Klar, wir haben diesbezüglich schon große Fortschritte gemacht und es spricht nichts dagegen den Alterungsprozess zu stoppen.

...zur Antwort

Ja und so hypothetisch ist diese Frage auch nicht. Weltweit arbeiten tausende Forscher daran, einen Weg zu finden das altern zu stoppen, schäden am Körper zu reparieren und Menschen zu verjüngern. Ich bin auf die Fortschritte in den nächsten Jahren gespannt.

...zur Antwort
6 Krankheit und Seuchenbekämpfung

Wenn es weniger Krankheiten gibt, gibt es auch weniger Menschen die sterben (was wir ja sowieso erreichen wollen) dadurch dass weniger Menschen sterben bekommen Frauen weniger Kinder. Viele Wissenschaftler gehen davon aus, dass nie mehr als 12 Milliarden Menschen gleichzeitig Leben werden, selbst wenn niemand mehr sterben würde. Die Technologie entwickelt sich weiter, so dass wir auch über 12 Milliarden Menschen versorgen können, was wird aber nicht brauchen, weil es nie soviele Menschen geben wird.

...zur Antwort

Dann wäre das größte Problem der Menschheit gelöst. Man müsste sich keine Sorgen mehr machen. Ich denke die Bedürfnisse und Ziele ändern sich nicht groß, der Überlebenssinn und Überlebensgedanke des Menschen bleibt bestehen, es wird versucht die anderen Todesursachen zu bekämpfen und auch die anderen Sachen hängen nicht von der Länge des Lebens ab. Man geht zu Schule, Studiert, Arbeitet (Oder wird versorgt). Die Menschheit wird den Mars besiedeln, Aliens suchen, das X-Smartphone rausbringen.

Wie würde dann über Klimawandel gedacht werden und was wäre mit Mord?

Der Klimawandel wäre Präsenter, da es alle betreffen würde. Mord würde noch schlimmer als jetzt angesehen werden, weil es zu einer der häufigsten Todesursachen wird.

...zur Antwort

Aufjedenfall, man sollte versuchen jeden Tod zu verhindern und wenn es nicht klappt diese Menschen wiederleben. Die digitale Form durch eine KI ist der erste Schritt in die richtige Richtung.

...zur Antwort
Digitale Realität/Unsterblichkeit von "Lucy" bis "Blackmirror"?

Folgendes Szenario:

Angenommen die Technologie ist so weit und kann unsere Daten digital auf einen Server speichern wie bei einer Black Mirror Folge. Angenommen dein Bewusstsein wäre gespeichert oder mit dem Server verkabelt und der Körper konserviert - Du bist entgültig digital.

Es gibt überhaupt keinen physischen Unterschied in deinen Augen. Alles scheint ganz normal und ist sogar noch besser. Der Tot ist überwunden und wir erhalten den Godmodus und beherrschen die Materie, machen aus Wasser Wein und aus Lehmbrocken Gold.

Darüber hinaus erlangen wir in kurzer Zeit das gesamte Wissen aus dem Internet. Unsere Intelligenz und Kapazität könnte über die letzte Gehirnzelle hinaus multipliziert und potenziert werden und wir würden unsere vorherige Dummheit zum ersten Mal wirklich erkennen und alle Geheimnisse der Erde kennen und alles verstehen, mit jeden Menschen fühlen und mit jedem Lebewesen zu fühlen - das Spiel durchgespielt zu haben - und nicht mehr raus zu kommen... Download abgeschlossen!

In der postapokalyptischen Aussenwelt läufst du gerade erst 2.045 Sekunden online. Und jetzt musst du für immer klarkommen. Mit Kopfschmerzen, die sich proportional verstärken und irgendein Spinner ballert dich mit seinem Nukebike K.O. : GTA 4 Life!

Angenommen, zur selben Zeit laden noch 10 andere Systeme dein Bewusstsein hoch mit der erhöhten Hoffnung, dass durch unterschiedliche Prozesse nicht alle gleich verlaufen würden. Würdest du "digital leben" wollen? Du würdest eben nichts von anderen Systemen mitbekommen, aber Jedes selber erfahren, für immer und länger.

...zum Beitrag

Ja, ich fände zwar biologische Unsterblichkeit besser als digitale Unsterblichkeit, aber digitale Unsterblich könnte auch sehr nice sein, nur leider nicht so nice wie biologische Unsterblichkeit.

...zur Antwort
unendlich lang leben

Ich möchte nicht sterben. Ich möchte die Kolonialiesurng des Mars, den ersten Kontakt zu Aliens, den ersten Menschen in einem anderen Sonnensystem, den Tod der Sonne und was danach kommt miterleben.

PS: Es scheint, als wäre fast die Hälfte der Gutefrage-Community Suizidgefährend. Suizide sind in Deutschland auch ein ernstes Problem, da sind solche Umfragen meiner Meinung nach eher unangebracht, da es das Problem verschärfen kann.

...zur Antwort
Umfrage - Wird sich unser menschliches Leben extrem verändern?

Achtung - Umfrage!

Guten Morgen,

in letzter Zeit schlägt Google mit auf meinem Handy vermehrt Links zu merkwürdigen Meldungen vor, die mich doch etwas verschrecken, zumindest zum Teil.

So ist wohl in unterschiedlichen Meldungen unter anderem die Sprache von:

  • Alle Krebsarten sollen wohl spätestens 2050 heilbar sein
  • Forscher wollen uns angeblich ab 2045 unsterblich machen
  • Auf dem Mars sollen anscheinend ab 2054 Großstädte entstehen

Hier sind auch die entsprechenden Verlinkungen zu den entsprechenden Artikeln:

Krebs ab 2050 heilbar?

Heilung von Krebs bis 2050? - Das sagt die Forschung | Pharma Fakten (pharma-fakten.de)

"Unsterblich" ab 2045?

Unsterblichkeit ab 2045: Forscher arbeiten an 5 vielversprechenden Methoden - Science – futurezone.de

Leben auf dem Mars ab 2054?

Leben auf dem Mars: Nüwa soll die erste Stadt auf dem roten Planeten werden | wetter.de

Ich weiß nicht, warum Google mir diese Artikel vorgeschlagen hat, ich habe nicht danach gesucht. Bis auf den Artikel mit der Krebsforschung, in dieser sehe ich einen Nutzen, der allen zugute kommen kann, sehe ich in den anderen Artikeln große Fragezeichen.

Ist das nur "Science Fiction", oder abstraktes Träumen? Oder wird das tatsächlich so eintreten? Falls es so eintreten sollte, werden wir dann überhaupt noch menschlich sein, oder uns wie "Roboter oder Automaten" fühlen?

Wird sich das menschliche Leben extrem verändern?

Danke für alle Teilnahmen und Antworten.

...zum Beitrag
Ja, das menschliche Leben wird sich tatsächlich radikal ändern.

Ja, muss es ja auch. Ohne Veränderungen würden wir alle sterben, auch den Planeten müssen wir irgendwann verlassen, denn irgendwann wird unsere Sonnen zum roten Riesen und verschluckt die Erde.

...zur Antwort
Ich wuerde lieber in Russland wohnen

Möchte eigentlich in Deutschland bleiben, aber wenn ich mich zwischen Russland und USA entscheiden muss wähle ich ganz klar Russland. In Russland ist es sicherer und schöner, vor allem die Basilius-Kathedrale. Die USA ist ein Land wo nie freiwillig sein möchte, die haben gefährliche Waffen Gesetze und die Polizei ist da brutal, da ist mir Russland lieber.

...zur Antwort
Ja

Ich möchte nicht sterben und ich möchte auch nicht, dass meine Freunde und meine Familie stirbt. Ich möchte die Kolonialiesurng des Mars, den ersten Kontakt zu Aliens, den ersten Menschen in einem anderen Sonnensystem, den Tod der Sonne und was danach kommt miterleben.

PS: Der Gedanke, dass man irgendwann stirbt ist ein schlimmer Gedankem den man sich am besten aus dem Kopf streicht, denn dadurch macht man sich zu viele sorgen statt das Leben zu geniesen und die Zeit verstreichen zu lassen. Der Tod macht einen Angst, aber man kann und muss ihn mit Wissenschaft besiegen.

...zur Antwort
Ja.

Ich möchte nicht sterben und ich möchte auch nicht, dass meine Freunde und meine Familie stirbt. Ich möchte die Kolonialiesurng des Mars, den ersten Kontakt zu Aliens, den ersten Menschen in einem anderen Sonnensystem, den Tod der Sonne und was danach kommt miterleben.

PS: Der Gedanke, dass man irgendwann stirbt ist ein schlimmer Gedankem den man sich am besten aus dem Kopf streicht, denn dadurch macht man sich zu viele sorgen statt das Leben zu geniesen und die Zeit verstreichen zu lassen. Der Tod macht einen Angst, aber man kann und muss ihn mit Wissenschaft besiegen.

...zur Antwort
Annehmen

Ich möchte nicht sterben und ich möchte auch nicht, dass meine Freunde und meine Familie stirbt. Ich möchte die Kolonialiesurng des Mars, den ersten Kontakt zu Aliens, den ersten Menschen in einem anderen Sonnensystem, den Tod der Sonne und was danach kommt miterleben.

PS: Der Gedanke, dass man irgendwann stirbt ist ein schlimmer Gedankem den man sich am besten aus dem Kopf streicht, denn dadurch macht man sich zu viele sorgen statt das Leben zu geniesen und die Zeit verstreichen zu lassen. Der Tod macht einen Angst, aber man kann und muss ihn mit Wissenschaft besiegen.

...zur Antwort
Ja (bediengungslos)

Ich möchte nicht sterben und ich möchte auch nicht, dass meine Freunde und meine Familie stirbt. Ich möchte die Kolonialiesurng des Mars, den ersten Kontakt zu Aliens, den ersten Menschen in einem anderen Sonnensystem, den Tod der Sonne und was danach kommt miterleben.

PS: Der Gedanke, dass man irgendwann stirbt ist ein schlimmer Gedankem den man sich am besten aus dem Kopf streicht, denn dadurch macht man sich zu viele sorgen statt das Leben zu geniesen und die Zeit verstreichen zu lassen. Der Tod macht einen Angst, aber man kann und muss ihn mit Wissenschaft besiegen.

...zur Antwort