Hallo,

die Mechanische Tür wäre der Idealfall. Stelle keine Fallen selber auf, das ist Strafbar. Der Jäger hilft Dir auch erst nach mehreren Angriffen vom Fuchs.Und auch nur wenn Du alles gesichert hast.
Und Denke dran, der Fuchs kann sich sehr klein machen. Wo ein Huhn durch passt kommt auch der Fuchs durch. Licht und Radio könnten helfen. Aber auf Sicht wird der Fuchs den Trick bemerken. Jetzt gibt es noch Nahrung, je länger und kälter der Winter wird er mutiger und die Sache mit dem Licht checken. Ich wünsche Dir und Deinen Hühner viel Glück. (Mich hat´s Anfang des Jahres getroffen.) LG

...zur Antwort

Hallo, das Zeichen "G" steht doch für Gehbehinderung oder irre ich da ? Was soll da überhaupt ein Hund ? Auch der kleinste Hund braucht Bewegung und Auslauf an Frischer Luft. Und das nicht im Park, den dort ist Freilaufen verboten. Es ist nicht nötig zu sparen, sonder die Frage ist kannst Du dem Hund ein Artgerechtes Leben bieten ! LG Gilmore

...zur Antwort

Hallo, ich setzte mal voraus, der Hund ist nicht den ganzen Tag alleine, und bekommt ausreichend Bewegung. Dann ist das halten in der Wohnung völlig o.k. Außer einem Welpen gehen die meisten Hunde eh nicht so viel in den Garten. Sie suchen immer den Kontakt zum Besitzer. Und wenn Du drinnen bist, ist es der Hund auch. Eigentlich ist der Garten in der Hauptsache schön für den Besitzer. Man muss morgens nicht so schnell los, das erste Pfützchen kann der Wauzel auch im Garten erledigen usw. Übrigens egal ob mit oder ohne Garten oder wie groß der Garten ist. Jeder Hundehalter ist verpflichtet seinen Hund Gassie zu führen und ihm Kontakt zu Artgenossen zu ermöglichen. Und manchmal ist da ein Wohnungshund besser dran. Der kommt raus. Beim Garten glauben die Leute dann alles wäre erledigt. LG Gilmore

...zur Antwort

Hallo, man rechnet ca. 4qm pro Gans. Das reicht also gut. Stimmt Gänse bewachen das Grundstück. Jedoch lernen sie auch wer wo hingehört. Sie schlagen auch nicht sinnlos an. Eine Bademöglichkeit wäre noch super. Und viel Spaß mit denen. Übrigens die Rasenpflege erledigen die spielend. LG Gilmore

...zur Antwort

Hallo Fonselli, der Name "Zwingerhusten" bezieht sich nicht auf den Zwinger. Jeder Hund kann sich mit dieser Infektion anstecken. Und zwar auf der Wiese im Wald usw. Jeder Hund sollte die 5fach Impfung erhalten. Beim Welpen ab der 8 Woche, 4 Wochen später wird wiederholt. Und dann je nach Impfstoff alle 1 bzw. 3Jahre und Natürlich Tollwut. Ist sowieso Pflicht bei Reisen und in manchen Gebieten.

Ist nicht gefragt. Aber eine Entwurmung absolutes Minimum 1x im Jahr. Besser alle 3Monate. LG Gilmore

...zur Antwort

Hallo Steve,

Du bekommst noch genau 2 Tipps von mir. Die sind sogar für´s leben und nicht nur für diese Frage. :-) Als erstes gehst Du in eine Buchhandlung, und holst Dir ein Buch über gutes Benehmen. Und wenn Du gerade in der Stadt bist,geh noch zu Karstadt in der Stofftier - Abteilung gib´s dann direkt den perfekten Hund. Bye Gilmore

...zur Antwort

Hallo, Du mußt Dich beim Ordnungsamt bzw. Bürgerbüro über die Gültige Hundeverordnung in Deiner Stadt bzw. Gemeine erkundigen. Im Kreis Wesel z.B. müssen Hunde an Gewässern und Seen an die Leine. Dazu braucht man dann kein Spezielles Verbotsschild mehr. Aber man findet immer Möglichkeiten die Hunde schwimmen zu lassen. Völlig Legal versteht sich. LG Gilmore

...zur Antwort

Erst mal an alle Dumm Laberer, was soll das eigentlich ? Habt ihr nicht´s besseres zu tun, als Mist von Euch zu geben ? Echt Arm so was !!!!!!! :-(((((

Hallo, ja Hühner machen schon Arbeit. Ich habe 11 Hühner und 2 Hähne, leben in Freilandhaltung. Es ist aber einfach nur schön sie zu beobachten. 8 Stück habe ich mit 5 Wochen übernommen. Mit Rotlichtlampe in der Küche großgezogen. War natürlich mächtig Dreck. Aber die sind super zahm, und wenn ich mit dem Auto angefahren komme, stehen sie am Zaun und warten das ich rein komme. Auch die Eier sind viel,viel Leckerer. Klar Wochenende oder Urlaub gib´s nicht. Und jeden Tag muß gefegt werden. Und mind. 1 x die Woche richtig gründlich. Aber ich finde, die Tiere geben es auch zurück. Und selbst beim saubermachen sind sie bei einem. Lassen sich streicheln oder erzählen was. Ich finde Freunde und Arbeit halten sich die Waage. LG Gilmore

...zur Antwort

Hallo trixi123, ja die Hähne richten sich schon nach dem Sonnenaufgang. Bei uns Dinslaken/Niederrhein ist Sonnenaufgang 5.30 und ca. eine halbe Stunde früher fängt es an hell zu werden. Und dann beginnt für Tweety der Tag. Da hilft der Stall auch nur, wenn da absolut kein Licht rein fällt. Ein paar Tage habe ich ihm morgens auch den Weg zur Haustür versperrt. Er fing dann früh um 5 an, und wanderte gemütlich krähend zur Haustür, bis ich raus kam, und ihm einen guten morgen wünschte. Dann ging er wieder gemütlich krähend nach hinten. Mir war´s egal. Aber ein Nachbar beschwerte sich auch schon. Aber der Beschwert sich auch über alles. Na egal. Jetzt bleibt er im hinteren Bereich des Gartens. Kann in den Stall rein und raus, aber eben nicht zu Haustüre. Des lieben Friedens willen. Den auf den Grill kommt der nicht. Da schon eher der Nachbar, hi,hi... LG Gilmore

...zur Antwort

Hallo, gib dem Hahn mal etwas zeit sich ein zuleben. Dem fehlen die anderen Hühner. Die brauchen etwas Zeit um zu wissen, welche Hühner zu ihm gehören, und das er keine weiteren locken braucht. Dann wird es deutlich weniger, aber ein früh Aufsteher wird er bleiben. Meiner meint auch die beste Zeit zum aufstehen ist zwischen 4.30 und 5.00 Uhr. Ist halt Lebendig und kein Elektrowecker !! LG Gilmore

...zur Antwort

Haaallo ! was ist das den für eine Frage ??? Die Welpen müssen doch jeden Tag von Schmutz gesäubert werden. Dürfen die den nicht ins Haus ? Kommen die dann so ins Haus ? Die Welpen werden doch genauso gehalten wie die Eltern bzw. mindestens die Mutter ?! Wer reinigt die den ? Einmal die Woche Spülmaschine ? Schade nun ist es wohl zu spät. Aber Welpen hätten bei Euch nicht´s zu suchen. Und wohl auch kein Hund ansich. LG

...zur Antwort

Hallo,

das beste, schönste Gelände nutzt nicht, wenn der Hund darin alleine spielen soll. Ihr müsst sogar mit ihr spazieren gehen. Das fordert das Tierschutzgesetz eben so den Kontakt zu anderen Hunden. In jeder Stadt gibt es Sogenannte Hundewiesen, hin mit dem Hund und spielen und toben lassen. Fragt mal im Kollegen oder Bekanntenkreis, da haben sicher welche Hunde, Dann könnt Ihr Euch zum Gassie treffen usw. LG

...zur Antwort

Hallo,

für die Tierärzte und Tierkliniken gibt es eine Gebührenordnung. An die müssen sich alle halten. Natürlich gibt es immer eine ober und unter Grenze, und so erklärt sich der Spielraum. Grundsätzlich liegt die Gebührenordnung für Kliniken höher.

Aber einen einmal jährlichen Check + Impfung und Entwurmung ist ja nun völlig normal. Und bei der Anschaffung klar. LG Gilmore

...zur Antwort

... wie jetzt. Er darf nicht im Schlafzimmer sein. Tür ist offen. Was ist den nun ?? Kein Wunder das der Hund am Rad dreht ! LG

...zur Antwort

Hallo, ja klar er ist sauer, das er nicht ins Schlafzimmer darf. LG

...zur Antwort

Hallo an alle - geht´s noch, das Kind weiß besser Bescheid wie Ihr. Nur weil alle Welt den Hund mit den Kindern raus schickt, heißt das noch lange nicht das es erlaubt ist. Und glaubt mir, die Unfälle sind nicht ohne. Für Kind und Hund ....

Hallo ades13. Du hast recht. In jeder Hundeverordnung steht, das Du geistig und körperlich in der Verfassung sein musst einen Hund zu führen. Frage also genau nach, welche Zusatz Bestimmungen es noch in Deinem Bundesland gibt. Auch solltet Ihr gut überlegen welche Rasse es werden soll. Nimm einen Hund von einem VDH Züchter. Der ist ordentlich geprägt. Und Du hast immer einen Ansprechpartner. Besuch zusätzlich eine Hundeschule ( Berufliche Hundetrainer nicht Verein ) Manche bieten auch Kurse für Kind und Hund an. Dann wird alles klappten, und Du wirst viel Spaß mit Deinem Hund haben. Noch ein Wort zu der Rasse. Suche vorallem bei den Gesellschafts und Begleidhunden oder den Hütehunden. Das sind in der Regel Familientaugliche Hunde. Es gibt auch Mini Rassen die ca. 40-45 cm groß sind. Das sind "richtige" Hunde aber vom Gewicht und Größe auch für Dich gut zu händeln. Noch was ganz privates. Ich habe auch in dem Alter meinen ersten Hund bekommen. Heute sind Hunde mein Hobby und mein Beruf. Viel Glück...

...zur Antwort

Hallo, die Katzenwelpen müssen unbedingt zurück zu ihrer Mutter. Deren Milch ist genau auf sie abgestimmt, auch wegen der Immunabwehr. Auch müssen die Katzenwelpen das Verhalten ihrer Mutter lernen usw. Deine Hündin sollte hingegen zum Tierarzt. Wenn Sie wirklich Milch hat, kannst Du beim Tierschutzverein nachfragen ob dort gerade eine Amme gebraucht wird. Manchmal hat eine Hündin nicht genug Milch oder ist verstorben. Aber an den Katzenwelpen hat sie solange die Mutter lebt und wohl auf ist nichts zu suchen. LG

...zur Antwort