Warum fragst du so etwas, wenn du auf eine andere Frage dir selbst schon die Antwort gegeben hast? Ich glaube du bist wohl der offensichtlichste Troll auf der ganzen Platform. Wenn du damit nur Diskussionen auslösen willst, hast du dein Ziel auf jeden Fall erreicht.

...zur Antwort

Auf jeden Fall solltest du mit niemandem eine Beziehung anfangen, der es überstürzt. Das heißt nämlich meistens, dass es ihm nur um Sex oder eben andere Dinge wie Geld geht. Am besten findest du jemanden, mit dem du dich gut unterhalten kannst, der dir zuhört, deine Interessen teilt und so weiter. Und auf jeden Fall erstmal befreunden und dann langsam Richtung Beziehung gehen, wenn du merkst, dass es Klick gemacht hat bei dir und ihm. Wenn jemand mit dir erstmal nur befreundet ist und nicht gleich eine Beziehung will, wirst du merken, dass es ihm um DICH geht und nicht nur um Materielles wie Geld.

...zur Antwort

In der Pubertät (also auch mit 15) fühlt man sich oft zu älteren Frauen hingezogen. Auch wenn 36 schon sehr alt ist, ist dieses Gefühl also nichts besonderes.

Trotzdem solltest du aufpassen, dass du es nicht übertreibst. Eine Frau mit 36 könnte nämlich schon Kinder in deinem Alter haben. Deshalb solltest du dich eher auf Mädchen in deinem Alter konzentrieren.

Aber solange es nur bei dem "komischen Gefühl" bleibt und du sie nicht anbaggerst oder so, ist alles gut.

...zur Antwort

Auch wenn das Schild darauf hinweist, darf ein als Notausgang gekennzeichneter Korridor NIEMALS verschlossen werden. Und wenn dann nur so, dass man die Türen im Notfall noch in der Fluchtrichtung (also aus der Garage nach oben) öffnen kann. Diese Regel gilt für jegliche Art von Gebäuden, egal welcher Nutzung. Ein blockierter Fluchtweg stellt ja überall ein Sicherheitsrisiko dar und ist auch strafbar.

...zur Antwort

Es ist ganz einfach! Als Garmischer kann ich natürlich weiterhelfen! Du kommst aus München mit einem Zug am Bahnhof in Garmisch an. Dann folgst du einfach den Schildern zur Zahnradbahn. Der Bahnsteig von dieser befindet sich gleich neben dem DB-Bahnhof rechts. Mit dieser Zahnradbahn kann man zwar bis auf den Zugspitzgletscher fahren, dies dauert aber sehr lange und ist eigentlich nur für Skifahrer gedacht, da man meist im Tunnel fährt. Deswegen steigst du am Bahnhof "Eibsee" aus der Zahnradbahn aus und gehst zur Panorama-Seilbahn (die du sicher in der Frage meinst). Diese befindet sich direkt neben dem Ausstieg aus der Zahnradbahn und bringt dich in wenigen Minuten DIREKT auf den Gipfel mit einer atemberaubenden Aussicht während der Fahrt in der Gondel.

...zur Antwort

Eigentlich darf dir niemand eine bestimmte Frisur verbieten. Ich nehme jetzt mal an, dass du schon jugendlich bist, und dann kannst du auch selbst über dein Aussehen entscheiden. Und auch wenn du dann dumme Sprüche bekommst, sind es ja deine Haare. Was andere darüber denken, kannst du ignorieren. Außerdem gibt es heutzutage genug Frauen und Mädchen, die kurze Haare tragen. Und meist sieht das auch sehr gut aus. Von daher würde ich es einfach genauso sagen, wie es ist und nicht viel über die Meinungen und Sprüche anderer nachdenken.

...zur Antwort
Ja klar

Als jemand, der gerade die Schule abgeschlossen hat, kann ich nach 10 Jahren nur ja sagen. Mit dem stetigen Druck der von Jahr zu Jahr stärker wird und den immer mehr werdenden Aufgaben kann man schon innerlich krank werden. Ich war meist selbst überfordert und teilweise auch sehr unmotiviert durch den großen Druck, der von der Schule ausgeübt wurde.

...zur Antwort

"Bro" kommt wie viele andere Wörter in der modernen Sprache (Umgangssprache) aus dem englischen und wurde wie "ok" (für das deutsche Wort "gut") einfach aus dem englischen übernommen. "Bro" ist die Abkürzung vom englischen Wort "Brother" (auf Deurtsch "Bruder") und bedeutet, dass jemand entweder wirklich dein Bruder ist, oder dir halt sehr nahe steht und zum Beispiel (wie du gesagt hast) dein bester Freund oder ein guter Freund ist.

...zur Antwort

Kurzgesagt gibt es die Ausreißer, die die Welt "verändern" möchten, indem sie ungewöhnliche Dinge tun. Ihr Ziel ist es anderen zu zeigen, dass ihr Weg der bessere ist. Da aber nunmal die Mehrheit der Menschen Teil des "Systems" ist, treiben sie sich gegenseitig an, ihm zu dienen. Die meisten fühlen sich halt beim Schwimmen im Strom wohler als gegen ihn anzukämpfen. Für die meisten ist "normal sein wie die anderen" sicherer, als sich gegen die allgemeine Richtung der Gesselschaft zu stellen.

...zur Antwort

Dein angegebener Fakt ist zwar wahr (mit dem 14+) aber nicht alle Jugendlichen entwickeln sich gleich. Während manche schon an sexuelle Sachen denken und dies dann manchmal auch mit dem Partner ausüben, geht es bei manchen noch nicht über das Küssen und Kuscheln hinaus. Manche werden (ob ihr es glaubt oder nicht) in diesem Alter sogar erst über diese Themen aufgeklärt. Ab 18 ist man nicht nur komplett unabhängig von Eltern etc., sondern meist halt auch am Ende seiner Entwicklungsphase in solchen Themen.

...zur Antwort

Als nun 16 Jähriger gebe ich eigentlich immer mein wahres Alter an, da man ja in diesem Alter schon viele Freiheiten hat. Aber als "kleiner" Junge hab ich öfters bei Freunden gesagt, dass ich schon 12 und nicht erst 11 war, damit ich mich als ältester meiner Klasse "cool" fühlen konnte. Halt der typische Kram beim Übergang vom Kind zum Jugendlichen. Und das war noch nicht mal meine Pubertät. Da gings aber im Sinne ums gleiche. Cool sein. Wenn ich so darauf zurückschaue, finde ich es eher peinlich und etwas dumm.

...zur Antwort
Team Baerbock (B90/die Grünen)

Bin eigentlich nicht wirklich aktiv in der Politik, war aber bei beiden Unions-Kandidaten eher skeptisch. Laschet ist zwar gut als NRW-Ministerpräsident, aber als Kanzler kann ich mir ihn nicht vorstellen. Vom Selbstdarsteller Söder ganz zu schweigen. Deswegen schließe ich mich ebenfalls der Grün-Seite an. Jung und frisch hat die deutsche Politik ja leider lange nicht mehr gesehen. Und auch wenn sie und ihre Partei manchen zu "links" ist, kümmert man sich dann mindestens mal um echte Probleme. Aber leider gibt es da einfach noch zu viele, die Angst vor einem Verbot von Plastikverpackungen oder dem Benutzen des ÖPNVs haben.

...zur Antwort

Kleine Videos von irgendwelchen (für heutige YouTuber langweilige) alltäglichen Dingen. Meist kurz. Einer der YouTube Entwickler hat als aller erstes Video ein nur eine halbe Minute langes Video aus einem Zoo hochgeladen. Sowas in der Art. Irgendwann haben dann Musiker es für Musikvideos benutzt als es bekannter wurde und dann kamen die Spielevideos.

...zur Antwort

Ich denke dass es gar nicht geht, da man es eig. im Spiel nicht tun soll. Nur mit Güterwagen beim rangieren. Aber nicht mit ICEs. Du könntest probieren im Führerstand des hinteren ICE Rückwärtsgang einzulegen und dann den Abkuppelknopf zu drücken.

Wenn das nicht geht, geht es leider nicht. Wenn du ein eigenes Szenario erstellst kannst du (wenn du langsam von hinter ranfährst) nur Züge zusammenkuppeln aber nicht abkuppeln.

...zur Antwort

Du musst die Adresse deines WLAN-Geräts herausfinden. Die steht meistens auf der Box hinten dran. Wenn nicht dann googlest du einfach danach. Dann kannst du eine davon ausprobieren. Wenn du die Adresse dann in die Suchleiste eingibst, musst du ein Kennwort eingeben, was auch hinten auf der Box steht. Dann kannst du alle Geräte im WLan kontrollieren bzw. Sperren festlegen und abschalten. Kompliziert aber funktioniert fast immer.

...zur Antwort

Es ist recht einfach:

Die U-Bahn (Untergrundbahn) fährt (meist) in Tunneln unter einer Stadt und verbindet die jeweiligen Teile.

Die S-Bahn (Schnellbahn) fährt auf den selben Gleisen wie "normale" Züge und verbindet eine Stadt mit dem Umland und den Vororten. Sie hat weniger Halte als die U-Bahn und ist SCHNELLER.

Die Straßenbahn fährt logischerweise auf der Straße und verbindet ebenfalls verschiedene Teile der Stadt. Sie ist aber langsamer, hat mehr Halte als eine U-Bahn und fährt in die Teile der Stadt, in die die U-Bahn nicht kommt.

Der Begriff "Trambahn" oder "Tram" ist nur ein Spitzname für eine Straßenbahn.

Die Stadtbahn wiederum ist ein Mix aus allen dreien oben genannten. Sie wird gebaut, wenn eine Stadt nicht genug Geld für alle drei hat. In der Innenstadt fährt sie im Tunnel wie eine U-Bahn, um die Stadt oben nicht zu stören, in den Außenbezirken der Stadt fährt sie auf der Straße wie eine Straßenbahn um Platz und Geld zu sparen und im Umland fährt sie wie eine S-Bahn auf den Gleisen der normalen Züge. Um diese Bahnen gut zu beschreiben nennt man sie einfach STADTBahn.

Ich hoffe meine Erklärung war hilfreich und nicht zu verwirrend, ich habe versucht es so einfach wie möglch zu beschreiben.

...zur Antwort