Ich würde damit direkt zur Frauenärztin gehen, könnte alles Mögliche sein aber eben auch der Anfang einer Infektion. Und Du willst nicht dass die sich ausbreitet.

...zur Antwort

1. Jamaika bietet atemberaubende Strände, Berge und Wasserfälle, die ein tropisches Paradies schaffen.

2. Die Vielfalt an Musik, Kunst und Festivals prägt das Leben und bietet eine reichhaltige kulturelle Erfahrung.

3. Jamaikaner sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und Freundlichkeit, was das Eingewöhnen erleichtert.

4. Viele Menschen schätzen den entspannten Lebensstil und die langsame Pace, die das Leben in Jamaika bietet.

5. Von Wassersport über Wandern bis hin zu lokalen Märkten gibt es zahlreiche Aktivitäten für Abenteuerlustige.

vs

1. In einigen Gebieten gibt es hohe Kriminalitätsraten, die ein Sicherheitsrisiko darstellen können.

2. Die medizinische Infrastruktur kann unzureichend sein, was im Notfall problematisch sein könnte.

3. Die wirtschaftliche Lage kann instabil sein, und Arbeitsmöglichkeiten sind oft begrenzt.

4. Straßen, Verkehr und öffentliche Dienstleistungen sind nicht immer zuverlässig oder gut ausgebaut.

5. Die tropische Lage bringt Hurricanes und starke Regenfälle mit sich, was zu Naturkatastrophen führen kann.

...zur Antwort

Ich habe es mal übersetzt:

Yo, meine liebste Perle, ich hoff' und ich träum’, lass uns die Tage chill'n, zusammen, ohne schäb’gen Scheem. Wir feiern die Zeit, so köstlich und fein, bis der letzte Sonnenstrahl ganz traurig verweht sein.

Komm, lass uns lachen, das Leben genießen,in dieser coolen Welt, wo wir uns einfach küssen.Mit dir an meiner Seite, das fühlt sich so gut an,lasst die Sorgen hinter uns, wir starten neu, komm, fang an!

...zur Antwort

Vielleicht wollen sie dir nicht weh tun.

...zur Antwort

Genießen und schauen was draus wird scheint mir ein guter Anfang zu sein

...zur Antwort

Wenn du mit 18 Jahren noch Jungfrau bist, ist das wirklich nichts Schlimmes. Die Gesellschaft übt manchmal einen gewissen Druck aus, besonders auf Männer, was das Thema Sexualität angeht. Doch es ist wichtig zu erkennen, dass es keine festen Regeln oder Zeitpläne gibt, wann man bereit sein sollte. Deine Reise ist ganz persönlich und es gibt viele Gründe, warum du noch nicht den Schritt gemacht hast. Vielleicht suchst du nach der richtigen Person, nach einer Beziehung, in der du dich wohlfühlst. Das ist vollkommen in Ordnung!

...zur Antwort

Elena Nebelherz

Tara Flammenherz

Klara Schattenbraut

Sophie Lichtwind

...zur Antwort

Ich kann Sie bei DHL, DPD live verfolgen mit Anzahl der Halte. Dauer ca. 2-3 Tage. Alles gut.

...zur Antwort

Viele dieser Fleisch-Ersatzstoffe sind oft nicht wirklich gesund und dadurch dass sie hochverarbeitet sind um diesem Geschmack nachahmen zu können, oft auch nur schwer für den Körper zu verdauen. Verzichte gerne auf Fleisch, aber es gibt halt dann gesündere Alternativen . Auch wenn "vegan" immer erstmal gut klingt.

...zur Antwort

Das ist einer der Gründe warum ich aus Snapchat raus bin. Waren mir persönlich zu viele creepy people unterwegs. Schau halt erstmak ob sie überhaupt echt ist. Bzw. keine "Professionelle" aus Überseee.

...zur Antwort
Sollten weibliche Nippel nicht mehr zensiert werden müssen?
Pro (Für die Aufhebung der Zensur)
  1. Gleichberechtigung der Geschlechter: Es gibt keinen biologischen Grund, warum weibliche Nippel anders behandelt werden sollten als männliche. Die Zensur zementiert Geschlechterungleichheiten.
  2. Natürlicher Teil des Körpers: Die Nippel sind ein natürlicher Bestandteil des menschlichen Körpers. Ihre Sexualisierung liegt in gesellschaftlichen Konstrukten und nicht in ihrer biologischen Funktion.
  3. Kulturelle Veränderung: Normen ändern sich mit der Zeit. Früher war der weibliche Knöchel tabu, heute ist das kein Problem mehr. Die Aufhebung der Zensur könnte ein Schritt zu einer offeneren und weniger sexualisierten Gesellschaft sein.
  4. Künstlerische und Meinungsfreiheit: Künstlerische Darstellungen von Nacktheit sollten nicht zensiert werden. Die Zensur schränkt die Freiheit der Darstellung von Körpern und die Selbstbestimmung der Menschen ein.
  5. Stillen in der Öffentlichkeit: In vielen Ländern wird das Stillen in der Öffentlichkeit immer noch stigmatisiert. Die Aufhebung der Zensur könnte das Stillen enttabuisieren und normalisieren.
  6. Medizinische Notwendigkeit: In einigen Fällen, wie bei Brustkrebs-Aufklärungskampagnen, kann die Darstellung von Nippeln notwendig sein. Die Zensur hindert solche Initiativen daran, realistische Darstellungen zu zeigen.
Contra (Für die Beibehaltung der Zensur)
  1. Kulturelle Normen und Werte: In vielen Kulturen wird die Darstellung weiblicher Nippel als unangemessen oder respektlos empfunden. Zensur spiegelt diese Werte wider und wahrt den sozialen Anstand.
  2. Sexualisierung in den Medien: Da der weibliche Körper oft sexualisiert wird, könnte die Aufhebung der Zensur zu einer verstärkten Objektifizierung von Frauen führen, besonders in der Werbung oder sozialen Medien.
  3. Jugendschutz: Viele argumentieren, dass die Zensur notwendig ist, um Kinder und Jugendliche vor Darstellungen zu schützen, die als unangemessen oder zu früh sexualisierend angesehen werden.
  4. Religiöse Überzeugungen: In stark religiösen Gesellschaften ist Nacktheit ein Tabuthema. Das Aufheben der Zensur könnte in solchen Gemeinschaften als Provokation wahrgenommen werden und zu Spannungen führen.
  5. Öffentlicher Anstand: Einige Menschen empfinden Nacktheit als unangenehm oder störend. Die Zensur schützt diese Menschen vor ungewollten Konfrontationen mit Nacktheit im öffentlichen Raum oder in den Medien.
  6. Kommerzialisierung des Körpers: Kritiker befürchten, dass die Aufhebung der Zensur Unternehmen und die Medien dazu ermutigen könnte, weibliche Nacktheit vermehrt zur Verkaufsförderung und Aufmerksamkeitserzeugung zu nutzen.
...zum Beitrag

Mir ist das im Prinzip egal. Ich muss mich ja nicht oben ohne zeigen bzw. zeige mich ja jetzt schon nur denjenigen die es sehen sollen. Denke es ist eine gesellschaftliche entwicklung. Die feministischer Motivation dahinter nur weil die Männer es dürfen, will ich das auch... das ist in meiner Sichtweise der verkehrte Ansatz.

...zur Antwort