Ich bin aus Deutschland und habe Teilkasko in Deutschland und auch in der Schweiz berechnen lassen. Bei beiden habe ich die gleiche Höhe von 800€/800CHF im Jahr

...zur Antwort

Du bist also dafür, dass es keine geschlechtertrennung im Sport gibt?

Also ist es für dich in Ordnung, wenn bei einem physischen Wettbewerb eine Frau gegen einen Mann antritt.

Nehmen wir doch mal ein Beispiel von physischer Kraft. Wenn meine lebensgefährtin die mit der Faust ins Gesicht schlägt, habe ich vielleicht einen Augenblick Schmerzen und das war's. Wenn ich ihr jedoch mit der Faust ins Gesicht schlage, steht sie nicht mehr auf.

und bei vielen Sportarten ist es einfach so, dass das Interesse der Öffentlichkeit einen großen Faktor spielt. So z.b. beim Fußball Punkt bei einer Frauenfußball-WM sehe ich niemanden der darüber spricht, und sehe auch niemanden der mit dem Fahrzeug und deutschlandfahnen durch die Stadt fährt. Also ist einfach kein öffentliches Interesse da, und dementsprechend kann die Person auch nicht mit einem höheren Gehalt oder Verdienst rechnen, denn das Geld wird schlicht und ergreifend nicht eingenommen.

...zur Antwort

Ich mache keinen Unterschied beim Geschlecht.

wenn sich eine mir unbekannte Person gegenüber falsch verhält, werde ich dasselbe tun. sollte ein Mensch mehr Schaden zufügen wollen, physisch, ist es mein Recht, dass ich mich wehre. Dabei spielt das Geschlecht für mich keine Rolle.

und der Rest hat einfach etwas mit krankhaften Feminismus zu tun, was man nicht ernst nehmen kann.

Ebenso kann ich eine frauenquote nicht ernst nehmen. ich stelle Menschen in meinem Unternehmen ein, welche geeignet sind um die Qualifikationen besitzen. Das Verstehen nur leider die wenigsten.

...zur Antwort

Ich reise auch ständig zwischen der Schweiz und Deutschland hin und her.

Ich bin aktuell von Deutschland in die Schweiz gezogen, arbeite aber noch in Deutschland. Von meinem Wohnort trennen mich 400 KM.

Ich kann ohne Probleme hin und her fahren. Ausserdem lebt meine Partnerin ja dort.

Wie das jetzt ist, und ob das ein trifftiger Grund ist bei dir, musst du googlen. Bei mir zählt der Besuch des Lebenspartners bzw. die Erwerbstätigkeit als trifftiger Grund :)

Weswegen ich hin und her fahren kann. :)

...zur Antwort

Wirst du erwischt, zählt die Prüfung als nicht bestanden.

allerdings kannst du nicht spicken, denn im normalfall wird die Prüfung auf einem Tablet gemacht und man darf nichts auf dem Tisch haben.

Handys müssen ausgeschaltet werden, nur lautlos reicht nicht.

Klingelt dein Handy, oder man hört eine Vibration, zählt das auch als durchgefallen.

wenn der Prüfer vorne sieht, dass du vielleicht öfter unter den Tisch schaust, wird es sich dabei um dasselbe handeln.

...zur Antwort

Es kommt immer ganz darauf an wo man wohnt.

Würde ich in München wohnen, hätte ich weder Auto noch Führerschein.

da ich arbeiten einer kleinen Stadt wohne, meine lebensgefährtin sogar in einem anderen Land, ist es für mich schon wichtig ein Führerschein zu haben.

Zumal ich diesen auch beruflich benötige.außerdem bin ich im Besitz jeder führerscheinklasse, und auch mein Hobby beschränkt sich so ziemlich auf den Führerschein da ich gerne Motorrad fahre

...zur Antwort

Mir persönlich ist das egal. Solange man dabei nicht auf einen anderen Menschen gezielt zeigt oder ihn anschaut ist das völlig in Ordnung.

In diesem Fall könnte sich der Mensch sonst angegriffen fühlen oder unwohl... ;)

...zur Antwort

Einfach ignorieren. Die Frau hat wohl zu viel Zeit.

Ich bringe einmal die Woche Müll runter. Wenn sich darüber jemand beschwert, ignoriere ich den einfach... Das Arschgelalle würde ich mir nicht geben

...zur Antwort

Ich war so oft in der Fahrschule, und wenn jemand da sein Kind mitnehmen würde, würde ich einen Anfall bekommen.

Ich bezahle viel Geld dafür. und das Kind wird keine 90 Minuten still sitzen und schweigen.

wenn du den Führerschein machen willst, muss irgendjemand darauf aufpassen. Freunde oder Familie. Anders wird es nicht funktionieren.

Wenn der Vater des Kindes nicht möchte, dass du jemanden organisierst muss er sich darum kümmern. diese 14 Mal, wirst du schon irgendwie hinbekommen, bei anderen klappt es ja auch.

...zur Antwort

Beide Antworten Stimmen. Es kommt auf das Gewicht bzw auf das zulässige Gesamtgewicht des LKWs an.

um es leichter zu erklären. Die großen LKWs dürfen maximal 60 kmh fahren. Werden die kleinen LKWs meistens 80 fahren dürfen. Das hängt wieder mit dem Gewicht zusammen.

Meines Wissens nach darf der Bus 80 kmh fahren.

LKWs dürfen grundsätzlich auf der Autobahn 80 fahren. Und auf gewissen Strecken, welche baulich getrennt sind dürfen sie auch 80 fahren insofern es sich um eine schnellstraße handelt.

...zur Antwort

Wenn er ein Fahrlehrer ist, geh zum Chef und beschwer dich. Sag du möchtest jemand anderen haben.

Wenn das nicht funktioniert, wechsel die Fahrschule. Geh Notfalls zum Anwalt und erstatte Anzeige wegen u. a. Belästigung.

...zur Antwort

Es gibt mehrere fahrschulen die das anbieten. Geh einfach zu einer anderen fahrschule. Irgendeine fahrschule hat sicherlich Zeit für dich.

wenn du allerdings warten musst, kannst du damit rechnen dass die praktischen Prüfungen und Ausbildungen im März beginnen.

...zur Antwort