das ist doch ganz einfach zu verstehen. ich als türke bin ungläubig, genau wie atatürk :). da lag ja auch das problem. lieber leidet man anstatt so leben zu müssen wie die andersgläubigen. in zeiten atatürk wurde der krieg auf boden gewonnen aber auf dem tisch verloren. (losan vertrag). deswegen sehen die gläubigen keinen sieg daran. da er noch ungläubig war und alkohol getrunken hatte und noch die kleidung anders verordnet hatte, hasste man ihn nur dafür.
ja der glaube geht nunmal vor. aber mal ehrlich. es gibt auch sehr viele menschen die nichts von reli halten aber dafür atatürk vergöttern. man sollte ihn nur respektieren. das problem liegt mehr darran, dass man versucht, aus einem moslemischen land ein westliches land zu machen. das funktioniert nicht, sobald der einzelne bürger immernoch fest islamisiert ist. nicht alle islamisten verdecken sich in kleidung. es gibt auch reichliche menschen, die sich normal kleiden und an den glauben festsitzten. egal ob da jetzt erdogan oder kilicdaroglu regiert. chp hat auch jahrelang regiert und hat nichts damit erreicht. das problem liegt am volk. nicht jeder der da regiert hat bisher, hat auch was für sein land getan. nur gefressen. aber zugegeben bei erdogan sieht die sache sehr profesionell auch. ausser seine islamisierung und strengen glauben, hat er viel für türkei getan. die menschen dort leben in sozialer sicherheit viel besser als darmals. wenn ich heute dort hinreise, sehe ich meine verwandten und die menschen, die ich kenne, dass die viel wohlhabender leben und die geschenke die man heute bringt, was die darmals nötig hatten, nicht mehr so nötig sind.
auf einer seite sieht man fortschritte. auf anderer seite die islamisierung, was mir auch nicht gefällt.
deswegen ist erdogan so mächtig und erfolgreich.er ist der wahre atatürk für die moslime. der gerne gewollte atatürk.
man braucht erdogan nicht zu beschuldigen. er ist nicht schuld, sondern das volk!
man kann nur abwarten. die neue generation ist die rettung von islam. sie hinterfragen den glauben viel mehr. darmals gab es kein internet, keine übersetzungen von koran, was man gelesen hatte. es gab nur die glotze.
heute leben sehr viele heimlich ungläubige zwischen den famillien. einer von denen bin ich :) . ich sage es nur nicht, weil es kein zweck haben wird und ich nur den stress durchmachen muss.
ich frag mich nur wen ich meine stimme geben werde. es gibt keine gute partei. jede partei hat seine eigene maken. jeder hasst jeden. kilicdaroglu ist ein witz. bachcelli nur ein nazi. sellatin schon garnicht :D. wer bleibt da noch? es muss eine partei her die jeden glauben und jede lebesweiße respektiert und den menschen wegen seiner kleidung nicht dominiert. vielleicht auch gläubisch ist aber in sachen politik nicht mit einbezieht. ich hoffe nur es wird bald so eine partei kommen