Ich mach edie Körner von ganz normalem Mais ab, ist zwar etwas schwierig, aber geht, das PopKorn wird wunderbar.

...zur Antwort
Pech gehabt - Katzen lassen sich nicht erziehen!

Leider noch jemand ...der noch nicht begriffen hat, dass eine Katze sich immer ienen Menschen zulegt und nicht umgekehrt. Sie erzieht also ihn. z.B. Bügelwäsche nicht weggeräumt? Dann kegt sie sich drauf. Das nächste Mal wirst du sie sicher wegräumen. Frikadellen auf die Anrichte gestellt? Pech gehabt...räume sie beim nächsten Mal in den Kühlschrank. In die Kaminasche GEPI...... Sag mal....hast du das Katzenklo wieder nicht sauber gemacht? So ist man als Katze eben. Spurt einer alleine nicht, dann muss man sich noch einen 2. Menschen zulegen...man braucht halt Personal.

Ja das weiss ich: Jahrelang selber Katze gewesen!

...zur Antwort

Ja und zwar zur Untertsützung der Wundheilung und es beugt Entzündungen vor. Ich wuerde 4x tägl. 5 Kügelchen nehmen. Meine Katzen behandle ich damit. Und zwar mit gutem Erfolg. Die bekommen jedoch weniger

...zur Antwort

Rente ist kein Problem. Ich bin in Andalusien und es sind Leute hier, die Erwerbsunfähigkeitsrente bekommen. Manche arbeiten dann hier sogar noch zusätzlich. Merkwuerdig finde ich nur die Leute die hier mit HartzIV oder Sozialhilfe leben. Warum wird das nicht kontrolliert? Sie arbeiten hier(meist handwerkliche Dinge)haben in Deutschland jemanden der den Briefkasten lehrt und sie anruft wenn sie beim Amt vorstellig werden muessen....dann fahren sie schnell zum FlughaFEN und bekommen meist auch noh irgendeinen Flug. Ja so geht das und unsereins arbeitet den ganzen Tag!

...zur Antwort

Im Beisein ihrer Mutter, alles andere hört sich danach an, als wolltest du der Mutter(also deiner Schwestr) aus irgendeinem Grund in den Rücken fallen.

...zur Antwort

Da ja immer alles zurückkkommt werden ja alle Dünnen die sich hier lustig machen, anstatt einer Antwort zu geben später mal das gleichen Problem haben....karmisch bedingt.....dann haben sie eine Antwort darauf, wie sich ein Dicker wäscht.

...zur Antwort

Auch Zitrone hilft gegen Übersäuerung. Sauerkraut und Zitrone wirken im Körper basisch.

...zur Antwort

Ja macht es, weil du dem Körper - durch das ständige Kauen - vorgaukelst es käme was zu essen. Das bringt den Stoffwechsel durcheinander und kann dann durchaus dick machen. Das ist wie beim Süsstoff, dem Körper wird Zucker vorgegaukelt, der dann nicht kommt und schon verlangt er weiterhin Zucker, den du dann aus anderen Nahrungsmitteln ziehst. Du isst also mehr und wirst dick.

...zur Antwort

Ich wuerde dir raten die Finger davon zu lassen. Es sei denn, es sind wirklich geschulte Leute dabei. Im harmlosesten Fall kommen Foppgeister, aber es kann auch gefährlich werden.

...zur Antwort

Keine Angst vor Krankheit haben, denn was du befürchtest ziehst du an! .....und dich nicht mehr mit Krankheit beschäftigen, sondern nur mit Wohlbefinden.

...zur Antwort

Ich hoffe keinem, damit sich weniger impfen lassen....hier ein Artikel aus Cicero:

Die Zahl der Schweinegrippe-Infizierten steigt, deshalb sollen Millionen von Menschen weltweit geimpft werden. Ist das sinnvoll oder nur ein großes Geschäft? Wer sind die Drahtzieher der weltweiten Grippe-Panik?

Für Laura Förster war es ein Traum­urlaub. Zum ersten Mal verreiste die 16-Jährige aus Niedersachsen ohne ihre Eltern - eine Woche Mallorca, zusammen mit ihrer besten Freundin. Wieder zu Hause, fühlt sie sich schlapp, hat Gliederschmerzen und leichtes Fieber. Der Hausarzt macht einen Schnelltest auf Schweinegrippe. Ergebnis: negativ. Drei Tage später ist sie wieder vollkommen gesund. Nun aber meldet sich das örtliche Gesundheitsamt und ordnet an: Laura darf ihr Zimmer nicht verlassen. Ein weiterer, sehr viel genauerer PCR-Test, habe ergeben: Schweinegrippe positiv. Laura ist genervt: "Ich fand das absurd, weil ich ja wieder gesund war, und vom Gesundheitsamt kam dann die Anordnung zur Quarantäne."

Auch Lauras Mutter muss zu Hause bleiben. Als Lehrerin könnte sie ihre Schüler anstecken. "Ich bin nicht krank geworden, mein Mann ist nicht krank geworden. Die Freundin, mit der sie im Urlaub war und das Zimmer teilte, ist nicht krank geworden. Aus meiner Sicht ist das alles Panikmache."

Panikmache oder echte Gefahr? Fangen wir bei null an. Im April 2009 gibt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bekannt: Zwei Kinder in Südkalifornien wurden mit einem unbekannten Grippevirus infiziert! Der Erreger enthält neben menschlichem Virenmaterial Gensequenzen, die auch im Grippevirus der Schweine vorkommen. Die Folgerungen der WHO: Das neue Virus, genannt A/H1N1, könnte nicht nur vom Tier auf den Menschen überspringen, es könnte auch zu einer Mischung aus Tier- und Humanvirus, einem echten Horrorvirus mutieren. Es habe damit das Potenzial für eine Epidemie, vielleicht sogar für eine Pandemie bisher ungeahnten Ausmaßes. In den Medien vergeht seither kein Tag ohne Warnung, es könnten sich Hunderttausende infizieren und Tausende dem Virus erliegen. Die WHO drängt auf schnelle Herstellung von Impfstoffen. Regierungen, auch die deutsche, schließen Vorverträge mit Pharmafirmen für die Bereitstellung von Impfstoffen. Kritiker werfen der WHO Unverhältnismäßigkeit und Panikmache vor.

....den Rest in Cicero nachlesen!!!

...zur Antwort