Mir klingt es nach einer Nagelbettentzündung in Folge eines falsch gechnittenen Nagels. Man sollte die Nägel an den Füßen nicht (!) zu kurz schneiden und am besten gerade und nicht gebogen. Das muss herauswachsen.

Etwas desinfizierendes würde ich auftragen und wenn es so schlimm ist, damit zum Hautarzt gehen. Bei der Fußpflege gibt es für schlimme Fälle Spangen, welche den Nagel ein wenig anheben, sodass der Druck weg ist und der Nagel in Ruhe herauswachsen kann.

Ich würde zum Hautarzt gehen. Ich weiß, WIE schmerzhaft das sein kann... dass man nicht mehr schlafen kann z.B.

Gute Besserung für Dich!

...zur Antwort

Wenn die Schilddrüse fehlerhafte Mengen von Hormonen bildet, macht sich das körperlich immer erst 6 Wochen später bemerkbar. Da der Kreislauf von Bildung und Verarbeitung des Körpers in etwa so lange dauert.

Bei Unterfunktion ist man meist schläfrig, antriebslos und nimmt an Gewicht zu. Bei einer Überfunktion steht man quasi unter Strom, schläft wenig oder schlecht, ist ein Zappel.

Beim einen können sich Knoten an der Schilddrüse bilden, beim anderen die Schilddrüse kleiner werden, Substanz verlieren. Diese müssten evtl. entefernt werden operativ, aber da muss es schon ein weit fortgeschrittenes Stadium sein.

Auf jeden Fall würde ich es untersuchen lassen und mich ggf. medikamentös einstellen lassen.

Alles Gute für Dich!

...zur Antwort

Erstmal isst Du viel zu wenig und bist auch viel zu leicht für Deine Körpergröße. Damit schadest Du Dir. (Aber ich denke, dass Du das weißt.)

Dein Busen kann noch eine weile wachstumsbedingt größer werden. Er kann aber auch zeitweilig an Umfang gewinnen, wenn Du z.B. länger einen BH mit Push-Kissen getragen hast und z.B. Sport gemacht hast oder einfach so viel geschwitzt hast. Dann können die Drüsen zeitweilig anschwellen (das kannst Du ertasten, so kleine Nupsis, die man abgreifen kann und die tun auch meist weh, wenn man daran drückt). So eine Schwellung verschwindet später wieder.

Natürlich wächst der Busen, wenn man schwanger ist. Die weibliche Brust bereitet sich ab dem Tag der Empfängnis auf das spätere Stillen vor.

...zur Antwort

Es ist schon viel gesagt worden zu Deiner Frage. Ich möchte noch hinzufügen, dass diese "Spleens" auch eine beruhigende Wirkung haben, also einen Sinn erfüllen. Man könnte mit einem Psychologen ergründen, woher sie kommen, also welche Unsicherheit oder Angst damit beruhigt werden soll. Aber solange Du keinen Leidensdruck verspürst, ist alles okay.

Nun noch ein Buchtipp. Schlecky Siebenstein, Ich kann keine Wurstzipfel essen.

Da wirst Du sehen, wie harmlos oder "normal" solche Spleens sind und wieviele Menschen so etwas haben und es mit Humor nehmen. (Ich schätze, die meisten reden nur nie drüber. Ich hänge meine Handtücher übrigens immer nach Goethes Farbkreis sortiert auf die Leine...) ;-)

...zur Antwort

Hass ist eine enorme Energieverschwendung.
Woher kommt Dein Hass? Wie müssten die Menschen denn sein, damit Du sie nicht hasst? (Welche Erwartungen wurden denn enttäuscht durch sie?) Gibt es gar keinen Menschen, den Du magst und welcher Dir guttut?

Eventuell sprichst Du mal an neutraler Stelle mit einem Psychologen darüber. Denn Du scheinst darunter zu leiden. Oder täusche ich mich? (Du schreibst ja hier Menschen an, also erhoffst Du Dir etwas...) Es gibt z.B. in Städten den sogenannten "Sozialpsychiatrischen Dienst". Dort kann man anonym sprechen und herausbekommen, ob es sinnvoll wäre, sich eine zeitlang Hilfe zu holen.

Alles Gute Dir! :-)

...zur Antwort

Wenn es schmerzhaft ist und Dich beunruhigt, ab zum Gynäkologen. Der ist diskret und sagt Dir genau, was Du tun oder lassen solltest.

Gute Besserung! :-)

...zur Antwort

Bist du denn Nazi? Warum sollen es alle alten Menschen gewesen sein? Ist das fair von Dir? Pauschalieren ist niemals gerecht, glaube ich. Was meinst Du? Hm?

Evtl. gelingt es Dir ja, einmal mit einer älteren Person ins Gespräch zu kommen und deren Sicht zu hören.

Es ist Zufall, in welchem Land wir geboren werden. Ich bin dankbar für das Glück, nicht in einem Land leben zu müssen, in welchem Krieg, Angst, Hunger, usw. herrschen. Evtl. kannst Du Dich auch darüber freuen?

Es ist Zufall, wie gesagt, darum bin ich weder stolz darüber, noch empfinde ich Scham dafür.


...zur Antwort

Es gibt schon rassentypische charakterliche Unterschiede. So sind z.B. Ragdolls sehr sehr geduldig. Sie lassen sich meist problemlos herumtragen usw. Somalis gleichen in ihrem Wesen eher einem Hund, sind stressresistent, neugierig und sehr gelehrig (es kommt natürlich auch auf ihren Besitzer an, wie er mit ihnen umgeht).

Aber innerhalb der Rassen gibt es natürlich auch Typen, welche eher Entdecker sind oder eben die Gemütlichen.

Kitten sind eh wuselig. Die Eigenart wird im Alter deutlicher.

Hier findest Du genauere Beschreibungen:

http://www.tierchenwelt.de/haustiere/haustier-katze/1673-katzenrassen-charakter.html
...zur Antwort

Oder er sucht Zuhörer...? ;-)

Das ergibt sich einfach. Solange es beiden Spaß macht und dabei gut geht, ist doch alles in Ordnung.

...zur Antwort

Klar! Sport ist sogar super für den Zyklus. Ich mache alles wie immer. Denk nur an unsere Vorfahren - die mussten immerzu arbeiten und rennen, um zu überleben. Der Mensch ist zum Laufen geschaffen.

...zur Antwort

Naja, das Wasser sollte nicht zu heiß sein!

Du solltest checken, wie es deinem Kreislauf geht.

Ich würde Dir zum Duschen raten. Den Kopf auch nachts nicht zu flach lagern, wegen des Blutdrucks, keine Milchspeisen, keine scharfen Gewürze, Suppe nicht zu heiß ist z.B. gut, den Blutpropf (auch wenn es ein wenig müffelt) nicht wegputzen oder zu stark den Mund spülen, sonst fängt es wieder an zu bluten.

Nicht bücken und schon gar nicht schwer heben.

Gute Besserung! Beim Kühlen immer wieder Pausen machen.

...zur Antwort
Bin ich krank oder was stimmt mit meinem Verhalten nicht?

Hallo Liebe Community, ich habe etwas auf dem Herzen. Nun ist es ein doch eher unangenehmeres Thema. Ich lüge. Und zwar eigentlich täglich, über allesmögliche. Es ist jetzt nicht so dass diese Lügen irgendjemandem schaden. Nein, es sind kleine Dinge.

  • Ich erfinde Geschichten und Geschehnisse um auch etwas zu erzählen zu haben bei meinen Kollegen.

  • Ich lüge meine Freundin an bzgl. Dingen, die ich in meiner Freizeit mache. Ich sage zum Beispiel das ich zu einem Kumpel gehen, dabei sitze ich vor dem PC und zocke.

  • Ich lüge meine Eltern an wenn es darum geht, wie es auf der Arbeit läuft.

  • Ich lüge wenn es darum geht, unangenehmen Situationen aus dem Weg zu gehen. IMMER.

Ich selbst merke, dass ich das tue, kann es aber nicht lassen. Ich hasse es mit Dingen konfrontiert zu werden. Wenn es unangenehm werden könnte, lüge ich. Manchmal habe ich auch das Gefühl das ich mich dadurch einfach ein wenig wichtiger machen will, als ich es bin. Mein Leben ein bisschen spannender, als es ist.

Eigentlich habe ich das nicht nötig. Auch ich unternehme Dinge mit meiner Familie, Freunden, Freundin. Aber irgendwie habe ich den Drang immer noch etwas hinzuzufügen, alles etwas spannender und interessanter zu gestalten.

Auf der Arbeit lüge ich auch ständig. Ich bin für Bestellungen und die Kundenbetreuung zuständig. Kommt es zu Unangenehmen Konfrontationen, fange ich an zu lügen. ALLES nur um Eine unangenehme Situation zu verhindern.

Wieso bin ich so? Ich muss das nicht tun, ich wie?, das es auch ohne geht, aber ich kann es nicht lassen.

...zum Beitrag

Du bist ein Kreativling und suchst den Kick. ;-))
Ich finde das seehr sympathisch, aber nur für harmolse Dinge und nicht für die Arbeit oder wenn es um zwischenmenschliche Interkationen (mei klingt das grad künstlich!?) geht mit Personen, die einem sehr nahe stehen und wichtig sind. Da wäre evtl. Ironie, also dass diese Personen es merken, dass Du spielst in dem Moment, evtl. ein erster Schritt in Richtung "Heilung".

Du wirst Deine Erfahrungen gemacht haben, dass Du Dich diesen echten Konfrontationen entziehen musst. ich wünsche Dir, dass Du mal die "Eier" haben wirst in Zukunft, Fehler einzugestehen und dann auch mal erleben darfst, dass man Dir verzeiht, Dich versteht, Fehler menschlich sind und einfach vorkommen. (Ich könnte einen perfekten Menschen an meiner Seite nicht ertragen - wäh. Wo sind denn dann da bitte die kleinen und großen Macken und Marotten, die erst seinen Charakter prägen und ihn liebenswert machen, bitteschön?!)

Mein Vorredner hat recht, finde ich: Du bist auf einem guten Weg. Denn es belastet Dich. Du siehst es ein. Sehr, sehr gut ist das! :-) Ich gratuliere!

Wenn Du diesen Kick brauchst: man kann mit dem Partner bewusst "lügen". z.B. sagen "heute gehen wir aus und wenn wir ins Gespräch mit jemandem kommen, dann bin ich von Beruf... oder oder oder" Das gibt auch einen Kick. ;-) Ich weiß das... :-D

Alles Gute. Das wird schon!

P.S. Deine Lügen werden Dich eines Tages einholen und das kann schlimme Konsequenzen haben. Das ist Dir aber sicherlich klar. Man kann lernen und umdenken, indem man etwas im Kopf erkennt/ versteht ooooder man erlebt die Konsequenz und verändert dann etwas. Das tut oftmals waay... :)

...zur Antwort

Armes liebes Wesen, Du.. :)) Das ist echt heftig, das Leben manchmal. Aber wenn ich so lese, dass Du gar keine Freunde haben durftest, da er so besitzergreifend und einengend gewesen ist, ist es der Befreiungsschlag schlechthin für Dich und irgendwie ein tolles Geburtstagsgeschenk. Freiheit! Der Markt steht Dir offen ;) Neue Freunde finden, zu wissen, dass Du diese dann nie vernachlässigen wirst, da sie Dich immer wieder auffangen werden, wenn es Dir mal schlechtgehen sollte und umgekehrt. (Das ist ein tolles Gefühl. Man siebt mit der Zeit aus, aber es wird tiefe Freundschaften geben, pass nur auf.. ;))

Ich persönlich würde diesen luftigen Typen gereckten Kinnes ignorieren, so gut es geht, nur noch amtlich mit ihm neutral freundlich (hehe!) sprechen, nichts mehr werten oder bewerten, falls er komisch betonen sollte etc. Mich aus diesem "Spiel" (so nennt man das in der Transaktionsanalyse) heraushalten und somit mich und meine Seele beschützen.

Finde unbedingt heraus, was Du gerne magst oder machen wollen würdest. Geh in einen Kletterpark, wie sieht es mit netten Kollegen/ Kolleginnen aus, evtl. hat da jemand morgen Zeit? Fragen kostet nichts. Klar, man muss sich überwinden, ich würde evtl. gar nichts von Geburtstag sagen... die Bombe könnte man ja dann während des Ausgehens platzen lassen.

Zuerst kommt natürlich eine Phase der Trauer, des Zweifels, dann der Wut (oh die ist klasse!), aber dann kommt die Besinnung auf sich selbst, den Selbstwert und Du bist zweifelsohne wertvoll. Durch diese Phasen muss leider jeder durch, soweit mir bekannt ist. Umgib Dich möglichst oft mit netten Menschen. Dazu brauchst Du den Antrieb und Mut, sie zu suchen und zu finden. Aber das wirst Du! Köpfchen hoch, Süße. Und von mir: ich wünsche Dir trotzdem und erst Recht einen richtig geilen Geburtstag! Rocke das Leben!

Du bist ihn rechtzeitig (nicht erst nach zwei Kindern und 10 Jahren Ehe!!! *grins*) los geworden. Er hat offfenbar keinen tollen Charakter. ;-) Dicke Umarmung und Kuss auf die Wange :-)

...zur Antwort
Wenn man sich gegenseitig ignorriert, was tun?

Seit 3 Monaten habe ich zu einem Typ keinen Kontkt mehr. Wir verstanden uns toll, trafen uns auch oft. Mir war klar, dass er mehr wollte, weil er immer meinte, dass wir beide nicht mehr lange Single seien und  ich keine anderen Jungs brauche, weil ich ja schon ihn habe. Nach 3  Treffen, wollte er gleich wieder ein Treffen. Es ging uns beiden nicht und plötzlich meldete er sich kaum noch und als ich fragte, weil er ja ein Treffen wollte meinte er, er müsse mal schauen. Wochen vergingen. Niemand von uns beiden meldete sich je wieder. Ich sehe ihn allerdings immer wieder durch Zufall. Er guckt mich dann immer an aber z.b im Bus läuft er an mir vorbei und sagt nichts. Einmal war ich mit einem Kollegen unterwegs und dann kam er uns entgegen. Er drehte sich ab und lief schnell davon. Heute sah ich ihn wieder. Ich habe genau gesehen, wie er hinter einem Mann zu mir nach vorne geguckt hatte und er hat mich im Spiegel kurz beobachtet. Ich habe in diesem Moment einen Anruf bekommen und halt keinen Blickkontakt hergestellt. Aber als ich zu ihm sah, guckt er nie zu mir. Später lief ich halt frustiert an ihm vorbei und sagte nichts. Aber wie dumm bin ich? Wir ignorrieren uns immer gegenseitig anstatt, dass ich einfach mal den 1. Schritt mache. Ihn anspreche oder anschreibe aber ich trau mich nicht und wenn er mir nicht einmal ins Gesicht schauen möchte, habe ich keine Lust. Aber alles macht mir traurig. Ich lerne immer nur hinterhältige Typen kennen und wenn einer normal ist und total toll, dann meldet er sich nicht mehr. Ich weiss, es gibt noch viele andere Jungs aber ich kann ihn nicht vergessen, vor allem nicht, wenn ich nicht einmal den grund weiss, warum er sich so verhält. Was soll ich machen? Jedes Mal denke ich, das nächste Mal sprichst du ihn an oder schreibst ihm aber ich mache es nie und ignorriere ihn automatisch...:(

...zum Beitrag

Hi, ohne eine Aussprache, wirst Du es nie erfahren.

Es kann zig Gründe für sein Verhalten geben (er hatte in der Pausen-Zeit nach dem letzten Date eine andere kennengelernt.. oder er denkt, DU wollest ihn nicht.. Männer sind da dann oft mit einem Schutzpanzer ausgestattet, meiner Meinung nach, bevor man verletzt wird, tut man lieber cool...)

Kannst Du ihn evtl. an-SCHREIBEN, wenn das direkte Ansprechen so schwierig ist? Kannst ja neutral fragen, warum er immer an Dir vorbeiginge, ihr hattet Euch doch so gut verstanden.

Viel Glück!

...zur Antwort

Wenn ich mich geschwächt fühle, würde ich auf meinen Körper hören und auf dieses Zeichen eingehen. Ergo: keinen Sport. (Ich hab das seit einer Woche, dicke Augenlider, wie ganz müde Augen, dezent übel, total erschöpft... evtl. geht gerade etwas herum in der Art?!) Ansonsten, wenn es Dich so beunruhigt, ab zum Arzt und abchecken lassen.

Gute Besserung Dir!

...zur Antwort

Das fällt in die Familie der Zwangsstörungen. "Wenn ich nicht mit dem linken Fuß die oberste Treppenstufe betrete, muss ich nochmal von unten starten, sonst geschieht etwas Schlimmes..."
Zwänge können harmlos sein. Bei Dir scheint es keinen enormen Leidensdruck zu geben, richtig?! Dann besteht auch kein Therapiebedarf. Dieses "magische Denken" wird hier gut erklärt:

http://www.medizin-im-text.de/blog/2015/23/zwangsstorung-oder-ist-der-herd-aus/

Zwänge sind meines Erachtens eine Art Ritual und das kann auch sehr beruhigen. Alles an seinem Platz vorzufinden z.B. (Ich zähle meist Badezimmerkacheln auf dem Örtchen :-D, eine rituelle Macke halt). Ich glaube, dass viele Menschen so kleine Zwangs-Macken haben. Solange niemand darunter leidet - ist alles gut.

...zur Antwort