Revierkämpfe. Wenn sich das nicht innerhalb von ein paar Tagen einrichtet, muß einer leider ausziehen.

...zur Antwort

4 Quadratmeter sind in der Tat zu wenig. In den Stall kommt keine Katze rein, wenn du ihn richtig sicherst. Im Winter brauchen sie ein warmes Eckchen und sollten gegen Zugluft geschützt sein. Meine hoppeln auf 20 Quadratmeter rum - auch das ist noch eigentlich zu wenig...

...zur Antwort

Öhem. Die wollen sich vermehren. http://www.diebrain.de/I-verh.html 4ter Absatz. :)

...zur Antwort

Brings zur Polizei, dürfte Diebesgut sein.

...zur Antwort

Zufällig Avira installiert? Wenn ja ein Update und es dürfte wieder rennen.

https://answers.avira.com/de/question/wenn-browser-schutz-aktiv-ist-bricht-ein-download-nach-100-mb-ab-windows-81-x64-6365

...zur Antwort

Mein schönster Geburtstag war letztes Jahr. Da habe ich eine sehr wuselige kleine freche Kaninchendame geschenkt bekommen *Mein Weibchen war kurz vorher verstorben :( * Mein Männchen freut sich seither täglich über die Dame an seiner Seite; und ich mich über die 2. :)

...zur Antwort

Kann das sein das er öfters mal an der Tränke langstreicht? Da hängt oft noch ein Wassertropfen dran - schon isser feucht...

...zur Antwort
Mietrecht, Schäden bei Umzug
Hallo,

ich bin neu hier. Ich arbeite in einer Jugendhilfeeinrichtung. Ein junger Erwachsener ist umgezogen in eine komplett andere Wohnung - neuer Vermieter.

Nun sind beim Umzug einige Schäden im Treppenhaus entstanden - Tapete an einigen Stellen aufgerissen, Putz abgebröckelt und Farbstreifen an der Wand. Farbe der Fußtreppe an einigen Stellen verkratzt.

Das klingt jetzt ziemlich dramatisch -sooo schlimm ist es auch nicht. Allerdings ist das Problem:

Der Vermieter hatte vor ca 1 Jahr durch einen Verwandten das komplette Treppenhaus streichen lassen - so gut es eben ein Hobby - Handwerker kann.

D.h. das Treppenhaus war nicht neu aber sehr ordentlich.

Da fallen die Anstoßer natürlich auf.

Jetzt ist der Vermieter natürlich ziemlich echauffiert und wünscht, dass das komplette Treppenhaus wieder gestrichen wird - alle Wände, alle Böden. Denn: wenn man nur die angeeckten und beschädigten Stellen ausbessert, dann sieht man ja diese Ausbesserungen und es sieht nicht mehr aus wie vorher. Der Vermieter wünscht sich, dass es aussieht wie vorher.

Das kann unser Klient natürlich nicht bezahlen.

Eine Versicherung besteht nicht - wir lernen jetzt auch aus diesem Fall.

Nun die Frage: Kann dies der Vermieter verlangen, oder einklagen? es geht um die Frage: Müssen wir genau den Zustand wieder herstellen - sprich alles steichen oder reicht eine fachmännische Ausbesserung?

Welche "Abnutzungserscheinungen" muss der Vermieter akzeptieren?? Muss er akzeptieren, dass Stellen im Treppenhaus ausgebessert werden - und man das auch irgendwie sieht?? (Weiße Farbe nachgebessert...)

Uns ist klar, dass die Schäden ausgebessert werden müssen. Dennoch wird es nicht aussehen wie davor - man wird die Ausbesserungen sehen.

Ist das OK? Können wir das so machen? Bekommen wir im Notfall Recht?

Oder muss der Vermieter in Kauf nehmen, dass Abnutzungsersscheinungen an seinem Treppenhaus vorkommen mit der Zeit?

Natürlich suchen wir eine Lösung mit Eigenleistung.

Ich danke für Antwort.

Liebe Grüße 
...zum Beitrag
Umzug - Schäden

Das langt wenn ihr, sprich ne Privatperson das anpinselt, die kaputten Ecken kann man mit Spachtelmasse wiederherstellen, Farbe drüber gut ist.

Grad n bissl gegoogelt:

Wenn Sie selbst Schäden beim Umzug verursachen

Für selbst verursachte Schäden sind Sie natürlich auch selbst verantwortlich. Ihre Haftpflichtversicherung reicht in der Regel für Schäden an Dritten aus – ganz gleich, ob es sich dabei um Personen- oder Sachschäden handelt. Gut zu wissen: Ihre Hausratsversicherung ist meist bis zwei Monate nach dem Umzug parallel für die alte und neue Wohnung gültig, vorausgesetzt Sie informieren Ihre Versicherung rechtzeitig über den Umzug. (http://www.umzug.de/ratgeber-versicherung/)

...zur Antwort

Sieht für mich OK aus....

...zur Antwort
Ich möchte ihn nicht besuchen...

Ich habe einen Freund (Kumpel), habe ihn damals beim Weltjugendtag in Madrid kennengelernt, wir sind mit der gleichen Reisegruppe gefahren. Haben uns wirklich gut verstanden. Das Problem ist nur: Er ist in mich verliebt, ich aber nicht in ihn. Er fragt mich auch ständig via Facebook was ich anhab usw.

Vor ein paar Monaten war ich ihn dann mal besuchen. Vor diesem Besuch hat er mich ständig gefragt, ob ich dann mit ihm kuschel und ob ich mich für ihn auszieh. Ich habe ganz klar NEIN gesagt, und er versprach mir, mich zu nichts zu zwingen.

Als ich dann dort war, saßen wir nebeneinander aufm Bett, irgendwann hat er meine Hand genommen und mir tief in die Augen geschaut und gesagt, ich hätte wunderschöne Augen, in denen man wirklich versinken kann. Das war mir sehr unangenehm und ich hab mich auch ein bisschen geekelt. Irgendwann hat er mir dann an die Brust gefasst. Ich weiß nicht, warum ich nicht "Nein", gesagt habe, aber ich wollte ihn einfach nicht verletzen...

Nach diesem Besuch hat er immer wieder gefragt, wann wir uns wiedersehen, und ich habe immer ausweichend geantwortet, immer Ausreden gehabt. Irgendwann, als ich gesagt habe, ich geh abends zum Jugendgottesdienst, meinte er, er würde auch kommen. In dem Moment hatte ich einfach nur Panik. Ich hab ihm dann alles erklärt, dass mir das damals sehr unangenehm war und ich ihn aber nicht verletzen wollte, und dass ich ihn nichtmehr sehen will. Er meinte "Ok".

Wir hatten dann ein paar Monate keinen Kontakt mehr, und irgendwann hat er mich wieder angeschrieben. Ich habe mich darüber gefreut, als Freund mag ich ihn ja. Er fragte, ob wir das vergessen können, was passiert ist, und ich sagte ja. Seitdem schreiben wir wieder regelmäßig. Ich weiß dass er mich immernoch liebt.

Er hat jetzt eine eigene Wohnung, und er fragt mich dauernd, wann ich ihn mal besuchen komm. Aber ich habe Angst. Ich möchte ihn nicht sehen. Schreiben ja, aber ich hab wirklich Angst davor ihn zu besuchen, weil ich weiß dass ich zu schwach, zu schüchtern bin um "Nein" zu sagen, wenn er mich wieder anfasst. Im Moment habe ich wieder tausend Ausreden, warum ich keine Zeit habe ihn zu besuchen...Aber so kann das ja auch nicht weitergehen...

Was soll ich tun?

...zum Beitrag

Aus der Freundesliste löschen und auf ignorieren stellen. Ist zwar unangenehm geht aber wohl nicht anderst..

...zur Antwort

Ich hab satte 3 Monate darauf gewartet. Allerdings wars bei mir auch nicht Normalrente sonder Arbeitsunfähigkeitsverrentung.Sollte es wegen Arbeitsunfähigkeit sein, dürfen Sie noch warten bis der Rentenarzt sie vorreiten lässt. (Auch daß hat eine geraume Zeit gedauert.)

...zur Antwort

Eigentlich muss die Polizei den jeweiligen Revierförster benachrichtigen... Kannst ja vorsichtshalber beim Förster direkt nachhaken.

...zur Antwort

http://www.brauchwiki.de/Hochzeit_in_Schwaben

Google dein Freund und Helfer. :)

...zur Antwort

Das ist natürlich ein Trojaner. Ja nichts überweisen. Virenscanner aktualisieren, das Gelump hängt noch irgendwo in deinem System rum.

...zur Antwort

Jupp. Ab zum Arzt. Könnt Borreliose sein.

...zur Antwort