

Wenn Du VERmeinst, nicht ohne SACHEN beten zu können, hast Du Deinen Glauben nicht einmal ansatzweise verstanden!
Wenn Du VERmeinst, nicht ohne SACHEN beten zu können, hast Du Deinen Glauben nicht einmal ansatzweise verstanden!
Selbstredend NICHT!
Genausowenig wie es zu seiner Aufgabe gehört, gegen Unrecht zu kämpfen oder dieses auch nur zu benennen!
Wenn er das tut, ist das sein Hobby!
Der Papst hat alleine die Aufgabe für das Wohlergehen der RKK zu sorgen - finanziell wie populistisch - Die Wahl der Mittel sind ihm dabei freigestellt! - Als Vertreter Gottes auf Erden kann er sich dabei so einiges rausnehmen.
Natürlich sind Religionen unlogisch!
ABER: Mit welchem Recht, maßt Du Dir an, von Religionen zu verlangen, sie sollten logisch sein?
Gerecht ist, jedem sein Demonstrationsrecht zu lassen, solange er nicht Natur oder Mitgeschöpfe gefährdet!
Schau: Das ist EINES der vielen Probleme von Islam-Apologeten wie Dir: Sie haben keine ausreichende Bildung, wissen nicht, was Rassismus ist, wenden den Begriff VÖLLIG FALSCH an und beschuldigen dann die " bösen Medien", dass der Islam und Musslime abgelehnt sind.
Ich halte dagegen das Zitat - glaube von Kurt Tucholsky:
"Es ist schon schwer, das Leben zu zwein!
Nur eins ist noch schwerer: Einsam sein."
Nein, und das obwohl sie Schluss gemacht hatte;)
JA, man darf!
Ich kann Dich aber nur ganz, ganz dringend dazu ermutigen, Dein Leben nicht von ewiggestrigen und menschen-feindlichen Religionsauffassungen bestimmen zu lassen!
Durch die stete Verbesserung unseres Bildungssystems und die Einschränkung der Mach der Kirchen!
Du hast Recht!
Allein: Es ist per se bereits menschenfeindlich und zudem abgrundtief heuchlerisch zu behaupten: "Es ist nicht Sünde homosexuell zu sein, aber es auszuleben ist Sünde!"" - Das ist so als würdest Du einem Verdurstenden sagen: "Es ist ok, dass Du Durst hast - aber trinken darfst Du nichts!"
Damit ist der Islam eine a) menschenfeindliche und b) hoffnungslos rückständige Religion!
SO : Nun melde meine Antwort und schau* wie weit Du damit kommst.
Du kannst natürlich aus einer grundfalschen Annahme einen vermeintlich richtigen Schluss ziehen, indem Du unterstellst, die grundfalsche Annahme sei wahr!
Allein: Was sollte es uns frommen, ausgehend von einer offensichtlich falschen Voraussetzung bzw. Grundannahme - völlig logisch - einen notwendigerweise falschen Schluss zu ziehen?
Es wird unheimlich viel Blödsinn geschrieben!
DAs, was man Dir da geschrieben hat, das gehört dazu!
Weil sie sich über Andere erheben!
Weil er unter einem starken Minderwertigkeitskomplex litt, den er dann mit zunehmendem Fortschreiten seiner Prophetenkarriere durch Egomanie, Narzissmus und Eifersucht kompensierte:
Wenn ihn schon als Kind niemand geliebt hatte, sollten zum Ausgleich später ALLE Menschen ihn lieben - und zwar mehr als alles andere (das schließt dann natürlich die Eltern ein.)
Weil a) die Menschen die Suchfunktion von GF nicht benutzen - aus mangel an Wissen oder Faulheit.
Weil es b) "Gute"Frage nicht auf die Qualität, sondern nur die Quantität der geposteten Fragen ankommt.
Damit sie (weil es Gott ja nicht gibt) stattdessen Menschen gehorchen und dienen!
...diese Menschen sind meist religiöse FÜHRER oder weltliche solche, die sich religiös geben.
Sie halten sich selbst für WAHNSINNIG friedlich - Sind es aber meist nicht.
Es wäre gut, Du würdest - trotz Deiner Aufregung - hier die Suchfunktion einsetzen, bevor Du Fragen stellst, die - fast so wie die Deinige - HEUTE schon gestellt und beantwortet wurden.
Ich kopiere deshalb den größten Teil meiner Antwort auf die Frage:
Die musslimische Gemeinschaft, die Umma, die wurde von ihrem Erfinder, dem selbsternannten Propheten darauf getrimmt, sich gegenseitig "rechtzuleiten" und zu ermahnen, dem "rechten Weg" zu folgen. - Zur Zeit Mohammeds gab es kein Privatleben!
Bitte vergiss' nicht: Die Kulturen, aus denen der Islam kommt, sind hochgradig kollektivistisch. In der Lebensfeindlichkeit der Wüste, hatten einzelne Menschen keine Überlebenschance - Folglich mussten die, die überleben wollten, sich der Gemeinschaft unterordnen. - So handhabt das die Umma auch heute noch, obwohl die Notwendigkeit dazu schon lange, lange nicht mehr gegeben ist.
Wer nun etwas "gegen" die Umma macht - und da reicht leider schon, nicht mehr dazugehören zu wollen - wird als "Schädling" und Feind der Umma betrachtet.
Es kommt sicher noch dazu, dass sie Dich um Deine Freiheit beneiden und Dich deswegen heruntermachen, um sich selbst mit ihrem Sklavendasein besser zu fühlen .
JA, denn: Allah/Gott kann das schon mangels Existenz nicht sagen!
MENSCHEN (die Allah/Gott erfunden haben) die KÖNNEN das aber sagen! ...ganz einfach, weil sie als Menschen der Sprache mächtig sind und soziale Wesen zur Auffassung gelangt sind, dass sie gerne Macht hätten, und dass es deshalb eine gute Idee ist, zu verbreiten, dass man nur so denken dürfe/solle/müsse wie sie, und dass jegliches andere Denken falsch, wahrscheinlich sogar schlecht, schlimm, sündhaft sei und dass es in die Hölle führt.
Natürlich ist das paradox! - Aber wen stört das, solange es zum gewünschten Erfolg(=MACHT) führt?!
Im Islam wird da ja bekanntlich noch eins draufgesetzt i.Vgl.z. den anderen monotheistischen Paradoxien: Da kommt noch das Paradoxon dazu, dass der "Ungläubige" durch Allah fehlgeleitet wird, diese Fehlleitung aber mitnichten die Schuld des Fehlleiters (d.h.Allahs), sondern des Fehlgeleiteten sei! ....das nenne ich "Paradoxon hoch 2".
Leute, denen zugeschrieben wird (von sich selbst, bspw. Mohammed, von Anderen bspw. Adam oder von beiden bspw. Jesus) Nachrichten von Gott und einer "höheren Ordnung" zu überbringen!
Vor solchen Leuten sollte man sich tunlichst hüten!
JA, stimmt!
Bitte denke daran (oder falls Du es noch nicht weißt, befasse Dich damit): Es gibt unzählige "Koranschulen", die das Gegenteil von dem sind, was Schulen sein sollten: Überall auf der Welt gibt es von reichen Golfstaaten geförderte "Schulen", in denen die SchülerInnen NICHTS als den Koran (auf Arabisch!!!) lernen!
Wenn dann ein(r) am Ende der Schullaufbahn den Koran auf Arabisch auswendig kann, aber selbst noch nicht einmal Arabisch versteht - Was hat er dann "gelernt"?
UND: Frage Dich doch selbst: Was kannst und/oder weißt Du nach dem Beten besser als vorher?