Wenn er es noch ein halbes Jahr aushält, dann besser den A1. Der kostet nicht viel mehr. Damit kann man 125er fahren, die wesentlich schneller fährt und auch nicht viel mehr kostet.
Du kannst mit 14 schon mit der Fahrschule AM anfangen, die dauert eh ca ein halbes Jahr. Mit 15 bekommst Du dann den Führerschein ausgehändigt und darfst Simson mit 60kmh fahren. Die Simson braucht aber entweder originale DDR-Betrieberlaubnis, oder eine neue Betriebserlaubnis vom KBA oder eine TÜV-Bericht nach §21, wenn er mit 60kmh von einer Zulassungsstelle abgestempelt wurde .
Ja, Du musst Dich an den Hersteller wenden, wegen einer Zweitschrift. Gibt es den nicht mehr, dann an das KBA
Die S51 ist ein Kleinkraftrad und daher zulassungsfrei. Die Frage ist daher sinnlos.
Außerdem fährt Niemand freiwillig mit so einem Teil auf einer Autobahn.
Du kannst die Grundplatte einer E-Zündung einbauen (+ den Baustein), Dabei gleich eine 12V Lichtspule für den Frontscheinwerfer. Da kannst Du in den originalen Scheinwerfer eine 35W Halogenlampe 12v einbauen. Die bringt deutlich mehr Licht, als die originale 25W Glühlampe
Für eine Vape „Powerdynamo“ braucht man keine Batterie, für die Standard-Vape braucht man eine.
es sieht aus, als wenn es mal eine N war. Da musst Du noch ziemlich viel umbauen, Zündschloss, Seitendeckel, Schalterblock am Lenker, degamten Kabelbaum, außer der zum Rücklicht.
Leider sind die nicht zugelassen und auch sehr auffällig. Damit wirst Du bei jeder Verkehrkontrolle rausgezogen.
Außderm: falls Du eine MZA-Vape hast, die hat Wechselstrom am Scheinwerfer.
Eine N hat keine Blinker, kein Zündschloss, keine Batterie und die Hupe wird von 4 R20-Batterien versorgt. Ein Umbau auf B mit Blinker sind nicht nur ein paar Handgriffe. Du brauchst dann auch einen Seitendeckel mit Loch für Zündschloss und andere Bedienelemente am Lenker.
Bis auf den Kabelbaum zum Rücklicht brauchst Du eigentlich alle Kabel neu.
original ist die linke Seite mit einem Schloss gesichert, damit Niemand die Batterie klaut.
Eventuell ist nicht der originale Benzinhahn dran? Die billigen haben ein deutlich kürzeres Röhrchen.
Ich vermute in Ungarn kostet ein s51 nicht mehr als 500 Eur. Aber wenn Du kein ungarisch sprichst, musst Du schauen. An jeder Ecke werden die nicht rumstehen.
Eventuell ist der Sicherungsring von der Schaltwelle ab. Getriebeöl ablassen und Kupplungsdeckel abbauen.
Falls du damit im öffentlichen Straßenverkehr fahren willst, brauchst Du eine Abnahme vom TÜVoder Dekra. Gehe am Besten vor dem Kauf dorthin und kläre das ab.
Allerdings mache ich Dir nicht viele Hoffnungen, so einen Tuningauspuff eingetragen zu bekommen, denn Alles was Leistungs- oder Geschwindigkeitssteigernd ist, ist nicht zugelassen.
Papiere sind wichtig. Leider werden aktuell viele Simson mit gefälschten DDR-Papieren angeboten.
Wenn man sich nicht sicher ist, Finger weg! Neue KBA-Papiere sind da besser. Hier ist dann nur wichtig, dass die Papiere mit der Rahmennummer (nicht Typenschild) übereinstimmen.
Immer wieder mit einer Rohrzange nachziehen, im heißen Zustand. Irgendwann wird es dicht, falls nicht, sind falsche Dichtungen drin.
Diese Stoßdäpfer passen offiziell zur S50 und zur S51. Im Solobetrieb musst Du sie natürlich auch auf Solo einstellen, das weißt Du ja aber sicherlich.
Die Länge entspricht den originalen Stoßdämpfern. Da kann demnach Nichts schleifen.
Und beim S50 gab es keine „Comfort“. Das Beste war die B2 mit elektrischer Zündung.
Das Meiste lernt man in der Fahrschule. Es gibt auch noch Youtube.
Plane ein, dass eine Fahrschule ein halbes Jahr dauern kann. du solltest Dich daher bald anmelden.
Ich gehe man davon aus, dass man mit dem Auspuff und den Stoßdämpfern eh nicht auf der Straße fahren darf.
Du brauchst daher auch kein Versicherungskennzeichen und wo das Rücklicht platziert ist, spielt dann auch keine Rolle mehr
Kannst Du weiter fahren, das vom Kaufland mit Jaso FD ist auch gut und preiswert
sieht aus wie ein richtiges Motorrad, fährt aber nur 45, wird nicht lange halten.
Am Besten, Du wartest bis 16 und kaufst Dir eine 125iger.
falls Du nicht warten kannst, und mit 15 unbedingt fahren willst, wirst Du an einer S51 sicher mehr Spaß haben