Hey☺

Eigentlich ist es ja sehr gut wenn ein "Nichtreiter" zu dir sagt:"Reiten ist doch kein Sport. Ihr sitzt da ja nur rum und macht garnichts! " Denn genau das ist ja das Ziel beim reiten, dass man nichts sieht. Also wenn das nächste Mal jemand zu dir sagt, dass wir Reiter ja nur da oben drauf sitzen und nichts tun. Dann freue dich doch einfach;)

LG

...zur Antwort

Hey☺

Also ich finde es haben beide einen tollen Charakter. Und süß sind sie sowieso;) Das Quarter Horse ist neben dem Paint Horse und dem Appaloosa sehr beliebt unter den Westernreitern. Der Haflinger wird gerne als Freizeitpferd oder aber auch als Zugpferd verwendet. Es sind beide Ponys richtig toll. 

Vielleicht konnte ich dir damit ja ein wenig weiterhelfen.

LG

...zur Antwort

Hey☺

Also ersteinmal, reiten ist auf jeden Fall ein Sport. Es gehört sogar zu den Olympischen Spielen. Wer sagt, reiten ist kein Sport, soll sich doch einfach mal selber draufsetzten und sehen wie anstrengend das sein kann.

Sonst könnte ich dir Leichtathletik, Tennis oder vielleicht auch Turnen vorschlagen. 

Ich hoffe du findest etwas was dir gefällt;) 

LG

...zur Antwort

Hey☺

Ich bin auch noch im Jugendalter und wenn die Verkäuferin zu mir sagt, dass wir mal messen sollen, dann komme ich schon mit ihr mit. Normalerweise gehe ich aber einfach zum Regal und suche mir dann ein paar Schuhe aus die ich dann anprobiere.

LG

...zur Antwort

Hey☺

Ich habe eine Christina in meiner Klasse. Wir nennen sie alle Dina. LG

...zur Antwort

Hey☺

Tut mir leid wegen vorher😅

Also du kannst eine Schnurr nehmen und z.B. Äpfel und Karotten drann binden. Dies kannst du dann im Stall aufhängen. Dein Pferd mit beschäftigt sein, bis es die Leckereien aus der Schnurr bekommen hat.🐴 

Du kannst auch einen Eimer Wasser nehmen und dort auch Karotten und/oder Äpfel reinlegen. Auch das ist für das Pferd nicht wirklich leicht, da die Sachen ja wegschwimmen.🍏

LG

...zur Antwort

Hey☺

Ic

...zur Antwort

Hey☺

Meine Lieblingsserie ist "Wild im Westen"auf Nickelodeon, weil ich selbst westernreite und country und den wilden Westen sehr mag.

LG

...zur Antwort

Mach es auf jeden Fall langsam. Das fordert alles ganz fiel Vertrauen. Am besten spritzt du es erstmal nur mit ganz wenig Wasser ab. Das kannst du dann langsam steigern und das Pferd so daran gewöhnen. Es braucht aber alles wirklich viel Geduld.

...zur Antwort

Ich spritze das Pony nach dem Reiten entweder ab, oder wasche es mit dem Schwamm ein wenig.

Lg

...zur Antwort

Hey☺

Ich mache selbst Westernriding. In dem Satll wo ich reite, reiten wir ohne Gebiss, mot einem Sidepull. Auch der Sattel und die Steigbügel sind anderst als beim englischen Reitsteel. In der Westernreiterei wird viel mit Stimmhilfen und Gewichtsverlagerung gearbeit. Die Hilfengebung verläuft so: anfragen - nachhaken - durchsetzen.   Oder anderst formuliert: klingeln - klopfen - Tür eintreten😊, dass heißt wir geben die Hilfe erst ganz leicht, steigern es dann und steigern es solange, bis das Pferd das macht, was der Reiter verlangt. Es gibt beim Westernreiten auch ganz viele Disziplinen so wie Trail, Reining oder Superhorse. Natürlich gibt es noch viele mehr. Auch Sporen gibt es im Westernreiten. Über die nutzung kann man viel diskutieren und verhandeln. Pflicht ist es nicht, aber Leute, die sagen es ist Tierquälerei, haben damit nicht ganz unrecht. Man kann damit Tiere verletzen. Sporen haben in den Händen von Menschen, die nicht wissen wie und wann man sie benutzt  verloren!!! Wenn die Sporen richtig eingesetzt werden, tut es dem Pferd aber auch nicht weh. Normalerweise herrscht immer eine gelassene Stimmung und eine ruhige Arbeitsatmosphäre  unter Westernreitern.

LG

...zur Antwort

Fürs Westernreiten z.B.: Little Yellow Blanket von Dean Brody

...zur Antwort