Weil es einfach Stärke signalisiert, wenn z. B. Ein Mann muskulös ist. Ein starker Mann kann einen vor wilden Tieren eher beschützen als ein schwacher, oder?

Genauso signalisieren große Brüste bei Frauen den Männern, dass sie eine gebärfreudige Frau ist. ( Stichwort: Fortpflanzung) Es liegt einfach in der Natur des Menschen.

...zur Antwort

Deinen Freunden wenn ihr was unternehmt mal was ausgeben, hier und da zahlen wenn man mit der Familie was essen geht, wenn du Obdachlose siehst dann ruhig mal nen Fünfer oder Zehner geben oder generell wenn du Leute siehst wo du denkst, die brauchens dann auch geben.

Alternativ kannst du natürlich auch auf mein Konto deinen finanziellen Überschuss überweisen :D

...zur Antwort

Völlig in Ordnung, Nudeln sind noch Jahre nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum haltbar, wie ich mal bei einem Galileo-Test gesehen habe. Sie halten sich sehr gut, da sie erst 2 Wochen abgelaufen sind kannst du sie guten Gewissens zubereiten und auch essen.

Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist nur die Gewährleistung, dass der Geschmack bis zu diesem Zeitpunkt noch genauso ist, wie er sein soll. Zum Beispiel bei abgelaufenem Bier, was auch noch einige Monate nach MHD gut ist, schmeckt man, dass es anders schmeckt. Nudeln hingegen, ändern ihren Geschmack nicht wirklich :)

...zur Antwort

Nimm noch mal Paracetamol. Aber gegen Migräne hilft vor allem auch Ibuprofen gut, also lass dir das wenn möglich von jemandem (zum Beispiel deiner Mutter oder so) aus der Apotheke herbringen. Zudem solltest du versuchen Wasser zu trinken und dir viel Ruhe gönnen, dann sollte es mit der Zeit nachlassen.

...zur Antwort

Klar. Wenn du dir deine Beine aufschürfst oder dir dort eine Wunde zuziehst, so geht da ja auch Haut ab und die Haare wachsen mit der Zeit wieder. Genauso ist es überall.. Es kann nur ein wenig Zeit dauern, aber er wird wohl wieder wachsen..

Wenn da dann allerdings eine Narbe draus wird, dann kanns kritisch werden, aber im Prinzip sind die Haarwurzeln noch da.

...zur Antwort

Vielleicht weil er sich von dir zurückgewiesen fühlt. Du gibst hier viel zu wenig Informationen über den Grund der Trennung, von dem die Trennung ausging (wer Schluss gemacht hat) und so weiter, das hört sich für mich so an, als willst du hier einfach nur ein bischen Zuspruch hören...

Also, wenn du Schluss gemacht hast, dann kann ich ihn gut verstehen. Selbst wenn ihr euch einig wart, wieder zusammen zu kommen, ein gewisses Misstrauen gegenüber dem anderem bleibt anfangs natürlich da, das geht nicht von jetzt auf gleich. Er will sich vielleicht so ausdrücken und zeigen, dass ihm das nicht gerade gefallen hat, wie du mit ihm umgingst und zahlts dir nun heim.. Aber das ist nur ne Vermutung.... 

...zur Antwort

Du musst einfach mal klar eine Nachricht schreiben, in der du sie aufforderst dich mit ihr zu einer festgelegten Uhrzeit an einem von dir festgelegten Ort zu treffen. Nicht groß rumeiern, von wegen "Auf was hast du Lust?" , das zeugt von Unsicherheit. Leider muss der Mann immer noch den ersten Schritt tun..

Jedenfalls kannst du, wenn du gerade mit ihr schreibst einfach mal das Thema aufgreifen und dann sowas schreiben wie "Macht super viel Spaß mit dir zu schreiben, weißt du was, wir treffen uns Morgen 18 Uhr beim Kino und gucken einen Film, okay?"... Das zeugt von Selbstbewusstsein, sie hat gar keine andere Wahl, als "ja" zu schreiben, da sie dich ja mag, oder sie fragt.. Wenn sie da wirklich nicht kann, schlag einfach einen anderen Tag vor, zum Beispiel das Wochenende, aber wieder einen konkreten Termin!

Viel Erfolg dabei, sei selbstbewusst und gib alles!

...zur Antwort

Es ist natürlich deine Entscheidung, was du machst. Wenn dein Umfeld von Islam geprägt ist, dann kannst du natürlich für dich entscheiden ob du mitziehen willst oder nicht. Da gibt es nichts von wegen "Was denkt ihr?".. tu was du denkst. Wer soll schon was sagen, wenn so oder so dein ganzes Umfeld aus Moslems besteht?..

Aber meine persönliche Meinung ist, dass ich das nicht machen würde, da es für mich absolut keinen Sinn hat. Höchstens wenn die Moslem-Freunde dabei sind, um sie nicht zu verärgern, aber privat für mich würde ich das nicht machen. Wäre ja ein bisschen sinnlos...

...zur Antwort

Ich denke du hast vor einem Grundschüler eindeutig Priorität, deinem Bruder reicht in der Grundschule auf jeden Fall auch ein normales Lineal. Und wenn nicht, dann kann er sich ja immer noch eins von einem Freund oder Klassenkameraden borgen. 

In den höheren Jahrgangsstufen braucht man das Geo-Dreieck meist über die ganze Stunde hinweg, weswegen du es dir auf jeden Fall nehmen solltest.

Wenn du dir Unsicher bist, dann gib deinem Bruder einfach das kaputte, dann hat er eine Ausrede, die er den Lehrern erzählen kann, nähmlich dass es auf dem Schulweg im Ranzen kaputt gegangen ist... Sache ist geklärt! Viel Erfolg! ;)

...zur Antwort

Selbstverständlich. Dicke Leute mit Essstörung waren ja auch mal dünn, doch ausgehend von der Essstörung wurden sie erst dick...

Viele Menschen nehmen beispielsweise auch nicht wirklich zu, auch wenn sie Massenweise Zeug verdrücken, warum, das kann keiner so genau sagen, wahrscheinlich irgendwas mit der Vererbung oder sonst was in die Richtung...

Es gibt Esstörung unter anderem natürlich auch in die andere Richtung, also totale Unterernährung.. Viele die Beispielswiese unter Bulimie leiden, sehen einigermaßen normal aus, haben aber auch eine Essstörung und ja...

Also ein eindeutiges: Ja. Man kann eine Essstörung haben, auch wenn man normalgewichtig ist!

...zur Antwort

Wenn die Schmerzen so unerträglich sind, dann aber ab zum Arzt! Es kann sein, dass du dir irgendwas gebrochen hast, oder geprellt, verstaucht.. was auch immer.. 

Wenn es nur schlimmer wird, so wie du beschreibst, dann solltest du nicht mehr allzu lang warten, dich Morgen krank melden und auf direktem Wege einen Arzt konsultieren! Versuch die Nacht noch zu überstehen, wenn irgendwie möglich, und geh dann halt wirklich früh zum Hausarzt, dann gehts schneller.. :)

...zur Antwort
Solche Tests zielen auf die einfachen Mathe/Deutsch Grundkenntnisse ab, mit ordentlicher Vorbereitung übersteht das jeder!

Sie wollen im Bereich Mathematik sehen, dass du den Dreisatz beherrschst und sicher mit Brüchen, Kommazahlen und Prozentrechnung umgehen kannst, eventuell wollen sie auch sehen, dass du zum Beispiel "1935+3912" schriftlich rechnen kannst, oder auch geteilt, minus oder mal..Mehr wird, da sie sagen der Test wäre sehr einfach, in diesem Bereich wohl nicht dran kommen.

Im Bereich Deutsch erwartet dich wohl ein kleiner Test, welcher zum Beispiel beinhaltet, dass du entscheiden musst ob in einem Text ein Wort groß oder klein geschrieben wird, oder du musst entscheiden ob "dass", oder "das" oder sonst für Aufgaben, welche in diese Richtung gehen, also relativ einfach.

Außerdem kommt häufig noch ein wenig logisches Denken dran, was so viel heißt wie, dass du einen Körper aufgezeichnet kriegst und dann hinschreiben musst aus wie vielen Flächen dieser besteht, dann musst du halt abstrakt denken und gucken wo überall ne Fläche wäre. Oder aber es kommen andere leichtere Aufgaben in diesem Bereich, dafür kann man sich aber nicht wirklich vorbereiten, was man weiß, weiß man und was nicht eben nicht.


Insgesamt wirst du viel entspannter sein, wenn du noch mal ordentlich die von mir angesprochenen Dinge anschaust und guckst, ob du Aufgaben solcher Formate ohne Probleme gelöst bekommst. Wenn nicht, dann üben, üben, üben. Ich selbst hatte Anfangs auch so meine Schwierigkeiten, fiel durch einige Einstellungstests und hab es dann nach ner Menge Übung doch geschafft, eine Ausbildung zu ergattern.

Viel Erfolg, wenn sie dir schon gesagt haben, dass der Test einfach ist, dann mach dir keinen zu großen Kopf und lern einfach ein wenig, dann kannst du den Test auch entspannt schreiben!

...zur Antwort

Jeder Satz besteht ja aus bestimmten "Satzbausteinen", so nenne ich es mal, das heißt, man kann ihn umstellen.

"Ich schaue gerne Katzenvideos." - "Katzenvideos schaue ich gerne." Verstehst du, worauf ich damit hinauswill? Du kannst den Satz einfach umstellen.

Natürlich kannst du auch auf Wörter wie: nachdem, bevor, als, während, beim ... und so weiter zugreifen. 

Ich hoffe die 2 Tipps können dir ein wenig beim Geschichten schreiben helfen. Ansonsten, falls du noch zur Schule gehen solltest, so kannst du ja mal deinen Deutschlehrer auf dieses Thema ansprechen, der kann dich da sicherlich ein wenig beraten. Viel Erfolg noch beim schreiben und vor allem: Viel Spaß!

...zur Antwort

Du kannst ja direkt mit den Unterlagen, die dir bereits vorliegen Bewerbungen schreiben und die anderen dann nachreichen. Das zeugt davon, dass du zuverlässig bist, da du schon früh nach einer Stelle suchst. Man bewirbt sich für eine Ausbildung ja auch nicht mit dem Abschlusszeugnis sondern dem Halbjahreszeugnis.

Aber ich glaube sogar, bei normalen Arbeitsstellen fängt man ohnehin meist ab dem kommenden Monat an. Stellen werden da nur ausgeschrieben, wenn auch jemand gesucht ist, das heißt eine Stelle wird nicht über ein Jahr ausgeschrieben sein.. Bei der Ausbildung startet die ja immer September oder so, aber da ist das dann anders glaub ich..

Ich empfehle einen Besuch beim Berufsinformationszentrum (Biz). Lass dir da mal einen Termin geben und erkundige dich da mal..

...zur Antwort

Vielleicht weil du dir nur eingeredet hast, dass du nichts mit ihnen zu tun haben willst, jetzt aber so viel drüber nachdenkst dass du dich selbst ganz verrückt machst und achherje.... Nicht zu viel drüber nachdenken, wenn du eigentlich ja weißt, dass du nichts mit denen zu tun haben willst - dann versuch sie einfach zu ignorieren, bzw. alles was dich an sie erinnert zu meiden. Wenn du sie dann wiedersiehst werden sie dir sicher egal sein.. :)

...zur Antwort

Geh zu deinen Eltern und sag ihnen das. Die geben dir dann eine Schmerztablette. Wenn du sie nicht wecken willst: Mit einer Paracetamol-Tablette kannst du nichts falsch machen ;)

...zur Antwort

Da das Schuljahr ja nun zu Ende geht, geht die Bewerbungszeit für das Jahr 2017 ungefähr Mitte der Sommerferien losgehen. Es kommt gut, sich früh zu bewerben, doch pass auf: Es gibt bei Ausbildungsbewerbungen JEDES mal einen Einstellungstest, der unter Umständen ziemlich schwer sein kann. Darum emphele ich dir, dich erst mal bei den schlechteren Unternehmen zu bewerben, um dort Erfahrung zu sammeln (oft gibt es die gleichen Aufgaben) ..

Es ist gut, wenn du deinen Ausbildungsplatz bis Ende des ersten Halbjahres sicher hast, ansonsten auch nicht schlimm, doch direkt nachdem du dein erstes Halbjahreszeugnis dann bekommst, musst du dich exzessiv bewerben, da das die letzte Bewerbungsphase ist.

Generell gilt aber: So früh wie möglich! Wenn die Stellenanzeige raus ist, kannst du loslegen!

ALSO: Bewerb dich bei so vielen wie möglich, sammel Erfahrung im Umgang mit Einstellungstests und Vorstellungsgesprächen und mach das beste draus.

...zur Antwort
"Diashow" statt Präsentation

Ein bischen Einfallsreichtum ist gefragt, wenn du wirklich keine Methode findest, die Präsentation irgendwie am Präsentationsort zum Laufen zu kriegen, so gibt es die Möglichkeit, Screenshots der Präsentation anzufertigen und diese dann der Reihe nach abzuarbeiten, wie bei einer normalen Power-Point Präsentation - aber eben als "Diashow".

Geeignete Screenshots machen:

Du kannst geeignete Screenshots mit der auf Windows vorinstallierten Software "Snipping Tool" machen. Einfach bei Windows in der Suchzeile nach "Snipping Tool" suchen und es öffnen. Dann gehst du auf deine Präsentation zur ersten Folie, klickst bei Snipping Tool auf "Neu" und markierst deine Folie, 

Nun einen geeigneten Speicherort einrichten (idealerweise einen neuen Ordner erstellen und die die Bilddatei "1" nennen.) Diesen Vorgang machst du bei jeder deiner Folien (natürlich beim benennn der Bilddateien nun 2 , 3 usw nennen)

Abschließend den Ordner auf den USB-Stick ziehen und am Präsentationscomputer eine Windows Diashow von der ersten Folie an starten, nun auf Pause drücken und schon hast du deine Präsentation.

Ich hoffe ich konnte dir mit meiner Antwort helfen, ich empfehle die Diashow am Ende sicherheitshalber noch mal an einem anderem PC, beispielsweise bei einem Freund Probelaufen zu lassen, um sicherzustellen, dass die Bilder scharf genug sind und man auch alles sieht.

Viel Erfolg mit der Methode!

...zur Antwort

Wenn du das Angebot eines großen Unternehmens hast, greif zu! Da bist du immer besser aufgehoben als in einem kleinen Unternehmen. Vorteil eines Großunternehmens ist, dass du viel bessere Aufstiegschancen hast, klare Strukturen und Arbeitszeiten und vieles mehr. Bei so kleinen Unternehmen ist das Problem, dass die nicht so viel Geld haben, dass du eigentlich 0 Aufstiegschancen hast und meist bis aufs Letzte ausgebeutet wirst. Es gibt keine klaren Regeln, du wirst häufig Überstunden machen und kannst dich bei niemandem beschweren.

"Junges, ambitioniertes Team" - klingt verlockend, das gibt es aber auch in Großunternehmen. (Teams) Wenn das Großunternehmen einen seriösen Eindruck macht, dann wäre es eine sehr dumme Entscheidung dieses einem Kleinunternehmen vorzuziehen.

...zur Antwort