Hi,
die simple Antwort wäre: Small Talk ist oberflächlich, Deep Talk geht in die Tiefe.
Den Übergang zwischen Deep Talk und Small Talk empfinde ich als fließend.
Ich sage: Deep Talk ist, wenn es Dich wirklich interessiert. Das merkt man oft daran, dass man sich trauen muss etwas zu erzählen oder etwas zu fragen.
Small Talk finde ich gut für kleine, unverbindliche Gespräche und für den ersten Kontakt: Das Wetter, Informationen, Zahlen, Daten, Fakten. Um wie viel Uhr fährt der Zug? Bist Du gut hierher gekommen? Was essen wir heute Abend?
Deep Talk ist, wenn Du wirklich etwas von Dir preisgibst:
- persönliche Erlebnisse
- Einstellungen und Vorlieben
- Persönlichkeit & Charakter
- Kindheit, Jugend und Aufwachsen
- Das Älterwerden
- Erwartungen an das eigene Leben
- Freunde, Partnerschaften, Familie
- Gefühle
- Träume, Ziele, Mission
- Probleme
- Sex
- Vermeintlichen Tabu-Themen: Sünden, Tod, Geld, Peinlichkeiten & Scham
Ich lade Menschen gern dazu ein, schnell vom Small Talk in den Deep Talk zu wechseln, wenn sie die Zeit und die Lust dazu haben.
Statt Abends beim Schwatz über Oberflächliches zu Reden (Autoreifen, Schminke, Politik), sprich doch mal über sowas:
- Wie ist Dein Verhhältnis mit Deinen Eltern?
- Wie stellst Du Dir Dein Leben in 10 Jahren vor?
- Welches Problem bewegt Dich gerade am meisten?
- Wovor hast Du Angst?
- Was hat Dir zuletzt viel Freude bereitet?
Das ist auf jeden Fall Deep Talk :)
Was ist eigentlich der Hintergrund Deiner Frage?
Wenn Du mehr über Deep Talk wissen willst, schau gern hier:
Was ist Deep Talk? - Tiefgründig, ehrlich, verbindend & intensiv.