Ein gutes Sportfahrwerk sollte noch genügend Restfederweg und Restkomfort bieten um wirklich straßentauglich zu sein und besteht idealerweise aus Stoßdämpfern und Federn die aufeinander abgestimmt sind. 

Nur tiefere Federn sind meiner Meinung nach noch lange kein Sportfahrwerk da diese, um den kürzeren Federweg in Zusammenarbeit mit den zu schlaff abgestimmten Seriendämpfern zu ermöglichen, zu hart sind um nicht gleich "auf Block zu gehen", durchzuschlagen.

Richtig harte Sportfahrwerke sind eher für den Rundstreckensport auf glatten Rennpisten geeignet.


...zur Antwort

Natürlich, tausche die Propeller einfach reihum (jeden um eine Position im oder gegen den Uhrzeigersinn tauschen) klappt's auch mit dem Auftrieb.

Und lass das lieber mit den Indoorversuchen, Dein Racingcopter ist da unbeherrschbar und geht mit Karacho an die Decke! 😊

...zur Antwort

Generell kann man sagen, daß Konstruktion ohne Erfahrung die Gefahr birgt,  daß man Teile konstruiert die in der Praxis nicht herstellbar oder sogar nicht zu montieren sind.

CAD beherrschst Du aber schon?

...zur Antwort

Warum ist das wichtig so einem Verhältnis einen (noch dazu recht dämlichen und irreführend beschönigenden) Namen zu geben?

Das ach so moderne und tolle "Freundschaft plus" ist nichts anderes als eine Vögelbeziehung, willst Du Kuscheln Vögeln nennen?

Es scheint vielen der Mut zu fehlen das Kind beim wahren Namen zu nennen... 😑

...zur Antwort

Dem Menschen den man liebt erteilt man keine Lektion.

Aber einen Rat kann ich Dir mitgeben. ☺

Kontrolliere sie nie wieder,  egal was dieses blöde WhatsApp auch anzeigt,  es spielt keine Rolle! 

Schreibe ihr hin und wieder kleine Aufmerksamkeiten und erwarte keine Antwort, schreibe ihr auch nicht, daß Du eine erwarten würdest.

Damit wirst Du zumindest verhindern, daß sie Deiner überdrüssig wird nur wegen Deiner Nachrichten. 


Alles Gute und viel Glück! 😊

...zur Antwort

Viel Wasser trinken und Spazierengehen ☺

...zur Antwort

Du solltest unbedingt nur auf Dich hören! 

Eine Abtreibung ist psychisch sicher noch schwerer zu verarbeiten wenn man sie aufgrund der Wünsche anderer hat machen lassen. 

...zur Antwort

VW, da klingelt bei mir irgendwas, ich hatte mal das gleiche Problem auch mit einem Golf 3 und da war es nach langer Suche irgendein Defekt mit einer Anzeige im Kombiinstrument, warum das die gesamte Elektrik lahmlegen konnte und was genau kaputt war habe ich leider vergessen, das ist schon zu lange her.

Und es muß natürlich bei Dir nicht das gleiche sein, wahrscheinlicher ist sicher die Spannungsversorgung von der Batterie her.

...zur Antwort

Wenn, angenommen Du hättest einen Freund,  dieser ebenso anzügliche Bilder von einem anderen Mädchen gesendet bekommen würde und es Dich nicht stören würde, wäre das allein Deine Sache.

Von anderen darfst Du eine solch laxe Einstellung deshalb aber nicht erwarten. 


...zur Antwort

Mit dem feinen Gerät könntest Du viel mehr machen.☺

Nur für Officeanwendungen würde es in der Tat ein weit preisgünstigeres Gerät auch tun. 

Der M3 ist recht leistungsstark für das Einstiegs-Surface, vor allem ist hier kein aktiver Kühler mehr notwendig und auf den hat man dann auch verzichtet.😊

...zur Antwort

Nein,  den Blitz kann man fast unmöglich übersehen, dafür müßte die Freundin Dich ablenken während Du eine lichtdichte Tüte über den Kopf gestülpt hattest.😆

...zur Antwort

Andere wären froh hätten sie es...☺

Peinlich ist nur es peinlich zu finden! 😊

...zur Antwort

Nur mal nebenbei, sei froh, daß Du nicht in der Schweiz lebst!

Die Summe die Du da hättest zahlen müssen hätte für einen guten Gebrauchtwagen gereicht und der Führerschein wäre wohl ein Jahr mindestens weg.

...zur Antwort

Du hast ein stufenloses CVT-Getriebe.

Damit betont sparsam zu fahren ist leider etwas knifflig,  man kann leider nichts anderes sagen als möglichst nur mit einem zu einem Drittel bis höchstens halb durchgetretenem Gaspedal zu fahren.

Bergauf geht das natürlich kaum.

Fährt sich aber prima das Auto,  allen Unkenrufen zum Trotz. ☺


Ach ja, die "S"-Taste solltest Du meiden.😊

...zur Antwort