Antwort: Ja, er ist mäkelig aber auch sehr empfindlich im Magen. Durch den Stress Ende letzten Jahres (Verlust der Partnerin, Weihnachten, Urlaub, Silvester etc.) Hat er eine beginnende Gastritis bekommen. Die Magenwand war verdickt und fremdes Futter und generell Futter hat seinen Verdauungstrakt irritiert.

Trotz Medikamente ist es immer noch schwierig ihn ans Futter zu bekommen... (das in den Antworten empfohlene Futter Miamor Feine Filets hat er 2 Tage gefuttert, dann verweigert und Durchfall bekommen, die Untersuchungen haben mich am Ende über 700€ gekostet)

Das Thema Futter bleibt für uns leider eine sehr große Herausforderung.

...zur Antwort

1. Wie verhalten die sich denn? Wenn meine Katzen sich verstecken, hilft bei denen nur in Ruhe lassen. Es ist ja zum Glück nur ein Tag im Jahr, das verkraften die. (Schön ist trotzdem was anderes)

2. Was hast du denn sonst gemacht? Das würde ich einfach beibehalten.

Zu 1 und 2 - Tiere auf jeden Fall beobachten

3. Erzähl deinem Vater von deinen Schwierigkeiten und das du deswegen lieber drinnen bleiben möchtest, das sollte er eigentlich verstehen.

Es gibt Entspannungsmusik für Katzen, mach die doch gerne im Haus an, wenn es geht. Die Musik ist so langweilig, dass ich davon auch fast einschlafen muss :D

Hoffe dir hilft das ein bisschen

...zur Antwort

Überall geht, nur nicht in Bremen

Spaß ;) die Säue haben im Frühjahr Frischlinge, aber wenn du gut klettern kannst, dann musst du dich nicht fürchten. Da kann es sein, dass die ihre Babys evtl verteidigen möchten.

...zur Antwort

Ist das nur gelegentlich so und nicht bei jedem Schritt und kann dein Dackelchen noch schneller Laufen?

Wenn er nicht auf drei Beinen geht, dann würde ich mit ihm auch erst Dienstag oder so zum Tierarzt. Wenn er sichtlich Schmerzen hat, dann zum Notfall in die Klinik.

Aber letztendlich musst du das wissen. Vielleicht hat er sich Bein Spielen nur vertreten und es ist in zwei Tagen automatisch weg. (Hoffe ich werde für die Antwort nicht gesteinigt, aber erstmal Ruhe bewahren ist besser als Panik schieben)

...zur Antwort

Vielleicht nur eine Angewohnheit oder wenn er sein Geschäft nicht vergräbt, will er evtl Dominanz zeigen..? Vielleicht ist es auch einfach genau seine Zeit, wenn du immer zur selben Zeit etwa das Klo machst.

Lustig ist es auch, wenn zwei Katzen auf dasselbe Klo gehen und sich raufquetschen obwohl das zweite daneben steht.

...zur Antwort
Meine Katze ist unselbstständig und zeigt auffälliges Verhalten. Was kann ich tun?

Hallo zusammen,

Seit ca. 3 Monaten ist unsere Katze aus dem Tierheim bei uns eingezogen. Sie ist zwischen 4 und 7 Jahre alt und kastriert. Das Tierheim hat sie nur als Einzelkatze und nicht als Zweitkatze abgegeben. Zu Ihrem Hintergrund weiß man nichts. Sie wurde draußen aufgegriffen, war aber gut genäht. Sie wiegt 5,2 kg, was deutlich zu viel für eine europäische Kurzhaar ist. Sie ist eine kaum ängstliche, neugierige, verschmuste und verspielte Katze. Zu uns kurz: Wir sind durch mobiles Arbeiten viel zuhause und wohnen in einer 70 qm Wohnung. Raus kann sie aktuell nicht, wir suchen aber nach einer größeren Wohnung mit Garten.

Es gibt jedoch einige Verhaltsweisen die mir große Sorgen bereiten:

1. Sie kratzt sich seit sie bei uns eingezogen ist am Kopf (v.a. Ohr) und leckt übermäßig viel am Bauch und an den Pfoten (dadurch fehlt Fell an diesen Stellen und das Ohr war häufiger mal blutig gekratzt). Daraufhin haben wir von der Tierärztin Credelio verordnet bekommen. Dieses bekommt sie seit zwei Monaten, zeigt aber keine Besserung. Im Tierheim hatte sie aber auch schon Antiparasitika bekommen. Zudem haben wir seit dieser Woche das Futter auf Diät Futter umgestellt, da laut Tierärztin Übergewicht und ggf. eine Allergie damit in den Griff zu bekommen wären (Wir füttern 50g Sananbelle light). Wir vermuten, dass vielleicht auch eine psychische Komponente rein spielen könnte, aber das lässt sich natürlich nicht mit Sicherheit sagen. Wir wissen ja nicht, was die Arme bisher durchgemacht hat. 

2. Sie ist für eine Katze sehr unselbstständig. Sie folgt uns oft in alle Räume und wirkt ruhelos und unentspannt. Sie schläft an manchen Tagen daher wenig, was für eine Katze ungewöhnlich ist. Wir haben Feliway seit ein paar Tagen zum Test, aber das scheint (wie befürchtet) nicht zu helfen. Das bin ich von meinen vorherigen Katzen gar nicht gewohnt. Die haben viel geschlafen, mal gespielt und es war sehr ausgewogen. Wenn wir uns nicht gerade mit ihr beschäftigen kommt ein dauerhaftes Mautzen oder Gurren. Mal kratzt sie dann auch an den Möbeln (ein bestimmtes Nein hilft zumindest in diesem Fall meistens). Das zerrt dann ziemlich an den Nerven. Ignorieren hilft da leider bisher nicht. Sie bekommt täglich Kuscheleinheiten, wird gebürstet (was sie sehr genießt) und wir spielen min. 2x täglich 15 Minuten mit ihr. Zur Alleinbeschäftigung haben wir eine Kugelbahn, Bälle, Katzenminzspielzeuge und Futterspiele (Snackball und Futtebaum). Alleine spielt sie jedoch fast nie oder verliert extrem schnell die Lust. Wir haben probiert das Spielzeug mit Katzenminze einzureiben bzw. zu sprühen, aber auch das hilft nichts. 

3. Wenn sie aufwacht, schreckt sie regelmäßig hoch und mauzt dann krächzend und geht zu uns. Das wirkt auf uns, als hätte sie Angst, dass wir nicht mehr da sein könnten. Wie eine Art Verlustangst. 

Vielleicht habt ihr eine Idee was wir tun können? Ich vermute, dass ihr vielleicht auch ein feliner Spielpartner fehlen könnte. Ich frage mich, ob eine zweite Katze ihr gut tun könnte, auch wenn das Tierheim sie als Einzelkatze vermittelt hat. Ich hatte bisher immer zwei Katzen und hab mit Einzelkatzenhaltung keine Erfahrung. Eine glückliche Katze sieht aber für mich anders aus.

Kann es auch sein, dass sie zu viel Aufmerksamkeit von uns bekommt? Können wir etwas anders machen, um die Situation für alle zu entspannen?

...zum Beitrag

1. Bei einer psychischen Komponente könntest du vllt Royal Canin Calm ausprobieren, das hatte mir meine Tierärztin empfohlen

2. Das Folgen ist meiner Meinung nach leider normal wenn die alleine sind. Mein Kater wollte immer meine Gesellschaft haben. Das Mauzen kommt mir in der Hinsicht auch bekannt vor. Seit ich die zweite dazu geholt habe, hat beides ziemlich nachgelassen.

3. Vielleicht hast sie Albträume? Die Katze meiner Schwester hat das öfter und kommt aus schlechter Haltung. Mein Kater hatte das erst einmal und das war nach Verlust seiner Freundin. Da hilft nur in Arm nehmen und trösten.

Ein Spielpartner könnte klappen, könnte aber auch in die Hose gehen. Warum hat das Tierheim denn gesagt, dass sie alleine bleiben soll? Haben die was in der Richtung ausprobiert?

...zur Antwort

Das Kitten so den älteren zum Fraß vorwerfen würde ich nicht unbedingt (Kann gut gehen, muss aber nicht)

Erstmal Kitten in einem Raum separieren und optimalerweise eine Gittertür einbauen, an der die Katzen einander gefahrlos kennen lernen können.

Und wenn du da Kitten gerettet hast und es noch nicht beim Tierarzt war, unbedingt von den anderen trennen, da es sonstige Krankheiten haben könnte, die auf deine Stubentiger übertragen werden könnten! Im Tierheim kommt jede Katze erstmal 4 Wochen in Quarantäne, so gemein das auch klingt. Dann solltest du auch die Gittertür erstmal weg lassen.

Wenn es dann ans vergesellschaften geht, vllt erstmal das Kitten im Gesicht mit einer Socke abreiben und so den älteren Katzen den Geruch vertraut machen. Dann gibt es noch unzählige weitere Schritte zur Vergesellschaftung (Reviertausch, Leckerchen allen an der Tür geben etc.)

...zur Antwort

Es kommt immer drauf an wie sie miauen. Beim Toben könnte ich mir durchaus vorstellen, dass es ihm etwas zu doll ist und er sich so bemerkbar macht.

Kitten mauzen soweit ich weiß als Babys nach ihrer Mutter.

Es gibt so viele Arten wie Katzen kommunizieren, Wahnsinn

...zur Antwort

Alles gut, die muss an der Schnittstelle trocknen, da sie sonst zu viel Feuchtigkeit verlieren würde. So verschließt sich die Wunde.

Nur zum Vermehren würde ich empfehlen die Ableger zu nehmen. Davon produziert eine Aloe eig echt viel und die Dinger haben schon Wurzeln

...zur Antwort

Klingt nach einer dramatischen Geschichte aber Zoophil würde ich es nicht nennen. Wer ein Pferd oder mehrere besitzt hat auch weniger Kapazitäten für Partner/Freunde ob zeitlich oder geldlich aber ist trotzdem glücklich, weil Tiere einem auch Gesellschaft geben.

...zur Antwort

Ich würde den Tierschutzverein anrufen und fragen was du da machen sollst. Vielleicht fragen die dich ja sogar, ob du die aufnehmen würdest, dann wäre das Thema gegessen und die Katze wäre nicht in einer ganz fremden Umgebung. Ich würde sie, da du ja weißt dass sie deiner Nachbarin gehörte, auf jeden Fall füttern.

Unser Tierschutz hier hätte zumindest so reagiert wie oben beschrieben. Ansonsten, wenn du sie nicht haben möchtest oder kannst, fangen die sie ein als Fundkatze

...zur Antwort

Meine alte Katze hatte auch gerne Plastik gefressen, jedoch nicht ausm dem Müll, da alle meine Müllbehälter geschlossen sind. Ist das bei dir auch der Fall?

Aber die Yoga Matte in Lila war dann das neue Opfer. Im Katzenklo lagen dann auch lila Krümel drin.

Alles was in so kleinen Stücken rein geht, kommt auch wieder raus (Massenerhaltungssatz)

...zur Antwort

Jede Katze ist vom Charakter her einzigartig. Es gibt Tricks wie du sie verschmuster machen kannst.

Streichle sie, wenn du ihr Leckerchen gibst oder mache nur ganz kurze Streicheleinheiten und lasse sie wieder in Ruhe BEVOR sie kein Bock mehr hat. Häufige Spielsession verstärken eure Verbindung zusätzlich.

Aber wenn du sie erst seit kurzem hast, muss sie vielleicht noch aufblühen und sie braucht Zeit.

...zur Antwort

Mach ihr einen "Safe Room" der abgeschlossen ist von der anderen Katze. Es muss nicht der größte Raum sein, aber da sollten Klo, Futter und Wasser vorhanden sein, damit sie zur Ruhe kommt.

Bei einer Eingliederung wird das auch so gemacht. In dem Zimmer die übrigens auch eine Versteckmöglichkeit sein

...zur Antwort

Ich würde warten bis es wärmer ist oder bis und die Silvester Knallerei aufgehört hat.

...zur Antwort

Ich verstehe was du meinst. Die Farbe ist typisch bkh aber die Form stimmt nicht so. Meine Schwester hatte auch eine "BKH" gekauft und der sieht auch gar nicht so aus wie die richtigen BKH. Ich schätze dass da eine Hauskatze eingekreuzt ist und sie ihn als "BKH" verkauft hat.

...zur Antwort

1,55 m sind nicht zu klein. Entsprechende Statue und Bemuskelung decken da gut ab. Meine alte RB war auch nur 1,57 aber hat mich mit 1,82 gut abgedeckt sogar auf Turnier.

...zur Antwort