CO2 bildet nur einen minimalen Bruchteil zur Klimaerwärmung bei und taugt höchstens um durch Co2-Steuern abzukassieren.
Viel schädlichere Klimagase sind zum Beispiel Methan oder Wasserdampf.
Zudem muss man anmerken den Klimawandel gab es schon immer und wird es auch immer geben, wo ein Hoch kommt folgt ein Tief, das war schon immer so.
Weiterhin ist erwähneswert, dass alle menschengemachten CO2-Emissionen gerade mal 1-3% zum Gesamtanteil beitragen.
"Entomologen (Insektenkundler) haben errechnet, daß allein die Insekten (weit über 60 % aller beschriebenen Tierarten sind Insekten), das 70 bis 100fache der gesamten anthropogenen (menschengemachten) Kohlendioxid-Emission ausstoßen – nicht nur der natürlich-physiologischen, sondern auch der künstlich-industriellen!"
"72 % der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt. Die Ozeane speichern mit weitem Abstand das meiste CO2 auf der Erde. (Auf ein CO2-Molekül in der Atmosphäre kommen 50 CO2-Moleküle in den Ozeanen. In den Ozeanen ist mehr Gas gelöst, als sich in der Atmosphäre befindet; und nahe der Meeres-Oberfläche ist mehr Wärme-Energie gespeichert als im Luft-„Ozean“ insgesamt.) Kaltes Wasser kann mehr CO2 aufnehmen und halten als warmes Wasser. Es gibt aber keine genauen wissenschaftlichen Studien darüber, wie viel CO2 die Meere abgeben, wenn sie sich erwärmen."
"Über 80 % des Treibhaus-Effektes werden von Wasserdampf erzeugt. Doch der Wasserdampf wird in den offiziellen Studien überhaupt nicht berücksichtigt!"
"Ursache und Wirkung werden vertauscht: die Zunahme des CO2 ist nicht die Ursache, sondern die Folge des Treibhaus-Effektes und der Klima-Erwärmung, da wärmere Meere – obendrein mit einer Verzögerung von 600 bis 800 Jahren! – vermehrt gespeichertes CO2 abgeben und ein wärmeres Klima zugleich eine Zunahme der Vegetation bewirkt. Kohlendioxid entsteht wiederum bei jeder Oxidation (Verbrennung) kohlenstoffhaltigen (organischen / pflanzlichen) Materials."
Genauso wie vor dem Treibhhauseffekt dauernd gewarnt wird. Den brauchen wir und ohne ihn hätte wir hier auf der Erde vllt eine Sommertemperatur von 5°C.