Ist das gleiche wie Klimakleber, die einzigen denen sie Schaden sind die, die nichts dafür können und was sie denen damit antun ist ihnen gar nicht bewusst.

Meinungsfreiheit ist schon wichtig, die gilt aber für beide Seiten und die Meinungsfreiheit der Patientinnen wird bei solchen Aktionen erheblich eingeschränkt und das zu dem emotionalen Ballast den die Frauen eh schon dabei haben wenn sie dort hin gehen.

Das grenzt an folter, da kann man von Abtreibung halten was man will, das ist kein Gramm besser.

Wenn sie was Gutes tun wollen sollten sie sich Gedanken machen wie man ungewollte Schwangerschaften besser verhindern kann.

...zur Antwort

Mir Hätte das sogar gefallen!

Ist doch in Ordnung, solang du dich wohl fühlst.
Wenn du dich nicht wohl fühlst, musst du halt am Beckenrand bleiben und dich das nächste mal drauf vorbereiten.

...zur Antwort

Bei meiner ersten Erfahrung hat sie meine Hose auf gemacht und hinein gefasst. Irgendwann hat sie uns dann eine Decke drüber gezogen und ihn dann unter der Decke raus geholt.

Außerdem wäre zu erwähnen dass ich nicht zum Höhepunkt gekommen bin, war trotzdem schön und echt kein Ding, dauert halt bis man weis was der andere mag.

...zur Antwort

Ich halte wenig von diesen Apps, vlt. aber auch nur weil ich meine Liebste schon sehr früh auf konventionellem Weg gefunden habe.

Wäre ich heute nochmal auf der Suche, würde ich Bars oder Kaffees bevorzugen und an mir arbeiten dass ich wieder auf fremde zugehen kann.

Außerdem würde ich Sprach Kurse, Kochkurse o.ä. Besuchen oder mal sehen welche Vereine es in meiner Gegend gibt. Da kommt man auf alle Fälle gut mit Leuten ins Gespräch.

...zur Antwort

Hört sich an als wollte er dass du nachbohrst. Er möchte dir etwas mitteilen und hält sich mit diesem Satz folgende Optionen offen.

  1. Du gehst nicht drauf ein und reagierst darauf nicht interessiert= drüber nachdenken es anders an zu stellen.
  2. du gehst drauf ein = zumindest schon mal Interesse geweckt

2.1 du reagierst negativ auf die Fortsetzung = Ausrede witzig oder, hab ich nur mal gehört, total Crazy! Höhö!

2.1 du reagierst Positiv= Jackpot!

wie ich zu meiner Annahme komme? Ich habe anfangs mit ähnlichen Tricks versucht mit meiner Frau über meinen Fetisch zu sprechen weil ich mich nicht getraut habe es offen aus zu sprechen.

...zur Antwort

Ich schätze auch stark dass er es bei seiner Ex nicht mochte und es bei dir und auch keiner anderen möchte.

Falls du darauf nicht verzichten möchtest und er nicht ganz abgeneigt ist, (darüber solltet ihr natürlich sprechen) versucht es doch mal mit einem „Lecktuch“. Die Gibts im Drogerie Markt oder im Sex Shop.

Das ist eine dünne Folie welche auf Anus oder Vulva gelegt wird. Quasi ein Kondom zum lecken.

...zur Antwort

Keine Ahnung wieviele Menschen es gibt welche speziell deine Vorliebe teilen. Au eigener Erfahrung kann ich dir sagen wenn der Fetisch sehr selten ist bin ich zwar sicher dass du ein paar Leute in Foren finden könntest die das auch mögen. Ob du eine Partnerinn oder einen Partner findest der drauf steht, da würd ich in meinem Fall eher auf einen sechster im Lotto hoffen.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Briefwahl gewinnt an Beliebtheit - wählt auch Ihr per Briefwahl?

Am 23. Februar findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Für viele Deutsche hat sich die Briefwahl zu einer beliebten Wahloption entwickelt. Doch in diesem Jahr bringt die (Brief-)Wahl so manche Hürde mit sich …

Briefwahl gewinnt an Beliebtheit

Bereits seit der Bundestagswahl 1957 gibt es in Deutschland die Möglichkeit, bei Wahlen per Brief abzustimmen. Wer früher jedoch per Brief wählen wollte, musste hierfür plausible Gründe vorlegen. Das ist seit 2009 allerdings anders, da der Gesetzgeber die Regelung ein Jahr zuvor gestrichen hat.

Spätestens seit der Corona-Pandemie stieg die Anzahl der Briefwähler sukzessive an. Bei der letzten Bundestagswahl 2021 betrug der Anteil an Briefwählern 47,3 % und erreichte einen neuen Höchststand.

Enger Zeitplan erschwert die Briefwahl

Obgleich die Briefwahl hierzulande immer beliebter wird, könnte sie bei der diesjährigen Bundestagswahl jedoch für Probleme sorgen: Durch die relativ kurze Frist der Wahl stehen die Organisatoren vor großen Herausforderungen. Insbesondere Briefwähler müssen ihre Unterlagen wesentlich früher beantragen, ausfüllen und wieder versenden. Zahlreiche Städte in NRW raten daher in diesem Jahr von der Briefwahl ab.

Im Ausland lebende Deutsche stehen mit Blick auf die geltenden Fristen vor noch größerem Zeitdruck.

Per Brief oder doch persönlich wählen gehen?

Die Briefwahl ist für viele bequemer und weniger zeitaufwendig. Obwohl i. d. R. genügend Wahllokale geöffnet sind, ist am Wahltag häufig mit etwas Wartezeit zu rechnen. Für manche erübrigt sich die persönliche Wahl nicht selten, wenn das Wetter nicht passt oder die Faulheit überwiegt.

Ganz unkritisch wird auch die Briefwahl nicht gesehen; so sehen Experten bei der Briefwahl das Problem, dass eine allgemeine, unmittelbare, freie, gleiche und geheime Wahl nicht immer gegeben sein könnte. Zudem kann sich die politische Meinung bei zu früher Abgabe des Stimmzettels ggf. bis zum Wahltermin noch einmal ändern.

Unsere Fragen an Euch:

  • Nutzt Ihr die Möglichkeit der Briefwahl?
  • Welche Vor- und Nachteile haben Briefwahl oder Urnengang für Euch?
  • Werdet Ihr in diesem Jahr an der Bundestagswahl teilnehmen?
  • Wie zufrieden seid Ihr mit dem System sowie dem Ablauf von Wahlen in Deutschland?

Wir freuen uns auf Eure Antworten und hoffen, dass Ihr alle von Eurem Wahlrecht Gebrauch machen werdet. 😀📧🚶‍♀️

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Nein, ich wähle nicht per Brief, weil …

ich es immer vergesse und mir am Wahltag einfällt dass ich meine Stimme eigentlich per Briefwahl abgeben wollte.🙈

...zur Antwort