Dein Beitrag ist ein Jahr alt - trotzdem:

Nachdem ich diese Punkte vor ein paar Tagen auch an meinem Fuß feststellte (sehen ganz genauso aus!), habe ich soeben einfach mal google bemüht. Mein Ergebnis wäre dieses hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Piezogene_Kn%C3%B6tchen

Allerdings finde ich weder unter "Piezogene Knötchen", noch unter "Piezogene Papeln" sonderlich viel im Internet. Ich bin kein Arzt - aber ich denke nicht, dass das etwas Schlimmes ist.

Viele Grüße

...zur Antwort

Tu dir, deiner Frau und deiner Tochter einen Gefallen und NIMM DEIN FOTO AUS DEINEM PROFIL! Stell dir mal vor, ein Klassenkamerad deiner Tochter oder sonst irgendwer liest diese Frage hier und erkennt dich wieder!

...zur Antwort

Ich denke, hier ist es schwierig, nicht nur zu spekulieren, sondern eine genauere Antwort zu geben, da deine Aussage "Im Vertrag steht 5 Überstunden sind abgegolten mit dem Gehalt" doch sehr unpräzise ist.

Was steht denn genau im Vertrag?

...zur Antwort

Mh, also das ist schwierig zu beantworten.

Ich bin gelernte Immobilienkauffrau und ich finde eine solche Situation höchst unrealistisch. Da ist irgendwie ein Denkfehler drin. :)

Wenn die SCHUFA deines Mannes so schlecht ist, würde er, je nachdem, ich weiß ja nichts genaueres, von mir keine Wohnung bekommen, da du ja "nur" Hausfrau bist und somit nicht auch noch Einkommen "beisteuern" könntest - Punkt.

Wenn du allein den MV unterschreiben wollen würdest, dann müsstest du ein Einkommen haben - was du nicht hast, deshalb würdest du, je nachdem, ich weiß ja auch hier nichts genaueres, von mir keine Wohnung bekommen.

Es ist also egal, wie man es nimmt, dein Mann bekommt keine Wohnung und du bekommst auch keine (FALLS der Vermieter das so sieht).

Außerdem lässt man in der Regel beide Ehepartner den MV unterschreiben - wobei das rechtlich gesehen völlig egal ist, weil ihr durch eure Ehe sowieso beiden haften würdet. :) Deshalb ist dein Ansatz zwar ganz klug - aber wenn du näher drüber nachdenkst macht er keinen Sinn!

Natürlich ist das im Prinzip EUER Verdienst - aber es sind auch EURE Schulden, wenn ihr welche habt. Es ist also völlig egal, wie man es nimmt, wenn eine negative Schufa für den Vermieter ein Problem ist, dann sehe ich so oder so keinen Weg, die Wohnung zu bekommen. Denn ihr haftet beide gleichermaßen für Mietschulden - und da nur ER das Einkommen hat, läuft es im Prinzip auch auf SEIN Einkommen hinaus (selbst, wenn nur du im MV stehen würdest!).

...zur Antwort

Ich habe schon mehrfach Blumen über blume2000.de versandt und durchweg positive Erfahrungen damit gemacht. Da kann auch man eine Karte mitschicken lassen und die Preise sind adäquat.

...zur Antwort
Gibt es eine spezielle Möglichkeit, die Identität des Kindsvaters zu erfahren?

Eine Bekannte berichtete, dass ihre Enkeltochter mit 16 Jahren Mutter einer Tochter geworden ist. Mittlerweile ist ihre Enkeltochter bereits 22 Jahre alt, und ihre 6jährige Tochter, die ein sehr aufgewecktes und liebes Kind sei, fragt öfter nach ihrem Papa, "wo er denn sei?" Daraufhin würde man ihr die Antwort geben, "dass er weit weg in Amerika sei".

In der besagten Angelegenheit sei es so, dass die damals 15jährige Enkeltochter plötzlich schwanger geworden sei, obwohl sie noch völlig unbedarft gewesen und niemals ausgegangen wäre, also nach Wissen ihrer Verwandten und Bekannten niemals mit einem Jungen befreundet gewesen sei. Deshalb wäre es für ihre Angehörigen unbegreiflich gewesen (und das auch heute noch!), WOHER denn plötzlich die Schwangerschaft eingetreten ist (?).

Die heute 22jährige Enkeltochter würde seit ihrer Schwangerschaft selbst nach 7 Jahren beharrlich schweigen, WER als Vater ihres Kindes in Frage kommt.

Nun kam mir der Gedanke, ob möglicherweise ein erwachsener Mann aus dem näheren Umfeld das damals 15jährige Kind verführt hat, was oft Verängstigungen, große Peinlichkeit oder gar Bedrohungen nach sich ziehen und deshalb ein derartiges Schweigen verursachen könnte.

Mir ist in diesem Zusammenhang auch ein kürzlich gefälltes Gerichtsurteil in Erinnerung, das beinhaltet, dass ein Kind in einem bestimmten Alter das Recht hat, zu erfahren, wer die leiblichen Eltern sind (also seine Herkunft!).

Mich würde interessieren, wie Ihr darüber denkt und was man in einem solchen Fall tun kann und tun sollte (oder ist die Lage aussichtslos?).

...zum Beitrag

Hallo katwal,

ich verstehe deine Sorge und die Gedanken der Familie, die wahrscheinlich oft um diese Frage kreisen.

Dennoch denke ich, dass es nun zu spät dafür ist, dass die Familie eine Antwort "verlangen" kann. Damals, während der Schwangerschaft, als die junge Frau noch minderjährig war - da hätten vielleicht mehr Gespräche stattfinden sollen etc., da man Missbrauch oder Vergewaltigung usw. auch in einem solchen Alter nicht ausschließen kann (zumal du ja sagtest, sie wäre "unbedarft" gewesen.) Da wäre es also die Pflicht der Familie gewesen, sich darum zu kümmern, falls tatsächlich ein solcher Verdacht im Raum steht!

Jetzt denke ich jedoch, dass sie mit ihren 22 Jahren ein Recht darauf hat, auch weiter zu schweigen, wenn sie das denn möchte. Der einzige Mensch, dem sie theoretisch irgendwann mal ernsthaft "Rede und Antwort stehen" müsste, ist ihre kleine Tochter, die sicherlich irgendwann noch mehr nach ihrem Vater fragen wird.

Nach den dürftigen Informationen, die ich habe - ohne, dass ich die Familie und alle Zusammenhänge und Beziehungen kenne - würde ich sagen, dass die Familie ihre Chance vertan hat, den Namen des Vaters zu erfahren, wenn es Ihnen die junge Mutter nicht von selbst sagt.

...zur Antwort

Wie squabsquab schon geschrieben hat, ist der Film "Sieben" auch relativ unvorhersehbar. Allerdings wird einem zum Ende hin schon klar, was gleich passieren wird. Ich hätte den Film hier allerdings auch genannt, wenn squabsquab es nicht getan hätte.

Ich finde den Film "Identität" allerdings viel passender als Antwort auf deine Fragestellung, Schoko9112. Ich wage zu behaupten, dass auf das Ende echt niemand vorher kommt! Sehr sehenswert und beeindruckend!

http://de.wikipedia.org/wiki/Identit%C3%A4t_%28Film%29

...zur Antwort

Liebe KathiW,

ich möchte dir gerne etwas ans Herz legen:

Auch, wenn Frauenärzte leichtfertig allen jungen Mädels die Pille verschreiben, darfst du doch nicht vergessen, dass es sich hierbei um ein MEDIKAMENT, schlimmer noch: HORMONE handelt.

Die Pille ist nicht ungefährlich - auch wenn viele Frauen sie nehmen.

Die Pille ist kein Lutschbonbon!

Hormone sind kein Zuckerschlecken - und natürlich gibt es deshalb immer wieder Tests und Studien über den Zusammenhang der Pille und Krebs. Der erste Link, den ich hierzu gefunden habe, war dieser: http://www.test.de/Pille-und-Krebs-Verdacht-bestaetigt-1107165-0/

Ich möchte dir keine Angst machen - viele "Pillenfreunde" würden hier sicherlich auch entgegnen, dass die Pille ja heutzutage total niedrig dosiert ist usw. usf.

Trotzdem möchte ich diesen Menschen dazu sagen, dass die Pille trotzdem immer noch Hormone enthält, sonst würde sie ja nicht wirken. :)

Man muss sich mal überlegen, was für eine "Kraft" diese kleinen bunten Dinger haben - sie regeln deinen Zyklus, und, vor allem, helfen sie dir, nicht schwanger zu werden. Was für eine Power!!! "Mini-Pille" hin oder her!

Das erzähle ich dir deshalb, weil du Recht hast - es gibt viele Verhütungsmittel, die die Regel seltener kommen lassen - überlege dir dazu bitte mal, was das für ein großer Eingriff in deinen jungen Körper ist!

Jede Frau muss für sich selbst entscheiden, ob sie das mit ihrem Körper machen lassen möchte.

...zur Antwort

Liebe HiMeee,

natürlich darfst du schon Tampons benutzen.

Ob du einen Tampon einführen kannst oder nicht, hängt nicht damit zusammen, ob du schon Geschlechtsverkehr hattest oder nicht.

Versuch es einfach und finde für dich selbst heraus, was für dich "bequemer" ist.

...zur Antwort

Mode hin oder her - ich finde es schrecklich, dass viele Jugendliche und junge Erwachsene der Meinung sind, in der Öffentlichkeit in Jogginghosen rumzulaufen. Das sieht aus, als kämt ihr gerade von der Couch, hättet euch die Chipskrümel abgeklopft und seid, ohne euch zu waschen, aus dem Haus gegangen.

Jogginghosen sind Freizeitkleidung - für zu Hause, oder (wer hätte es gedacht:) zum JOGGEN. Aber, meiner Meinung nach, ganz sicher nicht als Kleidung für den normalen Alltag außer Haus.

So gesehen, ja, finde ich es unhöflich, weil es aussieht, als hätte man sich keine Mühe gemacht, sich "vernünftig" anzuziehen. Ich kann deine Mutter verstehen und würde es dir auch verbieten - allerdings mit Begründung.

Jogginghosen außer Haus können z. B. Leute anziehen, die eine Bauch-OP hatten und enge Hosen nicht vertragen - oder Menschen, die beide Arme gebrochen haben und sich die Hose sonst nicht allein öffnen können... ;)

...zur Antwort

Liebe Any1996,

es ist doch vällig egal, ob du mit oder ohne Tampon duschst. Du könntest doch auch mit Tampon schwimmen gehen - wo liegt denn dein Problem? :)

Ich dusche immer MIT Tampon, damit ich mich danach "ohne Sauereien" abtrocknen kann und wechsle DANN den Tampon.

GAR NICHT ZU DUSCHEN ist aber absolut keine tolle Lösung, denn gerade während der Tage sollte man im Intimbereich auf Hygiene achten (aber natürlich eigentlich auch überall sonst).

...zur Antwort

Auch, wenn hier viele nicht meiner Meinung sein werden: Meine Meinung ist, dass Männer und Frauen nicht befreundet sein können, weil da immer noch etwas anderes als Freundschaft mitschwingt - in welchem Ausmaß auch immer.

...zur Antwort

Liebe Georgina,

nur, weil du dir ein bisschen die Arme aufschneidest, kommst du noch in keine Klinik.

Ich will das nicht verharmlosen, aber es gibt wichtigere und größere Gründe, in eine Psychiatrie zu kommen. Hab keine Angst. :)

Du solltest dir jemanden zum Reden suchen. Das muss auch erstmal kein Psychotherapeut/Psychiater sein, sondern kann auch ein anderer dir nahe stehender Erwachsener sein oder eine gute Freundin. Was ist mit deinem Vater? Wie ist das Verhältnis? Hast du Geschwister?

Hab keine Angst. Seit mutig und stark! Versuche, über dieses schlimme Erlebnis zu reden und nicht alles in dich reinzufressen (bzw. an dir auszulassen). Ein Elternteil zu verlieren ist schlimm - sogar für Erwachsene. Deshalb solltest du mit deinen jungen 14 Jahren erst Recht nach einem Gesprächspartner suchen.

...zur Antwort

Um dir darauf eine richtige Antwort nennen zu können, muss man wissen, ob du

25 WERKTAGE oder 25 ARBEITSTAGE Urlaub hast

und

an wie vielen Tagen du in der Woche arbeitest (5-Tage-Woche, 6-Tage-Woche usw.) .

...zur Antwort

Warum kaufst du dir denn nicht einfach (Einweg-)Rasierer o. Ä.?

...zur Antwort

Dass du dir die dann morgens Zähne putzen solltest, wird dir ja wahrscheinlich selbst klar sein. :)

Mundgeruch am Morgen entsteht aber auch dadurch, dass die Essensreste vom ABEND DAVOR im Mund ihren Teil dazu beitragen.

Unter der Voraussetzung, dass du dir Abends auch die Zähne putzt... frage ich dich: Benutzt du denn auch Zahnseide? Wenn nicht, dann solltest du das Abends mal einführen - dann sollte das mit dem Mundgeruch am Morgen schon besser sein.

Aber ganz weg wirst du den Mundgeruch am Morgen natürlich nicht bekommen. :)

...zur Antwort

Ich habe mir in deinem Alter auch alle 4 Weißheitszähne auf einmal ziehen lassen. Die lagen ebenfalls noch unterm Zahnfleisch.

Damals hatte ich ganze 2 Wochen etwas davon... Die ganzen Herbstferien. Habe ich extrem schmerzhaft und kräftezehrend in Erinnerung. Da half auch nichts, außer kühlen... mit der Schwellung musst du erstmal leben. Das ist ja eine Operation und während dem Heilungsprozess ist eben (leider) eine Schwellung vorhanden.

Was lustig war: Die blauen Flecken, die ich an den Wangen hatte, verfärbten sich in den zwei Wochen in alle Farben des Regenbogens und "rutschten" regelrecht die Wangen runter, bis sie am Hals angekommen waren oder dort verschwanden... ;)

Gute Besserung!

...zur Antwort

Deine Frage ist zwar schon etwas älter, aber ich bin über dein Profil hierhergelangt, weil ich deine Gewürznelkenfrage so gruselig finde. ;)

Also, ich bin gelernte Immobilienkauffrau und ich würde mal sagen:

VIERZIG GANZE ZENTIMETER?!

Das will ich dir gar nicht glauben, das klingt ja, als wäre das Haus einsturzgefährdet.

Aber trotzdem: Das ist, denke ich, kein Grund einen Mietmangel geltend zu machen. Das hätte dir ja vor dem Einzug auffallen können (oder müssen, weil 40 cm sicherlich auffallen...) :)

...zur Antwort

Ich war mit 12 schon 1,76 m groß und bin seitdem auch nicht mehr großartig gewachsen.

Mit 10 war ich noch 1,50 m - das war dann schon eine schlimme Zeit für mich, da ich über alle anderen "hinausgeragt" bin, sogar über die Lehrer(innen) und natürlich erst recht über die Jungs.

Du kannst also gar nicht wissen, ob du überhaupt noch weiter wächst... :) Warte es einfach ab. Wenn du irgendwann erwachsen bist, ist 1,72 m ja überhaupt keine Größe. :)

PS: Ich wiege aber weit mehr als 48 kg! ;)

Ich denke, du wirst spätestens, wenn du so richtig in der Pupertät angekommen bist, auch noch zunehmen. Es sei denn, du bist so veranlagt... :)

...zur Antwort