Einfach ignorieren und nicht mehr zurückrufen oder auch gar nicht hingehen.

Teilweise werden solche Anrufe maschinengeneriert durch Annahme oder Rückruf einer solchen Nummer signalisierst du nur der anderen Seite, dass deine Nummer wirklich existiert und sie dich in Zukunft weiter nerven kann.

Rückrufe können, wenn es blöd läuft auch hohe Gebühren verursachen bei solchen Abzocke Nummern.

...zur Antwort
Analog

Analoge Dinge sind greifbarer als digitale Dinge. Man weiß was man hat und vergisst es nicht so schnell, dass man es hat.
Zudem sind analoge Dinge bei den meisten Leuten beständiger, da man sie einfach nicht so schnell verlieren kann wie digitale Dinge. Um digitale Dinge ein Leben lang zu behalten ist für die meisten Menschen wahrscheinlich schwieriger wie analoge.

...zur Antwort

Nein bei AirDrop sollte alles Originalqualität haben. Das kann man soweit ich weiß auch nicht umstellen. Die Qualität mag möglicherweise auf dem Mac geringer wirken, da das Display größer ist wie am iPhone.

...zur Antwort

Ich würde es auf jedenfall alles mal mit dem 2018 iPad Pro versuchen. Das hat auch heute noch gut Leistung. Ich denke sowohl streamen als auch schneiden sollte darüber noch gut gehen. Ein Versuch ist es alle mal Wert.

...zur Antwort

Hast du das zurücksetzen des Passworts auch über eine offizielle Webseite der Bahn beantragt. Mich verwundert es, dass deine Mailapp bei einem so großen Konzern eine Warnung ausspuckt.

...zur Antwort

Hallo,

würde das iPhone 13 Mini empfehlen. Es ist relativ klein und hat eine gute Akkulaufzeit im vergleich zu den iPhone SE Modellen oder dem iPhone 12 Mini. Es mag auf den ersten Blick teuer erscheinen aber man darf nicht vergessen, dass Apple das Gerät 5-7 Jahre mit Sicherheits- bzw. Betriebssystemupdates versorgen wird. Zudem hat Apple einen super Support an den man sich wenden kann bei Problemen. Ich finde das relativiert den hohen Preis dann wieder etwas im Gegensatz zu Android Geräten.

Zudem sind iPhones sehr sicher und einfach zu bedienen vor allem für Leute die mit Technik nicht viel zu tun haben.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Gruß

...zur Antwort

Hi,

das kann beispielsweise passieren, wenn man bei der Installation von einem Microsoft Programm, bei dem man sich mit einem Schul- oder Geschäftskonto anmeldet, zu schnell auf weiter kommt. Habe mal für jemanden Teams installiert. Dort wurde man nach der Anmeldung mit einem Schul- / Geschäftskonto gefragt ob die Organisation die Verwaltung des PCs übernehmen soll. Hier war bereits ein Haken gesetzt. Bei einer kurzen Unaufmerksamkeit hätte man die Rechte an die Organisation abgetreten. Könnte dir vielleicht so etwas passiert sein?

Gruß

...zur Antwort
Ist der Prozess Shell Infrastructure Host (sihost.exe) gefährlich aufgrund hoher CPU Auslastung?

Vor einigen Tagen ist mir aufgefallen dass der Prozess Shell Infrastructure Host teilweise bis zu 40% die CPU auslastet und dies ohne ersichtlichen Grund. Teilweise über Stunden hinweg.

Der Virenscanner findet sowohl im schnellen als auch im vollständigen Suchlauf nichts. Habe den schnellen Suchlauf auch schon mal gestartet als der Prozess die CPU relativ stark ausgelastet hat. Es wurde jedoch nichts gefunden. Im allgemeinen bin ich sehr vorsichtig im Internet unterwegs und auf dem PC wurde schon seit Jahren nichts mehr außer Windows Updates direkt von Microsoft installiert. Allgemein ist sehr wenig auf dem System installiert.

Auf dem PC läuft Windows 10 21H2 mit allen von Microsoft erhalten Updates. 

Der Prozess belastet zudem lediglich die CPU. Er bezieht weder Daten aus dem Internet noch macht er irgendwas am Datenträger, laut Task Manager.

Das Problem tritt meistens auf beim Durchsehen von Fotos. Häufig tritt es erst nach einer Stunde auf. Je länger man Bilder ansieht desto mehr % beansprucht der Prozess. Beim Surfen ist der Prozess bislang noch nicht mit dieser Auslastung aufgetreten.

Im Internet habe ich herausgefunden, dass auch andere dieses Problem haben. Hier wurde empfohlen die Standardapp für das Öffnen von Fotos kurz eine beliebige andere App umzustellen und wieder zurück. 

Sofort nachdem dies geschehen ist ist der Prozess im Task Manager wieder bei 0 - 3 %. Schaut man sich jedoch wieder Bilder an, kann es sein dass der Prozess wieder auf 20 - 40% hochgeht. Auch das schließen der Fotos App und aller anderen Fenster führt nicht dazu, dass der Prozess wieder zu seiner normalen Auslastung zurückkehrt. Ein Neustart des PCs behebt das Problem zudem zunächst auch, aber natürlich auch nur temporär. 

Der Prozess mit dem Namen Shell Infrastructure Host steht für die sihost.exe. Sie befindet sich bei mir im Ordner C:\Windows\System32. Ich habe die Eigenschaften des Prozesses mit dem gleichen Prozess auf einem anderen PC verglichen der das Problem bislang noch nicht hatte. Die Größe, Speicherort, Version, Copyright sind identisch lediglich das Änderungsdatum unterscheidet sich um ein paar Tage. 

Laut Internet hängt das Problem wahrscheinlich mit der Standardfotoapp von Windows zusammen. Diese habe ich geupdated repariert und auch schon zurückgesetzt. Erfolglos. Auch die Problembehandlung hat nichts gefunden.

Seit dem August Patch hat sich das Problem etwas verbessert. Nun kommt es teilweise vor, dass der Prozess auch manchmal wieder selber zu seiner gewohnten Auslastung zurückkehrt.

Seit einigen Tagen habe ich gelesen, dass das Problem bereits in die Patchnotes für einen Patch der im Herbst für Windows 11 erscheinen soll aufgenommen wurde. Jedoch war hier nur von Windows 11 und nicht von Windows 10 die Rede.

Meine Frage ist nun wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass es sich bei diesem Problem um Maleware handelt bzw. was kann man nun noch unternehmen um das Problem zu beheben?

...zum Beitrag

Habe noch ein paar Artikel / Beiträge zum Problem gefunden:

Beiträge:

https://www.reddit.com/r/techsupport/comments/pbx2yv/comment/ie2gfz4/

https://www.reddit.com/r/Windows10/comments/vf5xvn/poll_when_browsing_through_folder_having_images/

https://www.reddit.com/r/Windows11/comments/thw9hh/huge_shell_infrastructure_host_memory_leak/

Artikel bezüglich des Patches bei Windows 11:

https://www.pcwelt.de/news/Windows-11-Update-behebt-Performance-Bug-11277886.html

...zur Antwort

Hi,

die erste WM wurde 1930 in Uruguay 🇺🇾 ausgetragen und von Uruguay 🇺🇾 gewonnen.

Uruguay gewann daraufhin nochmals eine WM.

Eigentlich sollte Uruguay 🇺🇾 somit laut FIFA nur 2 Sterne auf dem Trikot tragen dürfen. Der Verband umgeht jedoch die FIFA Regeln und hat 4 Sterne in das Verbandslogo eingearbeitet.
Uruguay 🇺🇾 hat nämlich bevor die erste WM ausgetragen wurde, 2 Mal die olympischen Spiele im Fußball gewonnen. Vor der ersten WM war der Gewinn der olympischen Spiele der höchste Titel für eine Nationalmannschaft. Der uruguayische Verband sieht diese Titel einem WM Titel gleich gestellt, die FIFA leider nicht, deshalb mussten die Sterne ins Logo eingearbeitet werden.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Gruß

...zur Antwort
Ja

Hi,

es gibt auch nicht „Plug In“ Hybride. Teilweise ist es da so, dass ein Elektromotor beim Beschleunigen mit seinem hohen Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen unterstützt. Während der Bezinmotor, der sein Drehmoment und seine Leistung eher im mittleren bis höheren Drehzahlbereich entfaltet, eben in diesen Drehzahlbereichen seine Vorteile ausspielen kann. Geladen wird der kleine Akku beim Fahren.
Solche Hybride machen Spaß beim Fahren und sind denke ich auch gar nicht so ineffizient, da beim Anfahren, was bekanntlich ja viel Sprit benötigt, hauptsächlich der E-Motor arbeitet. Wenn du viel in der Stadt fährst aber auf Reichweite und Spaß auf Autobahn und Landstraße nicht verzichten möchtest, könnte eventuell so ein Hybrid gar nicht so schlecht sein.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Gruß

...zur Antwort

Den PC machen lassen. Das kann wirklich manchmal dauern. Du darfst ihn bloß nicht ausschalten oder den Strom wegnehmen. Das kann dazu führen, dass sich Windows danach nicht mehr funktioniert und deine Daten verloren gehen, da du Windows auf dem PC neu installieren musst.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Gruß

...zur Antwort

Aluminium ist leichter als Stahl und nicht magnetisch

Stahl ist relativ schwer und magnetisch und kann rosten. Zudem kann Stahl relativ gut federn / dämpfen weshalb manche Fahrräder mit Stahlrahmen keine Federgabel haben.

Also ich würde schauen, ob der Rahmen magnetisch ist.

Aber warum hast du eine Schaltung fotografiert 😅?

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

...zur Antwort

Ja die Werbung manipuliert uns alle auch die, die glauben immun gehen Werbung zu sein.

Z.B ist es nachgewiesen, dass Kinder durch Werbung unbewusst dazu verleitet werden Süßigkeiten zu essen und werden somit abhängig davon.

Die weltweit Zunahme an Übergewicht begründet sich nicht allein darauf dass überall mehr Zucker reingesteckt wird sondern auch, dass die Menschen schon von klein auf dazu verführt werden diese Dinge ihr Leben lang zu konsumieren.

In Mexiko und Chile wurde deshalb verboten ungesunde und vor allem zuckerhaltige Speisen zu bewerben. Die Produkte dürfen beispielsweise keine Maskottchen mehr haben, weil das die Kinder besonders anspricht.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

...zur Antwort

Ich finde es gut, dass es Menschen gibt die keine Social Media Plattformen nutzen.

Social Media raubt einem nur die Zeit und macht einen träge, da das Gehirn kaum mehr Ruhepausen hat. Denn viele Menschen gehen in jeder kleinen Pause, die sie haben, auf diese Plattformen, um Langeweile zu vermeiden.

Aber unser Gehirn benötigt Langeweile um gut zu funktionieren und kreativ zu sein.

Manchmal frage ich Menschen, die diese Plattformen ständig nutzen, abends an was Besonderes oder Interessantes sie sich aus ihrem heutigen Konsum erinnern können. Meistens wissen sie gar nicht mehr was sie sich überhaupt vor 10 Minuten angeschaut haben.

Daran erkannt man, dass das Nutzen von Social Media einem nichts bringt. In der Zeit hätte man einfach entspannen können oder etwas Sinnvolles lesen oder lernen können.

Kein Social Media mehr zu nutzen kann die Lebensqualität somit tatsächlich steigern, denn Social Media bestimmt das Leben stärker als man anzunehmen mag.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Gruß

...zur Antwort

Ich denke bei BO2 geht es noch. Bei den anderen CODs kann man zwar auch Splitscreen spielen aber ich glaube nicht online.

ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

das sollte kein Problem sein, 2 Takt Öl = 2 Takt Öl.

Soweit ich weiß, ist es auch kein Problem, wenn das eine teilsynthetisch und das andere vollsynthetisch ist. Ich habe es zumindest schon gemischt.

Ich empfehle übrigens vollsynthetisches Öl. Das vermeidet Verkokungen.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

soweit ich das mal irgendwo gelesen habe werden die Fotos erst 30 Tagen nach der Deaktivierung der Funktion gelöscht. Wäre ja auch doof wenn man die Funktion kurz deaktiviert und alle Bilder weg wären.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Gruß

...zur Antwort