Der Lüfterausgang am Mainboard ist direkt mit dem 12V Ausgang deines Netzteils verbunden. Also solltest du in der Anleitung oder Datenblatt des Netzteils nachsehen, wie viel Ampere aus der 12V Leitung entnommen werden dürfen. Aber die Leistung reicht immer mehr als ausreichend, um ein ganzes Case mit Lüftern zu bestücken und da bleibt meist immer noch Leistung übrig
Hi! Normalerweise muss man sofern das PDF im Browser geöffnet ist, STRG gedrückt halten, während man auf den Link klickt.
Im BIOS findet sich meistens eine Leiste am Oberen Bildschirmrand mit mehreren Kategorien. Darunter auch eine namens "Neustart" oder "speichern und beenden". Diee Registrierkarte musst du mit den Links-Rechts Pfeiltasten oder der Maus anwählen und dann sollte eine Option mit "Neustarten und beenden" erscheinen. Diese auswählen und mit enter bestätigen...
Also mal zu Aufgabe 3)
Wenn das Fernsehgerät 3W Leistungsaufnahme hat und für 15h läuft, sind das 45Wh, weil 3W*15h.
Dann noch die 45Wh mal 365 für ein Jahr und man ist bei 16 425Wh. Das sind 16, 425 kWh. Nun noch mit 0,2 multiplitzieren, da 20c für eine kWh bezahlt werden musst. Dann kommt man auf 3285€
Und dann noch Aufgabe 4)
Aus dem Datenblatt lässt sich eine Leistung von 2,8 KW ablesen. Für eine Laufzeit von 6,5h wären das 2,8*6,5=18,2kWh. Dann wieder mal 0,2 für die 20cent pro Kilowattstunde rechnen und man ist bei 3,64Euro an Kosten für die 6,5 Stunden.
Das Kommt darauf an.
Manche Geräte reduzieren die Spannung im Inneren Mithilfe eines Transformators oder Netzteils Herunter, um zum Beispiel Mikrochips oder andere Bauteile mit Strom zu versorgen.
Andere Geräte senden die Netzspannung direkt in den Verbraucher, das sind dann meistens Geräte mit Motoren(z. B. Mixer, Staubsauger).
Aber das ist ein sehr komplexes Thema, mit dem man sich lange befassen kann!
Ich habe sowohl mit Win10 als auch mit Win11 Probleme gehabt, Windows 11 braucht deutlich mehr Leistung, das UI ist dafür um einiges moderner und Schöner. Ich selbst bin aber mittlerweile auf Linux umgestiegen, da ich mit beiden Versionen ziemlich unzufrieden war.
Also der Sauerstoff geht in den meisten Fällen nicht aus, da die Aufzug Schächte in der Regel gut belüftet sind. Aber eine Hitzeenteicklung wird warscheinlich stattfinden.
Rütteln kann er eventuell, wenn die Notfallbremsen verriegeln sollten.
Hallo!
Dieser Computer hat keine externe Grafikkarte sondern hat diese im Prozessor verbaut, dass nennt sich IGPU.
Hallo!
Ja, theoretisch schon, aber um die Batterie immer gleich schnell zu laden, auch wenn alle Komponennten auf Vollast laufen, muss das Netzteil eben stärker sein.
Z.B. Dein Laptop ist aus - daher 0W von CPU, GPU und co. Die Batterie wird mit 100-120W geladen, das Netzteil läuft dann nur auf halber Last
Wenn der Laptop dann aber auf Vollast läuft, dann würde mit einem 120W Netzteil keine Leistung mehr für das Laden der Batterie übrigbleiben. daher wird etwas mehr als zum laden der Batterie nötig ist, dazugerechnet.
Genau, der PC hat sich aufgrund des Überspannungsschutzes abgeschalten. Mit solchen Spannung-Tunings würde ich generell ziemlich vorsichtig sein, denn das kann evtl. Den Prozessor beschädigen, wenn der Überspannungsschutz nicht schnell genug reagiert.
Gruß
Florian
Naja, das kommt darauf an.
Normalerweise braucht jedes Gerät seinen eigenen Anschluss(warsxheinlich USB oder ein Argb Header), jenachdem welcher der beiden Anschlüsse gebraucht wird, musst du evtl. Einen Argb hub verwenden:
https://www.razer.com/gaming-pc-accessories/razer-chroma-addressable-rgb-controller
Ich würde da mal in die Betriebsanleitung der Komponenten schauen...
Hallo!
In neueren Excel-Versionen wurde diese Leiste standardmäßig
Wenn du das nihlcht willst dann kann das hier helfen: https://support.microsoft.com/de-de/office/ein-oder-ausblenden-des-men%C3%BCbands-in-office-d946b26e-0c8c-402d-a0f7-c6efa296b527
Das wäre mir noch nie aufgefallen, aber es kann sein, dass die radiosender die Musik in besserer Qualität zugesendet bekommen, damit es sich noch "auszahlt" Radio zu höhren und nicht auf spotify und co. streamen. oder aber die Musik wird mit equalizer oder anderer Software verbessert.
Hallo!
Ja, das liegt am Kabel der Innere Kontakt ist gar nicht angeschlossen. Außerdem ist das Kabel ein Koaxialkabel für Fernseh-Antennen, das nichts mjt dem Internet zu tun.... Wenn du das Kabel ersetzten möchtest. Dann einfach ein neues Kaufen, oder reperieren lassen....
Hallo!
Das könnte vielleicht am Einschaltet liegen, probiere mal, den Pin zum einschalten auf dem Mainboard mit einem Schraubendreher zu überbrücken, wenn der PC dann startet, ist der Schalter einfach kaputt...
Hier kann ich die Mavic mini von Dji empfehlen, sie hat eine Schwenkbare Kamera, 30 Minuten Flugzeit und eine gestochen Schärfe HD Kamera, die von der Fernsteuerung aus schwenkbar ist. Ich besitze sie selbst und bin äußerst zufrieden.
https://www.mpb.com/de-de/produkt/dji-mavic-mini/sku-2040506?msclkid=2dbd7a1fa5561b3288711ef18299a00d&gclsrc=3p.ds
Der Regler hat warscheinlich gequalmt weil er entweder zu schwach ist oder die Spannung des Trafos evtl. Außerhalb der Nennspannung des Reglers ist. Außerdem kann es auch daran liegen, dass der Trafo Wechselstrom und nicht Gleichstrom ausgibt. Püfe am besten das Datenblatt des Trafos, wenn dort eine höhere Psannung als 35V angegeben ist, und daneben kein = sondern eine Wellenlinie abgebildet ist, dann ist der Regler unpassend...
Ich würde mal probieren, Optifine neuzuinstallieren.
Ich würde mal probieren, die Lüfter Platz zu tauschen (die kann man meistens einfach nur herausclicken) und dann schauen, ob es immer noch derselbe Lüfter ist, der auf 100prozent bleibt, dann wird der Lüfter vermutlich kaputt sein. Wenn aber dann der Andere ausgewechselte Lüfter das Problem hat, dann ist es vermutlich ein Problem mit der Software oder den Kontakten auf den Steckern.
Also wenn der Lärm zu laut wird, sollte man das unbedingt bei der Zuständigen Firma(steht meistens auf Zäunen oder auf dem Wechselrichter-Häuschen) Melden. Die Wechselrichter werden halt lauter, wenn sie älter werden oder gerade in heißen Monaten, wo die Lüfter schon mal ganz schön laut werden, aber da muss eben gute Schalldämmung verbaut werden, sonst ist das Ruhestörung.