Man weiß doch nie was hinter der Tür passiert ist, hat jemand einen Herzinfakt als er gerade in die Badewanne wollte und nu läuft alles über, ist jemand beim Spülen in der Küche gestürzt und der Wasserhahn läuft und läuft und läuft... Es gibt so viele Möglichkeiten, die Feuerwehr musste die Tür aufmachen um nachzuschauen. Die Ursache für den Wasserschaden lag nicht im Keller beim Haupthahn sondern in deiner Wohnung. Hätte die Feuerwehr die Tür nicht aufgebrochen und jemand läg hilflos in der Wohnung, dann wäre das im Nachhinein gar nicht gut für alle Beteiligten. Fazit: Die Feuerwehr hat alles richtig gemacht und du musste dir eine neue Tür kaufen - so ärgerlich das auch ist.
Gerade 15 ist das passende Alter. Viele Kinder, die schon länger in der Feuerwehr sind, bekommen mit 15-16 Jahren oft andere Interessen und verlassen die Jugendfeuerwehr wieder. Mit 15 Jahren finde ich das passende Alter um einzutteten. Da kann man schon viele technische Dinge bedienen und versteht mehr von der Feuerwehrarbeit. Dann nach drei Jahren gehts ab zu der "großen Feuerwehr", das motiviert.
Wird der 24 Stunden-Dienst nicht eh bald überall abgeschafft sein? Da stellt sich die Frage der knappen Zeit doch nicht mehr, der 12 Stunden Dienst ist allerdings bei uns so beliebt wie eine Karre Mist.
Es gibt gefährlichere Berufe, der Beruf sollte doch auch wohl keine Rolle spielen. Wer weiß denn schon was in 20 Jahren ist, vielleicht ist der betreffende Feuerwehrmann ja dann nur noch im Innendienst, fängt bei einer Leitstelle an oder macht was in Richtung Ausbilder bei den Feuerwehren.....da gibts doch genug Möglichkeiten nicht an "vorderster Front" den größten Gefahren ausgesetzt zu sein.
Den darfst du mitnhemen, stell ihn auf lautlos, dann nervst du auch keinen Mitschüler oder störst den Unterricht. Du musst ja nicht zum Einsatz fahren, wenn in der Schule gerade eine wichtige Prüfung anliegt. Dann würde ich den Melder eh zu Hause lassen und die Nacht vorher aussschalten. Schule und Prüfungen gehen halt vor, da hat auch jeder bei der FFW Verständnis für.
Fertigpulver zum Anrühren von Kartoffelbrei, Maden, Haferflocken, Mais. Je nach belieben.
Bei uns kommen neue leute erstmal drei bis viermal zum Dienstabend und dann werden alle Mitglieder in großer Runde gefragt ob etwas gegen die Aufnahme spricht. Gibt es Einwände, werden die diskutiert und dann wird der neue Kamerad vom Löschzugführer aufgenommen oder nicht.
Hier: www.schrank-werk.de/regale/regal-jugendzimmer.php kannst du dir ein individuelles Bücherregal für ein Jugendzimmer selber zusammenstellen, in den verschiedensten Dekoren und in der Aufteilung wie gewünscht. Evtl wäre das ja was für deinen Sprössling.
Nach einem Jahr wird man bei uns eigentlich automatisch zum Feuerwehrmann befördert. Es sei denn, es gibt Gründe dagegen. Der Stadtbrandinspektor muss die Beförderung nicht aussprechen. Das kann bei groben Verstößen oder häufige Abwesenheit bei Übungsabenden sein. Im Grunde eine fehlende Bereitschaft bei der Feuerwehr. Nach fünf Jahren wird man dann, auch wenn da nichts gegenspricht und man in Lehrgängen genug Erfahrung gesammelt hat, zum Oberfeuerwehrmann ernannt.
Warum einen teuren imac? Warum so eine teure Angelausrüstung? Kauf dir doch gleich lieber ein gutes Notebook für weniger Geld und dazu noch eine Angelausrüstung, für den Anfang muss man dafür doch keine 1000 Euro investieren. Gutes Material für den Anfang gibt es auch günstiger.
Bestell dir alle FWDV Unterlagen bei deiner Landesfeuerwehrschule, bei uns in Münster am Institut der Feuerwehr kann man die jedenfalls bekommen. Da sind alle Richtlinien für Einsätze bei der Feuerwehr aufgeführt.
Hallo, vielleicht meinst du den hier:
http://www.schrank-werk.de. Da kannst du ebenfalls online einen Schrank planen und bestellen. Such einfach mal nach Einbauschrank. Wenn es schrank-werk nicht war, findest du da noch weitere.
In NRW ist es ebenfalls ab 14 Jahren möglich.
Das wäre Diebstahl, ist nur möglich wenn bei dir spontan ein Schadenfeuer entsteht oder du eine Nassübung an dem Ort veranstaltest an dem du Wasser brauchst.
Schau mal hier nach: http://www.bluesolution.de. Das Programm richtet sich vor allem an kleine und mittelständische Betriebe, unsere Buchhaltung nutzt ebenfalls diese Software. Zudem kann man die Software noch 30 Tage testen. Google mal nach Smarthandwerk, das ist glaube ich eine noch kleinere Lösung für ganz kleine Betriebe.
Schau mal hier nach: http://www.schrank-werk.de. Hier kannst du dir selber einen Schrank online kreiren und dann zusammenbauen lassen, das sollte auch mit einem begehbaren Kleiderschrank funktionieren, einfach mal dort anfragen.
Meinst du vll. so einen Werkstoff hier: http://www.imi-beton.com. Das ist auch eine Betonoberfläche auf einer Holzplatte. Auf den Bilder unter "Einsatzbereiche" sieht man dort auch Betonarbeitsflächen aus dem Material. Daraus sollte sich also auch ein Schreibtisch fertigen lassen.
Ein schöne Übung ist es, Wasser von A nach B zu transportieren als eine Art Hindernisparkour mit allen Mitteln die ein Fahrzeug so hergibt. Also ein Fahrzeug gibt Wasser und dann baut ihr eine Hindernissstrecke mit verschiedenen Aufgaben auf, am Ende muss ein Wasserbehälter mit einer gewissen Menge an Wasser gefüllt sein. Das ganze dann auf Zeit und schon hast du einen schönen Wettkampf.
Der Beruf wird immer vielschichtiger, es geht nicht mehr nur darum einfach nur Feuer aus zu machen. Das Aufgabenspektrum ist mittlerweile sehr breit, daher muss man auf vielen Gebieten fit sein. Ein Nachteil ist sicherlich auch, dass es ab einem gewissen Alter nicht mehr so einfach ist, nachts immer rausgeschmissen zu werden und nicht Durchschlafen zu können. Das wirkt sich auch nicht gerade positiv auf die Gesundheit aus.