Hey :-D

Also ich habe auch lange nach dem perfekten Bett gesucht... Mittlerweile und nach langem Überlegen und ausprobieren habe ich jetzt ein total tolles Bett für mich gefunden.

Es ist ein Holzbett und wird ohne Metall und ohne Leim gebaut. Also wirklich alles nur aus Holz UND es hat einen Längslattenrost... Habe ich zuvor noch nie irgendwo gesehen.

Allein der Duft von dem Holz ist sooo gut :) ich liebe es <3

Heißen tut es Flussbett, kommt aus Österreich.

Vielleicht hilft dir das ja ein wenig weiter

...zur Antwort

One Pot Pasta (wurde ja schon mal erwähnt)

Chilli

Omelette (wenn ihr eine Pfanne habt) ansonsten einfach Eierspeis daraus machen, mit Käse, Gemüse, Schinken, Speck, Kartoffeln usw.

...zur Antwort

Futter von Fressnapf kann ich auch empfehlen! Ich füttere auch Real Nature, Trocken- und Nassfutter.

Wichtig ist ein möglichst hoher Fleischgehalt im Futter. Achte einfach auf die Inhaltsstoffe und probiere aus, was deiner Katze schmeckt. Das Futter sollte Getreidefrei sein, keine Schlachtabfälle (tierische Nebenerzeugnisse) beinhalten und auch keinen Zucker. Der Anteil an pflanzlichen Inhaltsstoffen sollte außerdem möglichst klein sein.

Natürlich gibt es ganz viele verschiedene Futterhersteller und Marken. Schmusy Nature, Animonda und Kittys Cuisine habe ich auch ausprobiert, waren auch sehr gut :-) Lass deine Katze einfach mal ein paar verschiedene Doesen probieren und entscheide dich dann für ein Futter.

...zur Antwort

Lebensmittelfarbe :-) Dick auftragen und den Hund am besten sitzen lassen und dann die Pfote aufs Papier drücken. Danach die Farbe einfach gleich abwaschen

...zur Antwort

Mal eine Zeit lang ohne Lack auskommen ;-) Ich weiß es ist schwierig aber es ist einfach das Beste für die Nägel um sich wieder zu erholen... Auch solltest du "natürliche" Lacke verwenden, die sind nicht so schädlich wie die "normalen" Drogerie Lacke... Schau dich mal im Internet um, es gibt ganz viele verschiedene Anbieter und Marken...

Mir haben die natürlichen Lacke sehr geholfen, halten länger und die Nägel splittern nicht mehr ab

...zur Antwort

Du kannst ja mal ein Praktikum bei einem Tierarzt machen, so bekommst du genauen Einblick in diesen Beruf.  An den Unis gibt es auch bestimmt einen Tag der offenen Tür, da würde ich auch auf jeden Fall hinschauen.

...zur Antwort

Es gibt schon in fast allen Supermärken laktosefreie Produkte. Du kannst also eine laktosefreie Milch verwenden :-) Auch eine Buttercreme kannst du aus laktosefreier Milch und Butter machen.

Ich finde das Rezept klingt mit der Buttercreme richtig gut :-)

...zur Antwort

Lass sie so lange im Haus bis sie sich gut an ihr neues zu Hause und auch an
dich als Bezugsperson gewöhnt hat. Bei meinen zwei hat es etwas länger gedauert da sie beide sehr scheu waren... Wenn die Katze keinen Freigang gewohnt ist, kannst du sie ruhig ein paar Wochen im Haus lassen.

Wenn du sie dann raus lasst dann geh einfach mit ihr mit bzw. bleib in der
Nähe. An die Leine nehmen würde ich sie nicht. Sie wird anfangs nicht weit weg gehen und erstmal in Ruhe die Umgebung erkunden.

...zur Antwort

Am besten mit Leder Kleber, da habe ich schon sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Online bekommst du den schon um ein paar Euro. Ich habe mal eine teure Tasche repariert, die mir die Katzen zerkratzt haben...

...zur Antwort

Ja klar kannst du den neuen Vertrag in der Kündigungsfrist unterschreiben. Wichtig ist nur das du bei deinem derzeitigen Arbeitgeber fristgerecht abgemeldet wirst, und dann nicht doppelt (also beim neuen und beim alten Arbeitgeber) angemeldet bist. Wenn du zwei Wochen Kündigungsfrist hast, dann geht sich das alles ja gut aus.

...zur Antwort

Fondue kann man auch super mit Suppe machen, riecht dann nicht so :-)

Wraps mache ich gerne wenn ich Besuch bekomme. Die kann sich dann jeder so zusammenstellen wie er sie gerne hätte. Verschiedene Saucen, Salat, Mais, Oliven, Käse usw. kann man super vorbereiten.

Meistens mache ich dann zwei verschiedene Füllungen, gerne mit Faschiertem und die andere Füllung mit Garnelen.

...zur Antwort

Die Idee mit dem Kindersicherheitsgitter finde ich super! Ich habe es bisher so gelöst das ich die Tür zum "Katzenrückzugszimmer" immer nur einen Spalt offengelassen habe, so können sie rein und raus wann immer sie wollen, bekommen mit was da vor der Tür so los ist, fühlen sich aber trotzdem sicher.

Den Hund habe ich niemals ins Katzenzimmer gelassen! Im Katzenzimmer schalten die Katzen ab und können sich entspannen, da hat der Hund nix verloren.

Auch habe ich im Katzenzimmer immer ein Klo, Wasser und Futter. Es kann sein das die Katzen sich anfangs nicht trauen das Zimmer zu verlassen, darum sollten sie alles in ihrer Nähe haben, damit nix daneben geht ;-)
Und dann würde ich einfach abwarten :-) Wenn du weißt das der Hund nicht auf die Katzen losstürmt, wenn er sie sieht, kannst du ihn ja auch frei laufen lassen. (Bei uns war der Hund immer an der Leine da er keine Katzen kannte und dann einfach zu stürmisch war)
Die Katzen werden schon kommen und sich die ganze Situation ansehen, wenn sie dazu bereit oder auch einfach nur zu neugierig sind :-D

...zur Antwort

wenn die Zähne sich drehen kann es sein das sie an einer anderen Stelle Zahnfleisch wegdrücken... Ich würde mir da nicht so große Sorgen machen. Wenn du morgen bei deinem Zahnarzt anrufst ist das sicherlich gut :-)

...zur Antwort

Ich denke diese Frage müsst ihr selbst bzw. gemeinsam mit eurem Tierarzt entscheiden.

Rüden werden "normalerweise" kastriert um zB. einen besseren Umgang mit anderen Hunden herbeizuführen, um die Konzentration zu verbessern oder um eine größere Ausgeglichenheit zu erwirken. Auch kann die Kastration Krankheiten wie Hodenkrebs oder Krankheiten der Prostata vorbeugen.

Wenn euer Hund also zB. sehr aggressiv zu anderen Hunden ist, könnte man sich eine Kastration überlegen.

Ein Nachteil der Kastation ist eine eventuelle Veränderung des Fells, muss man natürlich auch berücksichtigen in der Entscheidung.

Es gibt seit einigen Jahren aber auch Hormon-Chips für Rüden. Mit Hilfe dieses Chips wird die Wirkung einer Kastration für 6 bzw. 12 Monate imitiert. So kannst du auch herausfinden, ob die unerwünschte Verhaltensweise deinen Hundes wirklich hormonell bedingt ist oder ob es "nur" an der Erziehung liegt :-D
Der Chip wird, genau wie der Mikrochip zur Kennzeichnung, wird unter die Haut im Nacken des Hundes eingesetzt, das tut nicht sonderlich weh, ist in ein paar Sekunden geschehen und es ist keine Narkose erforderlich :-)

Ich denke dein Tierarzt kann dich da auch noch ausführlicher beraten und gemeinsam mit seiner Hilfe werdet ihr sicherlich die richtige Entscheidung treffen :-) Auch wenn ihr euch für die Kastration entscheidet ist das nichts schlimmes oder unverantwortliches, es sollte nur wirklich mindestens einen guten Grund dafür geben :-)

...zur Antwort

Ja, Tulpen sind giftig für Tiere. Die enthaltenen Tuliposide A und B sowie Tulipin reizen die Schleimhäute... Kann zu Magen- und Darmreizungen kommen.

Meine zwei Katzen haben das letzte mal mit den abgefallenen Tulpenblättern gespielt, ich habe sie ihnen dann allerdings weggenommen.

Ich denke wenn sie damit in Kontakt kommen, passiert nichts, wenn deine Katze die Blätter gefressen hat würde ich sie eventuell vom Tierarzt untersuchen lassen

...zur Antwort

WIEN :-D

...zur Antwort

naja, wenn er einfach weggegangen ist und nicht in Panik geraten ist oder Angst hatte dann wird er den Umgang mit Hunden gewöhnt sein... Er wird sich also daran erinnern :-)

...zur Antwort

Feta passt auch super zu CousCous mit Gemüse, oder auch ein anderer Käse :-) Entweder reinraspeln oder dann zum Schluss drüberstreuen

...zur Antwort