Also, falls das Foto echt und kein Fake ist, dann würde ich das unbedingt dem Hausarzt zeigen. Es könnte sein, dass eine Ader zerstört wurde durch die Schnittwunde und der Finger jetzt nicht mehr gut versorgt wird. Dadurch kann Gewebe absterben. Oder es ist einfach ein starker Bluterguss. Ich würde das abklären lassen.

LG

...zur Antwort

Huhu,

woran das liegt, ist schwer zu sagen. Vielleicht kommt bei euch auch nur die ganze Müdigkeit der letzten Zeit raus, falls es daheim eher stressig war. Im Urlaub schlappt man dann ab, und all die aufgestaute Müdigkeit macht sich bemerkbar.

Dass das durch Chemie in der Landwirtschaft kommt, kann ich mir eher nicht vorstellen. Denn das würde nicht so schnell gehen, da müsste sich schon vieles über Jahre hinweg im Körper anreichern. Das würde ich abhaken.

Oder es ist einfach die Hitze?

LG

...zur Antwort

Um da noch etwas zu retten nach all der misslungenen Färberei würde ich jetzt wirklich zum Frisör gehen. Da muss eine Fachfrau ran, damit es wirklich wieder gut wird und so, wie du es möchtest.

LG

...zur Antwort

Da musst du schon ein bissl weiter fliegen. Südeuropa ist um diese Zeit oft auch schon kühl und regnerisch. Ich denke da schon eher an Ägypten.

LG

...zur Antwort

Na ja, Teenie-Jungs machen das untereinander manchmal auch, und sind deshalb noch lange nicht schwul.

Ob du lesbisch bist, kann man so früh noch nicht sagen. Du wirst in den nächsten Jahren merken, ob du Jungs interessanter findest oder Mädels.

LG

...zur Antwort

Stammt dein Freund vielleicht aus einem anderen Kulturkreis? Muslimische Jungs haben oft ein Problem, ihrer Familie die Freundin vorzustellen, vor allem, wenn sie einen deutschstämmigen Hintergrund hat. Ich habe das schon öfters im Freundeskreis gesehen.

Ein weiterer Grund wäre natürlich auch, dass er sich noch nicht ganz sicher ist mit dir. Auch dann hält man die Freundin noch von der Familie fern, weil man nicht weiß, ob die Sache von Dauer ist und es sich lohnt, sie in die Familie einzuführen. Das ist natürlich kein schöner Grund, es könnte aber sein.

So oder so: Ganz sauber ist das nicht.

LG

...zur Antwort

Ich glaube, dein Freund hat sich ziemlich erwischt gefühlt durch deine Frage und schämt sich. Er war wohl etwas eifersüchtig und wollte in deinem Handy schauen, ob du noch mit anderen Jungs textest.

LG

...zur Antwort

Starker Juckreiz dort deutet oft auf eine (harmlose) Wurminfektion mit Fadenwürmern hin. So was holt man sich z.B. sehr gern auf dem Schulklo.

Einfach mal dem Hausarzt sagen (ist nicht peinlich, der erlebt das wirklich sehr häufig). Es hat auch nichts mit Sauberkeit zu tun, sondern man bekommt es durch Ansteckung. Du bekommst dann ein Rezept für ein Einmal-Medikament, das der Sache ein Ende bereitet.

LG

...zur Antwort

Jein. Also, vor dem Gesetz ist dieser Mann nicht dein Stiefvater. Dafür müsste er der Ehemann deiner Mutter sein. Du kannst aber deinen Freunden trotzdem ruhig sagen, dass er dein Stiefvater ist. Denn hier geht es ja nicht um etwas Juristisches, sondern um dein Bauchgefühl und eure gute Verbindung. Und wie du ihn dann nennst, ist deine Sache.

LG

...zur Antwort

Wenn es keine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt, wird es gern gesehen, wenn der Fahrschüler deutlich schneller als 100 fährt. Mein Fahrlehrer gab als Tipp, dass ich etwa 120 fahren sollte, 130 ist auch gut.

Durchfallen dürftest du zwar eigentlich nicht, wenn du nur 100 fährst, es ist ja nicht verboten. ABER: Der Prüfer wird dich dann vermutlich auffordern, mal kräftig Gas zu geben. Das habe ich selbst erlebt. Und dieser Aufforderung musst du zumindest kurz mal Folge leisten, sonst wird vermutet, dass du noch zu unsicher bist. Und dieser Eindruck ist dann sehr wohl ein Grund durchzufallen.

LG

...zur Antwort

Ich habe mir auch schon mal das Knie verdreht durch eine falsche Bewegung. Man muss da eigentlich überhaupt nichts machen, die Schmerzen gehen von selbst weg. Der Haken ist: Das dauert oft einige Monate, so war es zumindest bei mir.

Du kannst aber vor dem Surfkurs zum Orthopäden gehen und dir kristallines Kortison ins Knie spritzen lassen. Das hilft oft schnell, und weil es kristallin (Gel-artig) ist, dauert es einige Tage bis Wochen, bis es abgebaut ist. Das ist Absicht. Es würde also für die Dauer des Surfkurses vorhalten.

Ich würde rechtzeitig vor dem Kurs einen Termin machen und mit dem Orthopäden über diese Möglichkeit sprechen.

LG

...zur Antwort

Hallo,

einmal ist keinmal. So was darf einfach mal passieren, da ist man nicht gleich krank. Steigere dich nicht so schnell in so etwas hinein, das ist Unsinn.

Wenn du oft Durchfall hast: Vielleicht bist du einfach ein nervöses Hemd und leidest unter einem stressbedingten Reizdarmsyndrom.

LG

...zur Antwort

Hallo,

dein Mann leidet vielleicht unter krankhafter Eifersucht. Das ist nicht harmlos, denn solche Männer neigen dazu, ihre Partnerinnen einzuengen, zu kontrollieren, ihnen grundlos Fremdflirten oder Fremdgehen zu unterstellen. Und dein Partner vertraut dir nicht.

Das ist auf Dauer keine Basis für die Liebe, sondern Klammern, Kontrolle und übertriebene Eifersucht machen die Liebe zuverlässig kaputt.

Solche Männer brauchen eine straighte Partnerin, die das nicht zulässt, und die sich durchsetzt und abgrenzt. Ich würde klipp und klar sagen, dass du ab morgen nicht mehr mit ihm mit dem Auto zur Arbeit fahren wirst. Und das musst du eisenhart durchsetzen. Dein Mann muss lernen, deine Grenzen zu respektieren, denn sein Verhalten ist übergriffig.

Wenn du das nicht tust, wird er die Schlinge um dich im Laufe der Zeit immer enger ziehen. Ich finde es jetzt schon nicht sauber, was er macht. Du hättest das gar nicht erst zulassen dürfen.

Wenn er dann lamentiert, dir Vorwürfe macht, beleidigt tut, schimpft oder dir unterstellt, du würdest flirten bei der Arbeit usw., sage ihm, dass Liebe Vertrauen bedeutet. Sie bedeutet auch, dass man das Beste für seine Partnerin will (keine Übelkeit). Und dass er eure Liebe zerstört, wenn er das nicht versteht.

Lass dich auf keine faulen Kompromisse mehr ein, auch nicht um des lieben Friedens willen. Manchmal muss eine Beziehung einen heftigen Konflikt aushalten, damit sich etwas verbessert. Dein Mann muss kapieren, dass du für deine Bedürfnisse (Übelkeit vermeiden) und für deine Freiheit (Kontrolle abwehren) einstehst.

LG

...zur Antwort

Hallo,

natürlich kann man keine Ferndiagnose geben. Eine so lange Blutung in den Wechseljahren kann viele Gründe haben, und die meisten sind harmlos. Deine Mutter darf mit Ende 40 auch noch hier und da eine periodenartige Blutung oder eine Zwischenblutung haben. Es herrscht in diesen Jahren einfach Hormonchaos.

Versuche mal, deine Mutter nicht zu wild zu machen. Sie braucht den Urlaub sicher, um sich zu erholen. Deine Panik ist erstmal dein eigenes Problem, nicht ihres. Stecke sie nicht damit an, gell. Ich finde deine Ängste etwas übertrieben.

Sie sollte natürlich nach dem Urlaub gleich mal zum Gyn gehen. Wenn sie selbst (!) sich große Sorgen macht, müsst ihr halt am Urlaubsort zum Arzt. Ihr könnt im Hotel fragen, wer da infrage kommt. Adressen deutschsprachiger Ärzte bekommt man über einen Anruf bei einem der Deutschen Konsulate (einige Großstädte) oder bei der Deutschen Botschaft (Hauptstadt des Landes).

Wenn die Blutung jetzt in den nächsten Tagen aufhört, würde ich aber erstmal Ruhe bewahren und mich nicht zu sehr sorgen. Die meisten Blutungen außer der Reihe, auch seltsame oder längere Blutungen, sind einfach in den Wechseljahren harmlos.

LG

...zur Antwort

Hallo,

viele träumen ja von einem Auslandsjahr und malen sich aus, wie toll das wird. Aber wenn es dann ernst wird, versteht man auf einmal, dass das keine Kleinigkeit ist und mit dem Tagtraum, den man vielleicht hatte, auch nicht so viel zu tun hat.

Denn natürlich macht es Angst, allein irgendwo hinzufliegen, sich dort zurechtzufinden, klarzukommen, egal ob mit oder ohne Gastfamilie etc. Das ist wirklich schwer, und ich selbst hatte als junge Frau da auch einen Riesenbammel vor, obwohl ich allen erzählt habe, wie super das bestimmt ist.

Ich wollte zum Studium nach Spanien oder sogar nach Neuseeland, habe es dann letztlich doch lieber nicht gemacht. Und ich erlebe jetzt gerade bei Bekannten, dass deren erwachsene Tochter auch einen Rückzieher gemacht hat (wollte nach Kanada). Ich glaube, das geht mehr jungen Leuten so als du vielleicht denkst.

Klar ist das ärgerlich wegen des Geldes, man muss halt schauen, was man davon wiederbekommen kann. Und ja, es ist auch peinlich gegenüber den Eltern, die einem das ja ermöglichen wollten. Man fühlt sich dann mies, weil man sich ein bisschen feige und ängstlich vorkommt, und weil die Eltern auch noch sauer sind und es nicht verstehen.

Aber es ist überhaupt keine Schande, vor so einer großen Herausforderung Angst zu bekommen, wenn man jung ist, und es lieber sein zu lassen. Man kann und muss nicht alles erzwingen.

Ich würde deiner Mutter sagen, dass es nicht wegen der Freunde ist, sondern weil du einfach hammerharte Angst bekommen hast. Ich würde auch nicht lange mit ihr argumentieren oder es ihr erklären oder mit ihr diskutieren – dann denkt sie nur, sie kann dich noch überzeugen. Sondern ich würde ganz knapp und klar bleiben. Sage freundlich, aber entschieden, dass du nicht fährst, weil es nicht geht, und fertig.

Sie wird dann trotzdem noch einiges probieren, um dich zu überzeugen und dir Mut zu machen, so wie bisher, aber darauf solltest du nicht eingehen. Bleibe bei dem Satz, dass du weißt, dass du nicht fliegen wirst. Wenn deine Eltern merken, da ist nichts zu machen, haben sie auch stärker die Motivation, sich um die finanzielle Seite zu kümmern.

LG und schäm dich nicht, ja? In einigen Jahren, wenn du älter bist, wirst du vielleicht einfach mal beruflich ins Ausland gehen wollen, und bis dahin wirst du auch keinen Bammel mehr davor haben.

...zur Antwort
Zukunftsängste mit 21?

Hallo,

Ich möchte mich zu einem Thema äußern, über das ich mit niemandem sprechen kann.

Ich werde bald 21, habe bereits einen festen Job und studiere berufsbegleitend. Seit über zwei Jahren bin ich in einer Beziehung. Ich wohne noch bei meinen Eltern und habe ein sehr gutes Verhältnis zu ihnen – besonders mein Vater ist wie ein bester Freund für mich.

Ich habe eine eigene Etage, ein großes Zimmer und viele Freiheiten. Trotzdem leide ich seit Anfang des Jahres unter starken Zukunftsängsten und habe große Angst davor, wirklich erwachsen zu werden.

Auch wenn ich bereits ein „erwachsenes Leben“ führe – mit 40-Stunden-Job, eigenem Auto, finanziellem Einkommen und Studium – fühle ich mich innerlich oft noch wie 17 oder 18.

Die Zeit vergeht gefühlt so schnell, und ich habe ständig den Gedanken, dass meine Eltern immer älter werden – und ich sie irgendwann verlieren werde. Dieser Gedanke bringt mich sofort zum Weinen.

Mein Freund und ich planen, uns mit 23 zu verloben und mit 24 bzw. 25 zu heiraten. Wir kommen beide aus einem türkischen Haushalt (nicht konservativ oder streng muslimisch), deshalb plant man solche Schritte schon im Voraus und zieht in der Regel erst nach der Hochzeit zusammen.

Doch ich kann den Gedanken nicht loslassen, dass ich bald verheiratet bin, ausziehe und mein jetziges Leben hinter mir lasse – das gemeinsame Essen, das Nachhausekommen zu meinen Eltern, die Urlaube mit der Familie.

Ich liebe meinen Freund, aber ich habe das Gefühl, dass ich nie wirklich bereit sein werde, diesen Schritt zu gehen.

Manchmal denke ich sogar daran, mich einfach zu trennen, nur um diesen Gedanken loszuwerden – und danach nie wieder eine Beziehung einzugehen.

Viele meiner Freundinnen sind schon verlobt oder planen ihre Hochzeit – und auch sie haben ein gutes Verhältnis zu ihren Eltern.

Aber warum fühle ich mich, als würde ich das alles nicht schaffen können? Warum habe ich das Gefühl, niemals bereit zu sein?

Ich fühle mich emotional überfordert, manchmal sogar depressiv. Mein Kopf ist voller Gedanken, und fast jeden Abend liege ich weinend im Bett.

Wie kann ich lernen, mit diesen Gefühlen umzugehen?

...zum Beitrag

Hallo,

du musst nicht „lernen, mit diesen Gefühlen umzugehen“. Sondern du musst lernen, auf dein Bauchgefühl zu hören. Deine Angst will dir etwas sagen – aber du hörst nicht zu.

Ich glaube, du bist gerade gefangen zwischen zwei Polen: Da ist zum einen dein Gefühl, dass du noch lange nicht bereit bist für eine Ehe, für Kinder, für den Auszug von zuhause. Das ist eine Tatsache. Daran ist nichts Falsches, es ist ein ganz natürliches Gefühl, wenn man erst 21 Ist. Manche möchten früher von zuhause weg, manche erst sehr viel später. Viele (auch deutschstämmige) junge Leute wohnen daheim, bis sie 30 sind. In anderen Ländern (vor allem Italien und Spanien) ist das ebenfalls ganz normal.

Der zweite Pol ist deine Kultur und dein Freund. Vielleicht sind deine Eltern und dein Freund und seine Familie nicht streng. Aber du hast das Gefühl, dass von dir erwartet wird, dass du in den nächsten Jahren heiraten und von zuhause weggehen wirst.

Deine Angst sagt dir, dass das für dich noch zu früh ist, weil du einfach noch nicht bereit bist dafür. Wenn du nicht auf diese Warnung hörst, ist das schlecht. Denn die Seele lässt sich niemals austricksen. Sondern es kommen dann immer mehr Probleme. Die Angst wird vielleicht größer, oder sie wird zu einer echten Angststörung.

Deshalb ist es so wichtig, dass du deine Gefühle achtest. Sie sind immer echt und immer wichtig. Schiebe sie niemals weg. Lass dir auch von deinem Freund nicht einreden, dass sie sich von selbst in Luft auflösen werden, oder dass man sie nicht ernst nehmen muss. Das geht schief. Und den Preis zahlen nicht die anderen, sondern du selbst.

Es ist gerade für eine junge Frau das Allerwichtigste im Leben, dass sie lernt, gut auf sich zu achten. Du kommst in deinem Leben an allererster Stelle. Niemand kann dein Leben für dich leben, und niemand weiß so gut, was für dich richtig ist, wie du selbst. Lass dir nichts anderes einreden.

Sei ehrlich zu deinem Freund. Sage ihm, dass du nicht glaubst, dass du ihn bald heiraten kannst. Und dass du noch lange nicht zuhause ausziehen möchtest. Ja, das ist schwer, ich weiß. Aber wenn DU nicht für dich und deine Wahrheit eintrittst, wer macht es dann? Niemand wird dir das abnehmen.

Ich hätte in deinem Alter auch noch lange nicht heiraten wollen, das wäre mir viel zu früh gewesen, egal was meine Familie, mein Freund oder meine Kultur mir sagen. Ich wusste für mich: Das geht nicht. Und fertig. Ich habe mit 29 geheiratet und dann zwei Kinder bekommen. Das war für mich genau richtig.

Wenn du deinem Freund sagst, dass du dich so bald nicht verloben willst, kann es sein, dass du ihn verlierst, das stimmt. Aber das wäre immer noch besser, als eine Ehe einzugehen, für die es seelisch zu früh ist und die sich noch nicht richtig anfühlt. Manchmal muss man solche Entscheidungen treffen. Wenn dein Freund dich sehr liebt, wird er warten. Wenn nicht, wird es einen anderen geben.

Alles Liebe für dich, und achte immer gut auf deine Seele, ja?

...zur Antwort

Hallo,

Choleriker bleiben, wie sie sind. Wenn deine Mutter sich nicht von ihm trennt, wirst du durchhalten müssen, bis du von daheim ausziehst. Das würde ich möglichst früh machen. Ein Choleriker ist schädlich für dich und deine Psyche.

Mach einen guten Schulabschluss und suche dir einen Ausbildungsplatz ein Stück entfernt von deinen Eltern. Dir steht Lebensunterhalt zu, bis du die erste Ausbildung beendet hast, wenn deine Eltern wenig Geld haben, bekommst du BAFöG. Davon kannst du dir ein WG-Zimmer leisten.

LG

...zur Antwort