Wir Männer sollten über diese relativ kleine Beleidigung hinwegsehen.

Denn:
Baerbocks GROSSE BeLEIDigung (im Sinne von "Erzeugung von großem Leid") ist dagegen, dass sie als ehemalige, jahrzehntelange Pazifistin zuvorderst mithilft, hunderttausende Männer in den Krieg, Verstümmelung und Tod zu jagen, und selbst NICHT bereit ist, Wehrdienst abzuleisten oder für einen militärischen "Einsatz".
Genauso wie Frau Strack-Zimmermann, Marieluise Beck und viele andere GRÜNE "Kriegsheldinnen".

...zur Antwort

ich hoffe, der rbb fragt BALD nach dem MOTIV(!!!) von shirin kreße, solche offensichtlich falschen vorwürfe zu erheben. Entweder kannten die sich persönlich und sie wollte sich rächen für etwas ( für was?) oder sie hat geholfen, Gelbhaars bundestagsmandat abzujagen oder oder?? Den listenplatz hat sie aber nicht selbst ihm abgenommen, oder? Wer hat nochmal den listenplatz von gelbhaar ihm abgejagt ??? Gehälter von bundestagsabgeordnet:innen sind übrigens relativ lukrativ ....

...zur Antwort

ich hoffe, der rbb fragt BALD nach dem MOTIV(!!!) von shirin kreße, solche offensichtlich falschen vorwürfe zu erheben. Entweder kannten die sich persönlich und sie wollte sich rächen für etwas ( für was?) oder sie hat geholfen, Gelbhaars bundestagsmandat abzujagen oder oder?? Den listenplatz hat sie aber nicht selbst ihm abgenommen, oder? Wer hat nochmal den listenplatz von gelbhaar ihm abgejagt ???

...zur Antwort

ich hoffe, der rbb fragt BALD nach dem MOTIV (!!!) von shirin kreße, solche offensichtlich falschen vorwürfe zu erheben. Entweder kannten die sich persönlich und sie wollte sich rächen für etwas ( für was?) oder sie hat geholfen, Gelbhaars bundestagsmandat abzujagen oder oder?? Den listenplatz hat sie aber nicht selbst ihm abgenommen, oder? Wer hat nochmal den listenplatz von gelbhaar ihm abgejagt ???

...zur Antwort

ich hoffe, der rbb fragt BALD nach dem MOTIV (!!!) von shirin kreße, solche offensichtlich falschen vorwürfe zu erheben. Entweder kannten die sich persönlich und sie wollte sich rächen für etwas ( für was?) oder sie hat geholfen, Gelbhaars bundestagsmandat abzujagen oder oder?? Wer hat nochmal den listenplatz von gelbhaar ihm abgejagt ???

...zur Antwort

ich hoffe, der rbb fragt BALD nach dem MOTIV (!!!) von shirin kreße, solche offensichtlich falschen vorwürfe zu erheben. Entweder kannten die sich persönlich und sie wollte sich rächen für was ( verschmähte liebe oder was?) oder sie hat geholfen, Gelbhaars bundestagsmandat abzujagen oder oder?? Wer hat nochmal den listenplatz von gelbhaar ihm abgejagt ???

...zur Antwort
Meinung des Tages: Deutschlandticket soll 2025 teurer werden. Was haltet Ihr davon?

Wer zahlt was und vor allem wann? Seit Monaten wird über die Finanzierung des Deutschlandtickets gestritten. Seit der Einführung des Deutschlandtickets, das aktuell 49 Euro kostet, wurde es etwa 20 Millionen Mal verkauft und erfreut sich augenscheinlich großer Beliebtheit. Doch das könnte sich ändern – denn das Ticket soll 2025 teurer werden. 

Ärger um’s Geld

2024 soll der Preis noch stabil bleiben, allerdings unter der Voraussetzung, dass der Bund sein Versprechen einhält. Dieses besagt, dass nicht genutzte Gelder aus dem Jahr 2023 ins Jahr 2024 übertragen werden. Allerdings ist das bisher noch nicht geschehen. 

Bayerns Verkehrsminister (Christian Bernreiter) kritisiert dies scharf. Seit über einem halben Jahr würden sie nun schon darauf warten, dass der Kanzler sein Versprechen einlösen würde. Um dieses einzulösen, muss das Regionalisierungsgesetz geändert werden. Dafür wiederum ist augenscheinlich für kommende Woche ein Kabinettsbeschluss angesetzt. 

Bei den Verkehrsverbünden fehlt das Geld 

Die Verkehrsverbünde haben im Jahr 2024 das Geld bisher vorgestreckt. Nun warten sie dringend auf den Ausgleich dieser Ausgaben. 

Erst kürzlich beschwerte sich der Münchner Verkehrsverbund (MVV). Laut eigenen Angaben gäbe es dort derzeit ein Finanzierungsdefizit von 300 Millionen Euro

Spekulationen um und Kritik an der voraussichtlichen Preiserhöhung

Feststeht: Das Ticket soll teurer werden. Aber eine konkrete Aussage um wie viel, diese gibt es noch nicht. Viele befürchten natürlich einen massiven Kostenanstieg und auch, dass das Ticket dadurch unattraktiver werden könnte. 

Starke Kritik kommt von den Verkehrspolitikern der Ampelkoalition. So äußert sich beispielsweise Stefan Gelbhaar (Die GRÜNEN) und schätzt die Ankündigung als „paradox“ und „merkwürdig“ ein, da der Bund den Weg für die vereinbarten Finanzmittel freimachen würde. 

Detlef Müller (SPD-Verkehrsexperte) äußerte auf X (ehem. Twitter) seine Meinung dazu: Es sei nicht zielführend, wöchentlich um die Preise zu debattieren, denn letztlich wollen die Verbraucher lediglich eine gewisse Verlässlichkeit. 

Cem Özdemir (Die GRÜNEN) spricht sich dafür aus, parteiübergreifend die Bahn zu stärken. Eine Preiserhöhung dürfe keinesfalls ein Hindernis darstellen, das womöglich dazu führen könnte, den ÖPNV nicht mehr zu nutzen. 

Dass die Bahn unattraktiver wird, befürchtet auch der Fahrgastverband Pro Bahn. 

Anders sieht es der Beauftragte der Bundesregierung für Schienenverkehr (Michael Theurer), dieser hält eine Preiserhöhung für angemessen, besonders, wenn man die allgemeine Preissteigerungen und auch die Tarifabschlüsse betrachten würde. 

Eine für ihn realistische Zahl äußerte übrigens der Verkehrsminister von Niedersachsen (Olaf Lies) – eine Erhöhung von 5 Euro schätzt er als ausreichend ein. Diese Erhöhung fände auch der Fahrgastverband Pro Bahn noch für umsetzbar – perspektivisch schätzen sie auch einen Anstieg auf 59 Euro als realistisch ein. 

Doch auch hier kritisiert der Verbandschef Detlef Neuß, dass es für ihn nicht nachvollziehbar sei, dass „Bund und Länder über einen Zuschuss von 1,5 Milliarden Euro jammern“, wenn ansonsten etliche Milliarden in „umweltfeindliche Subventionen gesteckt“ würden. 

Unsere Fragen an Euch: 

  • Nutzt Ihr selbst das 49-Euro-Ticket?
  • Welchen Preis wärt Ihr gegebenenfalls bereit, für das Ticket zu zahlen? 
  • Ist eine Erhöhung aufgrund der Inflation angemessen oder sollte der Bund (noch stärker) eingreifen? 
  • Welche Vor- und Nachteile bietet das Reisen mit dem ÖPNV?
  • Könnt Ihr den Ärger der Verkehrsverbünde nachvollziehen? 

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Viele Grüße

Euer gutefrage Team 

Quellen: 

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/deutschlandticket-preis-102.html
https://www.heise.de/news/Deutschlandticket-wird-dieses-Jahr-nicht-teurer-aber-naechstes-Jahr-9794268.html
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/deutschlandticket-wird-teurer-100.html
https://x.com/MuellerChemnitz/status/1810359961421062609

...zum Beitrag
Ich finde eine Erhöhung verständlich, weil ...

Es wird ja nicht teurer, es kostet nur mehr ( Inflation erklärt nach R. )

...zur Antwort

Disziplin und Unterwerfung, wie man es sich im Zivilleben nicht vorstellen kann. Wie ist das eigentlich mit der Kündigung im Kriegsfall ääää wollte natürlich sagen Verteidiungsfall bzw. Spannungsfall ? Kann man da auch nach 3 Monaten zum Monatsende gehen, ( wenn man noch lebt).

...zur Antwort

Hoffentlich klappt das für Sie. Wäre ja eigentlich die logische Konsequenz aus den neuen Gesetzen ...

Lassen Sie die ganzen deutschen Sessel-Kriegsfreundinnen doch ZUERST deren "Wehr"dienst ableisten ...

Hab selber LEIDER in den 1980er "Wehr"dienst abgeleistet. Nie wieder!

...zur Antwort

Und was ändert das? Die Maidan-Schießerei (zwischen Ende November 2013 und Februar 2014) wird er auch nicht rückgängig machen. Ist halt ein niedersächsischer Obergefreiter ...

...zur Antwort

Pistorius' Ansehen hat 2 Hauptgründe:

  1. Unter den Blinden ist der Einäugige ....
  2. Die meisten deutschen Sessel-Kriegsfreundinnen und -freunde haben keine eigene militärische Erfahrung, und glauben, ein Obergefreiter sei fast ein General ODER habe etwas mit dem Rotlicht-Milieu zu tun. Daher kommen die Gez-Medien mit deren Bild über P. auch gut durch bei der Bevölkerung.
...zur Antwort

Hat den GEZ-Medien-Apparat auf Linie hinter sich ... Daher gut möglich. Wurden ja schon viel schlimmere Politiker in Dtl. demokratisch gewählt.

Pistorius' Ansehen hat 2 Hauptgründe:

  1. Unter den Blinden ist der Einäugige ....
  2. Die meisten deutschen Sessel-Kriegsfreundinnen und -freunde haben keine eigene militärische Erfahrung, und glauben, ein Obergefreiter sei fast ein General ODER habe etwas mit dem Rotlicht-Milieu zu tun.
...zur Antwort

Pistorius hat die GEZ-Medien auf seiner Seite. ( ca. 9 Mrd. Euro für "Information" ...)

Pistorius' Ansehen hat 2 Hauptgründe:

  1. Unter den Blinden ist der Einäugige ....
  2. Die meisten deutschen Sessel-Kriegsfreundinnen und -freunde haben keine eigene militärische Erfahrung, und glauben, ein Obergefreiter sei fast ein General ODER habe etwas mit dem Rotlicht-Milieu zu tun.
...zur Antwort

Pistorius' Ansehen hat 2 Hauptgründe:

  1. Unter den Blinden ist der Einäugige ....
  2. Die meisten deutschen Sessel-Kriegsfreundinnen und -freunde haben keine eigene militärische Erfahrung, und glauben, ein Obergefreiter sei fast ein General ODER habe etwas mit dem Rotlicht-Milieu zu tun.
...zur Antwort

Pistorius' Ansehen hat 2 Hauptgründe:

  1. Unter den Blinden ist der Einäugige ....
  2. Die meisten deutschen Kriegsfreundinnen und -freunde haben keine eigene militärische Erfahrung, und glauben, ein Obergefreiter sei fast ein General ODER habe etwas mit dem Rotlicht-Milieu zu tun.
...zur Antwort