Hello!

Ich glaube, das ist ganz normal, dass man sich - obwohl man in der Grundschule noch eng befreundet war - im Laufe der Jahre etwas aus dem Weg geht. Bei uns gab es in der Schule in der 6. und 7. Klasse eine recht starre Geschlechtertrennung. Ab der 8. bzw. 9. Klasse löst sich das wieder auf.

Mit einer Person, mit der ich in der Grundschule sehr gut befreundet war, verbrachte ich später nur wenig Zeit. (Das fing ab der 6. Klasse in. In der 5. Klasse machten wir noch viel zusammen.) Es ist komisch, weil man sich dann wie Fremde behandelt, obwohl man sich eigentlich schon lange kennt.

Außerhalb der Schule trafen wir uns zwar nur selten, aber wenn doch, waren wir wieder wie alte Freunde.

Ich glaube einfach, dass das Umfeld das sehr beeinflusst und wenn man doch mit einer Person eines anderen Geschlechts interagiert, wird einem schnell eine Liebesbeziehung angedichtet und in einem gewissen Alter sollen Jungen/Mädchen auch "voll eklig" sein. Aber auch das geht vorüber. 😉

Also: Lange Rede - Kurzer Sinn

Schreib ihr doch einfach!

...zur Antwort

Hallo,

Probiere es vielleicht mal mit Periodenunterwäsche zum Schwimmen. Soweit ich weiß gibt es hier welche von der Marke selenacare (24,95€; dm-Artikelnummer 1904063). Die kannst du z. B. dm bestellen. Leider gibt es die nur auf der dm-Webseite von Österreich.

Liebe Grüße

Ergänzung:

Ich habe gerade gesehen, dass bei den Perioden-Bikini von selenacare noch ein Tampon dazu empfohlen wird.

Von der französischen Marke smoon gibt es jedoch Badeanzüge und Bikinis, die man ohne zusätzlichen Schutz tragen kann.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Brauchen wir im Sinne des Tierwohls ein Feuerwerksverbot an Silvester?

Obgleich ausgiebige Neujahrsfeierlichkeiten, anschließende Katerstimmung sowie die obligatorischen Böller und Feuerwerkskörper Mitte des Jahres für uns noch weit weg scheinen, wird höchstwahrscheinlich auch in diesem Jahr vielerorts wieder über die Sinnhaftigkeit von Böllern und Feuerwerkskörpern an Silvester diskutiert werden.

Dass das Silvesterfeuerwerk für den Menschen häufig negative Folgen haben kann, spüren insbesondere Notfallsanitäter und Ärzte Jahr für Jahr. Doch betroffen ist vor allem die Welt der Wild- und Haustiere, für die das laute Silvesterspektakel häufig mit Stress, traumatischen Erlebnissen und anderen Gefahren verbunden ist...

Verunsicherung und Stress durch Silvesterböller

Inzwischen leiden immer mehr Hunde, Katzen oder Wildtiere, wenn wir an Silvester ausgiebig feiern und unser alljährliches Silvesterfeuerwerk abbrennen. Tiere haben i.d.R. Probleme damit, Feuerwerksgeräusche einzuordnen, da diese häufig sehr laut und unvorhersehbar daherkommen. Bereits eine Silvesterrakete oder ein Böller kann ausreichen, um ein (Haus-)Tier massiv zu verängstigen und zum Fluchtverhalten zu animieren. Vor allem Hunde, die über ein sehr sensibles Gehör verfügen, werden durch Feuerwerkskörper vielfach in panische Angst versetzt.

Wildtiere, die durch den lauten Knall eines Böllers aufgeschreckt werden, können fluchtartig über Straßen oder Autobahnen flüchten und somit Unfälle produzieren. Weiterhin zerrt das Fluchtverhalten bei Wildtieren an deren Energiereserven, die sie im Winter vor allem fürs Überleben brauchen. Für Vögel in der Brutzeit bringt das Feuerwerk ebenfalls eine Vielzahl an negativen Begleiterscheinungen mit sich: Störche und Reiher könnten aus dem Nest stürzen. In letzter Konsequenz ist es sogar möglich, dass das Migrationsverhalten von Vögeln angesichts des Lärms nachhaltig gestört oder verändert wird.

Umweltverschmutzung betrifft auch die Tierwelt

Die insbesondere in größeren Städten häufig ausschweifende Böllerei belastet Tiere hinsichtlich der Geräuschentwicklung allerdings nicht nur direkt, sondern mit Blick auf die Umwelt(-verschmutzung) mehr oder weniger indirekt. Laut Umweltbundesamt steigen die Feinstaubwerte in der Silvesternacht in vielen Städten auf die höchsten Werte des gesamten Jahres: Hier können teilweise Spitzenwerte von bis zu 900 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft erreicht werden; der vorgeschriebene Grenzwert liegt bei 50. Die durch die Explosion freigesetzten Metallverbindungen können von Mensch und Tier eingeatmet werden und gesundheitsgefährdende Folgen nach sich ziehen.

Durchaus gravierend sind darüber hinaus die Auswirkungen für Böden, Wasser und Flüsse, da sich hier Schwermetalle absetzen können, die am Ende des Tages in den Nahrungskreislauf der Tiere gelangen. Zurückbleibender Abfall wie Böller- oder Raketenreste, die selbst viele Tage nach Neujahr noch auf den Straßen und Wegen zu finden sind, werden von vielen Tieren gelegentlich mit Futter verwechselt und versehentlich gefressen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Brauchen wir - mit Blick auf die Tierwelt - ein generelles Böllerverbot an Silvester?
  • Seid Ihr Tierbesitzer und falls ja - was macht Ihr, um Euren Haustieren ein möglichst friedvolles Silvester zu ermöglichen?
  • Welche Maßnahmen könnten zu einer breiteren Akzeptanz eines solchen Verbots ergriffen werden?
  • Wären gesammelte Schutzorte oder -räume für Haustiere an Silvester sinnvoll?
  • Wie könnte ein Verbot konkret aussehen und wie könnte dieses umgesetzt werden?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Unsere heutige Meinung des Tages erfolgt erneut in Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner Tierhilfe Fünfseenland e.V. Mit unserem Kooperationspartner haben wir in den letzten Wochen bereits ein paar spannende Fragen rund um das Thema Tierschutz gestellt, so z.B. die Frage nach der moralischen Legitimität von Tierversuchen oder die Frage nach einem Verbot von privaten Hobbyzuchten. Habt Ihr vielleicht eine Meinung zu diesen Themen? Dann seht auch dort gerne einmal vorbei! 🐱🐶

Quellen:

https://www.tierhilfe-fuenfseenland.com/2023/12/13/10-besten-tipps-fuer-haustiere-mit-silvesterangst/

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/gefahr-silvester-feuerwerk-fuer-tiere-und-umwelt-100.html

https://www.wwf.at/artikel/silvester-wieso-feuerwerke-so-schaedlich-fuer-tiere-und-natur-sind/

https://www.swrfernsehen.de/marktcheck/feuerwerk-wie-gross-der-schaden-fuer-die-umwelt-wirklich-ist-100.html

...zum Beitrag
Ja, Böller sollten im Sinne des Tierwohls verboten werden, weil..

Für Tiere ist es eine sehr große Belastung, die Umwelt wird verschmutzt und die Luft verpestet.

Es würde auch reichen, wenn nur die Städte und Gemeinden ein Feuerwerk für alle abhalten würden, und nicht jede Einzelperson.

...zur Antwort

Natürlich kann man nicht alle Themengebiete abdecken. Aber ich finde, dass das zum Grundvokabular gehören sollte.

Und außerdem: Wann benutzt man denn Wörter wie "Stanzdruckmaschinensteurelektronikbausteine". Vokabeln über die Periode benutzt man hingegen öfter. Auch Jungs kann in bisschen Allgemeinwissen nicht schaden.

...zur Antwort

Ich denke, man sollte sich erst das Profil der Person genauer anschauen und die Freudschaftsanfrage.

Wenn das passt, kann man diese akzeptieren. Wenn Fragen oder Themen besprochen werden, die einem nicht ganz geheuer sind, würde ich das entweder dem Gegenüber mitteilen oder die Freundschaft abbrechen.

Wichtig ist mir, keine zu persönlichen Daten freizugeben. Auch wenn Profil und Co. ganz harmlos aussehen, weiß man NIE, wer am anderen Ende des Endgeräts sitzt!

...zur Antwort

Ich kann eine Kamara von Canon empfehlen.

Ich weiß leider nicht auswendig wie die heißt, kostet aber ungefähr 500€. Sie ist gut für Anfänger geeignet, da sie recht leicht zu bedienen ist. Sie kann Fotos als auch Videos aufnehmen.

...zur Antwort

Es ist zwar leider bei uns noch nicht so weit verbreitet, doch lösen sich durch das offene Sprechen unnötige Tabus.

In einigen Kontinenten und Kulturen wird das Mädchen für die einsetzende Periode gefeiert. Hierbei wird ein großes Fest (je nach Kultur wird es zum Beispiel Mondfest genannt) gefeiert. Dem Mädchen wird gratuliert und sie erhält Geschenke.

Das Fest wird gefeiert, um ihre Fruchtbarkeit zu feiern. Denn sie hat nun die göttliche Gabe Leben zu schaffen.

...zur Antwort

Das kenne ich.

Mir hat es geholfen zu meditieren und Yoga zu machen. Dadurch wird dein Kopf wieder frei und das stoppt das ewige Grübeln und Gedanken machen.

Auch ein Tagebuch zu führen kann dir helfen. Das musst du, es sei denn du möchtest das, auch nicht jeden Tag machen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

Interessante Frage. Ich glaube schon, dass das neue Testament ein bisschen wichtiger ist. Das ist nur meine persönliche Meinung.

Mir gefällt das alte Testament auch gar nicht. Es geht nur um Vergewaltigungen, Mord und Totschlag. Wenn man im AT mal durchblättert, wird man schnell feststellen, wie grausam, brutal, sexistisch und einfach schrecklich es ist.

Es gibt aber auch ein paar wenige Ausnahmen.

...zur Antwort
Find ich toll

Ich finde die Show sehr gelungen. Warum sollte man die Geschichte nicht auch modern interpretieren? Dadurch werden doch mehr Leute, gerade auch jüngere Menschen angesprochen. Außerdem verdeutlicht die Darstellung den Bezug zur Gegenwart.

...zur Antwort

Es wäre schon besser, wenn du destilliertes Wasser nimmst.

Wenn du keines hast, kannst du auch ganz einfach "normales" Wasser abkochen und dann verwenden.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

Ich würde ihnen schon eine Kleinigkeit mitbringen. Damit zeigst du, dass du dankbar bist, so tolle Freunde zuhaben. Und wie sagt man so schön: Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft.

Schenken könntest du z. B. Süßigkeiten wie eine Tafel Schokolade (z. B. Merci) oder Gummibärchen. Du weißt am besten, was deine Freunde mögen.

Dein Freund wünscht sich schon lange diesen einen besonderen Stift, mit dem er beim Zeichnen so richtig durchstarten kann. Überrasche ihn doch damit. Du weist dann, dass du etwas geschenkt hast, was er auch wirklich brauchen kann.

Bei uns sind momentan diese Legami-Stifte und Radiergummis mit besonderen Formen angesagt.

Du kannst dich selbstverständlich auch an etwas Selbstgebasteltes wagen. Dem Beschenkten wird damit verdeutlicht, dass du dir viel Mühe gemacht hast und ihm wichtig bist. Es ist nicht schlimm, wenn dein Ergebnis nicht perfekt ist – der gute Wile zählt!

Auch mit einer Selbstgebastelten Karte kannst du deine Wertschätzung zum Ausdruck bringen. Es empfiehlt sich, der Karte noch eine Kleinigkeit beizulegen.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo,

Wahrscheinlich benötigst du dafür, wie bereits genannt, UV-Licht. Wenn du dir nicht extra eine große UV-Lampe kaufen möchtest, kannst du auch einfach sogenannte"Geheimstiffte" benutzen. Diese besitzen meist am Deckel eine kleine UV-Lampe. Wenn dir das zu offensichtlich ist, kannst du den Deckel mit dem Lämpchen einfach abmachen und irgendwo anders reinbauen, z. B. in eine Lichterkette oder ein Leuchtschild.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Liebe Grüße und viel Spaß mit deinem Escape-Room!

...zur Antwort
Was sind eure besten Lifehacks?

Lifehacks sind für mich Tricks oder Vorgehensweisen, um ein Vorteil zu ergattern beziehungsweise etwas, das mir mein Leben erleichtert.

Ich liste hier euch ein paar meiner Lifehacks auf:

Kennt ihr das, ihr geht zu McDonalds und ihr bekommt einen ekelhaft abgestandenen, kalten und trockenen Burger, der schon 20–30 Minuten lang herumliegt?

Um garantiert immer einen frischen, warmen Burger zu bekommen, müsst ihr einfach an dem Bestellterminal bei den Burgern einen Extrawunsch angeben. Angenommen ihr möchtet einen Cheeseburger und einen Hamburger Royal TS. Dann müsst ihr einfach als Extrawunsch angeben, dass ihr z. B. den Cheeseburger ohne Gurken und den Royal TS mit einer extra Scheibe Käse haben möchtet. So ist garantiert, dass der Burger frisch zubereitet wird, denn in der Regel werden die Standard-Burger schon vor eurer Bestellung zubereitet. Mit Extrawünschen MÜSSEN die Burger frisch für euch persönlich zubereitet werden.

Manchmal möchte man auch z. B. Geld schnell von A nach B bewegen, also von einem Konto aufs andere. Mit einer Überweisung dauert es in der Regel 1–2 Werktage. Ihr möchtet aber nicht warten und das Geld sofort überweisen?

Das geht übrigens. Viele Banken bieten mittlerweile über das Onlinebanking eine Echtzeitüberweisung an. Das kostet pro Transaktion und je nach Bank zwischen 0,50 € und 1,50 €. Es ist zwar kein Geheimnis, aber viele nutzen selbst heute noch die klassische Überweisung, obwohl es schneller gehen kann.

Vielleicht ergänze ich die Liste noch um weitere Lifehacks, aber jetzt bin ich gespannt auf eure Lifehacks und Tricks. Freue mich auf eure Antworten! :-)

...zum Beitrag

1. Kleiderschrank als Umkleidekabine

Einfach die Türen vom Kleiderschrank aufklappen und sich dazwischen umziehen. (Am besten trotzdem die Vorhänge zuziehen)

2. Alleskönner Zitronensaft

Geschnittenes Obst, z. B. Apfel, mit Zitronensaft beträufeln, damit es sich nicht braun verfärbt.

...zur Antwort

Hallo,

Möglicherweise hatte er etwas in dem Backen, was dann diese Geräusche verursacht hat. Bei meinem Hamster hat es auch manchmal Geräusche gemacht. Aber das ist nur eine Vermutung!

Ich würde Dir raten ihn zu beobachten: Macht er die Geräusche öfters? Unter welchen umständen? Lassen sich Muster erkennen?

Um wirklich Klarheit zu haben, könntest Du einen Tierarzt aufsuchen und Deinen Hamster durchchecken lassen.

Alles Gute für Dich und Deinen Hamster!

...zur Antwort