Mit einem mobilen LTE Router. SIM Karte rein - glücklich sein ;-)

Ich meine, dass Verwalterhonorare zu den nichtumlegbaren Nebenkosten gehören. Von daher sollten sie nicht in den Nebenkosten des Mieters auftauchen.
Vielleicht lässt Du mal Deine NK-Abrechnung vom z.B. Mieterschutzbund prüfen.
Du kannst Deine Bank bitten, den Umfang der Grundschuldeintragung zu reduzieren auf eine der aktuellen Restschuld entsprechenden Höhe.
Habe ich auch schon mal gemacht ;-)
Das Regelwerk findest Du auf der Internetpräsenz der deutschen Teakwondo Union.
https://www.dtu.de/wissen/regelwerke-co/
Reklamiere die Arbeit der Lackiererei ... sofern Du eine Rechnung erhalten hast.
Reich ist man erst dann, wenn man nicht stets andere Leute fragen muss ob man reich sei.
Eine Diskussion hierzu ist überflüssig. Wer dennoch meint, sie führen zu müssen, möge sie bitte mit den Patienten (in Bauchlage) auf den Intensivstationen führen. Ich jedenfalls hoffe inständig, dass ich keinen Unfall oder keinen Notfall habe, der meinen Aufenthalt auf der Intensivstation bedingt.
Vielleicht sei den Diskutierern auch mal eine Reise an oder in ein Krankenhaus nach Portugal oder London angeraten.
Bleibt bitte alle gesund!
Nach meinen Erfahrungen (habe auch mal eine Zeit lang Kugelschreibertinte entwickelt) geht das leider nur mit der Schere.
Ich würde mich dennoch freuen, hier einen guten Tipp zur Entfernung (ohne Schere) mitnehmen zu können... Man lernt ja nie aus.
Dann solltest Du nachweislich vom Fach sein. Es sollte anerkannt werden. Bei mir gingen sie so durch.
Hallo Lisa,
Ich würde Dir gerne helfen, aber bitte Stelle Deine Frage genauer. Vor allem, in welchem Zusammenhang bzw. woher Du diese Aussage hast.
Netten Gruß!
Marschall
Großmarschall
Du hast wahrscheinlich zu wenig am Tag getrunken.
Die Frage ist, was Sie unter "aushalten" meinen. Kurzfristig oder langfristig. Optische Veränderung oder komplette Zerstörung.
Solche Lacke beginnen ab ca. 130°C auf Dauer zu vergilben.
Ab dauerhaften ca. 180°C beginnt eine strukturelle Veränderung, Risse können entstehen.
Organisch basierte Bindemittel zersetzen sich ab ca. 400°C.
Also wird Dein Goldlack immer gelber werden. Mit mehr ist da nicht zu rechnen.
Das kommt natürlich auch darauf an, wo der Zoo ist, bzw. welche Wohnung näher dran ist. Und was kostet die Monatskarte für den ÖPNV.
Hi,
Ja ja, diese matten Modeautos... ;-)
Also, damit kann man durch jede Waschstraße fahren, bei der die Wachssprühbrücke ausgeschaltet werden kann. Einfach mal nachfragen, ob das bei Deiner bevorzugten Waschstraße so geht.
Da musst Du aber jedes Mal vorher nochmal drauf hinweisen.
Hier die Erklärung, Warum man auf das Wachs verzichten sollte. Eine hoch glänzende Oberfläche ist sehr (!) glatt und reflektiert das Licht parallel gerichtet. Ein matter Effekt hingegen entsteht durch eine mikroskopisch feine Struktur an der Oberfläche. Dadurch wird das Licht gestreut reflektiert.
Kommt nun Wachs auf diese mikroskopisch feine Oberfläche, wird die Struktur immer weiter zugewachst. Das Auto wird über die Zeit immer weiter aufglänzen. Aber, auch das wird viele Wäschen dauern.
Ebenso sollte man einen Mattlack nicht polieren, denn damit poliert/schleift man diese Mikrostruktur weg.
Viel beständiger ist ein Mattlack hingegen gegen Kratzer durch die Waschstraße. Denn solche Waschstraßenkratzer sieht man schnell auf den hoch glänzenden Lacken. Auf matten fallen sie nicht (so schnell) auf.
In dieser feinen Struktur der Mattlacke können sich Ablagerungen viel leichter ansammeln, als bei glänzenden Lacken. Dadurch können z.B. Krems, insbesondere Sonnenschutzkrems, viel länger einwirken umd zu Beschädigungen führen. Dadurch wird der Lack nicht abfallen, vielmehr werden Markierungen optisch auffällig sein.
Also, lieber mit einem matten Auto öfter/regelmäßig durch die Waschstraße fahren - aber ohne Wachs!
Oder von Hand waschen. Hier bitte niemals ein Microfasertuch nehmen!
PS: ich hatte auch mal 6 Jahre lang ein mattes Auto. Bin froh, wieder ein glänzendes zu haben. Habe mich satt daran gesehen. Hatte keine lacktechnischen Probleme damit und war etwa alle zwei Wochen in der Waschstraße.
Es kommt nicht darauf an, wie "teuer" eine Autowäsche ist, sondern welche Waschtechnik angewendet wird.
Zudem gibt es Autolacke die sehr kratzbeständig sind und welche, bei denen schon das Anschauen zu Kratzern führt. (Z.B. Mercedes C/E/S Klasse vs. V Klasse)
Wer will das wissen? Der Hund oder der Mensch?
Super Frage!
Mit dem Inforeichtum kann ich Dir folgende Antwort geben:
Streichen oder Tauchen oder Spritzen.
Wenn Du eine bessere Antwort haben möchtest, musst Du mehr Infos preisgeben.
Ruf bei Nike an und frage da nach. Da kannst Du auch gleich nachfragen, ob sie Dir die weiße Stelle nachlackieren. Oder reklamieren das einfach. Die Farbe darf da nicht einfach abgehen.
Ich habe Dir mal die Hotline Nummer rausgesucht ... unten ...
Der Lack auf dem Kupferdraht ist durch einen Einbrennvorgang chemisch vernetzt und damit sehr beständig. Eine Klarlackschicht, ob wässrig oder lösemittelhaltig, wird dem Lack keinen Schaden zuführen.
Bitte teile doch noch mit, welches Ziel Du mit der Klarlackschicht verfolgst.