Das kommt darauf an, in welchem Kontext diese Aussage steht. Die Beiträge der bisherigen Antwort-Geber*innen gehen von Hygiene bzw. von respektvoller "Distanz" also köperlichen Haut-zu-Haut-Kontakt aus. Jedoch kann die Aussage auch genau das Gegenteil meinen!

In der Regel lassen sich Menschen nicht gerne mit Gummihandschuhen berühren. Es könnte befremdlich empfunden werden. Zu einem professionellen empathischen Umgang mit Pflegebedürftigen gehört auch das Berühren an Körperoberseiten. Wenn Berührung nur noch durch Einmalhandschuhe (Nitril/Vinyl/Latex) stattfinden, könnte sich bei den Zu-Pflegenden das Gefühl entwickeln, man wäre übertrieben gesagt "aussätzig" sein, nicht würdig, berührt zu werden usw. Das könnte "Distanz" auch meinen.

...zur Antwort

Hallo! Ich bin auch examinierte Fachkraft in der Altenpflege.

Du solltest immer dann Handschuhe tragen, wenn Du mit Körperflüssigkeiten anderer in Kontakt kommen kannst. (Urin, Blut, Erbrochenes, Stuhlgang usw.) Hinzu kommen auch Tätigkeiten wie Wundverbands-Wechsel, Handtieren mit Medikamenten (Salben), bei denen auch Handschuhe getragen werden müssen. Wichtig ist dabei, dass eine hygienische Reihenfolge eingehalten wird. Es geht z. B. nicht, dass eine Einlage gewechselt wird und danach mit der selben behandschuhten Hand das Gebiss gereinigt wird. Manchmal geht das nicht anders. Dann müssen aber die Handschuhe gewechselt werden, danach die Hände mit Händedesinfektionsmittel desinfiziert werden und danach neue Handschuhe angezogen werden. - Um Deine Frage zu beantworten: Ständig Handschuhe zu tragen und zu den zu verrichteten Tätigkeiten Handschuhe darüber ziehen und die dann wechseln geht zum einen aus hygiensichen Gründen gar nicht und zum anderen sind z. B. Nitrilhandschuhe nicht dazu geeignet, sie 8 Stunden zu tragen. Sie verlieren mit der Zeit an struktureller Integrität und verlieren nach und nach ihre schützende Wirkung. Hinzu kommt, dass Einmalhandschuhe nie ganz dicht sind - sie sind porös und wasserabweisend, jedoch können Keime trotzdem von außen in das Handschuhinnere kommen. Außerdem schwitzt Du nach und nach in den Handschuhen, wodurch sich auf der Haut Keime bilden. Außerdem ist das sehr schlecht für Deine Hände. Ich hoffe, ich konnte Dir weiter helfen. Die Pflegenden, die Dich bei Deinem Praktikum begleiten, stehen Dir bestimmt für solche Fragen zur Verfügung und können das auch erklären. Für das sind sie da. Trau Dich direkt, die Verantwortlichen zu Fragen, dann bekommst Du schnell und direkt Antworten. Dann musst Du Dich nicht in Frage-Antworten-Communities herumplagen. Herzliche Grüße und alles Gute.

...zur Antwort

Tele 5 ist ein Privatsender und somit stets auf die Werbeeinnahmen angewiesen. Wenn die Einschaltquoten für die Reihe SchleFaZ zu niedrig werden und somit die Einnahmen für Tele 5 in Hinsicht zu den Produktionskosten jeder Episode nicht mehr im Verhältnis stehen, wird über kurz oder lang das Format eingestellt. Jedoch denke ich, wird das im Moment nicht so sein, denn SchleFaZ ist sozusagen das Flagschiff des Senders und läuft außerordentlich gut - zumindest für einen Fernsehsender der dritten Generation. Tele 5 hat einen Marktanteil von ca. 1,0 % (14 - 49jährigen - Stand 2022).

...zur Antwort

Ja, auf jeden Fall. Da gibts ja von verschiedenen Marken Haushaltshandschuhe mit der jeweiligen Eignung. Zum Abwasch eigenen sich hervorragend SPONTEX "Wash Ups" oder auch VILEDA "Der Feine". Beide Spülhandschuhe sind jedoch aus Latex. Falls Latex nicht erwünscht ist, empfehle ich Nitrilhandschuhe wie z. B. SPONTEX "Sensible Haut". Alle drei Variationen haben auch einen Baumwoll-Innenbeflockung.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Das hat unterschiedliche Gründe. Zum einen ist dies eine Farb-Codierung. Es gibt z. B. ein Underglove-System, eine Packung in der zwei Paar Handschuhe steril verpackt sind. Der Underglove-Handschuh wird direkt über die Hand gezogen und ist farbig (blau, gelb oder grün) und sehr, sehr glatt, während das zweite Paar (weiß, beige) über das erste gezogen wird. Bei Perforationen und Beschädigungen ist es für den Träger durch die Farbe sofort erkennbar, wenn eine Beschädigung vorliegt und die Handschuhe umgehend gewechselt werden müssen.

Ein weiterer Grund: OP-Handschuhe einer Marke haben oftmals verschiedene Farben, um die Eignung, das Material der Handschuhe sofort feststellen zu können. - gepudert/ungepudert - Latex, Neoprene-Gemisch, Nitril usw. - Orthopädie (die müssen dicker sein), Micro-Chirurgie (sehr dünn mit gute Tastempfinden). Selten sind OP-Handschuhe braun bis dunkelbraun gefärbt. Das vermeidet Lichtreflecktionen unter der OP-Lampe und vermeidet Augenermüdung.

...zur Antwort

Hallo!

Wie schon hier des Öfteren erwähnt ist das natürlich Geschmackssache. Ich denke aber, mit Deiner Frage deutest Du auf die Spielfilme an und nicht auf das restliche Programm. Während die privaten Fernsehsender wie RTL, ProSieben oder SAT.1 darauf achten, welche Spielfilme die meisten Einschaltquoten erzielen könnten, liegt bei den öffentlich-rechtlichen Sendern wie Das Erste, ZDF oder 3SAT der Fokus meist auf qualitativ hochwertirgeren Filmen. Das soll den Programm-Mix aus Bildungs- Informations- und Unterhaltungs-Wert aufrechterhalten. Die Privaten Sender müssen eben Geld verdienen, weil sie ausschließlich aus Werbung finanziert werden. Wenn die Programm-Macher dann vermuten, dass ein Spielfilm weniger sehen werden, weil z. B. die Kinoauswertung schon recht miserabel war, oder ein Film nicht ihrer Zielgruppe entspricht, werden sie den nicht zeigen, weil sie auch nicht den Sehgewohnheiten des Mainstream entsprechen.

Nach meiner Beobachtung ist es eher anders herum. Gerade 3Sat oder arte zeigen oftmals sehr gute Filme (wenn man sich auch die Kritiken der Kino-Fachpresse anschaut) , aber auch das ZDF oder Das Erste. Allerdings meist zur späten Stunde. Tipp: Gebe doch auch einmal einem Film auf dem Ersten eine Chance. Oftmals schaut man sich nur "Dreck" an, weil man sich an "Dreck" gewöhnt hat. Siehe Prgramm von ProSieben/RTL/SAT.1. TELE 5 stellt tatsächlich eine Ausnahme dar, weil die schlechte Filme absichtlich zeigen, dies zelebrieren, aber als Satire darstellen.

...zur Antwort

Niemand, aber auch wirklich niemand kann prophezeien, an welchen Tagen, welcher Freizeitpark voll wird - somit auch nicht am 18.07.2018. Das tut mir leid, aber das geht einfach nicht! Ich gehe jetzt davon aus, dass Du eigentlich nicht wissen möchtest, wie voll bzw. leer das PHANTASIALAND in den letzten Tagen war, sondern, wie besucherstark der Park am 18.07. wird.

Aber hier ein paar Tipps, um das PHANTASIALAND vielleicht weniger stark von Besuchern frequentiert vorzufinden.

Den Besuch des Parks in Ferienzeiten in Nordrhein-Westfalen, den umliegenden Bundeländer, Frankreich und Niederlande vermeiden.

Den Besuch im Herbst planen.

Unbeständiges bzw. regnerisches Wetter aussuchen.

Den Parkbesuch nicht an Wochenenden einschließlich Freitag, Feiertage und Brückentage legen.

Den Besuch am Ende eines Monats besuchen, denn da entscheiden sich weniger Menschen einen Freizeitpark zu besuchen, weil das Monatsgehalt zu Ende geht.

Die Wochen vor den Sommerferien meiden, an denen gerne Abschlussfahrten, Abi-Fahrten geplant werden.

Bei TARON ist die Wartezeit erfahrungsgemäß am längsten: Wie lange, das kommt auf den Andrang an... Gestern um 16:54 h war die Wartezeit bei TARON 35 Minuten. - Geht doch!

Noch ein Tipp: Lass Dir Dein Erlebnis im PHANTASIALAND auf keinen Fall durch hohe Wartezeiten vermiesen. Leg' diesen Anspruch ab! Denn dann kannst Du auch einen sehr schönen Tag mit viel Spaß verbringen, anstatt sich darüber aufzuregen, dass alles so voll ist. Und das wichtigste beim Besuch eines Freizeitparks... Smartphones aus!!! Vor allem kann man dann, vor allem im Phantasialand viele Details wahrnehmen, entdecken und staunen.

Aber nochmal zu Deinem Anliegen:

Am besten Du planst Deinen Besuch Ende Oktober, an einem Dienstag oder Mittwoch, wenn es regnet. :-)

Auf der Internet-Seite des PHANTASIALANDS findest Du rechts oben Informationen zu den Wartezeiten am vergangenen Tag an den verschiedenen Attraktionen. Ich finde nur, das wird Dir nichts bringen, weil Du ja nicht gestern hin möchtest, sondern am 18.07. :-) Also ist dieses Feature sinnfrei!

Ich wünsche Dir viel Freude im PHANTASIALAND und einen angenehmen Aufenthalt mit kurzen Wartezeiten.

...zur Antwort

Sowohl durch die Körperwärme der Hand, als auch durch Schweißabsonderung der Haut unter dem Handschuh reagiert das Material. Das kann bei Latexhandschuhen, wie auch z. b. bei Nitrilhandschuhen passieren. Dieses Phänomen beeinträchtigt aber nicht die Schutzfunktion der Handschuhe.

Auch bei Mehrweghandschuhen (Haushaltshandschuhen) kann das passieren. Auch in dem Fall hat das keine Auswirkung auf die Schutzfunktion. Allerdings sollten Haushaltshandschuhe nach jedem Tragen auf links gestülpt werden und getrocknet werden.

...zur Antwort

Der kleine Münchener Sender hat die Not zu einer Tugend gemacht. Bei einem Marktanteil von ca 1,2 % in der sogenannten relevanten Zielgruppe hat der Sender nicht so viele Möglichkeiten.

Also haben die Macher von Tele5 vor einigen Jahren eine Programm-Offensive gestartet, bei der sie sich werbekräftig dazu bekennen, in ein oder mehreren Programmfenstern diesen Bockmist zu zeigen und bekennen sich auch dazu. "Wir zeigen die schlechtesten Filme aller Zeiten". Diese Filme werden z. T. umrahmt von SchleFaZ, einer Art begleitendes Sehen mit satirischen Spitzen von Oliver Kalkhofe und Peter Rütten. Dieses Format ist für die Verhältnisse eines Spartenkanals recht erfolgreich.

Wenn Du Dir aber das Programm von Tele5 genauer anschaust - und das ist Dir ja bereits schon aufgefallen, zeigen die vor allem sonntags hochwertige Filme. Damit meine ich nicht unbedingt Filme, die an den Kinokasse recht erfolgreich waren (darüber lässt sich auch streiten, ob vieles davon nicht einfach nur gut produzierte Müll ist, dafür ist ProSieben zuständig), sondern qualitativ hochwertige Filme mit Anspruch.

Irgendjemand sagte einmal, Tele5 ist das arte des kleinen Bürgers.

...zur Antwort

Von vornherein: ich bin Raucher!

Wie auch schon meine Vorgänger erwähnt haben, stillt das Rauchen einer Zigarette das Verlangen nach dem Objekt. Du rauchst die und Dir geht es gut. Genauso, wie sich ein Nichtraucher immer fühlt. Wenn Du einige Zeit keine Zigarette geraucht hast, gaukelt Dir Dein Gehirn vor, ein Bedürfnis ist nicht gestillt. Das nächste Problem ist, dass das Rauchen einer Zigarette sehr oft mit Ritualen zu tun hat. Die Zigarette zum Kaffee, die Zigarette nach dem Sex, die Zigarette nach dem Essen, die Zigarette zu einem guten Gespräch. Wenn ich z. B. zum Kaffee keine Zigarette rauche, fehlt mir etwas, weil ich es mir angewöhnt habe, diese Zigarette zum Kaffee zu rauchen. Das Gehirn ist darauf konditioniert. Diese Verknüpfungen gilt es aufzubrechen, wenn man das Rauchen aufgeben möchte. Die körperliche Abhängigkeit ist nach ca. 2 - 3  Tagen vorbei. Was vielen Menschen so schwer fällt, ist diese Rituale aufzubrechen, denn ohne dass es einem bewusst ist, gibt es viele, viele Rituale bzw. Tätigkeiten, bei der eine Zigarette geraucht wird. Wenn man sich dessen bewusst ist, ist es gar nicht so schwer aufzuhören. Ich glaube auch, Menschen, die das Rauchen aufgegeben haben, prahlen damit, dass es so schwer war, denn das war ja für sie eine "große Leistung" damit jeder stolz auf ihn ist.

Ich würde mir für mich wünschen, das Rauchen aufhören zu wollen! :-) denn Rauche ist und bleibt ein großes gesundheitliches Risiko, denn fast jeder Raucher missbraucht die Zigarette. Ein guter Freund von mir raucht fast jeden Tag eine Zigarette am Abend - auch ein Ritual.  Aber wenn jemand so mit Zigaretten umgeht, brauchst auch nicht aufhören... Jetzt werden wahrscheinlich mililtante Nichtraucher Sturm laufen....

...zur Antwort

Hallo!

Zunächst mal ist Dein geschriebenes Deutsch recht gut. Da gibt es Deutsche, die so eine Beschreibung nicht hinbekommen. Somit bin ich schon skeptisch, ob Dein Deutsch wirklich so schlecht ist...

Angst kommt immer von Unsicherheit. Geh auf Deine Arbeitskollegen und Deinen Chef zu - z. B. in einem Mitarbeitergespräch und beschreib Deine Probleme, aber auch ehrlich Deine Bedürfnisse. Das, was Du für Deine Arbeit benötigst. Sei offen, bleib bei Dir selbst und beschreibe Deine Anliegen. Du kannst gegenüber Deinem Chef den Wunsch äußern, einen Deutschkurs zu machen und Deine Kollegen um Unterstützung und um Geduld bitten, wenn Du Dir schwer tust. Nochmal ganz wichtig: Sei offen und hab den Mut zu sagen, dass Du voller Ängste bist und überlege Dir reflektierend an was es konkret liegen kann. So bekommst Du Hilfe in Form von Vorschlägen, Verständnis und Unterstützung.

...zur Antwort
Nein.

Eine sachliche Antwort kann ich nicht geben, dafür kenne ich diese Kleinpartei noch nicht. Allerdings fällt auf, dass viele Parteien, auch etablierte Parteien die sogenannte Gesellschaftliche Mitte ansprechen wollen. Da der CDU immer wieder vorgeworfen wird, nach links zu driften, machen sich Alternativen breit, wie z. B. die FREIEN WÄHLER. Aber im Kontext der Rechts-Links-Debatte sind neue aufkommende Parteien, die sich die Mitte nennen eher im Mitte-Rechts-Spektrum angesiedelt und fordern "Raus aus dem Euro" oder "Migration stoppen". Also vorsicht! Es ist oft Rechts drin, wo Mitte drauf steht.

Da ich mich persönlich politisch am linken Rand einordne, würde ich auch Mitte nicht wählen.

...zur Antwort

Hallo!Es ist durchaus seltsam, dass Deine Gummihandschuhe sich "auflösen". Die handelsüblichen Gummihandschuhe bestehen aus Latex-Gummi. Manchmal sind synthetische Stoffe mit eingearbeitet. Je nach Kombination der Zusatzstoffe verträgt das Gummi oft keine Öle, Laugen oder diverse Fette. Ich weiß ja nicht was Du abspülst, aber es könnte sein, dass das Latex mit Ölen und Fetten reagiert. Vielleicht aber auch mit UV-Licht, wenn Sie z. B. in der Sonne hängen. Versuche Gummihandschuhe zum einen von einer anderen Firma zu kaufen und zum anderen nicht die billigsten Handschuhe zu kaufen.Es gibt Haushaltshandschuhe von VILEDA oder SPONTEX, die speziell zum Spülen geeignet sind. Z. B. SPONTEX "Wash-Ups".Verwende auf keinen Fall, wie hier schon empfohlen wurde, Einmalhandschuhe, egal ob aus Latex, Nitril oder Vinyl, zum Spülen! Damit rutschen Dir die Teller aus der Hand.

...zur Antwort

Hallo!

Gummihandschuhe bekommst Du in der Regel nicht glatt. Der Effekt tritt vielleicht durch Abrieb und Abnutzung ein.

Wiederverwendbare Gummihandschuhe (Haushaltshandschuhe) haben meist eine Strukutrierung, Textierung oder Profil im Handflächenbereich. Es gibt aber Handschuhe die trotz Profil glatter sind als die Drogerie-handelsüblichen Marken.

z. B. der Handschuh Mapa Trionic 518

http://www.hygi.de/mapa_trionic_518,pd,42926.html

Wenn Du Einmalhandschuhe suchst, die glatt und ohne jegliche Strukurierung sind, die auch nicht kleben, solltest Du evtl. im professionellen Friseurbedarf nachsehen. Diese Handschuhe müssen ganz glatt sein, da mit denen Haare behandelt werden müssen und da darf es nicht ziepen. Doch selbst da sind nicht alle ganz glatt. Folgende Handschuhe schon:

z. B. Sinelco Black & Pro

http://www.basler-beauty.de/friseurbedarf/umhaenge-co/handschuhe/sinelco-black-pro-latex-handschuhe.html

Dann hast Du noch die Möglichkeit nach richtigen OP-Handschuhe zu suchen. Davon gibt es auch ganz glatte Variationen, wie z. B. Unterziehhandschuhe für Double-Gloving aus Latex oder synthetischen Materialien.

z. B. Biogel Eclipse Indicator (Latex)

http://www.molnlycke.de/op-handschuhe/sortiment-latex-op-handschuhe/biogel-indicator-optimales-tastempfinden/#2

oder

Biogel PI Indicator (Polyisopren)

http://www.molnlycke.de/op-handschuhe/synthetische-op-handschuhe/biogel-pi-indicator-underglove/#2

Diese Handschuhe sind sehr teuer, aber vielleicht findest Du bei ebay.de einzeln verpackte Handschuh-Paare, denn normalerweise sind die ausschließlich im Karton mit 50 oder 100 Stück verfügbar.

Vielleicht konnte ich Dir weiterhelfen.

Schöne Grüße.

...zur Antwort

Die Frage ist zwar schon älter, aber ich denke, Du kannst jederzeit gute Musikvorschläge brauchen: Hier meine Empfehlungen als Alternative zu COLDPLAY:

  • SAYBIA: eine dänische Band (Anspieltipp: The Day After Tomorrow/ Angel)
  • THIRTEEN SENSES: eine britische Band (Anspieltipp Into The Fire/Waves)
  • KYO: französische Band (Anspieltipp: Dernière Danse/L'enfer)
  • BANNERS: recht neue Band (Anspieltipp: Ghosts/Shine A Light)
  • ATHLETE: (Anspieltipp: Black Swan Song/Half Light)
  • GLASVEGAS: (Anspieltipp:Daddy's Gone/It's My Own Cheating Heart That Makes Me Cry)
  • DEATH CAB FOR CUTIE: (Anspieltipp: Transatlanticism)
  • BLUE OCTOBER: (Anspieltipp: Fear/Not Broken Anymore)
  • KODALINE: (Anspieltipp: One Day/Love Will Set You Free)
  • COLLECTIVE SOUL: (Anspieltipp: Run)
  • KEITH CAPUTO: (Anspieltipp: Selfish)
  • LIFE OF AGONY: (Anspieltipp: My Mind Is Dangerous)
...zur Antwort
Star Treck

Star Trek ist vielschichtiger und zum Teil anspruchsvoller, behandelt primär moralische und ethische Fragen auf verschiedenen Ebenen und Star Trek kann auf einen längeren und größeren Kanon zurückgreifen, während Star Wars den Schwerpunkt auf Action und die Frage von Gut und Böse setzt. Unter Umständen kann aber Star Wars mehr Spaß machen. Es wird immer Geschmackssache bleiben.

...zur Antwort