Hallo :)

Leider kann ich deiner Vermutung nur zustimmen, dass du psychologische Hilfe in Anspruch nehmen musst. Aber dafür musst du dich nicht schämen, im Gegenteil, es ist bewundernswert, wenn du den Mut fasst, dir Hilfe zu suchen.

Ich selbst war in einer ähnlichen Situation. Ich dachte auch, "Mir geht es doch gut, ich habe keinen Grund mich zu beschweren" aber trotzdem war ich so traurig und müde vom Leben. Ich habe mir Hilfe gesucht und das war die beste Entscheidung.

Mach dir keine Gedanken, was Andere darüber denken. Mach das für dich, das ist sehr wichtig.

Ich wünsche dir viel Erfolg und ich hoffe, ich konnte dich etwas ermutigen :)

...zur Antwort

Ich weiß nicht, ob ich das richtig verstanden habe. Ich denke es liegt einfach daran, dass dein Körper in einen "Pausenmodus" kommt. Dass du quasi dann "außer Puste" bist. Das ist normal, ich denke bei jedem Ausdauersport.

Wenn du keine Rollwende kannst, solltest du trotzdem versuchen, sobald du am Rand bist, dich direkt über die Seite zu drehen und weiter zu schwimmen. So bleibst du im Rhythmus.

...zur Antwort

Camouflage ist denke ich am besten. Evtl gibt es das bei Douglas oder so, da kannst du dich auch beraten lassen. Oder im Internet und Theatershops.

Zudem gibt es auch Fixiersprays, damit es lange hält und nicht an die Kleidung abfärbt.

...zur Antwort

Einige Hallenbäder haben im Sommer geschlossen. In größeren Städten gibt es aber auch einige, die offen haben.

Im Freibad kannst du dein Abzeichen aber auch machen. Dort solltest du einen Bademeister ansprechen, da er ja auch Aufsicht hat, müsst ihr evtl einen Termin ausmachen, damit er sich für dich Zeit nehmen kann.

Ich wünsche dir viel Erfolg dabei :)

...zur Antwort

Schreib du ihn doch einfach an und frag wies ihm geht. Du musst nicht mal erwähnen "Warum meldest du dich nicht" vielleicht hat er einfach viel zu tun gerade. Also schwamm drüber und schreib du ihn an. Wenn er sich daraufhin nicht meldet, kann du ihn immernoch fragen warum ;)

...zur Antwort

Du könntest ein romantisches Picknick planen.

Wenn Sie Steine mag, könntest du vielleicht auch einen Stein gravieren lassen, wenn das nicht geht, versuche selbst etwas drauf zu schreiben

...zur Antwort

Vielleicht lässt du es offen, schwenkst quasi um und schreibst es, wie ihr es dabei geht, wenn er stirbt. Also aus ihrer Perspektive.

Vielleicht ist sie dabei. Oder sie liest einen Brief. Oder ihr wird es erzählt oder so...

Das der Leser im ersten Moment garnicht genau weiß, ob er wirklich tot ist. 

...zur Antwort
Was kann ich tun um wieder besser leben zu können?

Hallo. Ich neige dazu Romane zu schreiben wenn ich von meinen Gefühlen spreche, versuche aber echt nur auf das Nötigste einzugehen. Ich hab einen sehr monotonen Alltag, mache praktisch jeden Tag dasselbe, habe keine wirklichen "Highlights" (wenn dann nur ganz selten) und leider auch nicht wirklich Freunde. Zumindest keine die in meiner Nähe leben. Die wenigen die ich hab, "traue" ich mich entweder nicht zu treffen (da komm ich gleich drauf zu sprechen), mag ich nicht so wirklich, oder sie ignorieren und versetzen mich oft und deshalb hab ich zu allen 3 "Arten" wenig bis gar kein Kontakt. Ich bin 17, habe mit 16 mein Abitur gemacht (bitte einfach so hinnehmen, keine Lust das jetzt zu erklären :D), und seitdem kein einziges Mal gearbeitet o.Ä. Das wiederum liegt daran dass ich mir 1. Immernoch absolut nicht im Klaren darüber bin was ich machen möchte (jede Idee ändert sich nach ein paar Tagen wieder oder mir gefällt irgendwas an dem Beruf plötzlich nicht mehr), 2. Ich mit 17 einfach so gut wie nichts und nirgendwo arbeiten kann, zumindest nirgendwo wo es mir Spaß machen würde. Und Spaß/Interesse ist mir (zumindest/vor allem jetzt (noch)) wichtiger als Geld zu verdienen. Und 3. Wegen meiner "Probleme". Die "Probleme" - weshalb ich mich auch nicht "traue" Menschen zu treffen - äußern sich so, dass ich eine teilweise große Angst vor so ziemlich jeder neuer Erfahrung im Leben habe. So habe ich z.B. Angst zu arbeiten, aber nicht vor der Tätigkeit an sich, sondern vor allem davor, etwas falsch zu machen/für etwas Verantwortung zu übernehmen und dann einen Fehler zu machen/Stress oder Ärger zu bekommen/eine ungewohnte neue Situation erleben zu müssen. Diese Angst gibt es auch in anderen Fällen, wie eben zB in dem Fall, Menschen kennenlernen zu müssen. Werd ich zufällig von Menschen angesprochen, bin ich immer freundlich und kann mich zum Teil auch ordentlich unterhalten, habe aber immer das Gefühl totalen Mist geredet zu haben und einen falschen Eindruck hinterlassen zu haben. Allgemein habe ich Angst bei Menschen auch vom Äußerlichen her einen falschen Eindruck zu hinterlassen oder sie zu enttäuschen. Diese Angst ist so "stark", dass ich leider heule sobald ich an solche Situationen auch nur denke, sobald ich dran denke arbeiten zu müssen, sobald ich dran denke meine erste Fahrstunde machen zu müssen (die jetzt übrigens mal anstehen sollte, leider traue ich mich nicht einen Termin auszumachen aufgrund dieser Angst). Kurz gesagt schränkt mich diese bescheuerte Angst ziemlich ein. Ich leb mein Leben auch nicht so wie ich es gern tun würde, aus Angst dass vor allem meine Familie enttäuscht sein könnte. Ich schränk mich lieber freiwillig in meinen Handlungen ein, als dass ich irgendeine schlechte Reaktion riskiere. Ich verzichte auf manche Bedürfnisse und Wünsche. Ich habe zB in meinem Leben nicht einen einzigen Freund*in in mein Haus gelassen. Aus Angst meine Eltern könnten nicht mit ihnen klarkommen. Usw. Was kann ich tun?

...zum Beitrag

Ich denke du solltest eine Therapie machen. Vertraue dich jemandem an, darüber zu reden kann dir helfen und die Ansicht eines Anderen zu hören sicher auch. An eine Therapeutin/Therapeut kannst du dich sicher gewöhnen, mit Lehrern in der Schule kamst du "zwangsweise" ja auch klar.

Fehler macht jeder mal. Es ist nicht schön, aber es gehört eben zum Leben dazu. Jeder versagt mal, jeder bekommt mal eine Abfuhr, aber wir sind nicht daran gestorben.

Lass dir Zeit dein Problem zu bewältigen und gehe dann deine Zukunft an. Wenn du nicht weißt, was du Lernen möchtest mach Praktika. Das wird eine Herausforderung, aber mit Hilfe der Therapie wirst du das stemmen können. 

Ich wünsche dir viel Erfolg dabei 

...zur Antwort

Das ist eine sehr schöne Idee von dir. Aber ich denke, du solltest trotz der Erlaubnis deiner Mutter noch warten, bis du etwas älter bist. 

Zudem muss ich sagen, dass du kein Tattoo brauchst, um etwas zu haben, was dich an ihn erinnert, er ist schließlich in deinem Herzen, deinen Gedanken. Er wird immer bei dir sein. 

Warum eigentlich ein trauriges Tattoo? Du könntest dir auch etwas positives was euch verbindet stechen lassen

Auch wenn wir uns nicht kennen, richte ich dir mein herzliches Beileid aus. Es ist nicht leicht einen Freund zu verlieren.  Ich wünsche dir viel Kraft.

...zur Antwort
Rock 2

Ich mag den Zitronenrock :) 

Der Rest ist auf jeden Fall auch passend. In der Kirche solltest du vielleicht ein Jäckchen tragen, einerseits aus Respekt, weil es sich dort eben gehört und andererseits, weil es dort oft auch etwas kühler ist.

Zum Rock kannst du zum Beispiel ein weißes Top anziehen und ein etwas schickeres leichtes Jäckchen 

...zur Antwort

Hm, so direkt aufklärend kenne ich keinen, aber so wie du das schreibst, denke ich an den Film "Fucking Berlin". Svenja Jung hat wie ich finde die Hauptperson sehr gut gespielt.

Du bist sehr verletzt, das ist verständlich, aber ich denke, dass es besser ist, wenn du ihr deine Fragen stellst. Mach dich nicht mit irgendwelchen Filmen oder Kopfkino verrückt. Rede mit ihr. Vielleicht kannst du dann besser abschließen.

Ich wünsche dir viel Erfolg dabei

...zur Antwort

Wenn er gut ist bestimmt! Kannst ja den Link bei Facebook & Co Posten. 

Es gibt Horrorfilme, die auf sehr beliebten Kurzfilmen aus dem Web basieren. Beispiel "Lights out"

...zur Antwort

Warum sollte man denken, dass deine neue Freundin auch anschaffen geht? Nicht jede Frau ist gleich. Du bist sicher verletzt von deiner alten Freundin, aber halte dich nicht damit auf.

Stelle sie deinen Eltern vor. Es gibt ja sonst keine Möglichkeit. Mach dich nicht vorher verrückt und probiere es lieber!

Ich wünsche euch beiden viel Glück!

...zur Antwort

Weil Tom Riddle zu Harry gesagt hat, dass der Basilisk nur auf ihn hört. Aber wenn ich mich recht erinnere, war das, nachdem Harry etwas auf Parsel zu dem Basilisk gesagt hatte

...zur Antwort

So lange man sich liebt ist alles möglich, jedoch frage ich mich, warum das mit 18 schon sein muss. Schließlich kostet eine Hochzeit so einiges (klar, je nach Geschmack). Man will seine Liebe besiegeln, aber warum hat man es damit so eilig? Natürlich gibt es auch religiöse Gründe, aber auch da denke ich, dass es nicht gut ist, etwas zu tun, weil es so vorgeschrieben ist, aber das kommt auch wieder auf jeden selbst an. 

Also gibt es keine pauschalen Pro- und Contrapunkte.

...zur Antwort

Durch Sex, gerade bei ersten Malen kann sich eine Blasenentzündung entwickeln und wenn sie stark ist, kann auch Blut im Urin sein. Ich denke, du solltest sofort zum Arzt gehen

...zur Antwort