Das Alter ist im Großen und Ganzen vollkommen egal. Das Wichtigste bei den Katholiken ist die Frage, ob du gefirmt bist, in der evangelischen Kirche ist es so weit ich weiß die Konfirmation, die du erhalten haben musst.

Im Zweifel müsst ihr die kirchenrechtlichen Fragen mit dem/der zuständigen Seelsorger/in klären (das geht einfacher im persönlichen Face-to-Face-Gespräch, als hier und jetzt im kurzen Text).

Du musst es für dich entscheiden, ob du dich und das Kind in dieser Situation sehen kannst. Du hättest die Aufgabe die Eltern zu unterstützen und für das Kind da zu sein, insbesondere für die religiöse Erziehung und darin anfallende Fragen. Das heißt nicht, dass du bereits alles wissen müsstest, sondern, dass du dich mit dem Kind und evtl auch den Eltern gemeinsam auf den Weg machst die Kirche, das Leben und vieles mehr ergründen und verstehen zu versuchen.

Also horch tief in dich hinein, ob du es dir vorstellen kannst für das Kind, als eine Verrauensperson, da zu sein.

[Es ist heutzutage nicht mehr so, dass man die Elternrolle übernimmt und das Kind adoptieren und als das eigene aufziehen muss, sollten die Eltern sterben oder so. Also keine Angst ;) ]

...zur Antwort

Bei manchen Anhängern gibt es eine Art dünne Kordel/ein Band dazu (z. B. Anhänger aus Taizé). Die sind an sich ganz gut. Meine Schwester trägt ihre Kette mit einem solchen Band auch immer beim Schwimmen und ich meine unter der Dusche. Und dann einfach einen Anhänger auffädeln und diesen besonderen Knoten ("Doppelterachterknoten"?) als Verschluss nehmen, dann ist die Kette in der Regel sicher.

...zur Antwort

Bei manchen Menschen werden Eigenschaften oder ähnliches zu Spitznamen oder Dinge bei besonderen Erlebnissen helfen einen Spitznamen zu "entwickeln". Ansonsten die typischen Kosenamen auf deutsch und anderen Sprachen...

...zur Antwort

Vermutlich um herauszufinden, ob es das Virus wirklich ist. Und sich in Karantene stecken lassen hilft, dass sich das Virus möglichst nicht weiter verbreitet. Außerdem ist man dann, sobald es ein Gegenmittel oder es Komplikationen (o. ä.) gibt, "direkt an der Quelle"

...zur Antwort

Solange du nicht allzusehr auf der Zitrone rumgedrückt hast dürften sich die Schimmelsporen nicht so sehr verteilthaben, besonders wenn die Suppe abgedeckt war.

Kleiner Hinweis: Zitrusfrüchte gehören eigentlich nicht in den Kühlschrank.

...zur Antwort

Also ich kenne es so, dass auch nur einzelne Teile zurückgeschickt werden können.

Kann aber auch je nach Geschäftsbedingungen der Geschäfte anders sein.

...zur Antwort

Musste für die Schule den Prozess lesen. Nicht nur ich habe mich dabei durch gequält:( ... jedoch waren viele aus meinem Jahrgang von der Verwandlung überzeugt.

Ich weiß nicht wie es bei anderen Büchern vo ihm aussieht, oder ob es nur an meiner ausgabe lag, doch der Prozess war in einem durch runter geschrieben. Ich meine: es waren keine Absätze vorhanden. Mit seinem Schreibstil könnte ich mich noch nicht so ganz anfreunden.

Aber ich muss auch sagen, dass ich die kurzen Parabeln ganz gut finde:)

...zur Antwort
Hermine

Oh... hmh... ich finde viele Charaktere mega interessant:) ... manche auch von den Hauptchakteren ist zwar zum "Hände-über-dem-Kopf-zusammenschlagen" und nicht sonderlich mein Fall

...aber wie immer: jedem das Seine ;)

... hinzu kommt: welchen Malfoy meinst du?

...Also ich glaube ich könnte besser sagen, wen ich nicht/ am wenigsten mag:)

...zur Antwort

Du könntest zum Beispiel einen Freund, Bekannten oder ein Familienmitglied drüberlesen lassen, wenn es fertig ist. Auch kann ich mir vorstellen, dass der ein oder andere Student gerne für einen gewissen Obolus die Arbeit übernehmen.

...zur Antwort

Erlich gesagt: wissen tue ich es nicht, jedoch würde ich sagen, dass die Bewohner dann eingeschneit sind und nicht wegkommen... Aber, dass alle ihre Häuser verlassen klingt für mich komisch.

Meistens leben die Bewohner und ihre Vorfahren bereits seit Generationen in diesen Gegenden und haben sich und ihre Jahresabläufe an die Witterung etc. angepasst.

Hoffentlich könnte ich dir denoch wenigstens ein bisschen weiterhelfen.

Grüße Flieder28

...zur Antwort

Man kann auch hier nicht von einem auf andere schließen... Also ich kann von mir sagen, dass mir noch nie so etwas oder ähnliches geschehen ist. Auch glaube ich, dass es in meinem Freundeskreis nicht geschehen ist.

Der Missbrauch in der katholischen Kirche ist mal wieder groß ans Licht befördert worden (weshalb momentan nur von diesem Sektor die Rede ist), jedoch gibt es ihn (leider) auch in anderen Konfessionen und Religionen.

Also: es gibt und gab Missbrauch in verschiedenen Formen immer und überall.

...zur Antwort