... es geht ja nicht um Strumpfhosen, sondern um das heutige Outfit allgemein. Strumpfhose ist hier nur eine Option... Lies doch mal die Frage ;-)
Ich könnte mir vorstellen, dass die plötzliche Abhängigkeit in sehr vielen oder manchmal sogar allen Lebensbereichen eine große Belastung ist. Vor allem dann, wenn man bis vor dem Schlaganfall noch vollkommen selbstständig war, evtl. sogar noch im Berufsleben stand.
So wie Du das beschreibst, verstehe ich Deine Sorge!
Das klingt tatsächlich ein bisschen nach Stalking. Du schreibst ja, dass Ihr eigentlich gute Freunde seid - vielleicht kannst Du ihn einmal direkt darauf ansprechen und auch sagen, dass Dich dieses Verhalten beängstigt. Wenn er ein wirklich guter Freund ist, hört er spätestens dann damit auf.
Alles Gute!
Das sind Deine Beine!? Wow, Du scheinst schöne Beine zu haben! Und klar, das gefällt mir Du, das kannst Du auf jeden Fall so im Herbst tragen.
Je nachdem, wie Du die Akzente setzen möchteset, würde ich eine schwarze oder hautfarbene Strumpfhose drunter anziehen...
Würde ich auch so tragen ;-)
Rasieren - finde ich ästhetischer.
... mir sagte mal jemand, dass sie zu Beginn einer Beziehung mit dem zukünftigen in spe erstmal ins Bett müsse, um zu sehen, ob das klappt, da sonst die Beziehung sowieso nicht funktionieren würde...
ich bin da aber anderer Meinung - es ist nicht unwichtig für eine Beziehung, aber sicher nicht das erste und wichtigste...
LG
Dass Du Deinen Freund darin akzeptierst und tolerierst finde ich absolut großartig!!!
In der Öffentlichkeit ist das natürlich etwas anderes, vor allem, wenn man Gefahr läuft, jemandem bekanntem zu begegnen...
Nichtsdestotrotz finde ich das großartig und ich fände es toll, wenn er im Badeanzug tatsächlich in die Therme ginge... Vielleicht berichtest Du mir mal, wie es war? Würde mich sehr freuen!
Alles Liebe!
... oh, das klingt nach einer schwierigen Situation... Nun bin ich kein Jurist, aber logisch wäre für mich, dass Du den Wagen eigentlich nicht zurücknehmen mußt. Denn Du hast den Wagen angeboten und der Käufer ist auf das Angebot eingegangen - beide nach bestem Wissen und Gewissen. Der Kaufvertrag kam zustande, nachdem der Käufer ausreichend Möglichkeit hatte, den Wagen in Augenschein zu nehmen... Klar ist es fair, ihn auf mögliche Mängel hinzuweisen - aber nicht Deine Pflicht. Nachdem dies ein Privatverkauf ist und Du - nehme ich an - keine Garantie ausgesprochen hast, ist der Kauf mit dem Erfüllen der beiderseitigen Pflichten - das heißt Du hast dem Käufer den Wagen übereignet und er Dir die Kaufsumme ausbezahlt - abgeschlossen.
Und wie kannst Du nun wissen, ob die Schäden nicht innerhalb der drei Wochen aufgetreten sind oder verursacht wurden... Es sind ja schliesslich drei Wochen vergangen, in denen das Auto benutzt und gefahren wurde.
In jedem Fall muß er Dir detailliert die Mängel beschreiben und am besten einen Beweis liefern, dass die Mängel nicht in den drei Wochen nach Kaufabschluss entstanden sind.
Sollte der Käufer drängen, würde ich mich juristisch eingehend beraten und evtl. ein Gutachten bei einer Werkstadt (am besten Vertragswerkstadt) anfertigen lassen.
Aber, wie gesagt, ich bin kein Jurist - evtl. kann hier ein Jurist auch noch seine Meinung äußern.
Ich wünsche Dir viel Glück!
Nein, häßlich sind die absolut nicht... Ich finde sie gut - kommt jetzt eben ein bisschen darauf an, wie Du sie kombinierst und was Du dazu anziehst...
LG
Minimal könnte der Einfluss durch Wind sein. Aber ich schliesse mich meinem "Vorfraganten" an: Der Einfluss ist bei kleinen Bächen oder Flüssen wahrscheinlich minimal und vernachlässigbar und bei größeren Flüssen (Rhein, Donau) geht der Einfluss sicher gegen null...
Lieben Gruß!
Nachdem die Begriffe, soweit ich weiss, synonym gebraucht werden, würde ich sagen Ja. Zumindest kenne ich keinen Unterschied.
LG
Man kann auch die Gegenfrage stellen:
Warum wird die Damenmode immer maskuliner: Frauen tragen Hemden/Blusen mit Krawatten, weite "Boyfriendjeans", seit dieser oder letzter Saison sind Halbschuhe mit Budapester-Muster für Frauen in, etc.
Und jetzt nicht falsch verstehen, ich finde das absolut ok und das ist keinerlei Kritik. Was ich aber meine ist, dass sich im Zuge der Gleichberechtigung die Mode eher aufeinander zu bewegt und die Grenzen ein bisschen verschwimmen - zumindest was Kleidungsstücke betrifft, die von der Anatomie her geschlechtsneutral sind (ein BH z.B. ist natürlich aufgrund anatomischer Gegebenheiten ein rein feminines Kleidungsstück).
Im Übrigen kommen manche modische Dinge einfach zurück... Enge Hosen trungen Männer schon im Mittelalter...
Liebe Grüße!
In asiatischen Ländern, wie Japan, gehört das ja durchaus zum Strassenbild, ist also alles andere als ungwöhnlich...
Mein Gedanke wäre, dass dies entweder ein etwas extravagantes modisches Accessoir ist oder u.U. medizinische, gesundheitlich Gründe hat, wobei ich dazu sagen muss, dass ich modische Extravaganz in erster Linie interessant finde :-)
Stören würde es mich sicherlich nicht - vielleicht fänd' ich es ein bisschen schade, dass ich das gesamte Gesicht nicht sehen könnte ;-)
Lieben Gruß!
... es muß nicht zu dezent sein - wieso, welche Farbe würdest Du dann bevorzugen, wenn es nicht dezent sein muß?
Nachdem ich eigentlich so gut wie immer Hemden trage, finde ich Hemden sicher nicht zu schick. Ein Hemd kann sehr locker "smart casual" getragen werden und das sieht meiner Erachtens immer gut aus (auch rosafarbene Hemden).
Viel Glück :-)
Grundsätzlich ist das meines Wissens kein Problem, wobei es Ausnahmen gibt, da sich in bestimmten Lebensmitteln z.B. Nitrite bilden beim Wiederaufwärmen, welche krebserregend sein können.
Hier gehört z.B. Spinat dazu. D.h. Spinat sollte man nicht mehr aufwärmen, wenn er einmal gekocht wurde. Es gibt da sicherlich noch das ein oder andere, wobei ich mich da auch nochmal genau informieren müsste...
Lieben Gruß!
Als Mann, also auch als 14-jähriger ;-) geht zu einer Oper nur Anzug oder max. Kombination. Das heißt eine schöne Stoffhose und Blazer... Unbedingt ein Hemd und am besten mit Krawatte.
Bei einer Oper geht es meiner Meinung nach um hohe Kunst, weshalb man durch sein äusseres und die Kleidung den Respekt gegenüber den Kunstschaffenden ausdrückt.
Außerdem gehört es zum Opernabend einfach dazu, sich elegant und schön anzuziehen. Das ist für mich Teil des Vergnügens. :-)
Viel Spass und einen wunderschönen und erlebnisreichen Opernabend!
Weil das Gyroskop abhängig ist von der Schwerkraft und Erdanziehung, die immer auf den Mittelpunkt der Erde zielt.