Spahn ist noch Grün hinter den Ohren und hat noch nicht viel gescheites geleistet. Laschet steht für den Stillstand. Also bleibt für mich Merz. Der ist unbequem und wird vielen auf die Füße treten, teils berechtigt, teils nicht.

...zur Antwort
Die Linke

Die Linke.
Sie sind die einzige Partei in Deutschland die mit meinen Politischen Ansichten vertretbar ist und den politischen Stillstand anfeindet. Oder DIE PARTEI. Nur gut, dass ich keine deutsche Staatsbürgerschaft habe.

...zur Antwort

Es ist schlichtweg falsch, denn Deutschland hat sehr viele offene ungelernte Stellen. Ohne Immigration hätte Deutschland ein ernsthaftes Problem, da die Bevölkerung stetig zurückgeht aufgrund der niedrigen Geburtenrate. Deutschland ist folglich abhängig von billigen ausländigen Arbeitskräften, die durch die Immigration nach Deutschland gelangen. Deutschland hat einen Arbeitskräftemangel.

...zur Antwort

Meines Wissens dürfte lediglich die Möglichkeit zur Anmeldung NICHT verfügbar sein wenn du die Bedrock Edition auf Windows gespielt hast. Bei der Java Edition sollte es möglich sein dich anzumelden. Dank modernem UX-Design könnte der Link oder Button etwas unoffensichtlich sein, doch sollte es durchaus kein Problem sein, wenn du die Java-Edition damals gekauft hast.

...zur Antwort

Willst du, dass der zweite Bildschirm das gleiche anzeigt wie der Laptop-Bildschirm?

Dann kann es abhänging deiner Einstellungen entweder zu einem verzerrten (breitgezogenem) Bild, oder schwarzem Rand kommen. Es kann auch sein, dass dein Laptopbildschirm sich an das Bild des zweiten Bildschirmes anpasst.

Du kannst aber auch auf dem zweiten Bildschirm ein anderes Bild anzeigen, dann sieht das Bild normal aus.

...zur Antwort

Informationen dazu finden sich meißt in der Bedienungsanleitung oder auf dem Gerät selbst. Etwa "Input 100-240V ~ 50/60Hz". Wenn dort 240v oder 50Hz fehlt, dann brauchst du einen aktiven Adapter. Sonst reicht ein passiver.

...zur Antwort

Ist sehr schwierig, eine Prognose zu machen.

Erstens hängt es von der Technologie ab. Einige Bildschirmarten sind emfindlicher als andere, etwa was Burn-Ins angeht. So sind CRT's diesbezüglich sehr anfällig.

Dann vom abgespielten Material. Wenn es dauernd das selbe Motiv ist, dann brennt das nach einiger Zeit ein.

Dann hängt es von den Einstellungen ab. Ich denke, dass, wenn die Helligkeit etwa auf ein Minimum reduziert ist, es weniger starke Auswirkungen auf die Lebzeit des Gerätes hat.

Es hängt auch vom Gerät ab, von der Qualität des Gerätes, und auch von anderen Faktoren. Etwa Produktionsfehlern u.a.

Es ist schwierig vorherzusagen.

Möglicherweise gibt es für das Gerät entsprechende Herstellerangaben. Schau mal auf der Herstellerseite oder in der Gebrauchsanleitung des Gerätes nach.

Du kannst auch einfach davon ausgehen, dass es die Garantie schafft, und wenn nicht, fällt es eben noch in die Garantiezeit. Suche etwa nach einem Gerät mit langer Garantielaufzeit. Hierzulande (nicht Deutschland) sind 2 Jahre gängig. Denke dass es in DE auch so ist, möglicherweise findest du ein Gerät mit 3 bis 5 Jahren Herstellergarantie.

...zur Antwort

Wenn die Verkäuferin so antwortet, dann solltest du die Finger davon lassen. Wenn sie kein Zertifikat vorlegen kann, handelt es sich höchstwahrscheinlich um ein Fake. Und selbst wenn nicht, ohne Zertifikat würde ich dir nicht anraten sie zu kaufen.

...zur Antwort

Danke erstmal an alle hier. Endschuldigung für die etwas chaotische Frage, ich war etwas in Stress geraten. Die betroffene Person scheint sich beruhigt zu haben. Ich bleibe erstmal dran, um sicher zu gehen. Alle hier haben mir, und vermutlich der Betroffenen, geholfen, einige mit Rat, alle indem sie mir Kraft gaben. Vielen Dank für die Unterstützung.

...zur Antwort
Das ist ein Totschlagargument bei dem jedes Wort vergebens ist!

....weil Menschen welche solche Aussagen tätigen oft hoffnungslose Fanatiker sind mit denen eine Diskussion zu nichts führen wird.

...zur Antwort
Ja, könnte ich mir vorstellen.

Solange ein Partner nicht radikal politisch ist, ja, gerne. Ich habe sehr spezifische politische Ansichten und stoße deshalb auf sehr viel entgegengesetzte Ansichten. Und das mag ich. Denn so werden meine Ansichten infrage gestellt und ich ende nicht in einer Filterblase. Ich kann sehr offen politisch debattieren, und das Persönliche dabei komplett ausblenden. Wenn mein hypothetischer Partner in der Hinsicht das auch so handhabt, dann habe ich kein Problem mit den Ansichten dieses Partners. Und das hat in Vergangenheit geklappt, und klappt im Moment genau so. Allerdings gilt das eher nur dann wenn es ei den Ansichten bleibt und nicht zur Ideologie wird.

...zur Antwort

Der Typ macht von Anfang an falsche Aussagen, stellt Behauptungen ohne Grundlagen auf. "They have no evidence for it" etwa - oder seine gesammte Intro. Was hat etwa Evolution mit dem Alter der Erde zu tun? Oder "Evolutionist Beliefs" - Meint er damit etwa "Gesunden Menschenverstand"?

Evolution ist eine wissenschaftliche Theorie. Das bedeutet - entgegen fälschlicher Annahme vieler Kritiker - dass Evolution eindeutig bewiesen ist und es keine valabelen Gegenbeweise gibt. Mit anderen Worten: Evolution ist ein Fakt. Du kannst Evolution beobachten, beweisen, testen, und es gibt keine Gegenbeweise, denn die wurden alle bereits vor Jahren widerlegt.

Lass uns trotzdem auf einige Behauptungen eingehen. Kann man das Alter eines Steines nachweisen? Er sagt: Nein. Ich sage: Ja. Die Radiokarbonmethode kann das etwa. Schon ist das Alter eines Steines wissenschaftlich bestätigt.

Das mit den Mineralien ist begrenzt richtig. Man kann Edelsteine industriell herstellen. Aber man kann den Unterschied erkennten. Und dank der Radiokarbonmethode kann man - wie gesagt - das Alter eines Steines datieren (Trifft nicht auf Edelsteine zu aufgrund deren Entstehungsart). Das vollständige Zitat von Greg Hall bei dem Gold Argument ist ‘My gut feeling looking at Lihir is that it formed in the same time it took Mount St Helens to blow up—a month, a day, maybe as short as 5 hours.’ Was hat das bitte mit Gold zu tun? Ferner "entsteht" Gold nicht einfach so. Gold ist ein Element, dass der Typ behauptet Gold könne in 5 Stunden entstehen beweist dass er nicht einmal ein Grundverständniss vun Chemie oder Physik besitzt - was alle anderen Wissenschaftlichen Aussagen aus seinem Mund weiter in Frage stellt.

Das Argument mit dem Eis währe sehr schwer zu widerlegen. Wäre, denn dann müsste der Ignorant nämlich zumindest halbwegs wissen wovon er redet.
Die Eismessungen werden in den Eiskappen vorgenommen. Das sind Eisschichten die sich über Jahrtausende bis Jahrmillionen über dem Festland von etwa Grönland oder Antarktika angesammelt haben. Es handelt sich dabei um Gletscher.
Nun sind diese Flugzeuge wohl auf Grönland gestrandet, und wohl auch auf einem Gletscher. Jedoch reicht es dass sie ganz einfach in eine Glescherspalte gestürtzt sind, nachdem die Flugzeuge 50 Jahre lang dafür Zeit hatten. Gletscher bewegen sich, sie schmelzen, und bewegen sich bergab - mit dem Gletscher die Flugzeuge. Ein Grund dafür ist etwa Erderwärmung. Außerdem schneit es. Bei 60 Meter Schnee und eis wären das kaum mehr als ein Meter pro Jahr, zwei Meter wenn man davon ausgeht dass die Hälfte vom Schnee schmilzt. Weiter ist Schnee nicht gerade für seine Widerstandsfähigkeit berühmt - die Flugzeuge können also zusätzlich einsacken - was bei einem 15 Tonnen schweren Bomber nicht unbedeutend sein dürfte.
Weiter wird man in dem Schnee und Eis über dem Flugzeug keine Schichten sehen können. Und lächerlich ist das ganze obendrauf. Denn die Bohrungen werden in massiven Eisschichten in 15 Meter Tiefe vorgenommen - nicht in einem Haufen Schnee.

Und dann ist die Tatsache dass Flugzeuge nach 50 Jahre auf Grönland grob 60 Meter im Schnee und Eis eingesunken sind kein Beweis dafür dass die Erde nicht 4.5 Milliarden Jahre alt ist.

Der Schwachsinn mit den Fluten berücksichtigt weder Kontinentalverschiebung, noch die Tatsache dass man das Alter jeder dieser Sedimentschichten messen kann, wie bereits früher angeführt. Er bringt Noahs Flut als Gegendarstellung. Wenn du wissen willst, wie es zu dieser Erzählung kam und was dahinter steckt, dann rate ich dir Aron Ra's Videos dazu an.
Die wichtigsten zwei Fragen, die ein Wissenschaftler sich stellen soll? - Grundlagenlose Behauptungen.
Und dann der ganze Rest über Sedimente ist ein Zeugnis davon dass der Mann kein Grundverständnis von Geologie hat. https://www.klett.de/alias/1011542

Er bringt keine wissenschaftlichen Beweise für seine Aussagen, stellt Behauptungen auf ohne seine eigenen Argumente richtig zu verstehen, reißt Aussagen wild aus dem Kontext, und zeigt mehrfach dass er nicht einmal grundlegendes Verständniss von Physik, Geologie oder Chimie hat. Seine Argumente machen nur Sinn wenn man sie nicht hinterfragt. Wenn man sie hinterfragt merkt man dass selbst scheinbar wissenschaftliche Belege, die er hervorbringt, hoffnungsloser Schwachsinn sind, da er die zugrundeliegende Wissenschaft nicht einmal ansatzweise versteht, oder sich nicht einmal die Mühe macht sie zu verstehen zu versuchen.
Er ist ein ignoranter Ideologist. Ideologist, weil er kreationistischer Christ ist, und ignorant, weil er sich nicht einmal 2 Minuten Zeit nimmt um die Wissenschaft hinter seinen Behauptungen und Hypothesen und Wahnvorstellungen zu überprüfen. Denn jeder der das tut wird feststellen dass diese Hypothesen eben nicht vielmehr als Wahnvorstellungen und kopfschmerzenerregende Ignoranz sind.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen, bei weiteren Fragen stehe ich zur Verfügung,

MfG, Galmaris

...zur Antwort

Ok. Ich merke vorab an dass ich diese Frage nur aus philosophischer Sicht antworte und ich hier nicht irgendjemanden verletzen möchte.

GAAANZ neutral betrachtet: Homosexualität ist aus rein evolutionstechnischer Sicht unproduktiv, da es die Reproduktion behindert. Bei gleichgeschlechtlichem Sex kann es nicht zu Nachwuchs kommen, folglich ist es für den Fortbestand nicht förderlich. Demnach könnte man durchaus zu der Schlussfolgerung kommen, dass Homophobie durch die Überlebensinstikte ausgelöst wird.

Dies ist, so sehe ich das zumindest, jedoch nicht die Ursache, vielmehr sehe ich die Erziehung, Geselschaft und Umfeld als Grund. Die Werte, die man vermittelt kriegt, etwa, dass Sex "zwingend zwischen Mann und Frau stattfindet", führen zu der Schlussfolgerung dass Homosexualität fremd, falsch ist. Genauso ist es mit Religion, Hautfarbe, und so weiter. Menschen verspüren Antipathie für Ungewohntes, Neues, Unbekanntes, Fremdes. Deshalb denke ich dass man Homophobie durch Offenheit und Aufklärung eliminieren, zumindest drastisch vermindern, kann.

Um Hasskommentare und falsche Wut zu vermeiden, möchte ich klarstellen dass ich Lautstarker Befürworter gleichgeschlechtlicher Ehe und Rechte der LGBTQ+ Gemeinde bin und mich aktiv dafür einsetze. Doch bin ich auch der Meinung dass man über jedes Thema auf neutraler Ebene philosophieren dürfen muss, ohne dafür verurteilt zu werden.

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass es so etwas gibt. Die Pixel selbst sind nämlich aus, wenn sie Schwarz anzeigen. Nur das Backlighting ist an, und das betrifft endweder den gesammten Bildschirm oder zumindest jeweils größere Abschnitte davon, bei Smartphones aber eher Ersteres. Deshalb kann man bei etwa Amoled Bildschirmen dieses Backlighting nicht ausschalten, da man sonst auch die Sichtbaren Pixel weniger sehen würde. Den Kontrast kannst du also nicht verbessern.
O-Led-Displays brauchen kein Backlighting, weshalb das Problem da nicht auftritt.

...zur Antwort

Dann kannst du ja auch diese Frage auf Google finden....
Google antwortet nicht, es hilft dir Antworten zu finden. Damit es eine Antwort finden kann, muss jemand eine Frage stellen. Ob das ein Nutzer auf Reddit oder ein Journalist ist, ist dabei egal.
Wenn du eine Frage hast, die noch niemand davor gestellt hat oder wo du deine Antwort nicht finden kannst, dann stellst du die Frage in einem Frage-Antwort-Forum. Oder du findest eine Antwort, doch die Antwort ist nicht so spezifisch wie du es gern hättest oder du möchtest nachfragen - damit kann Google auch nicht dienen.

MfG, Galmaris

...zur Antwort

Ich halte einen Weltfrieden für schlichtweg unmöglich, solange Menschen eine freie Meinung haben. Solange Menschen unterschiedliche Meinungen haben, wird es Streit geben. Ich bin Pazifist, doch stelle ich Freie Meinungsäußerung über den Weltfrieden. Dennoch könnte man viele, wenn nicht die meißten Kriege vermeiden. Etwa militante Ideologien bekämpfen, nicht durch Verbote, sondern durch Überzeugungsarbeit. Das Volk müsste jeden Krieg beschließen, wählen müssen. Auch die Internationale Bündnisspolitik und Politische Machtkämpfe, die etwa zu Stellvertreterkriegen wie Syrien führen, müsste Einhalt geboten werden. Diese Maßnahmen würden meinen Ansichten nach einen fast-Weltfrieden annähernd ermöglichen.

...zur Antwort