Autofokus bei Objektiv kaputt?

Hallo zusammen,

seit heute will mein Tamron 70-300mm für Nikon nicht mehr automatisch fokussieren. Genaues Modell: Tamron AF017NII-700 AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 digitales Objektiv mit "Built-In Motor" für Nikon

Manuell geht alles, im AF hatte ich schon in den letzten Wochen manchmal Probleme gehabt. Da wollte die Kamera z.B. nicht mehr auslösen, oder hat nicht scharf gestellt. Das ging wieder, wenn ich die Kamera ein- und ausgeschaltet hatte und ein bisschen mit dem Zoom rumgespielt hatte.

Jetzt fokussiert sie gar nicht mehr, auslösen ebenso wenig. Der Motor (?) brummt komisch wenn ich fokussieren möchte.

Da die Nikon mit anderen Objektiven einwandfrei im AF funktioniert, liegt es wohl am Objektiv. DIe Lichtverhältnisse waren optimal, war draußen bei strahlendem Sonnenschein. Mindestabstand hatte ich auch zum Objekt, aber das Objektiv fokussiert bei, egal welcher Entfernung, nicht.

Spontan habe ich im Internet keine Lösung gefunden und befürchte schon, das Objektiv in Reperatur geben lassen zu müssen. Besonders das Brummen und Rattern beim Versuch zu fokussieren hört sich schlecht an.

Gibt es vielleicht noch andere Gründe, an die ich nicht gedacht habe?

Freue mich über hilfreiche Antworten.

Edit: Habe gerade bemerkt, dass das Objektiv beim Liveview manchmal noch fokussiert und auslöst. Schaue ich durch den Sucher, passiert nichts.

Foto, Kamera, Bilder, Fotografie, Technik, fotografieren, Objektiv, Nikon

Kann ich mir als Lehrer ein Pferd halten?

Hallo, ich mache in 1,5 Jahren mein Abitur und denke derzeit viel über den späteren Beruf nach.

Vorweg: Ich ziehe den Beruf Lehrer nicht nur wegen dem Pferdewunsch in Betracht! Es macht mir Spaß mit Jüngeren zu arbeiten und etwas beizubringen, habe selbst zwei jüngere Brüder denen ich Nachhilfe in der Schule gebe. Mir soll der Beruf so gut es geht "Spaß" machen, da ich ihn ja sehr lange Zeit ausüben werde.

Ein großer Traum ist es, später ein Pferd zu halten. Das Problem ist ja meistens, dass man entweder weniger Zeit, dafür mehr Geld, oder mehr Zeit, dafür weniger Geld verdient. Als Lehrer hat man ja schon ziemlich viel Freizeit und ich habe mich mal zu den Gehältern in NRW erkundigt. Ein Lehrer, der auf dem Gymnasium anfängt zu unterrichten, bekommt ca. 3100-3800 Netto (ca. 2900-3500 Brutto) monatlich. Angenommen ich zahle für die Wohnung 1000€ warm im Monat, kaufe nicht besonders viel Schnick-Schnack und zahle für das Pferd vllt 400-600€ je nach Standort, bleibt da noch was übrig? Wie viel gibt man denn für Essen etc aus? Oder muss ich bei der Wohnung was zurückstecken?

Ich weiß, das kann pauschal keiner beantworten. Es kommt ja auch auf jeden persönlich an, manche gehen z.B. gerne shoppen und blättern dafür mehr Geld hin. Vllt könnt ihr mir aber etwas zu meinen Vorstellungen sagen, kann ja sein, dass ich total falsch liege!

Es wäre super, wenn hier auch der ein oder andere Pferdehalter, oder jemand, der einen Pferdehalter kennt, schreibt, welchen Beruf ihr habt und wie ihr das mit Pferd, Wohnung und vor allem Zeit macht.

Vielen Dank für's Lesen :)

Beruf, Pferd, Wohnung, Lehrer
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.