Es ist wriklich egal was deine Eltern davon halten, wenn du den Willen hast vegan zu leben, dann geht das auch. Viele Menschen blocken bei diesen 'unangenehmen' Themen einfach ab, da kann man nicht viel machen. Immer nachhaken bringt auch nichts. Ich weiß genau was du durchmachst, alle um dich rum sehen nicht was du sehen kannst. Du könntest hin und wieder was zu dem Thema fallen lassen, nicht zu harsch sein(den Fehler mache ich oft) Manche wollen dann immer weniger vom Veganismus wissen. Du musst außerdem ihre Persönlichkeit und ihr Verhalten studieren und dann darauf angepasst mit ihnen über das Thema reden, jeder Mensch ist anders, auf manche muss man immer wieder nett zureden, andere muss man steng wachrütteln.

Allerdings ist es wichtig, dass du B12 Supplemente nimmst. Ein B12mangel ist btw kein Veganerproblem, sondern ein Problem der modernen Welt. Viel Glück c:

...zur Antwort

Schau mal bei Rewe vorbei, in dem in meiner Nähe gibt's einen ganzen Stand mit veganen Produkten und Süßigkeiten. Übers Internet kann man sowas auch bestellen (oder einfach selbst was backen, es gibt echt viele coole Rezepte auf Youtube)

...zur Antwort

Kein Problem, es gibt ungesunde Fleischfresser und ungesunde Veganer, musst einfach drauf achten, dass du möglichst viele Kohlenhydrate von, in erste Linie Früchte und Gemüse bekommst.Keine Angst vor Kohlenhydraten, ganz wichtig (bei einer veganen Ernährung zumindest) Hier ein Video das vielleicht helfen könnte c: https://www.youtube.com/watch?v=D9bIBH6zjcM

...zur Antwort

Hier ein sehr informatives und äußerst gut recherchiertes Video zum Thema Fleisch und Umweltschutz https://www.youtube.com/watch?v=ZlTBC91L-x0
Auch mit deutschen Untertiteln

...zur Antwort

Erstmal finde ich es super, dass du dich vegan ernähren möchtest und ich bin dankbar für jeden neuen Veganer c: Informier dich mehr, sieh zu dass du alles bekommst was du brauchst(vor allem Vitamin B12) Ist das einzige was du wirklich nehmen musst und vielleicht Vitamin d im Winter. Am sonsten bekommst du alles von den Pflanzen. Vitamin B12 über Tiere aufzunehmen ist genauso unnatürlich wie es selbst zu supplementieren. Und nur Tiere zu essen um Vitamin B12 zu bekommen macht auch wenig Sinn, da die viel zu säurehaltigen Tierproteine und das zusätzliche Cholesterin, das für uns überflüssig ist, ein höheres Risiko für ernährungsbedingte Krankheiten schaffen. Wenn du mehr recherchierst, kannst du deinen Eltern auch besser erklären, warum du vegan leben möchtest. Es ist besser für die Tiere(ganz klar) besser für die Umwelt und für die Menschen.

...zur Antwort

Am sichersten sind auf jeden Fall Gemüse, Obst, Vollkornprodukte, Bohnen, Samen usw. Vermeiden solltest du sowas wie Milchpulver, Milchzucker, Lab Das könnte hilfreich sein http://www.peta.de/inhaltsstoffe#.Vdya2ZcSqUk Wenn du dir bei irgendwas nicht sicher bist, einfach mal googlen obs vegan ist. Versuch mehr natürliche Produkte zu kaufen und wenig verarbeitete Sachen. Mit der Zeit weißt du schon was vegan ist und was nicht^^

...zur Antwort

Es geht zwar, ist aber dann sehr teuer und die großen Betriebe machen das schon gar nicht. Denk doch mal nach, warum solltest du als Mensch die Milch von einer anderen Spezies trinken? Sie gehört den Kälbchen, jeder einzelne Tropfen. Also falls du vegane Milch trinken möchtest, kannst du ja mal Sojamilch, Mandelmilch, Reismilch, Hafermilch usw ausprobieren. Dafür musste ganz sicher kein Kalb von der Mutter getrennt werden. Hier noch ein informatives Video einer ehemaligen Landwirtin, die jetzt vegan lebt.
https://www.youtube.com/watch?v=WBOmqLJHKGs

...zur Antwort

Versuch abwechslungsreich zu essen, google mal gesunde vegane Rezepte, iss viel Obst und Gemüse, nimm Vitamin B12 und achte darauf dass du gesund bist. Aber wenn du dich pflanzlich ernährst heißt das noch lange nicht dass du vegan bist. Beim Veganismus geht's eigentlich darum soweit wie möglich und praktisch durchführbar, alle Formen der Ausbeutung und Grausamkeiten an Tieren für Essen, Kleidung oder andere Zwecke zu vermeiden und darüber hinaus die Entwicklung tierfreier Alternativen zu fördern, was dem Nutzen der Tiere, Menschen und der Umwelt dienen soll. Aber ja, man kann mit jeder Ernährung abnehmen, bei einer 'normalen' Ernährung muss man dann aber auch die Kalorieneinnahme begrenzen. Wenn du bei einer pflanzilchen Ernährung das richtige isst, musst du das nicht tun und kannst soviel essen bis du satt bist.

...zur Antwort
Kann ich meine Haustiere auch vegan ernähren?

Hallo liebe Communitiy,

ich selbst bin Veganerin aus diverse Gründen. Einer davon ist es, dass ich gegen das Ausnutzen und Ausbeuten von Tieren bin. So ist meiner Ansicht nach JEDES Stücken totes Fleisch oder Tierprodukt schlicht und ergreifend eine-- ach, ich kann es gar nicht in Worte fassen... (meine Meinung, aber hier jetzt nicht zur Diskussion, da dies nicht Kernthema meiner Fragestellung sein soll)

Nun ist es so, dass ich zwei Kätzchen habe. Prinzipiell bin ich gegen das Halten von Haustieren, da die meistens durch Zucht entstehen, und warum noch mehr Tiere in die Welt setzen, wo es doch genug auf der Straße gibt, die leiden??! Meine Kätzchen sind vom Tierschutz. Bisweilen habe ich mir über deren ERnährung keinerlei Gedanken gemacht. Billiges Tegutfutter haben sie bekommen. (Verstörend, wo ich mich selbst reflektiere und feststelle, dass ich mir nur das Beste vom Besten zu Gemüte führe, aber meinen Katzen dies nicht ermögliche?! -silly me-)

Da ich diesen Gehirnfehler nun erkannt habe, mache ich mirGedanken um die Nahrung der Katzen. Was wäre am natürlichsten? Mäuse, Vögel, mal ein Fisch oder eine kleine, schwache Ratte... was ist im 0815 Katzenfutter? Wild, Geflügel, Rind, Schwein--->Natürlich ist es also nicht.

Außerdem würde ich mit der Fütterung von Fleisch wiederum gegen meine eigene Philosophie verstoßen, da ich mehrern Kühen,Schweinen etc. ihr Recht auf Leben abspreche, nur für das Recht auf Leben meiner Katzen?! Wer sind wir über Leben und Tod zu richten?

Da die Kätzchen viel draußen sind,warder nächtste Gedanke, sollen die sich doch die Mäuse selbst fangen? War das doch der Grund, warum die Katzen domestiziert wurden, was ja schon wiedernatürlich war.. Das würde an einem Bauernhof oder auf dem Dorf vielleicht funktionieren, aber nicht in der Stadt, wo wir wohnen.

Die Katzen brauchen also ihre Nährstoffe und ihre Energie. Woher? Lebende Mäuse verfüttern? Wären die doch wieder gezüchtet und somit ein unnötiger Eingriff in die Natur.

Meine Intention ist keine pro-con-Diskussion über vegane Haustierernährung zu starten. Ich würde mich vielmehr über Erfahrungsberichte über eine vegane Haustierernährung freuen. Eine Entgültige Meinung habe ich noch nicht zu diesem Thema. Also her mit eurem Wissen :)

...zum Beitrag

Bei Hunden ist das durchaus möglich und es hat auch schon Hunden geholfen Krankheiten durch vegane Ernährung zu heilen. Bei Katzen ist das sehr schwierig, leider. Kannst ihnen ja manchmal veganes Katzenfutter kaufen, ein Freund von mir macht das manchmal und den Katzen geht es hevorragend, von daher...

'Auch Katzen können vegan ernährt werden, allerdings benötigen sie bestimmte, in normaler veganer Nahrung nicht vorkommende Stoffe wie Taurin, Arachidonsäure und Vitamin A, deren Fehlen z.B. zu Erblindung oder Tod führen kann. Daher sind - seit langem erhältliche - spezielle Supplemente bzw. spezielle Katzennahrung erforderlich, um einer Fehlernährung vorzubeugen.

Da Katzen i.A. sehr eigensinnig sind, was ihre gewohnte Nahrung angeht, kann sich jegliche Ernährungsumstellung jedoch schwierig gestalten.'
Quelle:http://www.veganismus.de/vegan/faq-vegane-katzen.html
Kannst das ja mal durchlesen.

...zur Antwort

Also ich träume manchmal davon sicherzugehen und nachzufragen ob etwas auch wirklich vegan ist. Sind wohl einfach nur Ängste etwas zu essen was für einen moralisch nicht infrage kommt. Ganz abgesehen davon kann ich Fleisch nicht ausstehen, es riecht und schmeckt einfach nach Leichen. Und dann noch daran zu denken wies in unserem Körper ewig lange zum Verdauen braucht und verrottet..ew. Ist wohl normal sowas zu träumen.

...zur Antwort

Ich empfehle dir mal dich etwas auf Youtube umzuschauen. Also gesund kann eine vegane Ernährung defenitiv sein. Man kann auch super abnehmen bzw Muskeln aufbauen wenn man sich richtig ernährt und Sport treibt. Ich empfehle dir mal ein paar Youtube Kanäle (  Freelee the banana girl, duriander, vegan gains) Sind alle englisch, aber die besten die ich so kenne. Und ich finds super dass du vegan werden möchtest. Die Kälbchen,für die die Milch ja bestimmt war bekommen sie leider nicht, weil wir Menschen sie aus Genusssucht konsumieren wollen. Und dann werden die männlichen Kälber auch noch nach ein paar Monaten Mästen geschlachtet, weil sie ja keine Milch geben können. Keine Mutter will von ihrem Kind so getrennt werden..Als Veganer gehst du defenitiv den richtigen Weg!


...zur Antwort