Ja gegen Früher

Ich spreche jetzt hier mal für Österreich: Die letzten Winter waren etwa 3 Grad durchschnittlich wärmer als früher. Vor Allem die Sommer und die Winter sind deutlich wärmer als früher. Im Frühling und im Herbst macht das sehr abwechslungsreiche Wetter meist nicht so einen großen durchschnittlichen Unterschied. Ich denke mal das es für Deutschland ähnlich ist

Ich würde daher schon sagen, dass die Winter jetzt milder sind. Hier eine Karte von den Wintern in Österreich: https://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/klima-aktuell/klimamonitoring/?param=t&period=period-ys-2024-0&ref=1

...zur Antwort

Stell dir das einfach vor wie bei einer Bettdecke. Fehlt dir die Bettdecke, wird dir kalt. Wenn du eine Bettdecke hast, kommt die Wärme nicht raus und dir bleibt warm. Genauso mit einer Wolkendecke: Die Wärme kommt nicht leicht raus

...zur Antwort

Am Sonntag gibt es Schneefall, vor Allem am Vormittag, Temperaturen um die Null Grad, leichter Wind. Am Boden liegen wahrscheinlich so um die 10 Zentimeter Schnee.

Am Montag schneit es auch noch leicht, Temperaturen wieder um die Null Grad tagsüber, am Abend geht es etwas in die Minusgrade. Ganzen Tag über leichter Wind. Am Boden liegen wahrscheinlich immer noch so um die 10cm Schnee.

Am Dienstag schneit es nur noch leicht bzw. könnte am Nachmittag auch die Sonne rauskommen, Temperaturen um die -3 oder -4 Grad. Ganzen Tag über leichter Wind. Am Boden liegen so 10-15cm Schnee

Am Mittwoch schaut es aus aktueller Sicht so aus als würde es sonnig werden, zumindest kein Neuschnee. Dafür ist es mit -4 bis -6 grad kalt. Ganzen Tag über leichter Wind. Der Schnee von den Tagen davor schmilzt also nicht.

Am Donnerstag könnte es nochmal schneien. Es ist weiterhin sehr kalt mit etwa -5 Grad. Der Wind lässt etwas nach und je nach dem ob es schneit oder nicht hat es so um die 10-15 cm Schnee am Boden liegen.

Freitag und das Wochenende ist aus jetziger Sicht noch sehr unsicher, aber wahrscheinlich wird es auch da keinen großen Neuschnee geben.

Die Daten dieser Wettervorhersage habe ich aus dem 'European Center for medium-range weather forecasts' (sehr zuverlässig, da es von jeder Wetter App die Quelle ist) herausinterpretiert.

Du kannst aber die Schneehöhen auch selber aus dieser Karte herauslesen, falls sich noch was ändert an der Vorhersage: https://charts.ecmwf.int/products/medium-snow-sic?base_time=202401130000&projection=opencharts_central_europe&valid_time=202401140000 (Karte braucht immer etwas zu laden, würde sie daher immer zuerst einmal von vorne bis hinten durchlaufen lassen)

...zur Antwort

Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung woher die kommen, ich weiß nur dass man die bei der Kamera anwenden kann "um witzige Bilder zu machen", nur find ich, dass diese absoluter Schrott sind. Sind halt wie Snapchat, Instagram Filter nur extrem schlecht. Keine Ahnung was denen dabei eingefallen ist.

Vielleicht kannst du den Dateinamen herausfinden und dann auf deinem Computer beim Explorer auf dein Handy gehen und dann nach diesem Daetinamen suchen

...zur Antwort
  1. Da kannst du viele Dinge selber einstellen (Belichtung etc.) würde ich aber nicht verwenden um normale Fotos zu machen. Als normaler benutzer sollte es reichen einfach Foto auszuwählen
  2. Könnte vielleicht damit zusammenhängen, dass dein Handy das Foto auf Google Fotos erst hochladen/downloaden muss. Hat den Vorteil, dass du dann bei der App Google Files oder bei Fotos (wenn du auf dein Profilbild rechts oben klickst) Speicherplatz freigeben kannst und dir Speicherplatz sparst
...zur Antwort

Hatte auch ein Nokia 6.1, war eigentlich immer zufrieden, bis dann der Ladedock kaputt gegangen ist. Jetzt habe ich ein Vivo Y20s und finde, dass es viel besser ist als das Nokia 6.1. Es ist einfach schneller, mehr Speicher, mehr Funktionen, bessere Kamera und vor Allem relativ günstig mit etwa 160 Euro

...zur Antwort

Bei meinem alten Nokia 6.1 handy war das auch so! jetzt wo ich ein neues habe funktioniert alles wieder fein. Mein neues Handy ist aber grundsätzlich bei allen Rechenprozessen schneller.

Ist das handy von deinem Bruder bei sonstigen Ladeprozessen eher schnell oder langsam?

  • Falls schnell, würde ich vielleicht die Internetverbindung prüfen
  • Falls langsam, würde ich ein vielleicht schnelleres Handy besorgen
...zur Antwort

Du kannst mal ausprobieren, ob es noch immer schlecht ist wenn du gleich neben dem Router bist oder du testest aus ob es in einem anderen WLAN (freunde, familie,...) ebenfalls schlecht ist. Wenns tatsächlich an deinem WLAN liegt, würde ich versuchen es zu verstärken

...zur Antwort

Ich lasse das Auto am morgen nicht warmlaufen lassen wie manche andere Leute das machen. Das Warmlaufen lassen von Autos ist wirklich das unnötigste was es gibt. Moderne Autos können sofort ohne Probleme losfahren. Manche Leute schalten während dem Eiskratzen im Winter den Motor an. Was ich auch immer mache, ist wenn ich auf jemanden warte, dass ich da den Motor abschalte. Meine Nachbarn lassen da oft eine halbe Stunde lang den Motor wegen sowas rennen. Bei einer halben Stunde Auto warmlaufen lassen wird ca. 1 Kilo CO2 verblasen. Ich sehe auch oft vor Schulen haufenweise Eltern die mit laufendem Motor vor der Schule stehen und auf ihre Kinder warten. Für das CO2 dass ein Auto im Leerlauf ausstößt benötigt es ca. 100 000 Bäume die gleichzeitig dieses CO2 wieder aufnehmen

Grundsätzlich sollte man Autofahrten reduzieren. Ich kenne Nachbarn die mit dem Auto zum Supermarkt um die Ecke fahren. Zu Fuß brauche ich dafür nur 4 Minuten. Zu Fuß hält man sich auch zusätzlich auch noch fit. Leute die spazieren gehen um sich fit zu halten aber gleichzeitig kurze Distanzen mit dem Auto fahren verstehe ich nicht

Außerdem plane ich den Urlaub klimafreundlich. Ich fliege nie, ich verwende immer den Zug auch für weite Strecken (z.B. Wien-Barcelona). Fliegen ist das klimaschädlichste Transportmittel. Auf Kreuzfahrten verzichte ich ebenfalls

Es ist auch wichtig die Ernährung anzupassen: weniger Fleisch, mehr regionales und saisonales,...

Auch Kleinigkeiten wie z.B. einen Elektrobetriebene Gartengeräte statt Benzinrasenmäher und Motorsäge können dem Klima beitragen.

...zur Antwort
Wäre tragisch, es ist ein wichtiger Sport, weil...

es zieht ein Haufen Fans an und so. Außerdem hat die Entwicklung von F1 Autos auch einen Sinn für Straßenautos, so können diese Treibstoff effizienter fahren durch weniger Luftwiderstand (ich meine da jetzt nicht das Straßenautos frontflügel oder so haben, sondern dass diese einfach nicht so eckig sind wie die vor 30-40 jahren) und effizientere Motoren

...zur Antwort