Persönlich finde ich die Unerfahrenheit und daraus folgende Unsicherheit eher süß. Als männliche Jungfrau, fände ich es sicher auch beruhigend nicht der einzige Unerfahrene zu sein. Es ist auf keinen Fall schlecht und man muss sich keinesfalls dafür schämen. Bei manchen passiert es halt früher und bei anderen später.

Aber mal so ganz am Rande, wo wir gerade vom Thema sprechen, hast du heute schon was vor? :^)

...zur Antwort
#include <vector>
#include <iostream>

int main()
{
auto my_vector = std::vector{ 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 }; //Erstelle und fülle Vector

while(!my_vector.empty()){//Solange der vector nicht leer ist
//Tue Dinge mit dem Vector

std::cout << "Letztes Element: " << my_vector.back() << "\n"; //Gib das letzte Element aus

my_vector.erase(my_vector.end() - 1); //.end() zeigt hinter das letzte Element, also löschen wir eins davor
}
std::cout << "Wir sind durch!\n";
}

Output:

Letztes Element: 9
Letztes Element: 8
Letztes Element: 7
Letztes Element: 6
Letztes Element: 5
Letztes Element: 4
Letztes Element: 3
Letztes Element: 2
Letztes Element: 1
Letztes Element: 0
Wir sind durch!

Iteratoren sind sozusagen Zeiger, die auf Elemente inerhalb des Vectors zeigen. Ich hoffe ich konnte dir etwas hier verdeutlichen. VIel Glück!

...zur Antwort

Versuche einen festen Rhythmus in deinen Schlaf zu bekommen. Geh jeden Tag zur selben Zeit ins Bett und steh zur selben Zeit auf. Du wirst bald merken, dass der Körper versuchen wird auch zu dieser Zeit zu schlafen.

...zur Antwort

Ich kann dir hiervon etwas empfehlen:

https://www.reddit.com/r/OsuSkins/comments/4u7q2w/rem/?ref=share&ref_source=link

https://gist.github.com/Francesco149/a09c68cbe756951face7

https://www.reddit.com/r/OsuSkins/comments/4aelc4/retronix_revival_revamped_27_2_extra_skinsfluff/

Kümmer dich nicht um die weebness einiger dieser Skins. Ist zu erwarten in der osu Community. :^)

...zur Antwort

Jo, ist kein Problem. Ersetze einfach die entsprechenden Dateien in deinem Skinordner durch leere Bilder. Ich empfähle allerdings die Nutzung komplett fertiger Skins.

https://www.reddit.com/r/OsuSkins/comments/4u7q2w/rem/?ref=share&ref\_source=link

https://gist.github.com/Francesco149/a09c68cbe756951face7

https://www.reddit.com/r/OsuSkins/comments/4aelc4/retronix\_revival\_revamped\_27\_2\_extra\_skinsfluff/

Die sind eigentlich alle recht gut. Denk daran, "Hit Lighting" in den EInstellungen von osu! zu deaktivieren. Viel Glück!

...zur Antwort

Hab vor einiger Zeit mit polyphasischem Schlafen angefangen; ein sehr interessantes Thema. Du teilst praktisch deinen Schlaf in mehrere Häppchen auf, um die Qualität zu verbessern und die Dauer zu verringern.

Ich bin noch nicht besonders lange dabei, weshalb ich noch bei einem sehr milden Schlafrythmus von 2x3,5 Stunden bin, aber grundsätzlich sind Kürzungen auf bis zu insgesamt 2 Stunden Schlaf bei voller Aufmerksamkeit und Ausgeschlafenheit möglich.

Wenn dich das Thema interessiert, kannst du dich auf http://polyphasicsociety.com/ genauer informieren. Zusätzlich gibt es auf https://www.reddit.com/r/polyphasic/ noch interessante Informationen und Diskussionen.

...zur Antwort

Neben den bereits genannten Antworten, könntest du dir auch mal polyphasisches Schlafen anschauen. Dabei geht es darum den Schlaf in mehrere Teile aufzuspalten, um die Gesamtdauer zu reduzieren, dafür aber die Schlafqualität zu erhöhen.

Ich habe gehört, es habe schon Vielen bei Schlafstörungen oder chronischer Müdigkeit geholfen. Quellen habe ich dazu allerdings gerade keine.

Trotzdem ist es ein interessantes Konzept und auf jeden Fall einen Blick wert. Ich würde dich auf http://polyphasicsociety.com/ oder https://www.reddit.com/r/polyphasic/ weiterleiten, um mehr zu erfahren.

...zur Antwort

https://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/processmonitor.aspx Könnte dir helfen. :)

Sonst kannste dir mal anschauen ob du irgendwelche WinApi hooks setzen kannst.

...zur Antwort

Ha! Es wird doch einer sagen! :^)

Naja, wirst aber schon selbst was dafür tun müssen.

https://github.com/AndreySeVeN

Dieser Typ kann weder besonders gut Englisch, noch Programmieren. Dennoch funktionieren seine Cheats (mehr oder weniger). Du kannst dir den Quellcode runterladen und kompilieren. Der Bot wurde in C++ geschrieben. Jetzt wo ich drüber nachdenke, bietet er auch Releases an, aber das ist ja langweilig und nicht lehrreich, nicht? :)

https://github.com/Airi85/OsuMultiTool/

Dieser Bot wurde in AutoIt geschrieben. Er ist besser, aber langsamer. Auch diesen Code finde ich äußerst unleserlich. Ist allerdings recht alt, detected und funktioniert nur auf Stable Fallback ohne Modifizierungen.

Dann gibt es natürlich noch das berüchtigte Aquila Network (http://theaquila.net/). Wahrscheinlich die bekannteste Website für osu cheats. Sie sind wahrscheinlich auch die einzigen, die auch ein Tool anbieten, dass es dir erlaubt mehrere osu!-Accounts zu benutzen, ohne dass du auf allen gebannt wirst. Allerdings ist die Seite Subscription-based.

Ich gebe dir diese Links für reine Bildungszwecke. Es ist sehr lustig sich selber Cheats zu basteln und zu testen, sie aktiv zu nutzen ist aber eher fad.

Dazu noch: Ich würde dir sehr ans Herz legen, Programmieren zu lernen und deinen eigenen Bot zu schreiben. Das macht viel mehr Spaß, ist cooler, und man kann mehr damit anfangen. Außerdem ist es billiger.

Noch als Letztes: Ich würde dir nicht empfehlen zu Cheaten, wenn du nicht weißt was du tust. Es ist gut möglich, dass dein Account und alle anderen Accounts, die du erstellen wirst automatisch gebannt werden.

Also dann, viel Spaß!

...zur Antwort

Solange du noch trinkst, würde ich sagen, dass du vielleicht so ne Woche überleben kannst, vielleicht auch zwei. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass ein normaler, gesunder Körper so einen Alltag zuließe. Zum Einen könntest du vor Hunger kaum schlafen noch denken, zum Anderen denke ich nicht, dass du auf Dauer so viel schlafen kannst.

...zur Antwort

Jap, ist ungesund: https://sleepfoundation.org/sleep-news/lights-out-good-nights-sleep http://www.everydayhealth.com/sleep/too-much-light-ruining-not-just-your-sleep-but-your-health-too.aspx

Nebenbei kann ich dir noch empfehlen, dir einen geregelten und festen Schlafrythmus anzugewöhnen. Das ist allgemein gesünder und führt auch allgemein zu mehr Wachheit. Früh ins Bett und früh hinaus. Eine solche Gewohnheit führt auch zu mehr Produktivität. Allerdings muss man sich sowohl in der Woche, als auch am Wochenende daran halten, damit es effektiv wirkt.

Du kannst dir auch mal polyphasisches Schlafen anschauen; ein weiteres sehr interessantes Thema. Dabei solltest du dich aber zuerst gut einlesen, und nicht direkt zu extreme Sachen ausprobieren, sondern dich lieber langsam dem Thema annähern.

...zur Antwort

Nun, es gibt verschiedene Optionen. Du kannst entweder mit dem Touchpad Dingens deines Laptops spielen, Autopilot benutzen oder einen anderen Spielmodus wählen.

Das Touchpad kann ich nicht empfehlen, das macht keinen Spaß und ist ziemlich schwer, sollte aber recht selbsterklärend sein.

Um Autopilot zu aktivieren öffnest du in der Liedauswahl das Mods Menü (F1) und aktivierst selbigen Mod. Nun wird das Spiel automatisch für dich die Maus steuern. Das ist besser als das Touchpad, kommt aber noch immer nicht ans normale Spielen heran.

Die letzte Möglichkeit bezieht sich auf einen anderen Spielmodus. Es ist dann zwar kein normales osu!Standard mehr, aber vielleicht ist es ja, was du suchst.

Es gibt in dem Spiel 4 Spielmodi: Standard, Mania, Taiko und Catch the Beat

Du kannst in der Liedauswahl unten den Modus auf einen beliebigen Modus umstellen und deine Maps darin spielen. Es gibt auch Maps die extra für einen bestimmten Modus gemacht wurden. Wenn du dich auf der Mapdownloadseite umschaust, solltest du beginnen das besser zu verstehen.

Ich hoffe ich konnte helfen. Viel Glück noch damit! :)

...zur Antwort

Du möchtest dir vielleicht das Thema "Polyphasisches Schlafen" genauer anschauen.

Grundsätzlich geht es dabei darum den Schlaf in mehrere Stücke zu teilen und diese über den Tag zu verteilen. Insgesamt kommt man dadurch mit weniger Schlaf aus, neben einigen anderen Vorteilen. (https://www.polyphasicsociety.com/polyphasic-sleep/beginners/ Why be a poly-sleeper?)

So kann man beispielsweise einmal 3,5 Stunden und 3 mal 20 Minuten schlafen, insgesamt 4,5 Stunden.

Allerdings bedarft es einer längeren Gewöhnungszeit, die besonders am Anfang sehr schwer sein kann und bei der man sich strikt an einen festen Schlafrhythmus halten muss.

Wenn es dich interessiert, solltest du dich da mal einlesen. Die oben verlinkte Seite ist ein guter Einstieg.

Wenn du dich aber nicht so intensiv damit auseinandersetzen möchtest und einfach nur "normale" power-naps benutzen willst, denke ich nicht, dass du mehrere hintereinander einsetzen kannst. Also, well du 2 Stunden oder mehr dazwischen wartest funktioniert es wahrscheinlich doch, in gewissem Maße, aber es kann bei einem Monophasischen Schläfer nicht den langen Nachtschlaf ersetzen, sondern nur dein Gehirn etwas auffrischen.

...zur Antwort

Entweder nutzt du den game Client oder die Website.

Für den Clien muss er online sein. Du drückst einfach im Spiel F9 und gibst oben im Suchfeld seinen Namen ein. Mit einem Rechtsclick kannst du ihn dann als Freund hinzufügen.

Auf der Website kannst du einfach https://osu.ppy.sh/u/<name_deines_freundes> eingeben und solltest sein Profil finden. Auch da kannst du ihn als Freund hinzufügen.

...zur Antwort

Die Schlafparalyse tritt normalerweise ausschließlich im Tiefschlaf, genauer gesagt im REM Schlaf, also der Zeit wo man am intensivsten träumt, ein.

Im Nachtschaf durchläuft man diese Phase neben anderen normalerweise mehrfach, weshalb sie da eigentlich bei jedem Schaf hat. Beim Mittagsschlaf kannst du vielleicht eine Schlafparalyse erleben. Die meisten Menschen erreichen dort keinen Tiefschlaf, aber wenn du beispielsweise einen polyphasischen Schlafrhythmus verfolgst, ist das durchaus möglich, wenn nicht sogar wahrscheinlich.

...zur Antwort

Das mit der Lähmung stimmt in gewisser Weise in der Tat. Der Prozess nennt sich Schlafparalyse und ist eine Schutzfunktion deines Körpers, damit du nicht während du träumst, dumme Dinge mit deinem echten Körper anstellst.

Allerdings ist das kein Grund zur Sorge. Es ist gesund und gut. Es ist allerdings in der Tat unangenehm aufzuwachen, während dein Körper in dieser Schlafparalyse ist. Das sollte allerdings nur passieren, wenn du gewaltsam aus einer Traumphase ein oder zwei Stunden nach Einschlafen gerissen wirst. Außerdem hört sie nach wenigen Sekunden auf, wenn du aufgewacht bist.

Also, Paralyse ist echt aber kein Grund zur Besorgnis.

...zur Antwort

Windows Forms sind in C++ so eine Sache. Du kannst natürlich die Windows API benutzen, aber das ist äußerst annstrengend und ineffizient.

Eine andere Möglichkeit wäre die Benutzung des .net Frameworks. Dies allerdings macht aus C++ praktisch eine andere Sprache und ist meiner Meinung nach nicht zu empfehlen.

Die meiner Meinung nach beste Lösung ist die Nutzung eines Frameworks, wie QT( https://www.qt.io/download/ ). Schau dir das mal genauer an. Es kommt mit einer eigenen IDE, die recht gut ist, lässt sich aber mit VS kombinieren. Je nach Version leicht anders, aber da lässt sich was auf StackOverflow finden. Wenn nicht, frag nach.

QT erlaubt die Nutzung von guten Forms, die auf allen Plattformen laufen. Es hat auch massig andere Funktionalität.

...zur Antwort

Ich muss gestehen, dass ich nicht genau weiß, welche Maus zum osu! spielen besonders geeignet ist. Du könntest bei guten, bekannten Mausspielern auf den Profilen nachgucke, wo Spieler oft ihr Equipment verlinken. Einige Beispiele wären Doomsday, Witchq und cptnx. Wichtig wäre, dass du in Windows die Mausbeschleunigung deaktivierst, da sie präzises Zielen praktisch unmöglich macht.

Statt einer Maus, habe ich aber einiges an Erfahrung mit einem Graphictablet. Tatsächlich, spielen ab einem gewissen Punkt im Ranking mehr Leute mit einem solchen als mit einer Maus. Es mag vielleicht ein komischer Gedanke sein, mit einem Stift den Cursor zu bewegen und zu zielen, aber es funktioniert gut. All die "coolen Kids" spielen mit Graphictablet.

Ich würde dabei die Firma Wacom empfehlen. Ich meine, es gibt sehr gute und haltbare Tablets dieser Firma für rund 50€. Meiner Meinung nach, eine Investition, die sich alleine für osu schon lohnt, aber wenn du gerne zeichnest, es besonders wert sein kann. :D

Mir fällt grade ein, es gibt auch ein offizielles osu Tablet ( https://store.ppy.sh/store/product/1 ). Leider ist es grade ausverkauft, aber vielleicht bald...?

Liegt aber wahrscheinlich alles über deinen 20€. Vielleicht findste da was passendes auf Ebay.

...zur Antwort