Und jetzt, neben dem Kommentar an Realisti, möchte ich auch dir noch antworten, liebe AffenCrime.

In der Pubertät ist es völlig normal, wenn man ab und zu durcheinander ist, oder sich nicht wohl fühlt in seiner Haut. Mach dir deswegen bitte keine zu großen Gedanken. Jeder Mensch hat das Recht darauf, auch mal schlecht drauf zu sein. Und ich finde, dass deine Mutter überreagiert, schließlich ist sie die Erwachsene und das Kind (warst es zumindest noch, als du deine Frage in das Forum gestellt hast).

Ich glaube, gerade weil deine Mutter dir das Gefühl gibt, du würdest immer überreagieren, ziehst du dich nur um so mehr in dich selbst zurück. Weil du das Gefühl hast, nicht ernst genommen zu werden. Stimmt das?

Vielleicht ist deine Mutter auch nur zu sehr gestresst: Die Arbeit etc. Ist sie alleinerziehende Mutter, oder lebt dein Vater noch bei euch?

...zur Antwort

Für mich hört sich das so an, als fühltest du dich mega allein. Die Eltern haben sich getrennt, was an sich schon ein schwerer Schlag ist. Und dazu kommt noch, dass du mit niemandem darüber reden kannst. Ist es das?

Dein Vater und deine Mutter sind bestimmt auch traurig, dass ihre Ehe nicht gehalten hat. Vielleicht fühlst du dich auch auseinander gerissen - der eine Teil will zur Mutter, der andere Teil will beim Vater bleiben. Es ist halt so, dass wir - besonders in der Jugend - beide Elternteile brauchen.

Hast du niemanden, mit dem du darüber reden kannst? Freundeskreis?

...zur Antwort

Kann es sein, dass der Roman "Der Bruder ihrer besten Freundin" heißt und aus der Feder von T.J. Dell stammt?

...zur Antwort

Grundsätzlich ist die "Fehde" ein Streit, der sich über mehrere Jahre hinwegziehen kann.

Besonders bei den Germanen war eine "Blutfehde" brandaktuell. Stell dir vor, jemand aus deiner Nachbarschaft bringt z. B. im Streit deinen Bruder um. Dann wäre die nächste Folge eine Racheaktion von deiner Familie an einem Mitglied dieser Familie. Und das lässt sich über Generationen hinweg weiterführen. Wenn einmal eine Blutfehde ausgesprochen wurde, war es ein Ding der Unmöglichkeit, sie wieder zu stoppen. Denn zumindest damals bei den Germanen war es nur in Ausnahmefällen strafbar, wenn sie Rache an der anderen Familie nahmen - es war ihr gutes Recht. Heute sieht das Gott sei Dank anders aus... zumindest in den meisten Ländern.

...zur Antwort

Rebecca Gablé ist auf jeden Fall eine gute Wahl, wenn du mich fragst. Vorallem die Waringham Saga, angefangen mit "Das Lächeln der Fortuna". Wenn du mit diesem ersten Band angefangen hast, kannst du es sicherlich kaum erwarten, den nächsten "Hüter der Rose" zu lesen (mein persönlicher Favorit).

Oder wie wäre es mit Bernard Cromwell oder Daniel Wolf? Vielleicht sogar Ulf Schiewe`s Normannen-Saga?

...zur Antwort

Es kann eine Blutvergiftung (Sepsis) auslösen. Die Kugel könnte auch wandern und dabei noch gesundes Gewebe zerstören...

...zur Antwort

Meine männlichen Favoriten aus Großbritannien wären:

Platz 1: Henry Cavill (Engländer)

Platz 2: Sean Connery (Schotte)

Platz 3: Gerard Butler (Schotte)

Platz 4: Orlando Bloom (Engländer)

Platz 5: Ewan McGregor (Schotte)

Platz 6: Colin Firth (Engländer)

Platz 7: Tom Hardy (Engländer)

Platz 8: Hugh Grant (Engländer)

Platz 9: Sam Claflin (Engländer)

Platz 10: Robbie Williams (Engländer)

Bei den Frauen fallen mir folgende ein:

Platz 1: Keira Knightley (Engländerin)

Platz 2: Emma Watson (Engländerin)

Platz 3: Emiliy Blunt (Engländerin)

Platz 4: Emilia Clarke (Engländerin)

Platz 5: Amy Macdonald (Schottin)

Platz 6: Lily Collins (Engländerin)

Platz 7: Adele (Engländerin)

...zur Antwort

Der Loch Ness steht teilweise unter Naturschutz. Die Schotten gehen allgemein besser mit ihrer Natur um, als die restlichen Länder. Und wenn du tatsächlich gehört haben solltest, dass "Nessy" ebenfalls unter Naturschutz stehen soll, dann nur aus einem einzigen Grund: Die Schotten locken mit dieser Legende massenhaft Touristen an, was gleichzeitig Geld ins Land bringt...

Nessy existiert nicht, aber es gibt tatsächlich einige Menschen, die glauben, dass sie irgendwo auf dem Grund des Lochs oder in einer Höhle lebt. Das nächstgelegene Hotel hat sogar extra hierfür ihre Zimmer auf den See ausrichten lassen (Fenster), damit die Touristen auch von dort aus nach Nessy suchen können.

Obwohl, wer weiß, vielleicht gibt es sie ja doch, und sie tauchte vom Atlantik über den Meerarm "Inver Ness" in den See. Tief genug ist er auf jeden Fall mit seinen über 300 Metern. ;-)

...zur Antwort

Nicht wirklich. Elizabeth I wird in diesem Film - wie leider immer - in den Himmel gehoben, daher kann es schon mal gar nicht sein, dass es an Friedrich Schillers "Maria Stuart" heranreicht. Denn die beiden Frauen waren sich in diesem Stück spinnefeind. Ich würde an deiner Stelle das Drama von Schiller lesen oder einen Film über Mary ansehen. Davon gibt es nämlich auch ein paar, nicht nur von der "göttlichen" roten Hexe Elizabeth.

...zur Antwort

Wie alt bist du denn? Für mich hört es sich an, als stecktest du mitten in der Puberät. Da ist es völlig normal, dass die Gefühle verrückt spielen und man nicht genau weiß, wo man steht oder was man eigentlich will. Wenn das so ist, dann kann ich dich beruhigen: Du wirst es wissen, wenn die Richtige vor dir steht und du nur noch an sie denken kannst. Alles andere ist Zeitvertreib, Spaß, Freundschaft, was auch immer.

...zur Antwort

Echt schräg, aber die Jungs scheinen, sich einen Spaß daraus zu machen. Sie nutzen sie EINDEUTIG aus und es fehlt ihnen an jeglichem Respekt ihr gegenüber. Jeder von ihnen möchte mit ihr spielen... Deine Freundin täte wirklich gut daran, die Finger von ihnen zu lassen. Das würde ich ihr sagen an deiner Stelle, wenn sie selbst noch nicht darauf gekommen ist. Es ist eine Sauerei! Die Jungs denken: "Solange sie das mitmacht... warum sollen wir es dann ändern?"

...zur Antwort

Es ist kein klassisches Stück, aber dafür aus dem Genre "EPIC". Du findest es vielleicht, wenn du auf youtube nach Epic suchst. Leider kenne ich den Titel bzw. den Interpreten nicht... ;-) Viel Glück!

...zur Antwort

Das geht vorbei. Am Anfang ist es immer schwierig, wieder in der alten Umgebung zu sein, zumindest, wenn man wo anders großen Spaß hatte. Warte noch ein paar Tage ab, dann gehts dir wieder besser. Es ist die Melancholie, weil es nun vorbei ist. Aber du erlebst mit Sicherheit auch schöne Dinge zuhause in München. Wohnt der Junge, der dir gefallen hat, auch in München?

...zur Antwort

Du kannst so etwas doch nicht per Whats-app oder sms oder am Telefon machen! Habe gefälligst so viel Rückgrat und sage es ihr persönlich! Immerhin hast du ja auch eine bestimmte Zeit mit ihr zusammen verbracht. Ist sie dir wirklich so wenig wert, dass sie so eine Schmach verdient hat? So etwas über das Telefon (in welcher Art und Weise auch immer) zu klären, ist nur was für Feiglinge, die dem anderen dabei nicht in die Augen gucken können. Bist du einer? Wenn nicht, dann zolle ihr wenigstens noch so viel Respekt und mache es persönlich! Ehrlich... die Jugend von heute...!!!

...zur Antwort

Es gibt unterschiedliche Meinungen darüber, wann die Französische Revolution geendet hat, daher iist es schwierig zu sagen, was am Ende der Revolution geschah. So hat Napoleon das Ende am 15. Dezember 1799 ausgesprochen und legte dem Volk eine neue Verfassung vor.

Viele gehen aber auch davon aus, dass das tatsächliche Ende der Revolution erst im Jahre 1815 stattgefunden hat - nämlich mit der Niederlage und anschließenden Absetzung des Kaisers Napoleon (Bonaparte).

...zur Antwort

Abnehmbarer Kindersitz = Removable booster seat (oder childs seat)

Aufziehbarer Regenschutz = mountable rain shield

50 Gänge-Gangschaltung = gearshift of 50 gears

Luftpumpe = inflator

Elektromotor = electric pump oder electric engine

...zur Antwort

"Don´t cry for me Argentina" wird ziemlich am Ende des Films gespielt. Eva Peron (Evita) und ihr Mann stehen auf dem Balkon und zeigen sich ihrem Volk, das sie bejubelt. Nur einer jubelt ihnen nicht zu: "Che", gespielt von Antonio Banderas, der Eva Peron hasst. In dieser Szene wird es, meines Erachtens nach, das erste Mal gespielt. Madonna (Eva Peron-Evita) singt es natürlich selbst. ;-)

...zur Antwort