Der massenmediale Sommerfetischismus ist leider trotz veränderter Bedingungen ungebrochen.
Egal wie viele Bäume sterben und wie viele Flüsse austrocknen - nur Hitze, Dauersonne und Trockenheit sind "schönes Wetter", Regen "stört" oder "droht" da nur.
Angesichts des desolaten Zustands von Wäldern und Wiesen in den Regionen, die seit Anfang 2018 kaum nennenswerten Regen abbekommen haben, bringen mich solche Äußerungen mittlerweile immer mehr auf die Palme. (...welche wohl bald auch hier wachsen kann, wenn das so weitergeht. -_-)
Dieser Sommerfetischismus ist leider über Generationen hinweg ankonditioniert worden.
Schon kleinen Kindern wird beizeiten eingetrichtert, dass Regen "schlechtes Wetter" ist, bei dem sie nicht nach draußen gehen dürfen.
Sobald eine kleine Wolke sich vor die Sonne schiebt, winseln Radiomoderatoren in klimatisierten Studios darüber, dass die Sonne "leider nicht zu sehen" ist.
Wer einmal beobachtet hat, wie schnell auf einer Veranstaltung alle davon rennen, wenn es zu regnen beginnt, bemerkt die Auswirkungen dieser Konditionierung.
Leute, das ist einfach nur Wasser, keine Salzsäure...
Hitze und möglichst viel Sonne sind nach Massenmedienmeinung immer "gut". Wen kümmern da schon ein paar tote Fische oder sterbende Nadelwälder - Sommer, Sonne, Party und Konsum sind geil!
Und wenn sich doch mal ganz zaghaft der mitteleuropäische Sommer mit bewölkten und regnerischen Phasen zeigt, dann wird sofort in den Süden geflogen, um sich dort bei noch höherem UV-Index und heißeren Temperaturen die Haut knusprig-faltig braun zu brutzeln.
Diese Vorliebe muss um jeden Preis durch einseitige Suggestion am Leben erhalten werden, sonst hätten ja die ganzen aus dem Boden gestampften Urlaubsresorts im Süden irgendwann keinen Umsatz mehr.
Ob ein Umdenken stattfinden wird, wenn man am Wasserwagen anstehen muss, weil nichts mehr aus dem Hahn kommt? Wenn im Supermarkt plötzlich nicht mehr alles vorhanden ist, was man gerade braucht?
Wir werden sehen...
.
PS: Zudem denke ich, dass es selten die selben Leute sind, die sich über alle Wetterphänomene gleichermaßen beschweren.
Von meiner Seite werden jedenfalls nie Beschwerden über Kälte, Niederschlag oder tagelange dichte Bewölkung kommen. Versprochen! ;)