Hey,
Ich war heute beim Radwechsel in der Werkstatt und die kamen auf mich zu und meinten, meine Bremse ist dahin und muss in spätestens einer Woche gewechselt werden. Klingt ja legitim.
Jedoch war mein Auto im Januar bei der Inspektion und hat TÜV bekommen, bei der Inspektion wurde gesagt die Bremsen halten noch für 10.000 Kilometer, die fahre ich ca in einem Jahr.
Klar können die sich bei der Inspektion leicht verschätzen, aber das Auto ist seit der Inspektion vielleicht 1000km gefahren, das ist ja schon ein großer Unterschied.
Kann es sein, dass die Werkstatt mich über den Tisch ziehen will? Ich bin gerade 18, sprich das war mein erster Radwechsel und ich habe von sowas eher weniger Ahnung. Nur scheint es mir so, als ob das sehr unrealistisch ist, dass die Bremsen nun schon so am Ende sind. Ich fahre wie ein normaler Mensch und misshandel die Bremsen auch nicht.
Das würde mich immerhin 350 Euro kosten und ich habe überraschenderweise keine Lust 350 Euro zu bezahlen, wenn es nicht unbedingt nötig ist.
Ich wäre für Ratschläge, von Menschen die sich besser als ich auskennen sehr dankbar.
Ist es realistisch, dass die Bremsen wirklich so dahin sind?
Vielen Dank