Gewinnfunktion und Nullstellen ausrechnen?
Ich schreibe Donnerstag meine letzte Matheklausur, Thema ist die Erlösfunktion aus dem Monopol. Leider ist bei mir in den vergangenen Wochen so oft Mathe ausgefallen und dann wurds noch so umständlich erklärt das mir nichts anderes übrig bleibt als mir alles selber beizubringen. Jetzt habe ich das Problem das ich bei den Nullstellen der Gewinnfunktion hängen bleibe.
Meine Erlösfunktion war E(x)=-3x²+60x, die Kostenfunktion war K(x)=24x+20 (die 24 waren die variablen und die 20 die Fixkosten)
Jetzt wollte ich die Gewinnfunktion ausrechnen. Ist ja immer Gewinn = Erlö s- Kosten. Hatte also hinter G(x)=-3x²+36x-20. Wollte jetzt die Nullstellen ausrechnen (mit der pq-Formel), aber letztendlich hatte ich bei x1 =11,4 und bei x2=0,6 raus. Ist das überhaupt richtig so? Ich hatte bisher bei den Nullstellen nie Dezimalzahlen raus, sondern immer nur glatte Zahlen.. dementsprechend wüsste ich auch nicht wie ich die ins Koordinatensystem einzeichnen sollte. Wäre echt nett, wenn mir da jemand helfen könnte.
Und was ist mit "Bestimme die Gewinnzone" gemeint? Ich hab das irgendwie nie im Unterricht gehabt und Google hilft mir auch nicht gerade weiter. Danke im Vorraus!