Zu einer Kommazahl gibt's auch immer einen dazugehörigen Bruch. Wenn du also zum Beispiel bei 0,64 ist der dazugehörige Bruch 16/25. Da du ja die wurzel aus 16 und die aus 25 im Kopf ziehen kannst weißt du das diese Kommazahl unter der Wurzel dann 4/5 ist. Als Kommazahl dann wiederum 0,8. War jetzt ein einfaches Beispiel weil man's dafür nicht in nen Bruch umwandeln müsste aber war grad zu faul mir ein anderes einfallen zu lassen. Ist halt wichtig, dass wenn ihr keinen Taschenrechner benutzen dürft, man die Wurzel dann auch leicht ziehen kann (also zum Beispiel sowas wie 9 oder 100 oder so :D)

...zur Antwort

Bei diesem Beispiel ist es relativ einfach. Wenn du etwas multiplizierst, dann ist das Ergebnis immer 0 wenn du mal 0 nimmst. Bei der Aufgabe ist also x1=(-1,4) und x2=1,2 weil dann in einer der beiden Klammern immer null rauskommt. Sollte das mal nicht so passend dastehen kannst du immer die Mitternachtsformel verwenden oder schauen ob du es anders "passend" umformen kannst

...zur Antwort

Manche Leute sagen Slipeinlagen tragen sei trotz regelmäßigem tragen schlecht. Das kann sein, aber bei (stärkerem) Weißfluss oder zusätzlich zu einem Tampon (als Sicherheit sozusagen) finde ich es praktisch. Ob du dich mit oder ohne wohler fühlst, musst du selbst entscheiden. Als Marke mag ich am liebsten die ganz günstigen aus dem dm, ist aber glaube ich auch eine Entscheidung die du für dich selbst treffen musst, zum Beispiel ob du die mit Geruch lieber magst oder doch welche ohne...

...zur Antwort

Hatte auch vor 2 Monaten eine Weisheitszahn Op und hab morgen die nächste. Bei der letzten OP hatte ich eine Schwellung vom Hals bis zur Augenbraue und konnte gar nichts tun dass es schneller abschwillt (hatte nach 4 Wochen noch eine Schwellung). Morgen habe ich die nächste Weisheitszahn OP und nehme diesmal (auch schon im Vorraus aber hab gelesen vor allem nach der OP soll man's machen) Globolis (weiß leider nicht wie man die schreibt) (Arnica D 6) und die Apothekerin hat mir zudem noch eine Creme empfohlen die gegen Schwellungen und Blutergüsse helfen soll. Die Creme ist von Bioderma mit Cicabio Arnica+. Ob das wirklich was hilft weiß ich noch nicht (bon sonst auch nicht so ein Mensch der so doll an die Wirkung von homöopathischen Mitteln glaubt), aber ein Versuch ist es denke ich mal wert. Ich werde es auf jeden Fall mal probieren.

Gute Besserung :)

...zur Antwort

Ich weiß nicht wie du von diesen Angstzuständen wegkommst aber mir ergeht es manchmal ähnlich. In dem Moment hilft es mir, mich mit jemandem darüber zu unterhalten beziehungsweise dass mir einfach jemand zuhört. Früher habe ich das oft bei unserem Hund gemacht. Vielleicht hast du ja auch Haustiere. Inzwischen höre ich oft zur Beruhigung wenn ich mit der Angstsituation direkt konfrontiert werde Musik. Weiß aber auch von anderen dass es sie beunruhigt wenn sie keine Geräusche mehr von der Außenwelt mitkriegen aber mir geht es so dass wenn ich in so einer Situation bin ich vor allen noch so leisen und harmlosen Geräuschen mich erschrecke.

...zur Antwort

Würde darunter sowas wie sich einfach mit ein paar Freunden zu treffen und dann, vielleicht du ja auch die Möglichkeit ein Lagerfeuer oder so zu machen, bisschen (oder auch mehr) zu trinken (meistens Bier vielleicht auch was anderes), zu reden und halt einfach zusammen zu chillen

...zur Antwort

Vielleicht könntest du ja denjenigen der dir den Bürostuhl geschenkt hat fragen woher er diesen hat. Sollte der es auch nicht mehr wissen oder du hast keinen Kontakt mehr zu demjenigen kannst du vielleicht mal die Eigenschaften (kann er etwas besonderes?) googeln. Die Frage die sich auch stellt ist ob dieser Stuhl überhaupt noch zu kaufen ist denn bis ein Bürostuhl kaputt geht dauert das ja und die Hersteller nehmen nach einer gewissen Zeit alte Modelle auch wieder vom Markt. Vielleicht musst du aber auch den Bürostuhl mal umdrehen und schauen ob da die Marke draufsteht (hab das grad mal bei meinem gemacht und hab tatsächlich was gefunden)

...zur Antwort

Wenn du mit ihr auf die gleiche Schule gehst oder in die gleiche Klasse, kannst du mit ihr über Lehrer schreiben oder fragen wie's ihr in einer Arbeit ging. Ansonsten vielleicht mal fragen was für Hobbys sie hat und wenn ihr die selben Hobbys habt könnt ihr euch ja darüber unterhalten. Ansonsten vielleicht über Musik oder so.

...zur Antwort

Solange deine Freundin nur, dass zulässt was sie auch wirklich will, dann wird sie es merken ob der Typ sie verarscht oder nicht. Fand sie's Fummeln in Ordnung oder haat sie das auch schon gestört? Und wie lange kennen sie sich schon? Sollte sie schon länger was miteinander zu tun haben (mehrere Wochen bis Monate) denke ich nicht dass er nur auf Sex aus ist, aber wen sie sich erst 1-2 Wochen kennen oder so, könnte es schon sein. V.a. wenn deine Freundin nicht wollte, dass er sie befummelt, dann ist er ja in gewisser maßen seinem Ziel näher gekommen.

Das wichtigste ist einfach nur, dass deine Freundin nicht mehr zulässt wie sie will und, auch wenn es schwierig ist, sollte sie den Typen vergessen wenn er immer wieder weiter geht wie sie es will, obwohl er genau weiß, dass sie es nicht will

...zur Antwort

Hallo

Ich habe auch vor 2 Jahren Schule gewechselt. Ich werde jetzt nur von meiner Erfahrung sprechen können. Bei mir war es so dass es sich einfach ergeben hat. Ich hab am Anfang große Angst gehabt da ich aufgrund von extremen Mobbing Schule wechseln musste / wollte. Als ich dann an der neuen Schule war, waren alle total nett. Als Neuer / Neue bist du sowieso schon mal sehr interessant und du wirst viel gefragt. Antworte auf jeden Fall ehrlich auf die (meisten) Fragen (Ich habe auf die Frage warum ich Schule gewechselt hab nicht komplett die Wahrheit gesagt, habe aber auch nicht gelogen, sondern hab gesagt dass meine Eltern mit meiner alten Schule unzufrieden waren, was auch stimmte, da man dort für die Noten bezahlen konnte und man nichts gelernt hat) und sei einfach du selbst (ich weiß das wirst du noch oft hören und wirst es auch schon oft gehört haben, aber es ist einfach so). Verstell dich auf keinen Fall, denn dann findest du Freunde, aber diese denken du wärst wer anders wie der der du eigentlich bist und da du diese "Maske" nicht ewig tragen kanst, wird das irgendwann auffliegen und das geht nach hinten los. Wenn du einfach nur du selbst bist, dann findest du von selbst Freunde, mit denen du auch Gemeinsamkeiten hast und zum Beispiel die selben Interessen teilst. Diese Freunde findest du natürlich nicht sofort, sondern dass ergibt sich erst von Zeit zu Zeit. Bei mir hat es 2 Monate gedauert, bei anderen geht es vielleicht schneller weil sie nicht so verschlossen und schchtern wie ich es bin sind. Aber in der ersten Zeit solltest du dich noch nicht all zu sehr auf eine längere Freundschaft einstellen, denn deine neuen Klassenkameraden müssen dich erstmal kennen lernen und du sie. Ich war in der Zeit bis ich dann eine fest Gruppe gefunden hab in 2 anderen Gruppen "intigriert" wo sich dann aber herausgestellt hat dass es doch nicht ganz so passt wie es sollte.

Viel Spaß und nette neue Freunde an deiner neuen Schule :)

LG Gruenohrbaer 

...zur Antwort
Bin momentan mit meinem Leben total überfordert. Was kann ich tun?

Hallo liebe Community,

ich komme momentan mit meinem Leben einfach überhaupt nicht klar. Die Schule überfordert mich komplett, ich bin total unmotiviert Hausaufgaben zu machen, d. h. ich schreib sie entweder von irgendwem ab, mach sie morgens schnell im Bus oder stehe früher auf um sie noch zu machen wenn ich sie denn überhaupt mache. Lernen tue ich überhaupt nicht. Ich lese mir noch nicheinmal mehr den Stoff für Schulaufgaben durch. Ich bin normalerweise eine gute Schülerin (soll echt nicht angeberisch kligen aber ich will versuchen euch die Situation zu schildern) schreibe aber momentan 4 und 5. Das geht seit ein paar Wochen so. Eigentlich seitdem mein Hund eingeschläfert wurde (vor ca. 1 1/2 Monaten). Ich weiß das klingt total komisch, aber das hat mich einfach so dermaßen fertig gemacht. Seitdem kann ich nachts kaum noch schlafen, liege abends heulend im Bett und gammel nachmittags nach der Schule nur zuhause rum. D. h. ich mach nichts mit Freunden, übe kein Klavier (obwohl ich sonst immer täglich ca. 20 -30 Min. geübt hab) und hab einfach auch sonst an Sachen, die mir total Spaß machen keinen Spaß mehr. Dadurch dass ich mir immer vornehme was für die Schule (v. a. für Schulaufgaben) zu machen ich es dann aber nicht mach, werd ich einfach noch unmotivierter und fühle mich schlecht. Zudem ziehen wir in 2 Wochen um und ich habe einfach das Gefühl noch so überhaupt nichts gemacht zu haben. Mich plagt einfach immer dieses schlechte Gewissen nichts getan zu haben aber andererseits bin ich nach der Schule einfach komplett fertig und würd am liebsten schlafen. Ich bin zudem seit 3 Wochen so ein wenig krank (mal mehr und mal weniger). Wir hatten diese Woche 2 Schulaufgaben. Die eine war am Dienstag eine Matheschulaufgabe in der ich ein totales Blackout hatte (soll wieder nicht angeberisch klingen), obwohl ich den Stoff echt konnte und auch in der Ex über das selbe Thema vor einiger Zeit eine 1 hatte (also ich konnte das Thema eigentlich wirklich, wusste dann aber die einfachsten Dinge nicht mehr). Gestern in der mündlichen Schulaufgabe war es ähnlich. Ich konnte mich nicht richtig auf die Bildbeschreibung und den Dialog konzentrieren. Dadurch hab ich jetzt auch noch Schuldgefühle meiner Dialogpatnerin gegenüber weil ich das Gefühl hab nicht richtig auf sie eingegangen zu sein, obwohl sie meint (und ich verstehe mich mit ihr eingetlich nicht so gut) dass ich nichts falsch gemacht hätte. Zudem mache ich mir seit Dienstag Gedanken über Mathe was mich auch nicht wirklich weiter bringt. Im Unterricht kann ich mich auch nicht mehr konzentrieren und kriege überhaupt nichts mehr mit. Ich habe außerdem Angst vor der Zeit nach dem Umzug, denn ab da an werde ich einen Schulweg von 2,5 - 3 Stunden pro Tag haben und wir haben momentan bis 4 Uhr Schule, was sich nächstes Jahr ändern wird da wir dann noch mehr Stunden pro Woche haben werden. Text geht in Antworten weiter

...zum Beitrag

Ich habe einfach Angst davor dass ich einfach nicht mehr hinterherkomme und dadurch dass ich momentan so schlechte Noten schreibe obwohl ich nicht viel weniger lerne als sonst (ich habe sonst auch nie wirklich viel vor Schulaufgaben gelernt sondern mir maximal die Hefteinträge durchgelesen (womit ich schon immer unglücklich war denn in meinem Freundeskreis aus der Klasse lernen alle anderen 4 einfach sehr viel (und mit lernen meine ich nicht nur den Stoff durchlesen sondern sie machen wirklich Übungen, lernen Auswendig, usw.) und deshalb war dass für mich immer schon extrem demotivierend und ich hatte schon immer ein schlechtes Gefühl weil ich so wenig lerne und immer erst einen Tag vorher wenn nicht sogar erst im Bus in der Früh anfange zu lernen. Für mich kommt Schule wechseln wegen der langen Fahrtzeit erstmal nicht in Frage denn bevor ich auf meine aktuelle Schule gewechselt habe wurde ich 2 Jahre extremst gemobbt (und damit meine ich keine blöden Sprüche sondern auch körperlich und so dass ich in Therapie musste) und diese Erfahrung möchte ich kein 2. Mal machen wenn ich Schule wechseln würde und außerdem fühle ich mich in der Klasse und in meinem Freundeskreis an der Schule sehr wohl. Ich war schon immer so dass ich Veränderungen nicht mochte aber momentan steht mein ganzes Leben einfach auf dem Kopf (mein Hund ist tot, wir ziehen vom Land in die Stadt, ich bin schlecht in der Schule, ich werde ewig früh aufstehen müssen nach dem Umzug und werde ewig spät heimkommen). Um nochmal auf das lernen zurückzukommen. Ich lerne normalerweise wenig bzw. momentan gar nichts, aber ich „möchte“ (möchte in Anführungszeichen weil ich nicht weiß ob ich dass wirklich möchte oder ob ich dass nur „möchte“ weil meine Freunde mich immer wieder überreden wollen zu lernen, weil die halten mich für sehr schlau und meinen ich könnte auch noch aus einigen 2er 1er und aus einigen 3er 2er machen wenn ich lernen will aber ich weiß halt nicht ob ich das wirklich will oder ob ich dass nur will weil meine Freunde (wieder die aus meiner Klasse) es wollen; andererseits wollte ich dass auch schon bevor ich mit einem Großteil meines Freundeskreises in meiner Klasse befreundet war aber ich weiß halt nicht ob ich das immer noch will (ich hoffe ihr versteht was ich mein)) eigentlich lernen nur ich schaff es dann nie das auch zu tun. So ist es momentan auch mit dem Aufräumen. Ich möchte es tun weil ich die Unordnung in meinem Zimmer hasse, bin dann aber doch nie motiviert genug es zu tun. Und fallls ich es doch mal bin, bin ich mal eine kurze Zeit so übermotiviert und habe dannach gar keine Motivation mehr. Und um nochmal zurück zum Umzug zu kommen. Wir schreiben 1 Tag nach dem Umzug eine Englisch Schulaufgabe und ich weiß einfach nicht wann ich dafür lernen soll und wie ich mich dazu motivieren kann. Wir ziehen wie gesagt einen Tag davor um, 1 Tag vor dem Umzug hab ich Stellprobe für die Konfirmation (was um 17 Uhr ist wo ich erst um halb 5 Heimkomme von der Schule). Einen Tag davor feiert eine Freundin von mir Geburtstag und davor haben wir einen Klassenausflug wo wir den ganzen Tag weg sind. Meine Mutter will dass ich bis zum Geburtstag meiner Freundin alle Umzugskartons gepackt habe und erpresst mich damit dass ich dann nicht hindürfte. Aber ich brauche unbedingt eine gute Note in der Englischschulaufgabe weil ich neulich in der Ex eine 5 hatte und mündlich eine 4 in der Ausfrage (worüber meine Eltern alles andere als erfreut waren). Normalerweise bin ich mündlich mittelmäßig weil ich mich einfach nicht traue vor der Klasse was zu sagen und einfach nur knallrot werde total leise sprech dass meine Banknachbarin genau hinhören muss um mich zu verstehen aber ich schaffe es zumindest im Unterricht aufzupassen und mich dann in den Exen und Ausfragen daran erinnern zu können was mir dann doch auch wieder mündlich zu einer 2 – 3 hilft und schriftlich meistens eine 1 – 2 ist. Ich bin wie schon so oft geschrieben total überfordert weil ich es auch einfach nicht gewöhnt bin schlechte Noten dauerhaft mitnachhause zu bringen (ich hatte meine erst 5 und ich hatte einfach total angst davor das meinen Eltern zu sagen die bei einer 4 schon nicht sonderlich begeistert sind.).

Und wenn es in einigen Teile meines Textes angeberisch klingt, so soll es keinesfalls gemeint sein, also bitte versteht das nicht falsch aber ich möchte euch nur versuchen zu erklären wie es mir momentan geht.

Tut mir sehr leid für dieses furchbare durcheinander aber das ist ansatzweise das maß an durcheinander was momentan in meinem Kopf herrscht. Es tut mir auch leid für diesen ewig langen Text aber ich musste das einfach alles mal loswerden und dabei hab ich auch nicht auf meine Rechtschreibung geachtet.

Danke für das Lesen dieses sehr langen Texts und ich bin für jede ersthafte Antwort, die mir vielleicht auch weiterhilft mein Leben wieder ein bisschen zu ordnen, dankbar.

LG Gruenohrbaer. :)

...zur Antwort

Hey

Man muss leider im Leben immer und immer wieder die Erfahrung machen dass man sich auseinanderlebt. Dagegen kann man leider nicht viel tun.

Vielleicht haben sich ja eure Interessen einfach geändert (was bei so einer langen Freundschaft gut möglich ist) oder ihr habt nicht mehr so viel miteinander zu tun weil ihr auf unterschiedliche Schule geht.

Es gibt viele Möglichkeiten wieso eure Freundschaft nicht mehr so ist wie sie mal war, aber vielleicht solltest du mal für dich darüber nachdenken, ob du wirklich noch mit ihm befreundet sein willst oder ob es nur noch aus Gewohnheit so ist. Habt ihr beiden noch die selben Interessen? Was verbindet euch? usw.

Eine Freundschaf kann man nicht erzwingen. Entweder beide Seiten stehen hinter dieser Freundschaft und versuchen sie aufrecht zu erhalten oder es gibt einen Grund wieso es die eine Person nicht tut.

Wie gesagt kannst du eine Freundschaft nicht erzwingen aber falls es noch nicht so lange so sein sollte dass er nicht mehr so viel mit dir macht, kannst du ihn vielleicht einfach mal fragen ob er was mit dir ausmachen will und ihr zum Beispiel dann irgendwas macht, was euch beiden Spaß macht. Du kannst ja auch mal mit ihm darüber sprechen (ich weiß ihr Jungs sprecht nicht so über eure Gefühle, aber vielleicht hilft es dir ja zu verstehen wieso ihr nicht mehr soviel miteinander zu tun habt oder er merkt dass er dich unbewusst durch sein Verhalten verletzt hat.)

Falls es so sein sollte, dass es schon lange so geht (über Monate) dann wird es vermutlich so sein dass ihr euch aus irgendeinem Grund auseinander gelebt habt oder du ihn vielleicht mal unbewusst verletzt hast. (Gab es einen Streit, wo du dachtest alles sei geklärt oder hast du oft keine Zeit gehabt dich mit ihm zu treffen (Freundin, Verein, ...)?) Sollte es wirklich an dir liegen kannst du versuchen es nochmal zu klären um mit dir selbst im Reinen zu sein aber ob es wieder so sein wird wie früher, dass bezweifel ich. (Ich habe in letzter Zeit etwas ähnliches wie du durchmachst durchgemacht nur dass ich in dem Fall die war die sich verletzt gefühlt hat weil eine Freundin von mir zu feige war mir offen zu sagen dass sie mit dem Sport aufhört den wir zusammengemacht haben und sie gesagt hat sie wäre krank (es ging ihr in der Schule super) und dann nie wieder dort erschienen ist. Wir waren davor richtig gut befreundet und sind jetzt nur noch "Bekannte", die zwar mehr oder weniger nichts gegen einander haben aber auch nicht mehr viel (außer dass man in der selben Klasse ist) zu tun haben.) Wenn sich eure Freundschaft einfach von selbst auseinaner gelebt hat kann ich dir keine großen Hoffnungen machen, denn dann werdet ihr auch nicht mehr "zusammenfinden".

Ich weiß, ich habe mit meiner Antwort nicht direkt deine Frage beantwortet aber ich hoffe es hilft dir trotzdem ein bisschen weiter.

LG Gruenohrbaer

...zur Antwort
Wie entstehen Spitznamen und wie kann ich andere dazu bringen mir einen Spitznamen zu geben?

Hallo Leute,

ich bin seit fast 5 Jahren am Gymnasium und habe immer noch keinen Spitznamen. Aber ich würde so gerne einen haben, weil es sich einfach viel persönlicher und freundlicher anfhlt, wenn man beim Spitznamen gerufen wird. Ok, ich habe Klasse gewechselt und da wars iwie logisch, dass ich keinen Spitznamen bekommen würde, ich bin nämlich neu in die Klasse gekommen und es gab schon 2 Namensvertreter. Aber jetzt gibt nur mich mit dem Namen Niklas (fragt nicht wieso ich hier nicht Niklas heiße :D) und einen Nichita. Der heißt jetzt Nicki, weil ausgesprochen klingt das "ch" wie "k", aber wieso nennt man mich nicht wenigstens Nick? Oder Niggl, oder Nikl oder iwie sowas. Bin wirklich ein bisschen enttäuscht, da ich nicht nur die 2 Niklasse aus der anderen Klasse kenne und jeder hat nen Spitznamen. Nur ich werde immer "Niklas" gerufen, falls ich überhaupt mal gerufen werde. Selbst innerhalb meiner Familie ist das so. Deshalb auch meine Frage: Wie entstehen denn jetzt Spitznamen? Und kann man sich Spitznamen selbst geben oder andere dazu bringen, dass sie einem Spitznamen geben? (Natürlich will ich nicht zu aufdringlich sein, d.h. ich will nicht jemanden sagen müssen "Nenn mich doch Nick", sonder eher sollte das unterbewusst beim anderen passieren, wenn ihr versteht was ich meine xD) Lange Rede kurzer Sinn,

Hoffe ihr habt nicht bei der Hälfte vom Text aufgegeben, würde mich sehr über Antworten freuen ^^.

...zum Beitrag

Normalerweise entsteht ein Spitzname einfach so weil es zum Beispiel einfacher ist oder kürzer oder so. Dir selber einen zu geben wird schwer, aber ich denke wenn du dich in deiner Klasse (ich gehe jetzt mal davon aus dass du noch ziemlich neu in der Klasse bist) "eingelebt" hast und Freunde in dieser Klasse gefunden hast oder halt Leute mit denen du dich in den Zwischenstunden unterhältst, dann wird sich irgendwann automatisch ein Spitzname für dich entwickeln. Solltest du dann immer noch keinen Spitznamen bekommen ist es auch nicht schlimm. Es braucht einfach seine Zeit und solange du ungeduldig darauf wartest endlich nicht mehr Niklas genannt zu werden, hast du das Gefühl, dass es nie kommt. Sie die Sache einfach nicht zu verkrampft an dann wird das schon. Und sobald einer anfängt dich so zu nennen machen des ziemlich schnell alle so :) (hab ich zumindest so die Erfahrung gemacht) 

...zur Antwort