In "Bel Ami" von Maupassant geht es in erster Linie um Macht und Skrupellosigkeit. Was Ich au jeden fall Empfehlen kann sind "Der Graf von Monte Christo" von Alexandre Dumas und der weitaus weniger bekannte "Mathias Sandorf" von Jules Vernes. Sind zwar andere Autoren, aber passen in dieselbe Zeit und Nation. Auf jeden Fall lesenswert.
Der Dichter Heinrich Heine fällt in die lyrische Epoche der Romantik, und zahlreiche Merkmale dieser Epoche spiegeln sich in dem Gedicht. Natur nimmt in der Romantik eine sehr große Bedeutung ein. Das Landleben wurde als eine Art ideale Lebensform stilisiert und besonders die Nacht wurde als sehr mystisch und romantisch empfunden. Ebenfalls auffällig ist die Nachtigal. Dieser Vogel kommt in unzähligen Gedichten der Romantik vor und Verdeutlicht die Sehnsucht des lyrischen Ichs nach dem Mädchen, dass er liebt. Überhaupt ist (unerfüllte) Sehnsucht DAS Romantik-Thema schlechthin.
Geh in den nächsten Buchladen und besorge dir das Buch "Sorge dich nicht - lebe!" von Dale Carnegie.
PS: Dass ist kein blöder Scherz, sondern mein voller Ernst.
Ist dass vielleicht ein Bolero?
Das mit dem Ring war höchstwahrscheinlich eine scherzhafte Anspielung auf die abschreckende Wirkung eines Eherings;)
Wenn du eine gute Freundschaft mit deinem Lehrer hegst, ist das eine tolle Sache. Ich mache jetzt Abitur und werde auch einen Lehrer vermissen, der immer mein Mentor war und zudem ich irgendwie eine besondere Bindung habe(auch wenn das jetzt extrem schmalzig klingt.) Was dass loslassen angeht - Skype und Co sind schon erfunden;)
"...und doch kommt kein Superheld gegen sie an,
weil nur sie mich zum lachen bringen kann..."
Sorry, hört sich seltsam an, aber ist mir grad so eingefallen(Ich hab ja auch keine Ahnung, wie die Melodie sein soll). Auf jeden Fall solltest du die Charaktereigenschaften, die dir an ihr gefallen, besonders hervorheben.
Meinst du Fragen, um die Präsentation zu struckturieren oder als abschließendes Quiz? Auf jeden Fall passend wäre die Frage, welche Eindrücke über die beschriebene Atmospäre den Kurier letztendlich zur Erkenntniss bewegen.
Ein ganz ähnliches problem hatte ich auch mal. Wenn man sich nur anschweigt, ist das absolut keine gute Beziehungsbasis. Außerdem wäre es irgendwie doch nur eine Art 2. Wahl, weil's mit dem ersten nicht geklappt hat (das soll keine Beleidigung sein!). Wenn du meinst, er ist es wirklich wert, dann versuch auf jeden Fall sein Glück. Allerdings- wenn du dich jetzt schon wieder auf langeweile einstellst, ist es die Sache höchstwahrscheinlich nicht wert.
Erstmal solltest du für dich klären, ob du wirklich in ihn verliebt bist. Eifersucht kann unter Freundschaften genauso auftreten wie bei Paaren, besonders dann, wenn die Freundschaft sehr eng ist. Wenn du weißt, dass du nur angst hast ihn als freund zu verlieren, ist dass an sich nicht schlimm. Das zeigt, wie wichtig dir eure Freundschaft ist. Und auf das Gerede der anderen kannst du pfeifen. Wenn sie nichts besseres zu tun haben, lass sie reden, einer echten Freundschaft tut sowas keinen Abbruch.
Wenn du dich jedoch tatsächlich in ihn verliebst bzw. dass schon hast, wäre dass den so schlimm?
Wenn er sich für dich interessiert, sollte die frage nach der Schule zweitrangig sein. Versuch, ob du dich weiter mit ihm treffen kannst oder ob es für ihn nur eine einmalige Sache war. Wenn dem nicht so ist und mehr daraus wird, sind verschiedene Schulen absolut kein Hindernis.
Einerseits geht es um das berühmte Liebe-auf-den-ersten-Blick Thema, welches in der Geschichte sehr ausführlich behandelt wird(sehr deutlich hevorgehoben durch die negative Beschreibung der Begleitumstände). Aber meiner Meinung nach ist auch die Selbsteinschätzung, die die Protagonistin vornimmt, und die damit verbundene Hemmung, den "Wahnsinnstypen" anzusprechen. Sie vergleicht sich mit dem Mädchen, dass sie fälschlicherweise für seine Freundin hält und sieht sich selbst (wie könnte es anders sein) im vergleich zu ihr als weniger begehrenswert an. Erst, als er auf sie zugeht, fasst sie Mut und ist überzeugt, den Jungen in 62 Minuten erobern zu können.
Zusammengefasst würde ich sagen, dass der Text in erster Linie an die persönliche Einschätzung appeliert. Sei mutig, riskiere etwas. stell dein Licht nicht unnötig unter den Scheffel. Und trau dich.
Wie wäre es, wenn du ein wenig über die Geschichte der Stadtteile erzählst? Dazu kann man auch dass ein oder andere historische Bauwerk vorstellen, was wiederum eine elegante Überleitung zu den Sehenswürdigkeiten und Touristenmagneten der Stadt wäre...
Versuch herauszufinden, wie du am besten ein Gespräch anfangen könntest. Steht sie vor einer Bushatestelle und betrachtet den Fahrplan, frag ob sie ihn versteht, weil du "gar nichts kapierst". Wenn absolut keine Gesprächsaufhänger da sind, helfen nur die Klassiker. Höflich und lächelnd nach dem Weg fragen oder "versehentlich" anrempeln und umgehend entschuldigen.
Dann den nächsten Aufhänger suchen. Bandshirt? Von der hab ich noch nie was gehört, wie ist die Musik? Ein extravagantes Kleidungsstück oder coole Tasche? Wow, die ist ein Blickfang, woher? Aus Hamburg? Rom? Weiß der Geier wo? Wie ist die Stadt so?
Wenn gar nichts hilft, wirkt auch die schonungslose Offenheit entwaffnend...
Als ich im Tanzkurs war, ging es mir ganz ähnlich. Ich kannte meinen Tanzpartner vorher nicht und obwohl wir uns ganz gut vertragen haben, waren wir sehr unterschiedlich. Trotzdem habe ich außerhalb des Kurses sehr viel über ihn nachgedacht. Im großen und ganzen ist es wahrscheinlich nur die Ungewohntheit, mit jemandem zu tanzen. Wenn du dir aber klar sagen kannst, dass du dich nicht in ihn verliebt hast, brauchst du dir gar keine Sorgen machen. Das relativiert sich irgendwann.
Dass kenne Ich, hab gerade meine schriftlichen Abiprüfungen gemacht und bei dem obligatorischen "Ach, dass schaffst du schon, bist doch ein schlaues Mädchen!" war ich mir gar nicht mal so sicher. Aber wer das sagt, glaubt an dich. (Mal ehrlich, wer würde in so einer Situation schon "Dass schaffst du garantiert nicht." sagen?) Viel wichtiger ist jedoch, dass du deine Zweifel an dir selbst besiegst, denn Sorgen sind mit Abstand der größte Leistungskiller.
Da durch die Einnahme einer geringeren Dosis die Wirkung abgeschwächt wird, dürften keine negativen Folgen wie Erbrechen un Co auftreten. Was die Wirkung anbelangt, kommt darauf an, wie die Dosierung vorgeschrieben ist, aber eigentlich gilt dasselbe: schwächere bzw. langsamere Wirkung (z.B. bei Schmerztabletten). Bei besonderes bitteren Tabletten ist es hilfreich, sie mit viel Wasser zu nehmen oder darin aufzulösen. Auf die Wirkung hat das keine Auswirkungen.
Erst mal ist die geplante länge des Vortrags wichtig. Wenn dass feststeht, kannst du dich Stück für Stück vorarbeiten. Zuerst kann neben Buchtitel und Autor vorab erwähnt werden, um welches Genre es sich handelt und in welcher Zeit das Buch spielt. Bei historischen Romanen oder Zukunftsszenarien ist dass sehr wichtig. Zudem soltest du das Thema des Buches objektiv beschreiben und dabei noch keine Namen nennen. Existiert eine Verfilmung, kann auch die an dieser stelle kurz erwähnt werden. Dann kann die Handlung thematisiert werden, beginnend mit den Hauptfiguren, ihren Aufgaben, herforstechensten Eigenschaften und Beziehungen untereinander. Je nach geplanter Länge kannst du das dementsprechend ausdehnen. Des weiteren ist es immer gut, nützliche Hintergrundinfos zu haben und darauf eingehen zu können. Wenn es sich z.B. um einen Kriegsroman handelt, sollte man ein bisschen etwas über den betreffenden Krieg wissen. Wenn die Handlung mit ihren wichtigsten Details vorgetragen ist, kann eine kurze interpretation folgen. Ob der Autor mit seiner Geschichte eine Nachicht übermitteln will oder eigene Erlebnisse verarbeitet. Wenn es gewünscht wird, kann du zum Schluss noch erwähnen, ob und weshalb das Buch gute Kritiken erhalten hat und warum du persöhnlich es lesenswert findest.
Prinzipiell stecktst du in derselben Situation wie er. Die Bezeihung zu seiner "Freundin" steht permanent auf der Kippe, aber er will sie nicht aufgeben. Du willst ihn ja auch nicht aufgeben, obwohl er mit einer anderen zusammen ist und durch sein ständiges emotionales Hin und Her mit deinen Gefühlenspielt und dich verletzt. Dass abgewiesen werden wehtut, weiß du selber und dass er sich zu dir geflüchtet hat, war vielleicht nur eine Reaktion darauf, dass du ihm die Aufmerksamkeit geschenkt hast, die er wollte. Wenn er seine Freundin aber trotz ihrer offensichtlichen Sprunghaftigkeit liebt ist es verständlich, dass er die Beziehung wieder kitten will, und du möchtest prinzipiell ja nichts anderes. Mein Tipp: Durchhalten! Jungs brauchen manchmal etwas länger, um der Wahrheit ins Auge blicken zu können. Wenn du trotzdem auf ihn wartest, seine unendschlossenheit bis auf weiteres akzeptierst, keinen Druck ausübst und weiter für ihn da bist, wird er irgendwann merken, dass du es ernst meinst und es unnütz ist, seine Gefühle an jemanden zu vergeuden, der ihn nach Lust und Laune abweist oder um den Finger Wickelt. Dass gleiche gild jedoch auch für dich: wenn er noch ein oder zweimal unendschlossen ist und zu ihr zurückkehrt, na schön. Gut Ding will Weile haben. Wenn er eine derartige Show jedoch in regelmäßigen Abständen abzieht, solltest DU dir klar werden, dass es unnütz ist, seine Gefühle an jemanden zu vergeuden, der dich nach Lust und Laune abweist oder um den Finger wickelt. Wenn er deiner Liebe nicht wert ist, hat keiner etwas davon, aber gleich die Flinte ins Korn zu werfen, wäre zu einfach.
Wenn du noch sehr jung warst, als du dich mit Epilepsie rumschlagen musstest, könnte da ein Zusammenhang sein. Es gibt einen Briten namens Daniel Tammet. Er hat ähnliche Fähigkeiten, die auf einen schweren epileptischen Anfall zurückgehen. Das ist vielleicht kein Einzelphänomen. Übrigens kann man in den unterschiedlichen Teilbereichen eines IQ-Tests völlig unterschiedliche Ergebnisse haben. Frag am besten einen Arzt, ob deine Begabung von der Epilepsie rühren könnte. Selbst wenn nicht, solltest du es in jedem Fall nutzen.
Wenn du was gegen Chemie hast, solltest du es mit Hausmitteln versuchen, zB. Honig. Wenn du auf Helpster gehst und Sachen wie "Haare natürlich aufhellen" oder so eingibst, bekommst du viele nützliche Antworten. Probier's einfach aus.