Die Menschenrechte wurden von den Vereinten Nationen festgelegt, sind aber letztenendes doch (bisher) nur ein Ideal. Viele Menschenrechte wiedersprechen sich auch ineinander (Beispiel: Einerseits Religionsfreiheit, andererseits Gleichheit. Und wenn eine Religion Gleichheit verbietet, was soll der Staat dann tun?).

Es gibt Kinderarbeit, Sklaverei, Folter, Todesstrafe, Diskriminierung, Unterdrückung, Verbot von Meinungsfreiheit - Du hast Recht, die Menschenrechte werden auf etlichen Ebenen verletzt. Was aber auch daran liegt, dass sie sehr schwer umzusetzen sind.

Jeder hat ein Recht auf Bildung. Wenn aber arme Familien ihre Kinder auf dem Acker brauchen und diese stattdessen zur Schule gehen, sollen die älteren dann verrecken, weil die Jungen keine Zeit zum Arbeiten haben?

Und wie willst du Kim Jong Un dazu bringen, seiner Bevölkerung die Freiheit zu gewähren? Ihm die Menschenrechte vorlesen?

Bedauerlicherweise gibt es immer und überall Verstoße gegen die Menschenrechte, aber es ist auch echt nicht einfach, sie umzusetzen. Manchmal ist es nicht der Staat, sondern das Volk, was daran scheitert. Rassismus. Homophobie. Gewalt. Diebstahl. Die Liste geht bis ins Unendliche.

Wie gesagt, letzendlich sind die Menschenrechte ein Ideal, was angestrebt wird, aber (so glaube ich) niemals komplett und überall erfüllt werden kann.

...zur Antwort

Falls du die Bleistiftlinien vorher umranden/nachmalen willst:

Wenn du es mit Buntstiften anmalen willst, würde ich die Linien noch mit einem schwarzen, spitzen Buntstift oder einem dunklen weichen Bleistift umranden, wenn du Copicmarker oder ähnliches benutzt, nimm einen Outliner (wenn du keinen hast, geht auch ein schwarzer Fineliner). Wenn du Tusche benutzen willst, schnapp dir den kleinsten Pinsel um die deutlichsten Linien nachzumalen, bei Aquarellstiften umrandest du und benutzt auch hier deinen kleinsten Pinsel zum nachmalen.

Sieh, es gibt allein schon bei den Outlines etliche Möglichkeiten, die die ich aufgelistet habe sind nur ein paar wenige davon.

Wie du dein Bild colorierst liegt aber letzendlich ganz bei dir, da kann dir niemand etwas vorschreiben. Kunst ist etwas, das direkt aus der Seele kommt, also sollte es auch ganz dein eigenes Werk sein :)

Schrille Farben, matte Farben, klare oder gar keine Outlines, verwaschen oder deutlich, realistisch oder abstrakt, egal was du machst, keiner kann sagen dass es irgendwie schlecht geworden ist. Der einzige der zufrieden sein muss bist du, also mach dein Bild ganz dein Eigen!

Wenn du aber spezifische Fragen hast (zB wie du Lichtreflexe darstellen kannst), kann ich dir vielleicht noch eine hilfreichere Antwort geben.

P.S: Das Bild ist echt süß, du kannst stolz sein! :)

...zur Antwort

Schenk ihm doch einen Tag im Freizeitpark mit dir... das ist das persönlichste :)

Ansonsten, was sind denn so seine Interessen? Vielleicht freut er sich über ein Album von seiner Lieblingsband oder zB wenn er gern zeichnet ein gutes Skizzen-Set oder wenn er gerne liest ein gutes Buch was seinem Lieblingsgenre entspricht... Er ist dein Freund, du kennst seine Hobbies und Interessen am besten... Und da liegt ja der Kern des Ganzen ^^

Aber manchmal sind die Geschenke, die nicht von materiellem Wert sind, die besten - zum Beispiel ein gemeinsamer Tag im Freizeitpark :)

...zur Antwort

Es kann gut sein, dass du ihn dir nur eingebildet hast... die Frage ist, ob du schon halb im Schlaf warst, sodass Traum und Realität irgendwie verschmolzen sind, oder dass du tatsächlich halluziniert hast. Halluzinationen können viele Gründe haben - Traumata, psychische Störungen (zB Schizophrenie oder Paranoia), Krankheiten (schlimmere oder auch 'bloß' Fieber), Müdigkeit, man hat sie manchmal in der Schlafparalyse... es gibt etliche Gründe, aber es kommt auch vor dass sie nur so mal auftreten. Ich würde an deiner Stelle erst einmal versuchen zu schlafen und morgen mit jemandem darüber zu reden. Wenn er direkt wieder verschwunden ist, brauchst du keine Angst zu haben - real ist er nicht :)

...zur Antwort
Trifft zu

Die MBTI Typen gibt es wirklich, sie setzen sich aus den kognitiven Funktionen zusammen, die sich auf 16 Arten kombinieren lassen -> 16 verschiedene MBTI Typen. Allerdings sind die Tests im Internet oft fehlerhaft. Ich habe herausgefunden dass ich ein INFP bin, indem ich mich gründlich über die MBTI und ihre Funktionen informiert habe. Der MBTI gibt an, wie ein Gehirt in Bezug auf Observation, Kommunikation, Aktion und Reaktion funktioniert, was großen Einfluss auf dich als Person nimmt.

...zur Antwort

Sternzeichen und Blutgruppeneigenschaften sind meiner Meinung nach Hokuspokus. Manche glauben an so ein Zeug, weil die Eigenschaften, die genannt werden, eigentlich auf alle Menschen zutreffen, was man aber nicht weiß, weil es Dinge sind, über die man nicht viel redet.

MBTI ist aber wahres Zeug, ich bin durch und durch INFP. Die Typen können psychologisch erklärt werden (durch die kognitiven Funktionen, die auf 16 Arten kombiniert werden können. Daher gibt es 16 Typen). Ich würde aber an deiner Stelle nicht zu viel auf die Persönlichkeitstests im Internet geben, da diese nicht selten Fehldiagnosen machen. Guck dir die 16 Typen an, es dauert nicht lang, einen großen Teil sofort auszuschließen, informiere dich über die kognitiven Funktionen und du wirst deinen Typen schnell finden.

Trotzdem: dass es 16 MBTI gibt, heißt nicht, dass es nur 16 Arten von Menschen gibt! Zum Menschen gehört viel mehr als das, die MBTI geben bloß an, wie das Gehirn in Bezug auf Kommunikation, Observation, Aktion und Reaktion funktioniert, was natürlich großen Einfluss auf dich als Person nimmt. Außerdem sind die Beschreibungen im Internet stereotypisch, es wird also des öfteren Eigenschaften geben, die nicht zu 100% auf dich zutreffen.

...zur Antwort

Wie groß es von der Fläche her sein muss, haben andere schon geschrieben, aber alle Fläche der Welt reicht nicht wenn sie nicht ordentlich genutzt wird! Du kannst Stockwerke einbauen, aber keineswegs um Platz zu sparen, da die Größe keinen Unterschied macht, wenn die Rennfläche nicht da ist. 1,40m Strecke muss zum toben vorhanden sein und natürlich genug Strecke an der nächsten Wand, damit sie noch abbiegen können wenn sie viel Tempo drauf haben ^^

...zur Antwort

Ich habe meine Meerschweinchen im Schlafzimmer und wache eigentlich nie auf. Ja, sie sind nachts auch mal zwischendurch wach, aber da sie tagaktiv sind,verhalten sie sich ruhig. Allerdings trinken sie nachts gern mal was, also solltest du darauf achten dass die Trinkflasche nicht zu laut scheppert wenn du einen leichten schlaf hast. Ich musste meine austauschen.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen ^^

...zur Antwort

HikoKuraiko hat deine Frage schon gut beantwortet, ich will nur noch einmal deutlich machen, dass der Stall gut isoliert sein muss vor Kälte. Eine Bekannte von mir hatte einen unausreichend isolierten Stall, und die Tiere sind allesamt krank geworden und gestorben. Wenn du aber einen geeigneten Stall hast, sollte das kein Problem sein, dafür aber eventuell die Kosten.

Eine andere Möglichkeit wäre es, die Schweinchen, wie ich es mache, im eigenen Schlafzimmer zu halten. Bei 5 Meerschweinchen bezweifle ich allerdings, dass genug Platz da ist.

...zur Antwort

Wie Saturnknight auch schon sagte, dein Meerschweinchen braucht Artgenossen. Kein Mensch, kein Hamster, kein Hase kann ein anderes Meerschweinchen als Partner ersetzen, da diese ihre eigene Sprache haben und mit anderen Arten nicht kommunizieren können. Wenn deinem Meerschweinchen dies nicht ermöglicht wird, wird es depressiv, wenn es das nicht schon ist.

Wenn dein Käfig nicht genug Platz für zwei Tiere bietet, musst du dir entweder einen größeren bauen (die, die man in der Tierhandlung kaufen kann sind zu klein), oder du musst dein Meerschweinchen an andere Halter geben.

Zu deiner Frage: Ja, Meerschweinchen hören ca 5× besser als Menschen. Zieh doch den Stecker, dann hört das gebrumme auf.

Du solltest dich besser über die Tiere informieren, die du dir anschaffen willst, andernfalls kann das ja nur in Tierquälerei enden.

...zur Antwort

Ich höre Musik, wann immer ich kann... Auf dem Weg zur Schule, beim fertig machen, sogar in den Schulpausen. Egal was ich mache, bei mir läuft so gut wie immer Musik XD und mit Musik meine ich wirklich Musik, nicht die autotuned Computerscheiße aus dem Radio. #metalhead😂

Wenn ich zu Hause bin und ich wirklich Zeit hab, höre ich meistens Alben, aber wenn ich irgendwohin unterwegs bin oder die Musik "nebenbei" läuft, mach ich meine Playlist an, idr auf Zufallswiedergabe.

Uuuuund ich bin f16 :)

...zur Antwort

Amon Amarth, Slipknot, Death, Children of Bodom, Arch Enemy, Kreator, Lamb of God, System of a Down, Epica...

Aber das wechselt auch immer mit der Zeit. Mal hör ich das eine ne Zeit lang lieber, mal das andere... ich leg mich da nicht so fest. Die oben genannten hör ich in letzter Zeit am liebsten, wobei das mit Epica auch weniger wird grade ^^

...zur Antwort

Slipknot:

-Vermilion

-Vermilion pt.2

-Snuff



Stone Sour:

-Wicked Game

-Through Glass



Amon Amarth:

-A Dream that cannot be



Children of Bodom:

-Angels don't Kill



Epica:

-The obsessive devotion

-Death of a Dream

-Never Enough



Iron Maiden:

-Wasting Love



Jet:

-Are you gonna be my Girl



Opeth:

-Hope leaves



Pink Floyd:

-Wish you were here



Radiohead:

-Creep



Hoffe dir gefällt einiges davon :) ist jetzt nichts auf deutsch dabei, da ich wirklich kein fan von deutschsprachiger Musik bin, aber vielleicht findest du ja trotzdem was ^^

...zur Antwort

Ich habe genau 100 bands in meiner Spotify-Playlist :D gut, wobei ich von einigen auch nur 3 songs oder so habe. Über das "Vernachlässigen" würd ich mir mal weniger Gedanken machen. Es geht um die Musik, ich brauch da Abwechslung ^^ klar, es gibt Phasen wo man das Eine mehr hört als das Andere. Ich höre halt, worauf ich grade Bock hab, und wenn ich neue Lieder haben will, hör ich mir das ein oder Andere mir unbekannte Album an.

Amon Amarth find ich auch klasse. Ansonsten kann ich dir Slipknot, Children of Bodom, Arch Enemy, Lamb of God, Kreator, Machine Head, System of a Down und eigentlich noch sehr viele mehr empfehlen ^^

...zur Antwort

Ich kann dir Kreator empfehlen. So ein riesen Slayer fan bin ich nicht, da sie meiner Meinung nach übertreiben mit ihren satanistsischen Texten... Kreator ist vom Sound her ähnlich, aber die lyrics gefallen mir viel besser, da sie immer politische Aussagen enthalten, außerdem mag ich die riffs lieber \m/

...zur Antwort

Ich bin selbst ein schüchternes Mädchen und kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es eine große Erleichterung für sie ist, wenn du den ersten Schritt machst. Ich weiß, es kostet überwindung, und man denkt viel zu viel darüber nach (was wäre wenn...) 

Aber was hast du schon zu verlieren? Wenn sie so viel nit dir schreibt, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass sie dich mag. Mädchen tendieren dazu, wenn sie keinen Bock auf jemanden haben, tagelang so zu tun als hätten sie die nachricht noch nicht gelesen :D

Wahrscheinlich wartet sie nur so darauf, dass du sie fragst! Sie ist selbst unsicher und traut sich nicht zu fragen, wenn du es tust, tust du ihr damit einen großen Gefallen :)

...zur Antwort

Ich bin 16 Jahre alt und genauso groß. Ok, ich bin auch ein Mädchen, aber trotzdem die kleinste im Jahrgang :D Du bist zwar verhältnismäßig klein, aber als unnormal würde ich es nicht bezeichnen. Wenn Leute dir Kommentare hinterlassen, dann ignorier sie einfach und steh "drüber" XD mir persönlich macht es nichts aus, wenn man Scherze über meine Größe macht, solang es nicht böse gemeint ist. Du bist so in Ordnung, wie du bist, und echte Freunde achten auf sowas wie Größe nicht :)

...zur Antwort