So genau weiß man das nicht, oberste Priorität lautet wohl, Ausländer raus.

...zur Antwort

Hat der was zu Melden? Ein aus dem Zusammenhang geschnittener Ausschnitt einer Rede überzeugt mich nicht.

...zur Antwort
Nein (weil)

Nur Asylbewerber.

...zur Antwort
Ich bin für ein solches Rauchverbot.

Ich dachte eigentlich, das gäbe es längst.

...zur Antwort

Tja, den Zivilisten wurde geraten nach Ägypten zu fliehen, aber Ägypten hat den Grenzübergang geschlossen.

...zur Antwort

Israel hat 300 Tsd. Soldaten aus der Reserve reaktiviert, was sollen da ein paar Deutsche noch groß ausrichten? Die würden nur die Koordination stören.

...zur Antwort
Smarte Thermostate mit Gasheizung kompatibel?

hallo,

ich habe jetzt schon sehr viel rumgesucht aber bisher nichts passendes gefunden.

ich habe in meiner Wohnung eine Gasheizung von Wolf (Modell ART_2A) verbaut.
zusätzlich habe ich seit neuestem 3 Eve Thermostate 4. Generation, welche über Thread mit meinem HomePod sprechen.

nun habe ich zwei Probleme.
die Gasheizung ist bei Tages-Betrieb auf 22 Grad eingestellt. Wenn diese 22 Grad laut dem Sensor erreicht sind, hört der Tank auf sich aufzuheizen. Jedoch ist die Temparatur nicht in allen Räumen bei 22 Grad, sodass ich beispielsweise im Wohnzimmer gerne noch heizen möchte. Allerdings kommt keine Hitze mehr an.

Problem Nummer zwei ist folgendes:

ich habe nun die Eve Thermostate konfiguriert, wie in den Anleitungen beschrieben. Jedoch gehen die Ventile ständig auf, obwohl ich schon längst die gewünschte Temperatur erreicht habe.
Bilder dazu habe ich auch mal aufgenommen.

hier sieht man, dass überall die Zieltemparatur auf 20 Grad steht. Die gemessene Temparatur liegt bereits deutlich darüber. Offset ist vorerst auf 0 eingestellt, weil ich das, wenn alles sauber funktioniert, dann konfigurieren wollte.

allerdings waren trotzdem alle Heizungsventile aufgedreht. Warum? Ich habe schon so viel versucht. Neustart, redet, neue Montage sogar einen Trick mit 1 oder 2 2-Cent Münzen. Ich bin mittlerweile echt verzweifelt.

und dann natürlich manchmal das Problem, wenn ich die Ventile nun auf haben möchte weil es mir zu kalt ist, wird nicht entsprechend geheizt, weil der Boiler da nichts macht…

...zum Beitrag

Dann musst du den Geräte eigenen Sensor deaktivieren, und die Kontrolle den einzelnen Thermostaten in den Räumen überlassen. Ich habe erst vor ein paar Monaten eine neue Gastherme bekommen und genau aus diesem Grund auf einen Innenraum Sensor verzichtet, da ich das Problem mit der Vorgängerheizung auch hatte. Eine andere Ursache kann eine ungünstige Platzierung des Außensensors sein, bei mir zum Beispiel auf dem Dachboden, der sich enorm aufheizen kann.

...zur Antwort