Das du nicht genauso ein Pferd finden wirst hat dir ja schon jemand anderes erklärt.Allerdings hat Jenny Mambo "nirgendswo her" da er nicht ihr gehört, sondern ihre Reitbeiteiligung ist ;) LG

...zur Antwort

Die Höhe ist halt wie ein normaler Springreiterwb."Schwer" definiert jeder anders für jemanden der A Springt ist die Höhe z.B nichts ,deswegen kann man das schlecht sagen.Ob es für dich schwer ist kann deswegen hier leider keiner sagen.Nur weil man durch einen Springreiterwb kommt heißt das nicht das man auch einen Geländereiterwb schafft.Das ist auch sehr abhängig von deinem Pferd ,schließlich sehen Geländesprünge ganz anders aus und viele Pferde bleiben erstmal stehen.Bist du noch nie im Gelände gesprungen ,ist das schwer und gefährlich, also würde ich erst einen nennen wenn du schon öfters (mit Trainer!!!) im Gelände gesprungen bist und du und dein Pferd auch bei unbekannten,"gruseligen" Hindernissen kein Problem mehr habt !LG

...zur Antwort

Das kommt ganz aufs Pferd (und was da noch so drin ist )!Ich kenne viele Traber die Talent im springen zeigen.Eine bekannte von mir hat letztens ihren Traber als Springpferd nach Schweden verkauft,der neue Besitzer hatte sie auf einem Turnier angesprochen.Und außerdem ist Halla auch ein Traber mix gewesen !Halla hat mit Hans Günter Winkler Einzel und Manschaftsgold bei den Olympischen Spielen gewonnen ,obwohl ihr reiter ihr nur den weg zeigen konnte (ich zitier mal eben aus Wikipedia) : " Zum Mythos wurde sie am 17. Juni 1956, als sie den schwer verletzten Hans Günter Winkler im entscheidenden Umlauf fehlerlos über den Olympiaparcours von Stockholm trug. Um die deutsche Mannschaft nicht aus der Wertung fallen zu lassen, ging er trotz großer Schmerzen mit Halla in den zweiten Umlauf. Infolge schmerzstillender und betäubender Spritzen und Zäpfchen – zahlreiche Quellen nennen Morphin – war Winkler derart benommen, dass er vor dem Start mit starkem Kaffee und durch Schütteln vor dem Einschlafen bewahrt werden musste. In diesem Zustand konnte Winkler Halla nur noch an die Hindernisse heranführen, ihr aber nicht mehr die üblichen Signale mittels Schenkeldrucks übermitteln. Winkler, der sich kaum im Sattel halten konnte, schrie über den Hindernissen vor Schmerzen auf – und blieb als einziger Reiter fehlerfrei. Damit hatten die deutschen Springreiter Gold in der Mannschaftswertung gewonnen, und Winkler wurde Olympiasieger in der Einzelwertung trotz Verletzung. " Lass das Pferd einfach mal freispringen und schau es dir an,möglich ist es wie du siehst ;)LG

...zur Antwort

Ich habe mir letztens das Merkblatt für die lehrgangsleiter gedownloadet und darin steht:" Nach oder vor dem Reiten im leichten Sitz und Absolvierung des Parcours der Kl. A** als eine Teilprüfung, findet die zweite Teilprüfung: Reiten von Elementen der Dressurausbildung statt. Dabei soll der Bewerber die Bügel länger verschnallen. Der Bewerber gymnastiziert selbstständig das Pferd im Dressursitz auf beiden Händen und zeigt das Reiten von Übergängen zwischen den einzelnen Gangarten, Tempounterschiede innerhalb der Gangarten unter Einbeziehung von Übungen wie z.B. Schenkelweichen und ganze Parade. Die Stationsprüfungen werden als dritte Teilprüfung absolviert: Prüfungsgespräch in Bezug auf die eigene/n praktische/n Teilprüfung/en, Reitlehre gemäß den Anforderungen der gerittenen Klasse." (Die Stationsprüfungen sind die Theorie )

...zur Antwort

Ich weis ja nicht ob dich das weiterbringt ,aber schau dir das doch mal an : http://www.loesdau.de/Warum-ich-mein-Pferd-von-der-Trense-befreite.htm?websale7=loesdau;de-mobil&pi=112065&ci=14-reitlehren Vielleicht kannst du versuchen über den Autor mehr zu erfahren ? Lg

...zur Antwort

Ich mein Uta Gräf reitet manchmal gebisslos (zumindest Le Noir )und Ingrid Klimke auf jeden Fall mit Halsring (ob sie manchmal mit einem gebisslosen Zaum reitet weiß ich nicht,müsstest du einfach mal googeln)! Lg

...zur Antwort

Hey, Die suchen für jede Reitstunde auf dem platz höchstens 10 Pferde raus die dann verteilt werden (für Ausritte darfst du zwischen mehreren wählen)zwei Kinder bekommen ein pony und machen es zusammen fertig...Ihr müsst euch absprechen wer zuerst reitet und dannn tauscht ihr nacher.LG und viel Spaß !:)

...zur Antwort

Hey,ich kann dir zwar bei deiner Frage nicht helfen,aber mein Beileid ...:( LG

...zur Antwort

Bei meinem Basispass brauchte ich keine Reit-oder sogar Tunierkleidung und musste auch nur ein paar theoretische ,ganz einfache Fragen (z.B was gehört in den Putzkasten, wofür ist es gut /Wie bringt man ein Pferd raus ...)beantworten ,also auch nichts praktisches machen !LG

...zur Antwort

Hey, Die anderen haben dir ja schon erklärt wann man Sporen benutzen sollte.Du möchtest langsam mit der SPORENARBEIT beginnen ?Was soll das sein ?!Aber um auf deine Frage zu antworten :Wenn du dir sicher bist das dein Bein ruhig genung liegt und du dir über ihren Zweck bewusst bist würde ich dir die Sporen von Sprenger mit abgerundetem Dorn empfehlen. ..Viel Erfolg und LG

...zur Antwort

Ich habe mein Schimmel pony zu Kaneval mit Fingerfarben angemalt und das ging ziemlich schwer raus und nach einer Woche sah man immer noch genau wo was war ... Da du ja keinen Schimmel da bei hast würde ich das einmal an einer kleinen Stelle ausprobieren(kommt bestimmt auch auf die Fingerfarbe an ...) oder wie hier auch jemand geschrieben hat mit Mehl und wasser oder halt Viehmalstifte ...LG

...zur Antwort

Ich schaue immer in die Rheinlands Reiter und Pferdd ,da stehen alle Tuniere in.meiner umgebung drin,oder du versuchst es mit Google :) Ich hab so Nennungsbögen due ich dann zur angegebenen Adresse schicke ... LG

...zur Antwort

Das können wir dir leider nicht sagen !Kauf dir lieber einen Sattel bei einem Reitsportgeschaft in deiner Nähe (Krämer,Loesdau,Equidrome...) ,dort kann ein Mitarbeiter dir grob sagen ob der Sattel passt (dann musst du aber auch mit deinem Pferd dahin )und danach solltest du dann einen Sattler kommen lassen der ihn an dein Pferd anpasst !LG

...zur Antwort

Ich setze mich bei unseren neugeboren Fohlen immer in eine Ecke und beobachte sie .So gewöhnen sie sich an deine Anwesenheit und vielleicht siegt dann bald die Neugierde :) Das problem bei (zu mindest unseren)Fohlen ist,das sie sich mit Futter nicht anlocken lassen ,allerdings sind deine Fohlen jetzt vermutlich schon älter und ein Versuch ist es bestimmt wert.Wenn sie sich dann an deine Anwesenheit gewöhnt haben kannst du sie vorsichtig anfangen zu streicheln bis du das am ganzen Körper tun kannst und dann mit einer weichen Bürste putzen.Mit dem Hufschmied wird das bestimmt schwer da er ja für die Fohlen ganz unbekannt ist ...Ich würde versuchen später dann immer Fremde mitzunehmen,aber bis dahin ist es bestimmt ein langer Weg ! Toll das du sie aufgenommen hast !Viel Erfolg und LG

...zur Antwort

Vielleicht fragst du mal beim Züchter nach...Dort gibt es oft gesunde pferde die keine Fohlen mehr bekommen können.Wir versuchen z.B grade ein 14 Jähriges.Pferd was bevor es zur Zucht eingesetzt worden ist M Dressur gelaufen ist und sonst ganz gesund ist von einem uns bekannten Züchter zu vermitteln was sonst beim Schlachter landet...:'( Das würde er liebend gern zum Schlachtpreis verkaufen und es müsste nur wiede antrainiert werden (dann ware es wieder voll einsetzbar) und es ein ganz tolles Pferd !

...zur Antwort

Vielleicht könntest du dich nochmal an die Longe nehmen lassenund dann erstmal die anderen Gangarten festigen.Erst wenn.du keine Angst mehr bei lm Gallopieren hast solltest du wieder frei reiten...Viel Erfolg !LG

...zur Antwort

Ich denke schon das sie es KÖNNEN .Allerdings würden sie bestimmt benachteiligt da sie vielleicht nicht die letzte Bewegung haben.Mein Pony geht auch Seitwertsgänge ist aber weit von einer S Dressur entfernt und das bräuchte dann noch viele Jahre...Wie alt ist das Pferd denn ?

...zur Antwort

Ich bin auch 13 :) Du musst auf jedenfall drauf achten das du noch wächst,ich z.B würde mir kein.Pferd unter 1.65 holen weil ich dann da bald einfach nicht mehr draufpassen würde (bin jetzt 1.68 )oder halt einen Gewichtsträger(möchte ich persönlich aber nicht )Sonst gibt es glaube ich keine "billige" rasse ,es kommt dann auf viele andere Dinge an ...Schau mal bei ehorses was da so kommt und dann würde ich das einfach mal ausprobieren und mich nicht an einer Rasse festklammern !Viel Erfolg auf der Suche !LG

...zur Antwort