Ein gutes Sportfahrwerk sollte noch genügend Restfederweg und Restkomfort bieten um wirklich straßentauglich zu sein und besteht idealerweise aus Stoßdämpfern und Federn die aufeinander abgestimmt sind.
Nur tiefere Federn sind meiner Meinung nach noch lange kein Sportfahrwerk da diese, um den kürzeren Federweg in Zusammenarbeit mit den zu schlaff abgestimmten Seriendämpfern zu ermöglichen, zu hart sind um nicht gleich "auf Block zu gehen", durchzuschlagen.
Richtig harte Sportfahrwerke sind eher für den Rundstreckensport auf glatten Rennpisten geeignet.