Putin fährt wie jeder autoritäre Herrscher gerne zweigleisig. Militär und die Wagnergruppe konkurrieren und können so gegeneinander ausgespielt werden.
Prigoshin ist ein alter Weggefährte Putins. Durch militärische Erfolge und derbe Kritik Prigoshins an der Kriegsführung wurde er und Wagner immer mächtiger. Putin will darum Wagner auflösen oder zumindestens schwächen. Andererseits ist zu vermuten, dass Putin von den Geschäften der Wagner Gruppe selbst finanziell profitiert.
Prigoshin hat nie Putin selbst angegriffen sondern die Militärführung. Den Marsch auf das Verteidigungsministerium in Moskau konnte Putin durch Verhandlungen und die Ausreise von Prigoshin und der Wagner Soldaten nach Weisrussland abwenden.
Ob Putin und Prigoshin noch immer unter einer Decke stecken oder das Tischtuch zerschnitten ist bleibt ungewiss. Entweder war der "Putsch" abgesprochen und diente als Test um illoyale Puringegner im Militär, Medien oder der Politik aufzudecken oder Prigoshin greift tatsächlich nach Putins Macht.
Ein bekannter Spruch Prigoshins auf die Frage, wo ein Kritiker von ihm sei, antwortete er: "Der ist im Wald.". Weil er selbst nicht auch dort liegen will und er seine Vermögen behalten will wird er, so glaube ich, weiter mit Putin kooperieren.