Es könnte auch eine Rippenfellentzündung sein.

...zur Antwort
Vergessen viele durch das Internet den Blick zum örtlichen Gewerbe, obwohl es dieselben Angebote hat?

Hallo!

Letztens kaufte sich ein Bekannter von mir ein neues Auto. Ein Passat Variant TDI (trotz Dieseldebatte, ist eben so^^) -----> keine besondere Ausstattung, silberner Lack, drei Jahre alt, üblicher Marktpreis. Er fuhr dafür 300 Kilometer und nahm sich extra einen Tag frei, um den Passat abzuholen.

Das ist ein typisches Auto, das man auch vor Ort bekommt & als ich ihn fragte, warum er so viel Arbeit und Zeit investierte, wenn doch bei unserem örtlichen VW-Autohaus gefühlt der halbe Hof aus silbernen Passat Variants besteht und der 300 Km entfernt geholte Passat vom dortigen VW-Haus nicht mal billiger war als hiesige Angebote meinte er nur ----> upps, da ist er nie gewesen, an diese Firma - an der er täglich vorbeikommt - hat er nie gedacht, er ging halt ins Internet & hat gesucht...

...mich hat das irgendwie erschüttert: Ist es echt mittlerweile so, dass man sich eher aufs Internet verlässt anstelle den örtlichen Handel aufzusuchen? Woran liegt das; an Bequemlichkeit oder auch daran, dass man anhand des Internets und seiner Möglichkeiten das Lokale schlicht vergisst?

Der Passat ist kein Einzelfall: Ich kenne einige, die Elektrogeräte per se bei Amazon kaufen, obwohl das weder billiger noch "besser" ist als die selben Produkte vom hiesigen Elektrohändler oder Klamotten online shoppen, während es das selbe für ähnliche Preise vor Ort oder spätestens in Frankfurt oder Würzburg gibt (was beides erreichbar ist).

Was meint ihr?

Viele Grüße!

...zum Beitrag

Im Internet gibt es eine viel größere Auswahl.

...zur Antwort