Je nachdem, ob es sich um ein direktes oder indirektes Verb handelt.

manger qc. - etw. essen - direkt, da das Objekt direkt und ohne Präposition hinter dem Verb steht

demander à qn. - jmdn. fragen - indirekt, da das Objekt durch die Präposition "à" vom Verb getrennt ist

Beispiele Objektpronomen:

direkt:

Je mange les pommes. - Ich esse die Äpfel.

Je les mange. - Ich esse sie (sie = die Äpfel)

Je les ai mangées - Ich habe sie (= die Äpfel) gegessen.

indirekt:

Je demande à ma mère - Ich frage meine Mutter.

Je lui demande. - Ich frage sie (= meine Mutter)

Je lui ai demandé - Ich habe sie (= meine Mutter) gefragt



...zur Antwort

Das Adverbialpronomen "en" kann auch die Funktion eines Teilungsartikels einnehmen.

J'ai mangé deux pommes. - Ich habe zwei Äpfel gegessen.

J'en ai mangé deux. - Ich habe zwei davon gegessen.

...zur Antwort

Ich schließe mich adabei an. Einfach mal selbst versuchen, etwas zu formulieren.

Du könntest ja folgendermaßen anfangen: "Pendant les vacances,..."

...zur Antwort

Narcos ist absolut empfehlenswert, hat aber nichts mit Game of Thrones zu tun. Ansonsten gibt es noch Marco Polo, kann dir aber darüber nichts sagen, sieht aber ganz nett aus.

...zur Antwort

Bei mir ist es Boulevard of Broken Dreams von Green Day. Keine Ahnung warum, aber immer, wenn dieser Song läuft, muss ich mitsingen...der ist einfach viel zu stimmig als dass man da nur stumm dabeisitzt :D

 I walk a lonely road, the only one that I have ever known                          

 Don't know where it goes but it's home to me and I walk alone  :D

...zur Antwort

Ich persönlich mache mich weniger über diese Menschen lustig, mir tut nur immer die deutsche Sprache leid, auf die in diesem Moment ein Anschlag verübt wird.

Die nachlässige Schreibweise einiger Leute ist wirklich krebserregend und oftmals wird auch der Lifestyle einer Person dadurch widergespiegelt, wie wichtig ihr ein adäquater Auftritt im Internet ist.

Dass sich jeder einmal verschreibt, ist vollkommen in Ordnung, nur manchen ist es offenbar schlichtweg gleichgültig, ob ihr Gegenüber im Internet sie versteht oder nicht.

...zur Antwort

Also ich habe diejenigen ganz gerne, die etwas süß und unbeholfen, wenn nicht sogar tollpatschig auftreten, das find ich ganz goldig.

Gepflegt und ordentlich angezogen sollte sie auch sein, vorzugsweise blond oder braun, ein schönes Rot darf es aber auch gerne sein, und selbstverständlich sollte sie etwas auf dem Kasten haben :)

...zur Antwort

Spontan würde mir einfallen:

-Flaschen vom Tisch!

-Besonders im Englischunterricht: Can you say that in English, please?

-Kann mir jemand die Tafel wischen/den Overhead holen?

-Toilette? Es war gerade Pause!

-Ihr lernt nicht für mich, sondern für euch.

-Wenn wir jetzt nicht vorankommen, gibt's den Rest als Hausaufgabe!

-Ich kriege mein Gehalt...ob ihr arbeitet oder nicht..

-Ja, ich war beim Friseur

-Nein, ich habe eure Arbeit noch nicht korrigiert.

Sobald der Fernsehschrank geholt wird: Wer kennt sich mit dem Ding aus?

Der Klassiker: Der Lehrer beendet den Unterricht, nicht die Klingel.

Ein Kracher aus meiner Schulzeit:  Ich weiß, dass ich hier in einer Anstalt bin, aber langsam frage ich mich wirklich, in welcher.



...zur Antwort

Sofern es nur in den wöchentlichen Ghetto-News publiziert wird, kein Problem, als richtige Rezension jedoch vollkommen unseriös.

...zur Antwort