Hi,
Das wäre dir auch auf einem anderen Substrat passiert.
Hier handelt es sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit um einen Klarlack auf Alkydharzbasis. Diese Harze benötigen ein paar Tage, um komplett chemisch mit dem Luftsauerstoff ausgehärtet zu sein.
Lackierst Du zu früh über, lösen die Lösemittel aus dem frisch überlackierten Klarlack den darunter angetrockneten Klarlack wieder an. Hierbei entstehen diese Runzeln. Da der Lack aber schon so weit chemisch angetrocknet ist, kann er im Folgenden sich nicht mehr wieder glätten, wenn die Lösemittel wieder verdunsten.
Bei sehr einfachen Klarlacken passiert das auch nach sehr langem Trocknen. Sie sind immer wieder anquellbar.
Ich empfehle, gehe zu Deinem ortsansässigen oder nächsten Farbenfachgeschäft und lasse Dich dort beraten.
Oder frage mal in einer Autoreparaturwerkstatt. Und gib etwas dort in die Kaffeekasse.
Viel Erfolg.