AV Signal von Kameramodul sehen?

Hallo Leute! Die Frage kling ziemlich komisch und das ist sie auch. Ich fange mal von vorne an. Ich hatte als Kind ein ferngesteuertes Auto, welches eine Kamera hatte, dessen Bild man auf der Fernbedienung sehen konnte. Die lenkung ging irgendwann kaputt und das Auto landete in einer Kiste, bis ich es heute um die 10 Jahre danach wiederfand. Ich hatte letztens ein Video gesehen, in dem jemand eine Überwachungskamera auseinandergeschraubt hatte, um sich das Signal des Sensors direkt über AV an einem Fernseher ansehen zu können was in diesem Video recht leicht aussah. Jetzt hatte ich die Idee mit dem alten Spielzeugauto das selbe zu tun. Ich machte mir recht gute Hoffnungen, da es ein analoger und nicht digitaler Empfänger war und ich mir dachte, dass evtl die wahrscheinlichkeit das der Sender des Bildes und das Kameraamodul mit dem Sensor getrennt waren, was sich allerdings als Falsch herrausstellte. Ich habe es nun in seine Teile zerlegt und sehe das so: Rot und Schwarz (rechts) sind definitiv die Stromversorgung für das ganze Modul. Bei der dreierverbindung (links) ist denke ich Schwarz und Rot die stromversorgung für den Sender und das weiße Kabel das Bildsignal. Jetzt meine Frage: Kann ich irgendwie wissen ob das Signal AV oder der alte fernsehantennenstandard (keine Ahnung wie der heißt) ist und wenn ja wie kann ich das so verkabeln, das ich die Sache zum laufen kriege. Ich habe ein passendes Netzteil für die Stromversorgung aber ich möchte nichts falsch machen und evtl einen Kurzschluss verursachen. Oder soll ich gleich mein Experiment aufgeben? Das ganze mache ich nur aus neugier also joa. Falls jemand etwas damit anfangen kann. Auf dem Board des sensors steht GP691C02. Ich bin kein besonderer Profi wenn es an solche Dinge geht, ich bedanke mich aber trotzdem jetzt schon für eure Antworten

...zum Beitrag

Du könntest mit Viel Glück die Firma des Spielzeugautos anschreiben, unter nennung des Models und fragen ob Sie eventuell noch die Pläne zu diesem Schaltkreis hätten.

Oder du versuchst was chriss1967 sagt.

Dies klingt auf jedenfall Interessant und viel kaputt gehen kann ja eh nicht.

...zur Antwort

Hotline anrufen und störung melden.

...zur Antwort

Schwierig zu beantworten, kommt darauf an was man als sicher definiert. Sind viele Fakes dort unterwegs die dir nur die Kohle abziehen wollen. Andererseits ist es auch fragwürdig ob die Post an ein offensichtlich verlassenes Haus liefert.

...zur Antwort

Es ist möglich deinen PC zu verschlüsseln und eben diesen Schlüssen auf einer SD Karte unterbringen. Wenn man ihn dann versucht zu starten ist er Sicher bis du die SD Karte reinsteckst. Aber Achtung solltest du diese verlieren oder sie kaputt gehen kommst du nicht mehr an deine Daten.

...zur Antwort

100-200€ würd ich schätzen.

Die Frage ist eher ob dir das jemand abkauft, wenn man einen neu für 300 mit mehr Leistung bekommt.

...zur Antwort
Was ist das beste Gaming Zubehör?

Liebe gf.net Community,

ich werde in den nächsten Tagen meine ersten Gaming Pc zusammenbauen und die Cpu (i5 6600k) übertakten (dabei wird mir ein Freund helfen :P). Ich bin grade erst in dieses Thema reingekommen und kenne mich noch nicht soo gut aus. Auf jeden Fall was das Zuberhör betrifft. Ich werde mir einen wirklich guten Pc zusammenbauen mit einer KFA2 Gtx 1070 EX, 16 gb Ram (Ballistix Sport), 550W Corsair Netzteil, 275 Gb Crucial SSD, 1Tb hdd, MSI Z170-A pro dual channel, normales Laufwerk, Be quiet! Pure rock Kühler und einem Aerocool Mechatron Midi Tower. Ich denke das passt alles (DDR4 isses auf jeden Fall), aber ich habe noch keine Maus, Tastatur, MonitoRE oder ein Headset. Ich kenne mich damit echt nicht gut aus, darum frage ich euch, ob ihr mir vielleicht etwas davon empfehlen könntet? Ich hätte gerne eine mechanische Tastatur aber bitte nicht zu teuer, weil ich fast kein Geld mehr übrig habe :0 ( MonitoRE, Maus und Headset bekomme ich geschenkt :D). Ich habe vorher nur mit nem trash laptop gespielt, aber ich würde trotzdem ganz gerne direkt den perfekten Einstieg in die Gaming Welt haben :D. Ich würde mich sehr darüber freuen wenn ihr mich beraten könntet, ihr könnt mir auch gerne Links zu guten Ebay Angeboten von Monitoren schicken (inerhalb von Hamburg), denn ich würde am liebsten 2 (die selben) gebrauchte Monitore kaufen. Sie sollten 24 Zoll haben und eine gute Auflösung. Und das Headset sollte jetzt nicht so ein 150+€ Headset sein, aber trotzdem gut sein. Achso, bei der Tastatur hätte ich ganz gerne ( finde ich einfach praktisch und angenehm, geht aber natürlich auch ohne) handliche Pannel zum Lautstärke regeln und wenns geht LED damit man sich wie ein richtiger Gamer fühlt :P DANKE schonmal im voraus, ich würde mich über Empfehlungen mega freuen :D

...zum Beitrag

Bildschirm: 24zoll full hd 5ms 250cd/m^2 1000:1 static contrast und ein gutes tn panel sind schon minimum damit das auch nach was aussieht sonst lohnt sich die 1070 ja kaum :D konkrete empfehlungen sind bei bildschirmen aber immer recht schwer

Tastatur: für eine mechanische wirst du schon so 100 ausgeben müssen. Die braucht auch keine features wie irgentwelche displays oder 5 millionen makrotasten. Sie muss für DICH ergonomisch sein. Also besser mal in elektroladen deiner wahl und ausprobieren.

Maus: Zowie/steelseries für shooter und Razer naga mmo's sind ziemlich gut

Im Prinzip machst du auch mit ner 20€ maus nix falsch, auch hier muss sie dir in der hand liegen. Eine präzise dpi einstellung erleichtert einem das leben aber doch deutlich.

Headset: Am besten holst du dir richtig gute kopfhör von z.B. sennheiser/sony und ein modmic dazu oder ein standmikro extra.

...zur Antwort

Windows wird nicht auf dem Raspberry Pi 3 laufen, da laufen nur ausgewählte Linux Distributionen.

In Java auf dem Raspberry Pi 3 zu programmieren funktioniert.

Als Display direkt nicht. Du kannst jedoch Remote über dein Heimnetzwerk oder das Internet auf dein Raspberry Pi 3 zugreifen.

...zur Antwort

Also so wie sie jetzt sind:

Sind beide mit 99% Wahrscheinlichkeit kaputt.

Mit Unglaublich viel Glück nicht oder du kannst sie mit ebenfalls unglaublich viel Glück reparieren indem du mit einem Lötkolben die Bauteile von der einen Cpu auf die andere überträgst (also nicht alle nur die fehlenden)

Sollte das nicht hinhauen -> die nun fehlenden Bauteile auf die andere Cpu übertragen.

Also wenn du beide nicht gerade für einen 10er bekommst, würde ich es lassen, der Aufwand ist einfach zu groß.

...zur Antwort
Günstiges Linux Notebook gesucht?

Ich suche ein kleines und günstiges Notebook welches ich in einem Rucksack mitnehmen kann, da mir mein 17 Zöller dafür zu groß ist. Das neue Notebook soll meinen 17 Zöller nicht ersetzen, deshalb will ich auch nicht mehr als 250 Euro dafür ausgeben, da ich sonst sinnvoller direkt in ein kleineres besseres Gerät investieren könnte. Ebenfalls stört es bei einem günstigen Gerät nicht so sehr wenn es mal zerkratzt.

Ich möchte mit dem Notebook Surfen auch mit 4 bis 5 geöffneten Taps, Videos schauen, pdf Dateien bearbeiten, libreoffice nutzen und ein C Compiler sollte auch funktionieren. Weiterhin sollte es eine normal große Tastatur besitzen, Wlan, mindestens einen USB Anschluss (Typ egal) und eine Akkulaufzeit von mindestens 6 Stunden. Anschlüsse wie USB, HDMI, SD-Kartenleser oder ähnliches wären toll brauche ich aber zu selten um darauf zu bestehen. Touch brauche ich nicht. Es sollte grob in etwa eine Größe von 200mm x 300mm haben.

Ich habe schon daran gedacht vielleicht ein gebrauchtes (refurbished) Notebook z.B ein Thinkpad zu kaufen jedoch denke ich das ein solches keine 6 Stunden mehr durchhält. Da ich weiß das für 250 € keine gute hardware bekomme dachte ich vielleicht die Performance zu verbessern wenn ich stattdessen ein Linux System installiere (Hab schon Erfahrung mit Linux) ich dachte da z. B. an ein günstiges Windows Tablett mit Tastatur oder vielleicht ein Notebook aus China wie z.B. die von gearbest.com.

Danke an alle die mir vielleicht ein super Gerät für mein Vorhaben vorschlagen und auch an alle die sich diesen langen Test durchgelesen haben.

...zum Beitrag

Die Problematik ist dass deine vorgegebene größe auf tablet niveau ist. Deswegen findet man da viele 2 in 1. Jetzt das problem: linux auf so einem gerät zwar möglich aber du wirst höllische treiberprobleme bekommen :/ hier mal ein link zu nem angebot das ich recht ansprechend finde:

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B016J3RWNY/ref=mp_s_a_1_10?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85Z%C3%95%C3%91&qid=1484567777&sr=1-10&pi=AC_SX236_SY340_QL65&keywords=laptop

...zur Antwort

Auch mal kabel ans mainboard und die graka ausgebaut ?

Drehen die lüfter denn wenn du ihn startest ?

...zur Antwort

Also: ja kannst du machen.

Allerdings wie viele bereits geschrieben haben kann dein akku kaputt gehen, falls dein laptop seinen strom vom akku bezieht und diesen dabei einfach immer wieder voll lädt

Unbedenklich ist es falls dein laptop sobald der akku voll ist, diesen vom ladegerät trennt und nurnoch seine energie vom Ladegeräte bezieht.

Viel geschwafel um nix kommt auf dein laptop an.

...zur Antwort

Ihre vorgestellte konstellation ist leider ohne so weiteres nicht möglich.

Generell unmöglich ist es jedoch auch nicht:

https://support.apple.com/kb/PH19038?locale=de_DE&viewlocale=de_DE

...zur Antwort

Kommt auf deine bedürfnisse an ob sich das wirklich lohnt.

Sonst generell i3 -> i5 -> i7 lohnen sich.

Aber von i5 -> i5 nur wegen der generation, lohnt sich nur wenn man die neuen features des mainboards unbedingt braucht.

...zur Antwort

Anleitung hier:

http://www.overclock.net/a/how-to-fix-a-failed-gpu-bios-flash

hat mir auch schonmal den Arsch gerettet :)

wenn auch NVFlash die Karte nicht mehr erkennt ganz unten auf die experimental methods klicken

...zur Antwort

Nun wenn die wand regelmäßig ist kannst du mit dem Kopierstempel einfach andere teile der wand drüberzeichnen :)

ansonsten schatten auswählen und ein wenig mit der helligkeit/kontrast spielen, ist aber sehr mühselig.

...zur Antwort